News
News | Business Intelligence | Business Process Management | Geschäftsprozesse | Künstliche Intelligenz | Produktmeldung
Auf dem Weg zum KI-gestützten, modularen Unternehmen

Celonis, Anbieter im Bereich Process Intelligence, hat heute auf seiner Anwenderkonferenz Celosphere 2025 Plattforminnovationen vorgestellt, die den Einsatz von Enterprise-KI vorantreiben, mit dem Ziel, Geschäftsprozesse grundlegend neu zu denken und kontinuierlich zu verbessern. Daniel Brown, Chief Product Officer bei Celonis, betont die Notwendigkeit eines strukturierten Ansatzes für agentenbasierte KI: »Um KI wirklich effizient in Unternehmensprozesse…
News | TechTalk | IT-Security
TechTalk: Die Verleihung des BSI-Zertifikats hat für die WALLIX Group doppelte Bedeutung

Dem aus Frankreich stammenden Sicherheitsanbieter WALLIX wurde auf der it-sa 2025 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für seine ein PAM-Lösung die Beschleunigte Sicherheitszertifizierung (BSZ) verliehen bzw. überreicht. Darüber haben wir mit Eric Gatrio am BSI-Stand gesprochen. Dort hat er uns verraten, warum diese Auszeichnung für sein Unternehmen wichtig ist und warum diese Zertifizierung aufgrund eines Anerkennungsabkommens mit der französischen Cybersicherheitsbehörde ANSSI von doppelter Bedeutung ist.
News | Infrastruktur | Rechenzentrum
Pure Storage – eine reale Alternative zu den klassischen Speichergiganten

Neben seinem Gründer John Colgrove wird das noch relativ junge Speicher-Unternehmen »Pure Storage« ( »Speicher, nichts als Speicher«) von Charles Giancarlo angefūhrt. Auf der letzten großen Anwenderkonferenz in Las Vegas im Sommer diesen Jahres traten beide nebeneinander als gleichberechtigte Sprecher und Entscheider auf. Colgrove, auch bekannt als »Coz« oder als »Chief Visionary Officer«,…
News | Business | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Kommunikation | Künstliche Intelligenz | New Work | Services
Der Digital Workplace der Zukunft ist human-centric

Der deutsche Softwarehersteller dataglobal und Vimata fusionieren zu einer neuen Gruppe. Unter einem Dach vereint das Unternehmen nun DMS und ECM, Ressourcenmanagement sowie eine vollständige HR-Suite inklusive einer Zeitwirtschaftslösung. Aus den bekannten Produkten dataglobal, windream, vysoft, perbit und GeCOSoft wird ein Digital Workplace der nächsten Generation entstehen – mit klarem Fokus auf HR. Auf dem…
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Services
Effizientes Auditmanagement: mehr Transparenz, weniger Aufwand

Modernes Auditmanagement kann durch Digitalisierung und Standardisierung die Effizienz und Transparenz von Audits erhöhen. Unternehmen können durch den Einsatz softwarebasierter Lösungen und zentraler Datenhaltung den Aufwand reduzieren und die Qualität der Audits verbessern. Ein systematisches Auditmanagement ermöglicht es, Risiken proaktiv zu managen und Audits als strategisches Instrument zur Organisationsentwicklung zu nutzen. Ob interne Kontrollen,…
News | Blockchain | IT-Security | Kommunikation | Strategien
Dynamische Datensperren – Wie KI und Blockchain Governance neu definieren

https://www.pexels.com/de-de/foto/abstrakt-technologie-forschung-digital-17485707/ Die klassische Welt der Datenhaltung kennt zentrale Datenbanken, Sperr- oder Negativlisten und manuelle Prozesse für Widerruf oder Löschung. Doch im Zeitalter von künstlicher Intelligenz und Blockchain- bzw. Distributed-Ledger-Technologien verändert sich das Fundament von Speicherung, Nutzung und Kontrolle personenbezogener Daten grundlegend. Statt rein zentral gesteuerter Sperrmechanismen entstehen Architekturen aus dezentraler, kryptografisch gestützter Zugriffskontrolle, ergänzt durch…
News | Business | Kommunikation | Künstliche Intelligenz | Services | Strategien
Die Bedeutung von KI-Weiterbildung für den Unternehmenserfolg

Obwohl KI in vielen Branchen bereits Realität ist, fehlt es oft an Wissen und Struktur, um sie effektiv zu nutzen. Unternehmen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, können langfristig von den Vorteilen der KI profitieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Viele Unternehmen schöpfen aber das Potenzial von künstlicher Intelligenz noch lange nicht aus, weiß Bastian…
News | Business | Business Process Management | Geschäftsprozesse | Künstliche Intelligenz | Services | Strategien
Zollchaos: KI-gestützte Planungstools verhelfen zu variablen Lieferketten

KI-gestützte Planungstools können hohe Zölle zwar nicht verhindern, aber ihre negativen Auswirkungen minimieren. Zölle rauf, Zölle runter, Zölle verschoben, dann die Einigung auf 15 Prozent, aber nur wenn Deutschland genügend in den USA investiert [1]. Der nicht enden wollende Zickzackkurs der US-Regierung erhöht nicht nur die Kosten, er droht auch etablierte Lieferketten abreißen zu lassen…
News | Business Process Management | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Künstliche Intelligenz | Strategien
Halloween das ganze Jahr: Stoppt den KI-Agenten-Horror

Wenn sie von der Leine gelassen werden, können sie Angst und Schrecken verbreiten und der Horror bricht los. Freilaufende KI-Agenten sind praktisch ein nie enden wollendes Halloween. Das Marketing schreibt KI-Agenten gerne magische Kräfte zu: Sie handeln völlig autonom und regeln alles selbst. Die Realität sieht jedoch etwas anders aus. Wer KI-Agenten nicht an…
News | IT-Security | Künstliche Intelligenz
KI als Fluch und Segen für die Cybersecurity-Landschaft

Wer profitiert eigentlich mehr von den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz – die Security-Verantwortlichen oder die Kriminellen? Was wiegt schwerer: das Risiko, Opfer von KI-getriebenen Angriffen zu werden – oder die Gefahr, sich zu sehr auf KI-Schutzsysteme zu verlassen? Ein aktuelles Stimmungsbild. KI ist in der Cybersecurity zugleich Hoffnungsträger und Risikoquelle. Laut einer TÜV-Studie vermuten…
News | Business Process Management | Cloud Computing | Digitalisierung | Effizienz | ERP | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Industrie 4.0 | Infrastruktur | Strategien
Leuchtturmprojekt für Software-Defined Manufacturing (SDM)

In Nördlingen entsteht eines der innovativsten Projekte Deutschlands: die digitale Fabrik von V4Smart. In Zusammenarbeit mit MHP und der Porsche Werkzeugbau Gruppe wird hier ein »Software-Defined Manufacturing«-Ansatz (SDM) umgesetzt. Technologische Partner wie SAP, AWS und Cybus spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ein cloudbasiertes digitales Abbild der gesamten Fertigung, auch bekannt als Digital Twin, ist der…
News | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Services | Tipps
IT-Grundhygiene als Basis für Sicherheit: 5 Schritte zu stabiler IT-Security

Ohne Basics kein hinreichender Schutz. Zero Trust, KI oder Quantenkryptographie – moderne Security-Konzepte sind in aller Munde. Doch die Realität zeigt, dass fehlende Basics oft die Ursache für den Erfolg von Cyberangriffen sind. Ungepatchte Systeme, schwache Passwörter oder offene Ports machen Unternehmen angreifbar und das oft über Jahre hinweg. Selbst moderne Verteidigungsstrategien scheitern, wenn…
News | Business Process Management | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | Rechenzentrum | Services
Master Data Management: Der Turbo zu datengetriebenem Erfolg und Agilität

In der digitalen Ökonomie entscheidet die Qualität von Stammdaten über die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Was einst als rein technisches Randthema galt, ist heute ein strategischer Imperativ: Ohne saubere, zentral verwaltete Stammdaten geraten Effizienz, Entscheidungsfähigkeit und Wachstum massiv unter Druck. In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Datenvertrauen erfolgsentscheidend sind, bilden Stammdaten die kritische Infrastruktur –…
Ausgabe 9-10-2025 | News | Business | Künstliche Intelligenz | Strategien
Wie Unternehmen KI-Agenten verantwortungsvoll einsetzen – Zwischen Hype und Realität

Für den erfolgreichen Einsatz von KI-Agenten in Unternehmen ist die Akzeptanz in der Belegschaft entscheidend. Zudem müssen klare Leitplanken für den Umgang mit KI gesetzt werden. Besonders großes Potenzial wird in Bereichen gesehen, in denen Daten im Mittelpunkt stehen und repetitive Prozesse dominieren, wie im Finanzwesen und IT-Support.
News | Infrastruktur | IT-Security | Kommunikation | Services | Tipps
Support-Ende: Zehntausende Exchange-Server gefährdet

Für die Mail-Server-Produkte Microsoft Exchange Server 2016 und 2019 ist Mitte Oktober planmäßig der Support des Herstellers ausgelaufen. Seitdem werden keine Sicherheitsupdates mehr für diese Versionen bereitgestellt. Dennoch werden nach Informationen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weiterhin über 30.000 MS-Exchange-Server in Deutschland mit diesen oder noch älteren Versionen und einem offen über…
Ausgabe 9-10-2025 | News | Effizienz | Kommunikation | Services | Strategien
Schnellere Bereitstellung von IT-Services – Kundenkommunikation als strategischer Hebel für die IT
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Logistik | Strategien | Tipps
50 Prozent US-Zölle auf EU-Metalle – Maschinenbauer suchen lokale Alternativen gegen Kostenschock

Seit 4. Juni 2025 gelten 50-Prozent-Strafzölle der USA auf EU-Stahl und -Aluminium [1]. Was auf dem Papier nach Handelspolitik klingt, trifft metallintensive Branchen mit voller Wucht: Für Maschinenbauer, Anlagenhersteller und Industrieausrüster bedeutet das einen massiven Kostenschock bei allen Komponenten aus diesen Materialien – von Hydraulikzylindern über Maschinenhalterungen bis hin zu Antriebsgehäusen. Etablierte Handelsbeziehungen stehen auf…
News | Business | Digitalisierung | IT-Security | Künstliche Intelligenz
Bias in der KI erkennen und reduzieren: IDnow bringt Forschungserkenntnisse in die Praxis
Im Rahmen des EU-geförderten Projekts MAMMOth zeigt IDnow, wie sich Verzerrungen in KI-Systemen erkennen und reduzieren lassen – ein wichtiger Schritt hin zu vertrauenswürdiger digitaler Identitätsprüfung. Das EU-geförderte Projekt MAMMOth (Multi-Attribute, Multimodal Bias Mitigation in AI Systems) hat nach drei Jahren intensiver Arbeit zentrale Ergebnisse zur Verringerung von Verzerrungen in KI-Systemen veröffentlicht [1]. Gefördert…
Trends 2025 | News | Business | Trends Services | Services
Vertrauen statt Hype: Deutsche setzen auf Klarheit, Komfort und Sicherheit im Umgang mit Geld
Consumer Survey 2025 zeigt: Familie wichtiger als Influencer; Buy Now, Pay Later etabliert sich als Komfort-Tool; Banken bleiben zwischen Tradition und digitaler Transformation. Wie denken Verbraucherinnen und Verbraucher über Finanzen, Banking und neue Technologien? Riverty hat gemeinsam mit YouGov in einer repräsentativen Umfrage die Stimmungslage basierend auf dem Zukunftspapier FinTech 2040 erfasst [1]. Die…
Ausgabe 9-10-2025 | News | Business | Künstliche Intelligenz | Strategien
Warum Unternehmen bei der Prozessdigitalisierung umdenken müssen – KI trifft Realität

Die Euphorie um künstliche Intelligenz ist ungebrochen – doch zwischen Buzzword und Business Value klafft häufig eine Lücke. Viele Unternehmen investieren in KI, doch nur wenige schöpfen deren Potenzial voll aus. Der Grund liegt nicht in der Technologie selbst, sondern im strategischen Umgang mit ihr. Wer KI als Add-on begreift, wird enttäuscht. Wer sie hingegen zum integralen Bestandteil seiner Prozesse macht, wird profitieren. Zeit für einen Paradigmenwechsel in der Prozessdigitalisierung.

