Lösungen

Online-Dating: Internet wird immer wichtiger bei der Suche nach dem richtigen Partner

Die wenigsten deutschen Singles streben derzeit keine langfristige Beziehung an. Das geht aus einer repräsentativen Erhebung von Statista für die Partnervermittlung LemonSwan hervor. Bei der Marktforschung rund um die Themen Liebe und Kennenlernen decken die Unternehmen auf, was Singles wirklich wollen. So wünschen sich derzeit etwa 75 Prozent der Singles eine feste Partnerschaft. Allerdings sind…

Fitness: Wann die Menschen mehr Sport machen würden

Ende Januar legt sich bei vielen langsam die Vorsatz-Euphorie: Mehr Sport, gesünder ernähren, weniger Stress? Eigentlich ja schon, aber Gewohnheit und Alltag schleichen sich schnell wieder ein. In Fitnessstudios wird die Neujahrs-(un)motivation besonders deutlich. 42 Prozent der Befragten einer Studie von Fitness First und Innofact geben an, sich schon öfter im Januar in einem Fitness-Studie…

Out-of-Band-Management: Fernbeziehungen pflegen

Out-of-Band-Management reduziert die Mean Time To Repair in verteilten IT-Umgebungen. Wo stehen meine Geräte? Die Transformationswelle von Digitalisierung, Internet of Things und zunehmend dezentralisierten Gerätelandschaften sorgt für neue Herausforderungen für IT-Abteilungen. Sie müssen verteilte Netzwerkumgebungen von Filialen, Produktionsstandorten und Private Clouds administrieren, um eine permanente Konnektivität sicherzustellen und die Folgekosten eines Netzwerkausfalls zu vermeiden. Dies…

Arbeit: Wenige arbeiten im Home Office

Durch die Digitalisierung der Arbeitswelt ist das ortsunabhängige Arbeiten scheinbar auf dem Vormarsch. Vor allem Büroangestellte, deren Arbeitsgerät der Computer oder Laptop ist, können über das Internet auch von zuhause oder aus dem Café arbeiten. Wie unsere Infografik zeigt, ist diese Form der Telearbeit dennoch wenig verbreitet. Gerade mal 16 Prozent der arbeitenden Bevölkerung arbeiten…

Wettbewerbsvorteile durch kundenzentriertes Geschäftsprozessmanagement sichern

Eine hohe Kundenorientierung ist für den Unternehmenserfolg von entscheidender Bedeutung. Voraussetzung dafür ist aber, dass alle wettbewerbsrelevanten Geschäftsprozesse kundenzentriert ausgerichtet und die traditionell getrennten Bereiche Customer Relationship Management (CRM) und Business Process Management (BPM) eng miteinander verknüpft sind.       Kunden erwarten nicht nur hochwertige Produkte zum attraktiven Preis, sondern auch eine individuelle Betreuung…

Unternehmen suchen immer mehr Personal

Die deutschen Unternehmen suchen immer mehr Personal. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im Januar auf den neuen Rekord von 113,8 Punkten, nach 113,6 Punkten im Dezember. Die Hausse auf dem deutschen Arbeitsmarkt geht weiter. Im Handel, im Baugewerbe und im Dienstleistungssektor wollen die Unternehmer die Suche nach neuen Mitarbeitern weiter intensivieren. In allen drei Branchen erreicht…

Handwerk: Den Bäckereien gehen die Lehrlinge aus

Bäckereien in Deutschland haben ein nicht unerhebliches Nachwuchsproblem. Wie die Infografik von Statista zeigt, hat sich die Zahl der Auszubildenden im Zeitraum von 2010 bis 2016 deutlich verringert – und zwar um rund 46 Prozent. Die Zahl der in der Handwerksrolle eingetragenen Bäckerei-Betriebe ging im selben Zeitraum um rund 20 Prozent und die Zahl des…

Arbeit & Beruf: Was Berufseinsteiger verdienen

Wer nach dem Abschluss seines Studiums oder seiner Lehre den ersten Job antritt, sollte das aus finanzieller Sicht in Hessen tun. Wie der aktuelle Gehaltsreport der Online-Plattform Gehalt.de zeigt, liegen hier die Einstiegsgehälter am höchsten. Aber auch in Baden-Württemberg und Bayern verdienen Berufsanfänger gut. In den neuen Bundesländern sind die Summen dagegen deutlich geringer. Schlusslicht…

Die EU-DSGVO als Chance nutzen

Die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Während der Stichtag immer näher rückt, müssen sich die Verantwortlichen durch eine Flut an Informationen kämpfen. Zusammen mit den Auflagen und Bußgeldern schüren die kursierenden Informationen oftmals Angst vor den bevorstehenden Änderungen.     Die EU-DSVGO als Chance verstehen Dabei birgt die DSGVO große…

Eröffnung eines eigenen Ladens: Herausforderungen und Businessplan

Einer erfolgreichen Ladengründung geht ein gut durchdachter Businessplan voraus. In Gründungs- und Geschäftsvorhaben sind viele Faktoren im Geschäftsplan zu berücksichtigen, damit sich die Idee konkretisiert und ausgestaltet werden kann. Definition und Analyse der branchenbezogenen erfolgswirksamen Faktoren ist eine wesentliche Voraussetzung eines funktionierenden Projekts. Gerade in konkurrenzstarken Branchen wie dem Einzelhandel ist ein überzeugendes und einzigartiges…

Digitalisierung schlägt sich in Budgets nieder

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) hat die Zahlen des Investitionsreports 2018 veröffentlicht [1]. Generell steigen die Investitionsbudgets bei fast der Hälfte der DSAG-Mitglieder. In Sachen digitaler Transformation sehen sich 44 Prozent der Unternehmen auf einem guten Weg. Die Digitalisierungsbestrebungen schlagen sich auch im Investitionsverhalten nieder. Bezogen auf SAP-Produkte lieferte die Umfrage folgende Ergebnisse: Die…

Einzelhandel 2018: Neue Marktanforderungen setzen Reaktionsfähigkeit und lösungsorientiertes Handeln voraus

»Der Einzelhandel hat im Jahr 2017 einen Wendepunkt erreicht: Einige stationäre Händler sind vom Markt verschwunden, und einige Online-Händler haben Filialen eröffnet. Das Tempo des Wandels ist weiter hoch, deshalb stehen wir auch 2018 vor dramatischen Veränderungen«, so Werner Rieche, Geschäftsführer der Software AG Deutschland und verantwortlich für die DACH-Region. Vor welchen Herausforderungen steht der…

Fast jeder Zweite bildet sich online weiter

■ 45 Prozent der Bundesbürger nutzen digitale Lernmittel zur privaten Weiterbildung. ■ Jeder Fünfte lernt mit kostenpflichtigen Angeboten. ■ Zeit- und ortsunabhängiges Lernen ist entscheidender Vorteil.   Smartphone-Apps, Online-Vorlesungen und Webinare sind für viele eine praktische Alternative zu klassischen Weiterbildungsformaten wie Volkshochschulkursen oder Fachbuchlektüre. Knapp die Hälfte der Bundesbürger (45 Prozent) hat bereits digitale Lernformate…

Customer Experience Management: So können Vertriebsteams ihre Prozesse in die digitale Welt verlängern

Wie meistern Unternehmen mit der Kombination aus Customer Experience Management (CEM) und Customer Relationship Management (CRM) den Brückenschlag zwischen klassischem und Online-Vertrieb?   Bei vielen Unternehmen mit aufwändigen und langwierigen Vertriebsprozessen, etwa Maschinenbauern oder Herstellern hochwertiger Konsumgüter, bilden CRM-Systeme die zentrale Plattform für die Planung, Steuerung und Nachverfolgung der Verkaufsabläufe. Diese haben natürlich ihre Berechtigung,…

Künstliche Intelligenz wird bis 2020 mehr Jobs schaffen, als dadurch wegfallen

Durch künstliche Intelligenz werden bis zum Jahr 2020 2,3 Millionen neue Jobs entstehen, während nur 1,8 Millionen wegfallen werden. Laut Gartner wird 2020 ein entscheidendes Jahr hinsichtlich der Beschäftigungsdynamik im Bereich künstliche Intelligenz, da sie sich bis dahin positiv auf den Arbeitsmarkt auswirken wird. Die Arbeitsplätze, die von künstlicher Intelligenz direkt beeinflusst werden, variieren dabei…

Energiesparlampen lohnen sich

Die klassische 60-Watt-Glühbirne wurde in Deutschland schon vor einigen Jahren abgeschafft. Damals ging es vor allem darum, die Umwelt zu entlasten und Strom zu sparen. Doch die Portemonnaies der Verbraucher freuen sich übers Stromsparen ebenfalls, wie eine aktuelle Erhebung der europäischen Statistikbehörde Eurostat zeigt. Demnach sparen Haushalte, die anstatt der klassischen 60-Watt-Glühbirne eine LED-Birne mit…

Schätze aus Elektroschrott: Recycling-Programm für Gold

Dell hat sein erstes Pilotprojekt für das Recycling von Gold aus alten Elektronikgeräten vorgestellt. Ab diesem Frühjahr wird dieses Gold unter anderem in Motherboards des Latitude 5285 2-in-1 enthalten sein und im nächsten Jahr zudem für die Herstellung von Millionen weiterer neuer Motherboards genutzt. Dell erweitert damit sein Kreislauf-Programm für Kunststoffe und Edelmetalle.   Derzeit…

Grüne IT in der Hohen Neuendorfer Verwaltung spart mehr als 18 Tonnen CO2 pro Jahr

Deutsche Umwelthilfe zeichnet Hohen Neuendorf als »GreenITown« Modellkommune aus – Zukunftsstrategie soll noch doppelt so viel CO2-Einsparung ermöglichen – Hohen Neuendorf ist Vorbild für andere Kommunen.   Hohen Neuendorf ist eine von acht GreenITown-Modellkommunen im ganzen Bundesgebiet, die die Deutsche Umwelthilfe (DUH) im Rahmen des Projekts »GreenITown« drei Jahre lang begleitet hat. Ziel des DUH-Projekts…

E-Commerce Success-Story: Surfer’s Paradise mit Premium-Services für Händler

Boards & More ist der weltweit führende Sportartikel-Hersteller für Windsurfing, Kitesurfing und Standup-Paddling. Gegründet im Jahr 2000 steht das Unternehmen mit Hauptsitz in Molln, Österreich, und Niederlassungen in Oberhaching bei München, Annecy (Frankreich) und White Salmon (USA) für die Entwicklung und das Design von Premium-Produkten der Marken Fanatic, ION, North Kiteboarding und Northsails Windsurfing. Die…