Business

Digitale Transformationsvorhaben: Engere Verzahnung von Business und IT als Erfolgsfaktor

Globalisierung und Digitalisierung entfalten mit ungeheurer, oftmals disruptiver Wucht ihre Wirkung: Altbewährtes muss neu gedacht werden, bislang Undenkbares ins Kalkül gezogen werden, wenn es darum geht, Chancen und Risiken richtig einzuschätzen und die Zukunft des eigenen Unternehmens zu gestalten und nachhaltig zu sichern. In immer mehr Unternehmen reift die Erkenntnis, dass der Weg in die…

Wie sich Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz der Zukunft wünschen

Schnelle Datenverbindungen, einfache Bedienbarkeit und Social-Media-Funktionen vorne im Ranking. Die Mehrheit der Befragten plädiert zudem für mobile Endgeräte und flexiblere Arbeitszeitmodelle. Die gegenwärtigen Computer am Schreibtisch der Büroangestellten erzeugen beim digitalen Wandel der Unternehmen offenbar Bremseffekte. Vielfach entsprechen sie noch nicht den veränderten Anforderungen. Zu diesen Erkenntnissen kommt eine Befragung der msg services ag von…

Mehrere Malware-Familien nehmen Microsoft Office ins Visier – neuen Loader entdeckt

Palo Alto Networks hat einen einzigartigen neuen Loader für Microsoft Office analysiert, der böswillige Makros verwendet, die wiederum für die Verbreitung zahlreicher Malware-Familien verwendet werden. Der Loader wurde in über 650 einzigartigen Samples beobachtet. Diese waren bislang für 12.000 Angriffe in zahlreichen Branchen verantwortlich. Der überwiegend per E-Mail verbreitete Loader nutzt stark verschleierte böswillige Makros…

In 2017 werden nahezu 3 Millionen Drohnen verkauft

Die Auslieferung durch Drohnen in der Logistik wird bis 2020 weniger als ein Prozent des kommerziellen Markts ausmachen. Laut einer aktuellen Prognose des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner wird die Produktion von Drohnen für den privaten und kommerziellen Gebrauch rapide anwachsen – der weltweite Marktumsatz wird voraussichtlich um 34 Prozent auf mehr als 6 Milliarden US-Dollar…

Valentinstag: Kommerz statt Küsse

Blümchen und Herzchen lassen die Deutschen offenbar kalt. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage steht die Mehrheit der Bundesbürger dem Valentinstag eher kritisch gegenüber. In der repräsentativen Befragung gaben 78 Prozent an, dass ihnen der Tag der Liebe zu kommerziell sei. Mehr als die Hälfte der Befragten stimmte der Aussage zu, dass es einen gewissen Druck gäbe,…

Weltwirtschaftsklima hellt sich weiter auf

Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich weiter verbessert. Der Indikator stieg im ersten Quartal von -1,2 auf +2,6 Punkte. Die Experten beurteilten die aktuelle Lage nicht mehr ganz so ungünstig wie zuvor. Auch die Konjunkturerwartungen hellten sich etwas auf. Dies deutet auf eine moderate Erholung der Weltwirtschaft. Das ifo Wirtschaftsklima verbesserte sich allen voran in den…

Native Advertising als Trend im Display-Markt: »Heimliche« Werbung mit Tiefenwirkung

Die Werbebranche befindet sich im Wandel – das zeigt sich besonders im Internet. Nicht nur Google hat die Anzeigen auf seinen Seiten angepasst. Auch auf Seiten der Publisher verändern sich die Anzeigenformate grundlegend. Und das aus gutem Grund – erreichen doch die Werbebotschaften den Endkunden nicht mehr auf den altbekannten Wegen. Besonders Ad-Blocker, die vor…

Handelsbilanzsaldo von Deutschland und den Vereinigen Staaten

In Sachen Außenhandel sind Deutschland und die Vereinigten Staaten zwei sehr verschiedene Volkswirtschaften. Wie unsere Grafik zeigt, ist Amerika stark vom Import abhängig, während es in Deutschland genau andersherum ist. Spannend wird in den kommenden Jahren, wie sich die vom neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten Donald Trump angekündigte, protektionistische Handelspolitik auf dieses Ungleichgewicht auswirken wird.…

Gehaltsvergleich: So viel wird in den Bundesländern verdient

Fach- und Führungskräfte in Deutschland verdienen durchschnittlich 52.000 Euro brutto im Jahr. Das geht aus dem aktuellen Gehaltsreport von Stepstone hervor. Im Bundesländervergleich zeigt sich, dass die Hessen am besten verdienen, gefolgt von Bayern und Baden-Württemberg. Die geringsten Verdienste gibt es in Sachsen-Anhalt und Sachsen, wie die Grafik von Statista zeigt. Bei der Höhe des…

Die Trends 2017 für Analytics, künstliche Intelligenz und Big Data

Für den Komplex Analytics, Big Data und neue, datengetriebene Geschäftsmodelle hat die Experton Group einige Schwerpunkte identifiziert, die 2017 eine große Rolle spielen oder an Bedeutung gewinnen werden. Data Lakes Da sind zunächst Data Lakes zu nennen, Stichwort Hadoop, wofür den Anwendern inzwischen weitgehend ausgereifte Distributionen zur Verfügung stehen. Wie wir vor einigen Jahren bereits…

Digitalisierung – ein Wandel von Geschäftsmodellen und Realitäten

Die »Digital Transformation« ist in aller Munde. Beinahe jeder leitende Angestellte weiß um die Bedeutung digitaler Assets in Form von Assistenten, Bots, Apps und auch Virtual Counterparts oder Digital Twins sowie neuen virtuellen oder durch Zusatzinformationen angereicherte Realitäten. Die Welt wird vielschichtiger und komplexer – die virtuelle Roboterisierung ist in vollem Gang. Vom Produkt über…

Bundesbürger wünschen sich innovative Stromangebote

■  76 Prozent würden gerne flexible Stromtarife nutzen, 61 Prozent smarte Elektrogeräte. ■  Viele Kunden vergleichen Preise, haben aber noch nie den Anbieter gewechselt. ■  Bitkom fordert digitale Energiewende. Tarife, bei denen Strom weniger kostet, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint, intelligente Geräte, die sich dann einschalten, wenn Strom günstig ist und bessere…

Gehaltsreport 2017: Akademiker verdienen jährlich 17.000 Euro mehr

Das Durchschnittsgehalt von Fach- und Führungskräften in Deutschland liegt bei rund 57.100 Euro brutto im Jahr. Die Berufsgruppen mit den höchsten Durchschnittsgehältern sind Ärzte (82.700 Euro), Ingenieure (65.200 Euro) und Juristen (62.400 Euro). Das zeigt der Stepstone Gehaltsreport 2017, für den die Online-Jobbörse Brutto-Durchschnittsgehälter von 60.000 Fachkräften erhoben hat. Fachkräfte mit akademischer Ausbildung bekommen deutlich…

Arbeitnehmer nehmen Karriereziele mit ins neue Jahr

82 Prozent der Befragten haben die Ziele, die sie sich für das Jahr 2016 gesetzt hatten, nicht oder nur teilweise erreicht. Neues Jahr, neue Vorsätze: Laut einer aktuellen Studie von YouGov nahmen sich 37 Prozent der Deutschen zum Jahreswechsel Vorsätze für 2017 vor. Die Online-Jobbörse stellenanzeigen.de wollte wissen, wie es mit der Umsetzung dieser Ziele…

Digitale Plattformen sind Chance und Bedrohung zugleich

62 Prozent haben noch nichts von digitalen Plattformen gehört. Jedes zweite Unternehmen, das sich mit Plattform-Märkten beschäftigt, hat für das eigene Unternehmen relevante Plattformen entdeckt – und nutzt diese auch. Die Digitalisierung führt dazu, dass sich auf immer mehr Märkten digitale Plattformen etablieren – doch die meisten deutschen Unternehmen wissen mit dieser Entwicklung immer noch…

Cloudspeicher: Microsoft verdient gut mit der Cloud

Microsoft geht es den aktuellen Geschäftszahlen zufolge glänzend. Für das vierte Quartal 2016 verzeichnete das Unternehmen rund 24 Milliarden US-Dollar Umsatz und 5,2 Milliarden US-Dollar Gewinn. Maßgeblich für die guten Zahlen ist das Cloud-Geschäft das für mehr als ein Drittel des operativen Gewinns verantwortlich ist. Mathias Brandt https://de.statista.com/infografik/8016/cloud-umsatz-und-gewinn-von-microsoft/  

Focus Online überholt Bild.de

Mit rund 19,7 Millionen Unique Usern ist Focus Online im November 2016 an Bild.de vorbeigezogen. Das geht aus der aktuellen Digital Facts-Ausgabe der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) hervor. Auf Patz drei im Ranking der reichweitenstärksten Nachrichtenseiten folgt Spiegel Online mit 17,5 Millionen Unique Usern. Mathias Brandt https://de.statista.com/infografik/8013/die-10-nachrichtenseiten-mit-der-groessten-reichweite/   Hier folgt eine Auswahl an Fachbeiträgen, Studien, Stories…

Musikbranche: Streaming, das neue Zugpferd der Musikindustrie

1,58 Milliarden Euro wurden laut Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hierzulande im vergangenen Jahr mit Musik umgesetzt. Noch vereint die CD etwas mehr als die Hälfte aller Einnahmen auf sich, aber »Digital« wird für die Branche immer wichtiger. Das neue Zugpferd der Musikindustrie heißt Audio-Streaming und hat im Jahr 2016 rund 384 Millionen Euro Umsatz eingespielt. »Das…

Social Media: Twitter kommt nicht vom Fleck

167 Millionen US-Dollar Verlust und ein Umsatzwachstum im homöopathischen Bereich; Trotz der Twitter-Begeisterung des neuen US-Präsidenten sind die aktuellen Geschäftszahlen des Unternehmens enttäuschend. Im US-Handel stürzte die Twitter-Aktie nach Veröffentlichung des Berichts um rund 10 Prozent ab. Dass das Unternehmen wirtschaftlich nicht in den grünen Bereich kommt, liegt sicher auch an der geringen Anziehungskraft des…

Was schenken am Valentinstag 2017? Männer und Frauen im Vergleich

Männer und Frauen gehen den Valentinstag unterschiedlich an und haben verschiedene Erwartungen. Während fast drei Viertel der Damen ein Geschenk zum Valentinstag erwartet, sind es bei den Herren gerade einmal 41 %. Auch die bevorzugte Geschenkart ist höchst unterschiedlich: Die Damen verschenken gerne ein Dinner-Date und Persönliches, während die Herren klassisch Blumen und Schmuck schenken.…