Business

App-Ranking: Die Top 10 Android- und iOS-Apps in Deutschland

Rund 2,5 Millionen Mal wurde der WhatsApp Messenger hierzulande im Juni 2017 aus dem Google Play Store heruntergeladen. Das geht aus Daten der App Store Intelligence Plattform Priori Data hervor, die das Unternehmen Statista zur Verfügung gestellt hat. Auf Platz zwei und drei des Rankings folgen der Wort Guru (1,2 Millionen Downloads) und der Facebook…

Fast jedes zweite Unternehmen hat im Netz schon Gegenwind bekommen

■  Rund drei Viertel der Unternehmen setzen Social Media ein ■  Jedes vierte Unternehmen hat schon Produktkritik im Netz bekommen ■  Mehrheit rechnet mit steigendem Personal- und Ressourcenbedarf für Social Media Die meisten Firmen wissen mittlerweile, dass sie an sozialen Netzwerken nicht mehr vorbeikommen. So nutzen 73 Prozent der Unternehmen heute Social Media. Je größer…

IT-Komplexität und Performance-Herausforderungen als Stolpersteine für die Umsetzung der digitalen Transformation

Performance-Probleme bremsen Business und nehmen wertvolle IT-Ressourcen in Anspruch. Mindestens einmal pro Woche haben Unternehmen mit massiven Performance-Problemen ihrer IT zu kämpfen. Das hat eine weltweite, unabhängige Befragung von Dynatrace unter mehr als 1.200 IT-Verantwortlichen bestätigt [1]. So wenden IT-Teams zum Teil bis zu einem Viertel ihrer gesamten Arbeitszeit dafür auf, stockende Systeme wieder in…

Sieben Wege aus der Komplexitätsfalle von Field-Service-Management-Projekten

Die Einführung einer Field-Service-Management-Lösung soll Service- und Instandhaltungsprozesse abteilungsübergreifend standardisieren und optimieren. Manchmal gerät ein solches Projekt jedoch ins Stocken oder dauert länger als geplant, da Unternehmen die Komplexität vorab nicht bedacht haben oder sich während des Projekts immer mehr Nebenbaustellen eröffnen. Wie Unternehmen die sieben typischen Komplexitätsfallen umgehen, hat die mobileX AG in folgendem…

Director & Officers-Versicherung (D&O-Versicherung): Sicherheitsnetz für Manager

Der Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) trägt viel Verantwortung. Und ein hohes Risiko. Er ist es, der für die korrekte Führung der Geschäfte zuständig und voll verantwortlich ist. »Ein einziger Fehler kann für den Geschäftsführer im schlimmsten Fall in den finanziellen Ruin führen«, warnt Michael Staschik von der Nürnberger Versicherung. Umso wichtiger ist…

Digitale Disruption schürt Ängste im Finanzsektor

Rund 88 Prozent der Manager im Finanzbereich registrieren bereits Auswirkungen der Digitalisierung auf ihr Unternehmen. Höherer Prozentsatz der Führungskräfte im Finanzsektor als in anderen Branchen geht davon aus, dass der digitale Wandel langfristige Geschäftsentscheidungen erschwert. An die 89 Prozent der Fachleute sind optimistisch, dass ihr Unternehmen die Herausforderungen der Digitalisierung bewältigt.   Der überwiegende Teil…

Digitalisierung: Jedes dritte Unternehmen nimmt IT-Risiken in Kauf

Unternehmen in Deutschland treiben die Digitalisierung voran und stellen dabei mitunter die IT-Sicherheit hinten an. 32 Prozent der IT-Entscheider berichten, dass im eigenen Unternehmen neue Technologien in Einzelfällen auch dann eingeführt werden, wenn vorab noch nicht alle möglichen Sicherheitsrisiken bekannt und bewertet sind. Das sind Ergebnisse der Studie »Potenzialanalyse Digital Security« von Sopra Steria Consulting…

CIOs brauchen eine ereigniszentrierte Strategie für das Digital Business

Ereignisgetriebene Architekturen werden bis 2018 essenziell für die Unterstützung der digitalen Transformation.   Umfassende Kompetenzen in ereignisgetriebener IT werden in den kommenden Jahren bis 2020 eine der Top-Prioritäten für Unternehmens-CIOs weltweit, so das IT-Research- und Beratungsunternehmen Gartner. Denn das Digital Business steht in engem Zusammenhang mit einer ereignisgetriebenen Architektur: Die von Systemen – Kunden, Dingen…

Cloud Computing: Zahl der offenen Stellen verdoppelt sich in einem Jahr

Laut einer Einschätzung der International Data Corporation (IDC) verstärken sich die Cloud-Aktivitäten der deutschen Wirtschaft aktuell deutlich, so dass Ende des Jahres wohl knapp zwei Drittel der Unternehmen die Cloud einsetzen werden. Doch inwiefern kommen diese dem Bedarf an Cloud-Experten nach, der dadurch entsteht? Die Metajobsuchmaschine Joblift untersuchte den Stellenmarkt in diesem Bereich und fand…

Studie deckt stiefmütterliche Behandlung der IT-Sicherheit auf

Weniger als die Hälfte der befragten Entscheidungsträger in deutschen und österreichischen Firmen stuft die eigenen, unternehmenskritischen Daten als »komplett sicher« ein. So lautet ein zentrales Ergebnis des aktuellen Risk:Value-Reports [1]. Bei der Bewältigung der Herausforderungen in puncto Sicherheit setzt allerdings erst ein zögerliches Umdenken ein.   Der Risk:Value-Report wird jährlich vom Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne im…

Mit kürzeren und flexibleren Arbeitszeiten können Betriebe rentenberechtigte Mitarbeiter halten

Jeder dritte Betrieb versucht, rentenberechtigte Mitarbeiter weiter zu beschäftigen. Kürzere und flexiblere Arbeitszeiten anzubieten waren dabei die wichtigsten Maßnahmen, um die Mitarbeiter zu halten. Das geht aus Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor [1].   Im Jahr 2015 erreichten rund 650.000 Mitarbeiter die Rentenberechtigung oder waren bereits rentenberechtigt. In gut 170.000 Fällen…

Digital Banking: Wer übernimmt die Führung bei der digitalen Zusammenarbeit in der Immobilienfinanzierung?

Die Immobilienfinanzierung ist eine Produktkategorie von Banken und Sparkassen, in der digitale Innovationen noch rar zu sein scheinen. Dass sich noch kein FinTech explizit an die Immobilienfinanzierung gewagt hat, deutet auf die Herausforderungen hin, die dieses Produktfeld mit sich bringt. Die Digitalisierung dieses Feldes bietet eine Vielzahl von thematischen Möglichkeiten – aber auch für neue…

BSI warnt Unternehmen gezielt vor akutem Risiko durch CEO Fraud

Mittels einer Betrugsmasche namens »CEO Fraud« versuchen kriminelle Täter derzeit, Entscheidungsträger in Unternehmen so zu manipulieren, dass diese vermeintlich im Auftrag des Top-Managements Überweisungen von hohen Geldbeträgen veranlassen. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen die organisierte Kriminalität ist es den Behörden gelungen, in den Besitz einer Liste mit rund 5.000 potenziellen Zielpersonen zu gelangen. Das Bundesamt…

Faktischer Geschäftsführer: Haftung für nicht abgeführte Lohnsteuer

Der GmbH-Geschäftsführer hat die steuerlichen Pflichten der Gesellschaft zu erfüllen (§ 34 AO). Entsprechendes gilt für Verfügungsberechtigte der GmbH, also Personen, die zwar nicht gesetzliche Vertreter der GmbH sind, aber vergleichbare Befugnisse haben (§ 35 AO). Verstoßen Geschäftsführer oder Verfügungsberechtigte gegen ihre Pflichten gegenüber dem Finanzamt, können sie per Haftungsbescheid zur persönlichen Haftung herangezogen werden (§ 69 AO).…

Breitbandausbau: Deutschland bleibt Glasfaser-Entwicklungsland

Nur 1,8 Prozent aller stationären Breitbandanschlüsse in Deutschland waren im Dezember 2016 mit einem Glasfaserkabel verbunden. Das zeigen aktuelle Daten der OECD. Fast nirgendwo in den Industriestaaten ist der Glasfaseranteil derartig niedrig. Absolute Weltspitze ist Japan mit rund 75 Prozent. In Europa sind die skandinavischen Länder – allen voran Schweden (55 Prozent) – führend. In…

Mitmachen statt zuschauen: Digital in die Selbstständigkeit starten!

Der »Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen« geht in die zweite Runde 2017. Ab sofort können sich Gründungsinteressierte mit ihren kreativen Unternehmenskonzepten bewerben. Gesucht werden Produkte und Dienstleistungen, deren zentraler Bestandteil innovative Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind. Die besten Ideen werden mit Preisgeldern in Höhe von bis zu 32.000 Euro ausgezeichnet. Zusätzlich wird ein Sonderpreis in Höhe…

Elektromobilität: Ist Tesla bereit für den Massenmarkt?

Am 5. Juli 2017 kündigte Tesla an, mit der Ausgabe von Aktien und Anleihen frisches Kapital einsammeln zu wollen. Rund 1,15 Milliarden Dollar will der Autobauer so erzielen, gebraucht wird das Geld um die anstehende Skalierung der Produktion zum Start des massentauglichen Model 3 zu finanzieren. Tatsächlich steht das Unternehmen von Gründer Elon Musk aktuell…

So (un)weiblich ist die Tech-Welt

Frauen sind in vielen US-Tech-Unternehmen eine Minderheit. Besonders deutlich ist das bei Microsoft: nur 26 Prozent der Angestellten des Software-Riesen sind weiblichen Geschlechts. Bei Tech-Jobs und in der Führungsetage sind es sogar nur jeweils 18 Prozent. Ähnlich sieht es auch bei anderen Top-Unternehmen der Branche, wie Facebook oder Apple, aus. Etwas ausgeglichener stellt sich die…

Einsatz von Machine Learning und Predictive Analytics bei der Tour de France

Bei der Tour de France 2017 werden erstmals Machine Learning und Predictive Analytics eingesetzt, um neue Einsichten in den Radsport zu ermöglichen und das Zuschauererlebnis zu verbessern. Zu diesem Zweck wurde die Big-Data-Analytics-Plattform weiterentwickelt.   Der Service- und Lösungsanbieter für Informationstechnologie Dimension Data, hat in Zusammenarbeit mit der Amaury Sport Organisation (A.S.O.) seine Big-Data-Cycling-Analytics-Platform optimiert…

Arbeitnehmer in Deutschland profitieren vom Außenhandel

Die Arbeitnehmer in Deutschland profitieren unterm Strich vom Außenhandel. So haben beispielsweise die zunehmenden Handelsverflechtungen mit China und Osteuropa den Rückgang der Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe zumindest gebremst. Zudem wirkten sich die Handelsverflechtungen positiv auf die Löhne in exportierenden Branchen aus. Aber nicht alle Arbeitnehmer profitierten, manche verloren auch ihre Jobs. Das geht aus Studie…