Marketing

Advanced Analytics und eine neue Rolle im Unternehmen

Werden Big-Data-Projekte beschrieben, überwiegen üblicherweise technische Aspekte wie die Art der Datenbank, die Analytics-Software, die Schnittstellen und die Visualisierungslösungen. Gelegentlich wird als Voraussetzung für den Erfolg von Projekten im Bereich von Big Data Analytics außerdem ein kulturelles Umdenken im Anwenderunternehmen erwähnt. Das ist soweit richtig, unterschlägt jedoch einige Aspekte. Der Top-Down-Ansatz ist empfehlenswert Für Big-Data-Projekte…

Papierlos Urlaub machen – Vier Wege, wie KI das Reisen verändert

Fernweh, Buchung, Reise, Abenteuer erleben – Das ist der typische Weg, den die Urlaubsplanung einschlägt. Digitale Errungenschaften haben es der Tourismus-Branche ermöglicht, den Kunden das Reisen so angenehm wie möglich zu gestalten. Webseiten als Hauptkanal für das Geschäft und die Einführung von Mobile-First-Strategien, damit der Kunde überall und jederzeit versorgt werden kann, sind nur zwei…

Viele PCs sind veraltet und werden von überflüssigen Programmen ausgebremst

Anonymisierte Datensätze von 155 Millionen Nutzern weltweit legen Frühjahrsputz bei PCs nahe.   Avast hat seinen PC Trend Report für das dritte Quartal 2017 veröffentlicht. Die anonymisierten Datensätze von 155 Millionen Nutzern weltweit geben Aufschluss über die Gewohnheiten von PC-Nutzern und den aktuellen Status ihrer eingesetzten Soft- und Hardware. Dabei kommt ans Licht, dass PCs…

Buchmarkt: E-Books werden immer günstiger

Leseratten können sich freuen: In den vergangenen Jahren sind E-Books immer günstiger geworden. Laut aktueller Daten vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ist der durchschnittliche Preis für ein E-Book auch im Jahr 2017 gesunken. 2010 kostete ein E-Book im Schnitt noch 10,71 Euro, wie die Grafik von Statista zeigt. Seitdem wurden die elektronischen Bücher für Kindle…

Fake News: Deutsche Medien sind vertrauenswürdig

75 Prozent der Befragten einer PwC-Umfrage halten deutsche Medien für vertrauenswürdig. Das spiegelt sich auch in den meistgenutzten Informationsquellen zu politischen Ereignissen wieder, wie die Infografik von Statista. So belegen öffentlich-rechtliche Fernsehsender hier mit 71 Prozent den ersten Platz vor Tages- und Wochenzeitungen (53 Prozent). An dritter Stelle stehen Gespräche im Familien-, Freundes- oder Kollegenkreis…

Social-Media-Traffic: Facebook-Referral-Traffic bricht ein

Von Facebook erhoffen sich viele Unternehmen und Medien vor allem eines: Traffic. Genau der fließt aber zunehmend spärlicher, wie eine aktuelle Untersuchung von Shareaholic zeigt. Der Facebook-Referral-Traffic ist im zweiten Halbjahr 2017 drastisch eingebrochen. Lag der Anteil des vom größten sozialen Netzwerk der Welt kommenden Traffics ein Jahr zuvor im Schnitt noch bei rund 31…

Arbeitgeber getestet: Höchste Fairness im Job

Daimler kann in der Autobranche überzeugen, Hipp bei Lebensmitteln.   Wer fair mit seinen Mitarbeitern umgeht, vermeidet nicht nur schlechte Reputation und Rechtsstreits, sondern kann auch die besten Bewerber von sich überzeugen. Daher hat die Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor für Focus Money zusammen mit dem wissenschaftlichen Partner, Prof. Dr. Werner Sarges von der Helmut-Schmidt-Universität, rund 10.000…

Smartphone-Markt: Jeder zweite Smartphone-Dollar geht an Apple

Apple bleibt auf dem internationalen Smartphone-Markt das Maß aller Dinge. Laut einer Erhebung von Strategy Analytics kommt das Unternehmen aktuell bei einem Absatzanteil von rund 19 Prozent auf einen Umsatzanteil von 51 Prozent. Grundlage für diese herausragende Marktposition ist, dass Apple ausschließlich im Hochpreis-Segment unterwegs ist. So liegt der durchschnittliche Verkaufspreis eines iPhones bei fast…

Ziele von Content Marketing

Beim Content Marketing geht es darum, über die Veröffentlichung von relevanten Inhalten neue Zielgruppen zu erschließen. Der Content Marketing Studie 2017 [1] zufolge gehört Content Marketing für die große Mehrheit der Marketing-Entscheider zu den Bestandteilen der Marketing-Kommunikation. Befragt wurden 100 Marketingverantwortliche etablierter DAX- und SDAX-Unternehmen mit mehr als zehn Jahren Erfahrung, die ihre Marketing-Aktivitäten zunehmend…

Digitale Services sind bei Besuchern der Innenstädte gefragt

Deutsche Innenstädte – ein analoger Ort? Nicht, wenn es nach den Besuchern geht. Denn jeder zweite Innenstadtbesucher bewertet digitale Serviceangebote im Stadtzentrum positiv. Das zeigt Deutschlands größte Passantenbefragung, »Vitale Innenstädte 2016« von IFH [1].   Kostenfreies W-LAN ist insgesamt das gefragteste Angebot Ein freier Internetzugang ist der aus Konsumentensicht beliebteste digitale Service: Über alle Stadtgrößen…

Soziale Netzwerke: Facebook wird zum Seniorentreff

Nutzerwandel im Freunde-Netzwerk: Teenager brechen weg, Rentner legen zu.   Die Facebook-Community wächst wieder: 76 Prozent der Internet-Nutzer ab 14 Jahren in Deutschland sind in dem Freunde-Netzwerk unterwegs. Ein Rekord-Zuwachs um elf Prozentpunkte innerhalb eines Jahres. Im Detail zeigt sich allerdings: Unter Teenagern verliert Facebook weiter an Boden – Zugewinne verzeichnet das soziale Netzwerk vor…

Valentinstag: Europäer schenken Dessous, Amerikaner lieben Süßigkeiten und Engländer kaufen Wein

10 Millionen Onlinekäufe ausgewertet. Die User Experience ist je nach Region eine völlig andere. Konversionsrate bei Europäern am höchsten. Egal ob Europa, England oder Amerika: In allen Regionen sind Blumen das populärste Geschenk. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Schokolade und Schmuck. Aber es gibt auch gewaltige Unterschiede, wie ein Blick in die Daten…

Valentinstag 2018: Happy Valentine

Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Am 14. Februar ist Valentinstag. In einer aktuellen Statista-Umfrage geben 32 Prozent der Befragten an, den Tag feiern zu wollen, weitere 27 Prozent waren sich noch nicht sicher. Bei denen, die etwas verschenken wollen, liegen Blumen und Schokolade auf dem ersten Platz. Dabei liegen die Blumen vor…

Online-Dating-Dienste: Die große Liebe aus dem Internet

■  Jeder vierte Online-Dater hat seinen derzeitigen Partner im Netz kennen gelernt. ■  Vor allem Ältere haben noch Vorurteile gegenüber Online-Dating-Dienste.n   Verliebte Chats, Selfies via Messenger und Liebesgeflüster in Sprachnachrichten: Jeder zweite Online-Dating-Nutzer (44 Prozent) hat sich schon einmal im Netz verliebt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom…

Apple Watch: Apple schlägt die gesamte Schweizer Uhrenindustrie

Als Apple im April 2015 die erste Apple Watch auf den Markt brachte, gab es (wie immer) auch viele kritische Stimmen. Zu spät, zu teuer, zu limitiert hieß es in dem ein oder anderen Kommentar zu Apples erstem Vorstoß ins Wearables-Segment. Knapp drei Jahre später steht die Apple Watch (mittlerweile in der dritten Generation) zwar…

Fit (F)or Fat? Männer mögen’s kurvig – Frauen eher sportlich

News | Cloud Computing | Digitalisierung | Infrastruktur | IT-Security | Services Jenseits des Labors: Cyberresilienz für die Biowissenschaften 14. Oktober 2024 Der Schutz von SaaS-Daten ist für biowissenschaftliche Unternehmen angesichts ihrer besonderen Herausforderungen und gesetzlichen Anforderungen von entscheidender Bedeutung.   Der Weg von Unternehmen im Bereich der Biowissenschaften (bzw. Life Sciences) von der Neugründung bis zur Finanzierung der Serien B und C durch exponentielles…

Sponsored Post: Liebe kann man nicht kaufen – aber schenken

Zum Beispiel am Valentinstag. Für jeden fünften Deutschen gehört dieser Tag zu den beliebtesten Anlässen, jemanden zu beschenken. Mit Blumen, einem romantischen Dinner oder Schmuck liegt Mann bei ihr dabei nie verkehrt, wie die Infografik von Christ zeigt. Aber auch andere Liebesbeweise stehen hoch im Kurs: Fast die Hälfte der deutschen Paare bekundet sich täglich…

Olympische Wintersspiele: Die 10 erfolgreichsten Nationen

377 Medaillen haben deutsche Sportler zwischen 1924 und 2014 bei Olympischen Winterspielen errungen, darunter 136 goldene, 135 und 106 bronzene. Damit führt Deutschland den ewigen Medaillenspiegel mit Abstand vor Russland, Norwegen und den USA an. Im südkoreanischen Pyeongchang können ab Freitag 102 Goldmedaillen in 15 verschiedenen Disziplinen gewonnen werden. Bei den letzten Winterspielen, in Sotchi,…

Last-Minute Liebesshopping: Fast ein Drittel der Partner lässt es am Valentinstag drauf ankommen

27 Prozent kaufen Geschenke in der letzten Minute. Was Händler tun müssen, um Stress-Shoppern den Valentinstag zu retten.   Einen welken Blumenstrauß von der Tankstelle oder angestaubte Pralinen aus dem Vorjahr – wer seinem oder seiner Liebsten am Valentinstag ein solches Verzweiflungsgeschenk überreicht, der darf sich auf etwas gefasst machen. Doch das Risiko, durch einen…