Services

Vier Schritte für erfolgreichen Datenschutz

Ein Großteil unseres Lebens spielt sich mittlerweile online ab. Das gilt für Privatpersonen wie auch für Unternehmen und Regierungen. Es ist daher leicht nachvollziehbar, warum die Sorge um den Umgang mit digitalen Informationen wächst. Wie können persönliche und unternehmensbezogene Daten im digitalen Zeitalter noch geschützt werden? Gesetze und Regelungen wie die neue EU-Datenschutzrichtlinie (GDPR –…

Top-Trends 2016 bei sicheren Identitätslösungen

Welche fünf zentralen Trends werden den Bereich Identity und Access Management in 2016 nachhaltig prägen? Die zunehmende Nutzung mobiler Applikationen, die Vernetzung digitaler Identitäten, die Forderung nach nutzerfreundlichen Lösungen sowie das Internet der Dinge werden dabei die Haupttreiber für technologische Innovationen sein. HID Global hat die Trends auf Basis der Erfahrungen mit Top-Kunden unterschiedlicher Branchen…

Bedarf an IT-Fachkräften um 15 Prozent gestiegen

Die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist in den vergangenen Monaten weiter deutlich gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Analyse von mehr als 350.000 Stellenanzeigen in Deutschland, die von einem Weiterbildungsspezialisten [1] durchgeführt wurde. So waren in Deutschland im Oktober 2015 über 29.000 IT-Jobs ausgeschrieben – das ist ein Anstieg von fast 15 Prozent im Vergleich zum…

Professional Services Outlook 2016: erste marktsektorenübergreifende Analyse

Unternehmen erwarten Wachstum in den Marktsektoren zwischen 2,0 und 7,6 Prozent. Steigende Komplexität bei Projekten und Compliance im Fokus. Transparenz für Dienstleistungen aus einer Hand. Im Zeitalter der digitalen Transformation werden Projekte komplexer, viele Themen werden disziplinübergreifend mit Business Consultants, IT-Beratern, Freelancern und Ingenieuren entwickelt und umgesetzt. Das erschwert auch die Steuerung des Partner-Ökosystems für…

Mindestlohn verkürzt Praktika

Erste Studie zieht Bilanz nach einem Jahr Mindestlohn. Ein Jahr nach Einführung des Mindestlohns auch für Praktikanten zeigt sich: Das Praktikum hat sich durch die Gesetzesnovelle verändert. Das jedenfalls belegt der Ende Januar 2016 in Berlin anlässlich des »Tag der Praktikanten« vorgestellte CLEVIS Praktikantenspiegel. Dieser ist mit mehr als 6.200 Teilnehmern Deutschlands größte Praktikantenstudie [1].…

Viel Bewegung in den E-Commerce-Strategien

Es ist eine Forcierung der Omnichannel-Konzepte und Integration zu erwarten, aber auch eine gewisse Konsolidierung im Markt der Shop-Anbieter. Die in diesem Jahr zu erwartenden deutlichen Wachstumsraten im elektronischen Handel dürfen nach Ansicht der Poet GmbH nicht über tiefgreifende Probleme in diesem Markt hinwegtäuschen. Dazu zählt für Geschäftsführerin Gerlinde Wiest-Gümbel vor allem die noch unzureichende…

Ausblick 2016: Die Technologien der digitalen Transformation werden produktiv

Wie entwickelt sich der ITK-Markt 2016 und vor welchen Herausforderungen stehen die Unternehmen dieser Branche? Was sind die Cloud-Trends in diesem Jahr? Christoph Höinghaus, CEO von Trivadis, nimmt dazu Stellung. Welche Trends und Entwicklungen erwarten Sie für den ITK-Markt 2016? »Eines ist heute schon klar: Die technologischen Innovationen, die unter dem Begriff »Digitale Transformation« zusammengefasst…

CRM-Trends 2016: Auf diese Tools sollten Unternehmen setzen

2015 wollten Firmen Kundendaten in erster Linie in ihr Customer Relationship Management (CRM) einpflegen. 2016 geht es nun darum, mehr aus den Daten herauszuholen, berichtet die Prodware Deutschland AG. Die CRM-Experten sehen für die kommenden Monate drei wesentliche Trends, die Unternehmen jetzt im Auge behalten sollten. Oberstes Ziel: Daten müssen nutzbar und auswertbar sein. Das…

Umsätze mit Video-Streaming steigen um ein Viertel

Onlineportale für Serien, Filme und kurze Clips boomen: Die Umsätze mit Video-On-Demand (VoD) werden in diesem Jahr voraussichtlich auf 717 Millionen Euro steigen, das ist ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2015 betrugen die Umsätze 579 Millionen Euro. Das teilte der Digitalverband Bitkom heute auf Grundlage von Zahlen des Marktforschungsinstituts IHS mit. »On-Demand-Angebote…

Vendor Benchmark: SaaS–ERP für KMU in Deutschland

Der SaaS-ERP kann künftig von besonderem Interesse sein, wenn es darum geht, Legacy-Systeme zu ersetzen oder zu ergänzen. Demnach sind viele Unternehmen an Cloud-ERP-Lösungen interessiert und versprechen sich davon größtenteils Kostenersparnisse und flexiblere Lösungen. Das Marktvolumen dieses Segments macht mit aktuell rund 105 Millionen Euro nur etwa drei Prozent des SaaS-Gesamtmarktes in Deutschland aus, die…

Technologischer Wandel führt zu erhöhtem Weiterbildungsbedarf

Die Digitalisierung der Arbeitswelt auf allen Qualifikationsebenen spürbar. Der technologischer Wandel steigert Weiterbildungsbedarf. Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist in deutschen Unternehmen angekommen und führt zu einem gesteigerten Weiterbildungsbedarf. Dies geht aus der aktuellen TNS-Infratest-Studie »Weiterbildungstrends in Deutschland 2016« hervor, die bereits zum achten Mal in Folge im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 300 Personalverantwortlichen…

Rechenzentrum in Geleen: Ein neues Geschäftsmodell geht an den Start

Am 10. Dezember 2015 eröffneten der belgische ICT-Dienstleister Cegeka und der niederländische Datacenter-Spezialist ICTroom ihr neues Rechenzentrum in Geleen/Niederlande an der deutsch-holländischen Grenze. Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurde das neue Rechenzentrum der Öffentlichkeit jetzt vorgestellt. Eröffnungsfeier mit internationalen Gästen Gäste aus Großbritannien, Frankreich, der DACH-Region und den Benelux-Ländern waren eingeladen, einen ersten Blick auf den…

Studie zu Digital Customer Excellence: Simplizität, Service und Datenschutz

Banner für Werbekampagnen müssen zum Markenimage passen. Einfache Navigation, klare und verständliche Prozesse für Konsumenten auf der Anbieterhomepage entscheidend. Großes Interesse an Augmented-Reality-Lösungen wie der virtuellen Anprobe. Location Based Services und Social Commerce werden kritisch bewertet. Unternehmen sollten bei digitalen Werbekampagnen auf den »Fit« zum eigenen Image setzen: So ist es für 70 Prozent der…

Umfrage zum Service: Was Kunden übel nehmen

Kunden haben recht genaue Vorstellungen davon, was einen guten Service ausmacht. In einer Umfrage waren Betroffene vor allem mit langen Wartezeiten unzufrieden. Mehr als die Hälfte würden bei schlechtem Service einen Anbieterwechsel in Betracht ziehen. Pegasystems hat rund 1.500 Konsumenten in Deutschland zu ihren Erfahrungen mit dem Kundenservice von Unternehmen befragt. Obwohl im Marketing viel von…

Datentransfers in die USA sind bis Ende Januar zu prüfen

■      Folge aus Safe-Harbor-Urteil für Unternehmen: Datenübermittlungen in die USA umstellen. ■      Bitkom bietet Tipps und Online-Seminare für fristgerechte Anpassung. Im Oktober 2015 hat der Europäische Gerichtshofs das Safe-Harbor-Abkommen zu Datentransfers in die USA für ungültig erklärt. Noch bis Ende Januar 2016 können betroffene Unternehmen ihre Datentransfers anpassen. »Wer ab Februar 2016 weiterhin Daten auf…

Einzelhandel nutzt Einkaufslaune der Deutschen mithilfe von Big Data

Stationärer Handel kann mit modernen IT-Systemen proportional stärker von Wirtschaftswachstum profitieren als der Online-Handel. Ob Black Friday oder Cyber Monday – in Deutschland setzt der E-Commerce zunehmend auf besondere Verkaufsaktionen, um Verkäufe anzukurbeln. Dem stationären Handel dagegen fehlt auf den ersten Blick entsprechende Möglichkeiten. Der klassische Einzelhandel hat jedoch durch neue Technologien ebenfalls hervorragende, profitable…

Internet der Dinge dringt in die Geschäftsprozesse ein

Bis 2020 werden mehr als die Hälfte aller neuen Geschäftsprozesse und -systeme ein Element des Internet of Things beinhalten. Analysten decken fünf unerwartete Auswirkungen des Internet of Things auf. Mehr als die Hälfte aller neuen Geschäftsprozesse und -systeme werden bis 2020 ein Element des Internet of Things (IoT) beinhalten, so das IT Research- und Beratungsunternehmen…

Versicherungswirtschaft am Scheideweg

Viele klassische Geschäftsmodelle haben ausgedient – neue Ansätze zur Kundenbindung müssen her. Auf diese knappe Formel bringt der »Branchenkompass Insurance 2015« von Sopra Steria Consulting die aktuelle Stimmungslage der deutschen Assekuranz-Wirtschaft. Als Antwort auf wachsende Compliance-Anforderungen, das anhaltende Zins-Tief und den verschärften Wettbewerb wollen die meisten Versicherer ihre Digitalisierungsbemühungen in den nächsten zwei Jahren verstärken.…

Deutschland, Deine Call Center: Es geht nicht mit, aber auch nicht ohne

Die klassische Hotline ist bei der Kundenbetreuung nach wie vor konkurrenzlos – die Mehrheit der Befragten nutzt diesen Kommunikationsweg regelmäßig 67 Prozent der Befragten haben im vergangenen Jahr mit Call Centern schlechte Erfahrungen gemacht; im persönlichen Gespräch im Laden waren es hingegen nur 20 Prozent. Alternative Kommunikationswege wie Live Chats oder Online-Communities werden hierzulande kaum…