Trends
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Geschäftsprozesse | Strategien
Zölle sind Gift: Unsicherheit in Handelspolitik bringt Gefahr für den Wohlstand

Wirtschaftsexpertinnen und -experten in Europa erwarten weniger Investitionen und Wachstumsverluste aufgrund anhaltender Unsicherheit in der Handelspolitik. Das zeigen die Ergebnisse der EES-Umfrage von ifo Institut und EconPol Europe. Für die nächsten fünf Jahre rechnen die Befragten mit einem Rückgang der Investitionen von 4,7 Prozent und einem Schrumpfen der jährlichen Wirtschaftswachstumsrate um 0,6 Prozentpunkte in der…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Favoriten der Redaktion | New Work | Tipps
Macht Geld glücklich? Ab 3.266 Euro netto im Monat ja.

Es gibt einen Zusammenhang zwischen persönlichem und beruflichem Glücksgefühl und der Höhe des monatlichen Nettogehalts. Trotz der aktuellen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft sind die Beschäftigten in Deutschland ein überwiegend glückliches Volk. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage – dem kununu Happiness-Index 2025 – für den das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der…
Trends 2025 | News | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Trends Services | Kommunikation | Künstliche Intelligenz | New Work
Internet-Suche im Wandel: Die Hälfte nutzt bereits KI-Chats

50 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer verwenden zumindest gelegentlich KI-Chats statt klassischer Suchmaschinen. Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar zwei Drittel. 42 Prozent haben schon falsche Antworten bekommen, nur 57 Prozent prüfen die Ergebnisse. Suchbegriffe eingeben, Trefferlisten durchklicken, Informationen zusammentragen – viele Internetnutzerinnen und -nutzer gehen neue Wege und lassen sich Antworten…
Trends 2025 | News | Trends Mobile | Digitalisierung | Trends Services | Favoriten der Redaktion | Healthcare IT | Künstliche Intelligenz | Services
KI im Gesundheitswesen: Wenn der Chatbot zum medizinischen Ratgeber wird

45 Prozent der Deutschen fragen KI-Chatbots zu Symptomen und Gesundheitsthemen. Das Vertrauen ist hoch, doch der Einsatz von KI in der Medizin macht einigen auch Angst. Drei Viertel halten sich mit Gesundheits-Apps auf dem Smartphone fit. 8 von 10 fordern mehr Tempo bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Künstliche Intelligenz hält in Praxen und Kliniken…
Trends 2026 | News | Trends Security | IT-Security | Künstliche Intelligenz
Sicherheitsprognosen für 2026: Der Kampf um Realität und Kontrolle in einer Welt der agentischen KI

Wie agentische KI Cyberbedrohungen und Abwehrmaßnahmen im Jahr 2026 transformieren wird. Die Leistungsfähigkeit und das Potenzial agentischer KI-Systeme, die adaptiv, automatisiert und autonom agieren, dominierten die Diskussionen in der Sicherheitsbranche in diesem Jahr. Barracuda befragte daher Experten, die weltweit leitende Funktionen in den Bereichen Cyberbedrohungen und Sicherheit bei Barracuda innehaben, was sie von agentischer…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Digitale Transformation | Trends Services | Effizienz | Services
Vermögensbranche kämpft mit der digitalen Transformation

Deutschlands Vermögensverwalter drohen im digitalen Zeitalter den Anschluss zu verlieren – auch weil strukturelle und kulturelle Barrieren schnelle, skalierbare Kundenlösungen ausbremsen. Mit einem Gesamtvermögen von über 4,1 Billionen Euro zählt Deutschland zu den größten Vermögensmärkten Europas. Doch hinter der glänzenden Fassade offenbaren sich wachsende Herausforderungen: Laut dem »State of Wealth Management Report 2025« von…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Services | Kommunikation | Künstliche Intelligenz | New Work
Droht bei KI eine Kompetenzlücke?

Deutschland liegt bei der Erwachsenenbildung weiterhin unter dem EU-Durchschnitt. Dies wirkt sich zunehmend negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit des Landes aus, denn die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt verändern sich rasant durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Wer sich beruflich nicht fortbildet, riskiert den Anschluss in der Karriere. Laut dem aktuellen Bericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und…
Trends 2025 | News | Trends Kommunikation | Trends Services | Künstliche Intelligenz | New Work
Künstliche Intelligenz ist bereits fest im Alltag der Menschen etabliert

Alltägliche KI-Anwendungen werden bereits intensiv genutzt. Soziodemografische Struktur bestimmt über die Wahrnehmung von KI. Sensibilität für Schattenseiten vor allem bei Jüngeren und Älteren ausgeprägt. Sprachassistenten beantworten Fragen, Smart-Home-Systeme steuern das Zuhause, Übersetzungstools erleichtern den Alltag. Künstliche Intelligenz (KI) immer noch ein Zukunftsthema? Der Digitalklimaindex von Deutsche Glasfaser zeigt: Die Menschen in Deutschland nutzen KI…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Künstliche Intelligenz | Strategien
Deutsche Unternehmen streben nach digitaler Souveränität und erhöhen Investitionen in KI

Für 80 % der Befragten in Deutschland nimmt die digitale Souveränität eine Top-Priorität in ihrer IT-Strategie ein. Für 96 % der Befragten ist eine Open-Source-Strategie von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf digitale Souveränität, Hybrid- und Multi-Cloud, Virtualisierung sowie Sicherheit. 98 % der Befragten stimmen zu, dass Deutschland bereits weltweit führend im Bereich KI ist…
Trends 2025 | News | Business | Trends Geschäftsprozesse | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Nachhaltigkeit | Strategien
Nachhaltigkeit verankert im Geschäftsmodell beschert Poleposition in Resilienz, Innovation und finanzielle Rendite

83 % der befragten deutschen Unternehmen betrachten IT als einen wichtigen Faktor, um ihre Umweltziele zu erreichen. Global sind es 78 %. Kyndryl, Anbieter von unternehmenskritischen Technologiedienstleistungen, hat in Zusammenarbeit mit Microsoft die Ergebnisse der dritten jährlichen Global Sustainability Barometer Study von Ecosystm veröffentlicht [1]. Die Studie zeigt, dass integrationsorientierte Unternehmen – also solche,…
Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security | Tipps
Vorsicht Weihnacht: Soziale Medien und Online-Marktplätze sind Hochburgen für Betrugsversuche

Jeden Tag sind 27 Prozent aller in sozialen Medien und 15 Prozent aller auf Online-Marktplätzen aktiven Nutzer von Online-Betrugsversuchen betroffen. Malwarebytes, ein Anbieter von Echtzeit-Cyberschutz, hat neue Studienergebnisse veröffentlicht, die zeigen, wie soziale Medien und Online-Marktplätze während der Weihnachts- und Vorweihnachtszeit zu Hochburgen für Online-Betrugsversuche werden [1]. Betrüger sind immer dort präsent, wo Verbraucher…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Security | Trends Services | E-Commerce | IT-Security | Tipps
Black Friday 2025: Betrug bei Zahlungen nimmt an Geschwindigkeit und Umfang zu

Während sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf die umsatzstärkste Einkaufszeit des Jahres vorbereiten, nimmt der Betrug im Zahlungsverkehr rasant an Geschwindigkeit und Umfang zu. Neue Daten von Zentralbanken sowie aus der aktuellen Studie von Signicat zum Identitätsbetrug zeigen: Die starke Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication, SCA) hat zwar das Kartenbetrugsrisiko innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) deutlich reduziert,…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Favoriten der Redaktion | Trends 2030 | Künstliche Intelligenz
KI könnte das BIP-Wachstum in den nächsten 15 Jahren um jährlich 0,8 Prozentpunkte erhöhen

Der verstärkte Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) könnte das Wirtschaftswachstum in Deutschland in den kommenden 15 Jahren erheblich steigern. Das zeigt die am Mittwoch veröffentlichte gemeinsame KI-Szenario-Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), des Bundesinstituts für Berufsforschung (BIBB) und der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS). Unter den getroffenen Annahmen würde das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Schnitt…
Trends 2026 | News | Business | Trends Security | Effizienz | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Trends 2030 | Künstliche Intelligenz
CIOs dürfen blinde Flecken bei GenAI nicht übersehen

Bis 2030 werden mehr als 40 % der Unternehmen Sicherheits- oder Compliance-Vorfälle durch unautorisierte Schatten-KI erleben. Gartner hat zentrale Schwachstellen identifiziert, die aus übersehenen Risiken und unbeabsichtigten Folgen des Einsatzes generativer KI (GenAI) entstehen. CIOs sind gefordert, diese verborgenen Herausforderungen proaktiv anzugehen, um den tatsächlichen Nutzen von GenAI zu realisieren und das Scheitern von…
Trends 2025 | News | Trends Security | Trends Kommunikation | IT-Security | Kommunikation
Cybersecurity Report zeigt: Malware-Angriffe sind 2025 um 131 % gestiegen

Malware-Angriffe per E-Mail nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 131 % zu, begleitet von einem Anstieg von Betrugsversuchen (+ 35 %) und Phishing (+ 21 %). 77 % der CISOs identifizieren KI-generiertes Phishing als ernsthafte und zunehmende Bedrohung. 68 % der Unternehmen investierten 2025 in KI-gestützte Schutzmaßnahmen. Der jährliche Cybersecurity Report von Hornetsecurity zeigt:…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business Process Management | Geschäftsprozesse | Künstliche Intelligenz | New Work | Services
Banken und Versicherungen: KI-Agenten brauchen Beaufsichtigung der KI

Drei von fünf Banken und Versicherungen nennen die Kundengewinnung als einen der Hauptgründe für den Einsatz von KI-Agenten. 33 Prozent der Unternehmen entwickeln aktiv eigene KI-Agenten, allerdings haben nur 10 Prozent diese in großem Umfang eingesetzt. Fast die Hälfte der Banken und Versicherungen schafft neue Arbeitsplätze zur Überwachung von KI-Agenten. Finanzinstitute verlagern wichtige kundenbezogene…
Trends 2025 | News | Business Process Management | Trends Services | Nachhaltigkeit | Services
Technischer Service bleibt Stabilitätsfaktor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten

Künstliche Intelligenz, Value-based Pricing und Nachhaltigkeit prägen Service der Zukunft. Der technische Service bleibt auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld ein entscheidender Erfolgsfaktor. Das zeigt das neue TrendRadar 2025 des Kundendienst-Verbands Deutschland (Service-Verband KVD), das der KVD bereits zum fünften Mal mit dem FIR e. V. an der RWTH Aachen durchgeführt hat [1]. Die…
Trends 2025 | News | Business Process Management | Trends Geschäftsprozesse | Effizienz | Geschäftsprozesse | Künstliche Intelligenz | New Work
Struktur schafft Wirkung – So kann KI im Unternehmen gelingen

Mit Prozessintelligenz, Datenqualität und Mitarbeiterkompetenz wird generative KI produktiv und verantwortungsvoll. Unternehmen investieren zunehmend in generative KI, um Effizienz und Innovation zu steigern. In der Praxis bleibt der Nutzen jedoch oft begrenzt. Der Report »The State of Enterprise AI 2025« von Abbyy zeigt, worauf es ankommt: Strukturierte Prozesse, belastbare Daten und Governance entscheiden über…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Infrastruktur | New Work | Services
Regionale Preise: München bleibt teuerste Stadt in Deutschland

In München ist das Leben weiterhin am teuersten. Auf dem Land wohnen Menschen dagegen deutlich günstiger, zeigt der neue Regionale Preisindex des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Selbst die hohe Inflation der vergangenen Jahre hat das Preisgefälle zwischen Stadt und Land kaum verändert. In den sieben größten Städten Deutschlands – Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am…
Trends 2025 | News | Business | Trends Security | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | IT-Security
Cybersecurity: Klare Verantwortlichkeiten gefordert

IoT & OT Cybersecurity Report 2025: Der Cyber Resilience Act (CRA) stellt Unternehmen mit seiner abteilungs- und funktionsübergreifenden Wirkung vor Herausforderungen, wenn es um die Verantwortlichkeiten geht. Der EU Cyber Resilience Act (CRA) verlangt von der Industrie ab diesem Jahr umfangreiche Maßnahmen bei der Entwicklung und Überwachung von sicheren Produkten zur Abwehr von Hackerangriffen.…