Online-Artikel

10 gute Gründe für ein effizientes Produktdatenmanagement

Wer im E-Commerce gut verkaufen möchte, muss wie jeder andere Händler mit seinen Produkten überzeugen. Da sich die Produkte anders als im stationären Ladengeschäft nicht anfassen oder ausprobieren lassen, müssen die Produktbeschreibungen im Onlineshop den Kaufimpuls geben. Produktbeschreibungen gehören zu den Dingen, auf die Kunden im Onlineshop besonders Wert legen. Für 88 %, so eine…

Führung 5.0: Die doppelte digitale Transformation

Alles spricht vom digitalen Wandel – aber nicht von den dafür ausgebildeten Menschen, die wir dazu brauchen und mitnehmen müssen. Wenn also Unternehmen ihre wirtschaftlichen Ziele mit der Lösung gesellschaftlicher Probleme verbinden, profitieren letztlich alle davon. Dazu muss Führung in Zukunft »neu« gedacht und gelebt werden.   »Alte Denke« schafft keine Zukunft Leider spielen bei…

2018 – vermehrt Angriffe mit Würmern, Datendiebstahl in der Cloud und Strategiewechsel bei Ransomware

Nach einem sehr ereignisreichen Jahr in Sachen IT-Kriminalität erwartet Vectra für 2018 fünf zentrale Entwicklungen. Sie alle deuten darauf hin, dass zukünftig die Automatisierung der IT-Sicherheit in den Fokus gerückt werden muss, wenn sich Unternehmen, Behörden und andere Organisationen wirksam vor Cyberattacken schützen wollen.   Ransomware-Angreifer verändern ihre Strategie Ransomware-Angriffe, die den Betriebsablauf stören oder…

Paradigmenwechsel durch das IoT – Private IT-Sicherheit wird geschäftlich, geschäftliche IT-Sicherheit wird privat

  Ein erster Ausblick auf die Neuheiten der kommenden CES (Consumer Electronics Show) zeigt, dass die Annehmlichkeiten des Internets der Dinge auf das tägliche Leben immer häufiger sichtbar werden – von Schrittzählern bis hin zu intelligenten Haarbürsten. Während viele Konsumenten die Annehmlichkeiten dieser Geräte schätzen, sind sich nicht alle den Sicherheitsrisiken bewusst, die IoT-Geräte schaffen…

2018: Kryptowährungen, künstliche Intelligenz und Datensicherheit

In 2018 ergeben sich neue Relevanz und Aufgaben für Datenmanagement und Datenspeicher. Schlagzeilen über Datendiebstahl und digitale Währungen haben das vergangene Jahr geprägt. Dadurch wurde sehr deutlich, dass in Wirtschaftsunternehmen nicht nur der »reale« Geldfluss, sondern auch der Fluss der Daten besser kontrolliert und geschützt werden muss. Daten sind mittlerweile – nicht nur im Sinne…

Ohne Cyberleiche kein IT-Verbrechen – Fragen an die Leistungsfähigkeit des SIEM-Konzepts

Gerade zum bevorstehenden Jahreswechsel schießen die Spekulationen über kommende Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit ins Kraut. Dabei werden sehr häufig Produktkategorien und Technologien mit häufig unklaren Definitionen verwendet und einander gegenübergestellt. Dies gilt beispielsweise auch für die automatisierte Analyse des Netzwerkverkehrs mithilfe künstlicher Intelligenz und den Einsatz von SIEM (Security Information and Event-Management). Worin sich diese…

Cybersicherheit im Jahr 2018 für industrielle Steuerungssysteme und Produktionsumgebungen

Cyberangriffe auf Produktionsumgebungen und industrielle Steuerungssysteme sind vor allem für hochindustrialisierte Volkswirtschaften eine zunehmend ernste Bedrohung. Palo Alto Networks sieht in diesem Zusammenhang für das kommende Jahr eine wachsende Bedeutung automatisierte Bedrohungsbekämpfung (ATR – Automated Threat Response).   Dabei handelt es sich um den Prozess zur Automatisierung von Maßnahmen, die bei erkannten Cybersicherheitsvorfällen ergriffen werden.…

Die Essentials der zukünftigen Führungskräfteentwicklung

  Die wertvollste Ressource eines jeden Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter, vor allem die, von denen es nur relativ wenige gibt. Gemeint sind exzellente Führungskräfte. Gerade im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen aber gute Leader auf allen Führungsebenen, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Fatalerweise wächst diese Spezies aber nicht so einfach auf Bäumen und…

BizDevOps rückt in den Mittelpunkt der Applikationsentwicklung

BizDevOps sprengt das enge Korsett der klassischen Softwareentwicklung, sagt IT-Dienstleister Consol: die Methode integriert von Anfang an die Anforderungen von Fachabteilungen und sogar Kunden. Damit sind Applikationen nicht nur anwendungsfreundlicher, sondern auch schneller verfügbar als je zuvor.   Die Applikationsentwicklung im Elfenbeinturm gehört mit BizDevOps (Business Development Operations) endgültig der Vergangenheit an. Die Methode vereint…

Warum die Zeit jetzt reif dafür ist: Sinnieren über den Sinn…

Was ist der Sinn des Lebens? Mit der ebenso einfachen wie pauschalen Antwort »Das Leben einfach leben!« ist das Thema meist schnell vom Tisch und man kann sich wieder Wichtigerem widmen. Wichtigerem? Warum legt man diese wichtige Frage so schnell zur Seite? Warum nimmt man sich selten oder sogar nie Zeit dafür? Vielleicht, weil es…

Bausteine erfolgreicher Veränderungsprozesse: Make it happen!

Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen für technologische Entwicklungen, die unser Leben, unsere Gesellschaft, vor allem aber unsere Wirtschaft dramatisch – teilweise sogar disruptiv und exponentiell – verändern, und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Mit diesem Transformationsprozess einher geht ein ungeheurer Veränderungsdruck, eine rasante Wettbewerbsdynamik und steigende Komplexität. Die daraus resultierenden erforderlichen Anpassungen von…

Die Leistungsgesellschaft ist tot – Es lebe die Wirkungsgesellschaft

Wie Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter sich wandeln müssen, um in Zukunft eine Chance zu haben.   Pitch-Termin. Eine Kreativ-Agentur stellt sich bei einem großen Industrie-Unternehmen vor. Neues Corporate Design ist verlangt. Frischer, moderner und ansprechender soll das Unternehmen wirken. Die Kreativ-Agentur hat eine halbe Stunde Zeit erhalten, um erste Ideen und sich selber zu präsentieren. Die…

Mit 15 Grundsätzen unser Denken und Handeln in neue Bahnen lenken.

Das kleine Manifest des Sinns. Der Mensch kann ohne Sinn nicht sein. Er stirbt zwar nicht gleich, wenn der Sinn fehlt – zumindest nicht körperlich. Aber ein Leben ohne Sinn ist trübe, langweilig und voller Hamsterräder, die uns abstumpfen lassen. Sinn ist also lebensnotwendig!? »Eigentlich schon«, weiß Stefan Dudas, Business-Experte für Sinngebung (www.voll-sinn.com) und Buchautor…

Leistungsträger lernen vor allem aus ihrer eigenen Arbeit und ihren Erfahrungen

  Interview mit Charles Jennings, Co-founder 70:20:10 Institute (UK). Im Gespräch erklärt er, warum Leistungsträger vor allem aus ihrer eigenen Arbeit und ihren Erfahrungen lernen und, in einem zweiten Schritt, von Kollegen, Communities sowie der Familie. Er appelliert an Manager und HR-Verantwortliche sich auf Performance Support zu konzentrieren.   Herr Jennings, was steckt hinter Ihrem…

»Die spinnen, diese Menschen!«: Heilige Kühe auf den Businesswiesen und im Privatgarten

Nehmen wir einmal an, es kommt ein Besucher auf unsere Erde. Sinny weiß absolut nichts darüber, wie wir Erfolg definieren, welche Spielregeln im Business gelten und wie wir leben. Sinny sieht uns ein paar Tage oder Wochen zu. Schaut sich an, wie wir arbeiten, wie wir Prozessabläufe, Leitbilder, Strukturen, Regeln und Grenzen definieren, wie wir…

Kontrolle unvermeidlich: Regulierung von Kryptowährungen eine Notwendigkeit

Kryptowährungen stehen in der öffentlichen Aufmerksamkeit derzeit ganz weit vorne, vor allem aufgrund der spektakulären Kursentwicklung des Bitcoin. Spätestens nachdem in China ein Handelsverbot für Kryptobörsen verkündet wurde, wird auch hierzulande verstärkt über eine Regulierung von Kryptowährungen nachgedacht. Aber können Kryptowährungen überhaupt reguliert werden? Wie soll das funktionieren? Auf was muss man sich hier einstellen?…

Robotic Process Automation: Einen Vorsprung bei der Automatisierung sichern

Industrieroboter sind seit Jahrzehnten in zahlreichen Branchen und Unternehmen rund um den Globus im Einsatz und bieten viele Vorteile. Neben der Produktivitätssteigerung in der Fertigung nehmen sie Arbeitern auch gesundheitlich belastende und unbeliebte Arbeitsschritte ab. Immer mehr Unternehmen setzen nun auch Softwareroboter ein, um manuelle Tätigkeiten aus der Verwaltung, im Front- wie im Backoffice zu…

1 Milliarde 5G-Verbindungen bis 2025 – Warum sich testen (schon jetzt) lohnt

Schöne, neue vernetzte Welt. Jeden Tag kommen in der Welt der vernetzten Geräte und des Internets der Dinge neue Aspekte auf, die verschiedene Aspekte unseres privaten und beruflichen Miteinanders betreffen. Diese untereinander verbundenen Geräte benötigen überall und jederzeit Netzwerkzugriff sowie die Fähigkeit, mehrere komplexe Anwendungen in konvergenten Netzwerken auszuführen, die eine Kombination aus Bandbreite, Zuverlässigkeit…

Vertrauenswürdige Identitäten sichern die vernetzte Welt

Die Nutzung von vertrauenswürdigen Identitätslösungen steigt auf breiter Front. Faktoren, die diese Entwicklung beflügeln, sind der zunehmende Einsatz von mobilen Geräten und neuen Smartcard-Technologien, die erhöhte Bedeutung des Internet of Things und das boomende Smart Building. Die jüngste Vergangenheit hat eine veränderte Nutzung von gesicherten Identitäten in Kombination mit Smartcards, mobilen Geräten, Wearables, Embedded-Chips oder…

Neujahrsvorsätze sind sinnlos – Und wie sie dennoch Sinn machen …

»The same procedure as every year« beim TV-Klassiker »Dinner for One«, der jedes Jahr um die Jahreswende mehrfach ausgestrahlt wird, sorgt immer wieder für gute Laune. Lacht man doch über liebe Gewohnheiten und das Unvermögen des Butlers, der auch beim zehnten Mal wieder über das Bärenfell stolpert. Doch wie steht es eigentlich um unsere Gewohnheiten…