Lösungen

Mehrheit junger Leute ist Lieblingsmarke untreu – die Gründe überraschen

54 Prozent aller sogenannten Millennials in Deutschland haben in den vergangenen zwölf Monaten ihre Lieblingsmarke gewechselt. Die Gründe für den Markenwechsel sind eher hinter den Kulissen der Unternehmen zu finden: in den Bereichen Logistik, Operations und Supply Chain. Produktqualität, Produktverfügbarkeit, gerechte Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit einer Marke sind bei Millennials kaufentscheidend. Sind diese nicht gegeben, sind…

Fernsehen und Internet regieren den Feierabend

Das sind die Top-Aktivitäten der Deutschen nach einem langen Arbeitstag. Doch wer was lieber macht variiert. Wenn es darum geht, wie die Deutschen nach einem langen Tag entspannen, regiert immer noch König Fernsehen. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage zur Frage »Was tun am Feierabend?«, die gemeinsam mit dem Statistik-Portal Statista veröffentlicht wurde [1]. Die meisten…

To-Do-Liste bis Weihnachten

Im Weihnachtsmonat Dezember geht der Vorweihnachtsstress in die heiße Phase. Heiligabend, Weihnachtsfeiertage, Silvester – die meisten haben bis dahin eine Menge vor. Wie eine YouGov-Umfrage zeigt, stehen Weihnachtsmarkt und Geschenke kaufen ganz oben auf der To-Do-Liste der Befragten. Ebenfalls beliebt sind Weihnachtsessen, ob zuhause oder bei Freunden und Familie, wie die Grafik von Statista zeigt.…

Vision 2022: Digitale Trends verändern Arbeitswelt in der industriellen Produktion deutlich

Detecon-Analyse »FutureWork@Production« nennt relevante Technologien und zeigt Auswirkungen auf die Arbeitsplätze und Mitarbeiter in der Produktion. Als wichtigste Trends wurden smarte und personalisierte Arbeitsplätze, virtuelle Simulation und virtuelle Kollaboration identifiziert. Neue Website fasst alle Ergebnisse der Analyse nach Produktionsbereichen zusammen. Smarte Arbeitsplätze, virtuelle Simulation und virtuelle Kollaboration – Digitaltrends wie diese werden die industrielle Produktion…

Der Markt für Cloud-Plattformen & Ecosystems boomt und konsolidiert sich zugleich

Experton Group stellt Plattform- & Technologie/Access-Provider des 7. Cloud Vendor Benchmarks für Deutschland vor. Managed Service Provider genießen weiter große Nachfrage auf Kundenseite und bieten speziellen Technologie-Support. Zwei neue Kategorien im diesjährigen Benchmark: Managed OpenStack Distributions und Managed SAP Enterprise Cloud Platforms. Die Experton Group veröffentlicht nun den zweiten Teil der siebten Auflage ihres unabhängigen…

Zukunftsforscher Janszky: »2017 wird ein gutes Jahr«

Trotz AfD, intelligenten Smartphones und komplexer Weltlage schaut der Chairman des Zukunftsforschungsinstituts »2b AHEAD ThinkTank« optimistisch ins neue Jahr. Im Interview prognostiziert er die wichtigsten Trends, Chancen und Risiken für das kommende Jahr 2017.   Viele von uns haben das Jahr 2016 als Chaos-Jahr empfunden: Terror, Brexit, Trump-Wahlen … Wird es 2017 genauso weitergehen? Ehrlich…

Digitaler Alltag: So organisiert sich Deutschland im Büro

Digital Work Report untersucht die wichtigsten IT-Werkzeuge deutscher Büroarbeiter Auswirkung der Digitalisierung wird mehrheitlich als positiv wahrgenommen E-Mails und Tabellen-Programme sind heute die meistgenutzten Tools – werden aber wohl in zehn Jahren verschwunden sein Deutsche Unternehmen sind im Digitalisierungsfieber. Wie die Digitalisierung bei den Büroangestellten, die letztlich mit neuen Software-Tools arbeiten, ankommt, ist die Fragestellung…

Drei Sicherheitsmaßnahmen für anwendungskritische Kommunikationsnetze

In einem umfassenden IT-Sicherheitskonzept müssen sowohl zukunftsfähige Verschlüsselungslösungen als auch Informations- und IT-Security-Standards berücksichtigt werden. In den Mission-Critical-Kommunikationsnetzen von Stadtwerken, Energieversorgern, Eisenbahnen oder Behörden ist Sicherheit eine Grundvoraussetzung. Da es die Betreiber solcher kritischer Infrastrukturen mit einer wachsenden Zahl von Angriffen, Manipulations- und Spionageversuchen zu tun haben, sollten sie wirksame Schutzvorkehrungen treffen. Ein Drei-Punkte-Plan sorgt…

IT-Security-Anbieter unter Druck: Kunden erwarten Sicherheitsgarantien

Der Großteil der Unternehmen wünscht sich eine Garantie auf seine IT-Security-Produkte und würde dafür sogar den Anbieter wechseln. Die Nachfrage nach Sicherheitsgarantien bei IT-Security-Produkten ist hoch. So offenbart es eine von SentinelOne in Auftrag gegebene Studie, die die Stimmung von Unternehmen gegenüber dem IT-Security-Anbieterumfeld untersucht hat [1]. Neun von zehn der insgesamt 500 befragten Unternehmen…

75 Prozent aller IT-Anwendungen sind nicht gegen ungeplante Systemausfälle gewappnet

Mit fehlertoleranten Lösungen wollen IT-Entscheider millionenschwere Downtime-Verluste vermeiden. Die von Stratus beauftragte und vom Marktforschungsunternehmen Enterprise Strategy Group (ESG) durchgeführte Studie »Highly-Available and Fault-Tolerant Infrastructure Considerations Survey« befragte mehr als 250 IT-Entscheider in Nordamerika und Westeuropa nach ihrer Meinung zu Anwendungsausfall, Wiederherstellungszeiten und Virtualisierungsnutzung sowie hochverfügbaren und fehlertoleranten Verfügbarkeitslösungen. Demnach ist die große Mehrzahl der…

Agiles Management: Umfrage offenbart Nachholbedarf bei Unternehmen

Durch den technologischen Fortschritt und kürzere Produktlebenszyklen sind Unternehmen dazu aufgefordert, sich schnell an vorherrschende Situationen anzupassen. Agile Managementsysteme können hier unterstützen. Viele Voraussetzungen für Agilität im Unternehmen werden in Deutschlands Firmen bereits erfüllt, aber es gibt auch noch Nachholbedarf. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von YouGov, für die vom 11.11. bis 13.11.2016…

Zukunftstrend Share Economy: Jeder fünfte Autobesitzer ist für Carsharing offen

  In vielen Großstädten gehören sie schon ganz natürlich zum Straßenbild: Mietfahrräder von Anbietern wie der Deutschen Bahn oder Autos von Carsharing-Anbietern wie DriveNow, Flinkster, car2go oder Cambio. Diese ermöglichen Nutzern Mobilität unabhängig von der Verfügbarkeit eines eigenen Autos oder Fahrrads. Fast jeder fünfte Deutsche (17 Prozent) hat gegenwärtig schon einmal ein Sharing-Angebot aus dem…

Auf der Überholspur: EUROVIA rüstet 37 Standorte in 12 Monaten auf Lync-Telefonie um

In Deutschland gibt es rund 13.000 Autobahnkilometer. Viele davon hat EUROVIA gebaut oder modernisiert. Der Unternehmensverbund ist Teil des internationalen Konzerns VINCI und besitzt hierzulande knapp 40 Hauptstandorte. Die dezentrale Struktur spiegelte sich auch lange in der ITK wieder: die etwa 1.200 von der Umstellung betroffenen Mitarbeiter kommunizierten über verschiedene TK-Anlagen und nutzten – je…

Bugaboo kreiert fesselndes Online-Markenerlebnis

Zwar verfügte Bugaboo über eine funktionierende E-Commerce-Lösung, doch waren die Möglichkeiten der Markenpflege damit bisher begrenzt. Das Unternehmen hat sich nun für eine starke Plattform entschieden, mit der es das Markenerlebnis online auffrischen und mit seinen Kunden stärker interagieren kann. Da Bugaboo weltweit tätig ist, musste eine stabile Grundlage für den Online-Auftritt in mehr als…

Arbeit 4.0: Flexibel, selbstbestimmt und effizient

In vier von fünf Unternehmen wünschen sich Mitarbeiter mehr Flexibilität. Starre Gesetze behindern neue Arbeitsformen. Vorschläge im Weißbuch »Arbeiten 4.0« von Ministerin Nahles greifen zu kurz.   Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und mehr Raum für Familie und Freizeit: Mit der Digitalisierung verändern sich nicht nur Berufsbilder und Arbeitsinhalte, sondern auch die Ansprüche an den Arbeitsplatz. Vier…

Shopping im Internet hat sich auf hohem Niveau etabliert

Aus Online-Shopping wird Mobile-Shopping. Einkauf erfolgt immer öfter mobil über Smartphone, Tablet und Apps. Hohe Zufriedenheit bei Online-Lebensmitteleinkauf. Neue Liefermodelle werden von Kunden gut angenommen Ob beim Frisör, im Wartezimmer beim Arzt oder in der Bahn – Online-Shopping ist dank mobilem Internet heute überall möglich. Immer mehr Menschen besitzen ein Smartphone oder Tablet und nutzen…

Lebensmittel online kaufen: Jeder Vierte hat schon

Hohe Zufriedenheit bei Online-Lebensmitteleinkauf. Immer mehr Verbraucher kaufen auch schnell Verderbliches im Netz. Vor allem Unabhängigkeit von Öffnungszeiten wird geschätzt. Immer mehr Menschen erledigen ihren Supermarkteinkauf online und lassen sich Wein, Gemüse, Milch oder Fleisch bis an die Haustür liefern. Lebensmittel oder Getränke haben mittlerweile mehr als ein Viertel der Online-Shopper (28 Prozent) schon im…

4 Wege, wie Händler Omnichannel profitabler gestalten können

Es ist erst wenige Jahre her, da war Omnichannel-Handel nur ein Schlagwort und wurde überwiegend theoretisch diskutiert. Die Vorteile zusammengeführter Vertriebskanäle und die übergreifende Kundenerfahrung waren zwar schon damals klar ersichtlich. In der Realität konnten allerdings nur wenige Anbieter dieses Modell umsetzen. Heute dagegen gibt es bereits viele Omnichannel-Erfolgsstories. Entsprechend steigen die Erwartungen der Kunden…

Massiv steigende Datacenter-Nachfrage in 2017

»Nachfrage wird das Angebot deutlich übersteigen.« Dr. Béla Waldhauser, Leiter der Datacenter Expert Group im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V., nennt die wesentlichen Trends im Datacenter-Markt 2017. Sein Resümee: Die Nachfrage nach Datacenter-Kapazitäten wird weiterhin stark steigen, so dass die Anbieter kaum nachkommen werden. »Alle gestandenen größeren Datacenter werden ihre Kapazitäten massiv ausbauen«,…