Trends

Wann sind Menschen bereit, ihre Daten zu teilen?

Eine der bisher umfangreichsten Studien zum Thema Big Data und Schutz der Privatheit: über 8.000 Europäer in acht Ländern wurden befragt. Viele Menschen können sich vorstellen, Daten zu teilen. Dafür müssen aber bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Bereitschaft zur Datenweitergabe, solange Nutzer einen individuellen oder sozialen Mehrwert sehen, vor allem bei Gesundheitsanwendungen und Navigationssystemen. 51 Prozent…

PC-Markt fällt auf 8-Jahres-Tief

288,7 Millionen PCs wurden weltweit im vergangenen Jahr laut Gartner abgesetzt, das entspricht einem Rückgang von 8,3 Prozent gegenüber 2014. Damit schrumpft der Markt bereits das vierte Jahr in Folge. Von der negativen Entwicklung sind alle Weltregionen betroffen. Eine Erklärung für den anhalten Abwärtstrend ist die Konkurrenz durch Smartphones und Tablets. Die Analysten von Gartner…

Telcos must upgrade legacy revenue management systems in order to capitalize on next-gen opportunities

Competition, market consolidation, and customer demands are forcing telcos into drastic action, and improving revenue management systems ranks high on their list of IT priorities, according to global analyst firm Ovum. Telcos are feeling the pressure to offer more robust services, become digital service providers, and even collaborate with third-party service providers; however, they are…

EMEA Big Data Datacenter Infrastructure Market to Triple by 2019, Reaching $5.4B

International Data Corporation (IDC) has completed an in-depth market sizing of the EMEA Big Data infrastructure market focusing on servers, storage, and cloud resources used for Big Data–related activities. These include value creation from merging different data sources, various analytics, log files, and metadata that help identify patterns and generate predictions. IDC forecasts that Big…

Internet der Dinge dringt in die Geschäftsprozesse ein

Bis 2020 werden mehr als die Hälfte aller neuen Geschäftsprozesse und -systeme ein Element des Internet of Things beinhalten. Analysten decken fünf unerwartete Auswirkungen des Internet of Things auf. Mehr als die Hälfte aller neuen Geschäftsprozesse und -systeme werden bis 2020 ein Element des Internet of Things (IoT) beinhalten, so das IT Research- und Beratungsunternehmen…

Passivität überwiegt in den sozialen Netzen

87 Prozent der Social-Media-Nutzer in Deutschland sind laut einer Studie von Faktenkontor auf Facebook unterwegs, das sind sechs Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Zudem nutzen nur 34 Prozent das Netzwerk aktiv (Verfassen von Beiträgen und Kommentaren, Bilder oder Videos einstellen). Das Social-Media-Angebote eher passiv genutzt werden ist aber keine Facebook-Spezialität. Ähnliches lässt sich für fast…

Weltweite PC-Verkäufe sind im 4. Quartal 2015 um 8,3 Prozent gesunken

In der EMEA-Region sinken Verkäufe im gleichen Zeitraum um 16 Prozent. Weihnachtsgeschäft bringt nur wenig Entlastung. Im vierten Quartal 2015 wurden weltweit 75,7 Millionen PC-Einheiten verkauft, so das vorläufige Ergebnis des IT Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Das entspricht einem Rückgang um 8,3 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres. Insgesamt wurden 2015 288,7 Millionen…

Versicherungswirtschaft am Scheideweg

Viele klassische Geschäftsmodelle haben ausgedient – neue Ansätze zur Kundenbindung müssen her. Auf diese knappe Formel bringt der »Branchenkompass Insurance 2015« von Sopra Steria Consulting die aktuelle Stimmungslage der deutschen Assekuranz-Wirtschaft. Als Antwort auf wachsende Compliance-Anforderungen, das anhaltende Zins-Tief und den verschärften Wettbewerb wollen die meisten Versicherer ihre Digitalisierungsbemühungen in den nächsten zwei Jahren verstärken.…

Kleine Online-Händler in Deutschland wachsen überdurchschnittlich schnell

Dreilinden/Berlin, 13. Januar 2016 – Der Umsatz von kleinen gewerblichen Online-Händlern bei Ebay in Deutschland ist zwischen 2010 und 2014 um rund 20 Prozent jährlich gewachsen. Das nationale Bruttoinlandsprodukt (BIP) wurde im gleichen Zeitraum durchschnittlich nur um drei Prozent im Jahr gesteigert. Damit wachsen kleine Online-Händler in Deutschland sechsmal so schnell wie der Gesamtmarkt. Dies…

Unternehmen kommunizieren 2016 immer mehr in der Wolke

Unified Communications (UC) verlagern sich immer stärker in die Cloud. Nach einer Analyse von Spezialisten für UC ist dies der prägendste UC-Trend für das Jahr 2016. Damit werden Kommunikation und Kollaboration noch einmal extrem beschleunigt, die Leistung steigt – und der Aufwand für Wartung sinkt. Thomas Muhr, Country Manager DACH von ShoreTel, hat sich in…

Webshops 2016: Everywhere-Commerce, Mobile Shopping und Individuality

Nun ist es offiziell: Der deutsche E-Commerce kann auf ein mehr als erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken. Ganze 52,8 Milliarden Euro wurden umgesetzt (Quelle: Internetworld.de), ein neuer Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr hat das Onlineshopping damit noch einmal um fast 20 Prozent zugelegt (2014: 42,9 Milliarden Euro). Damit Webshops auch weiterhin im Wettbewerb bestehen können, ihre…

Das sind die IT-Trends für den Mittelstand 2016

Neue Technologien bieten Chancen zur Innovation und digitalen Transformation. Holografie in der Produktion? Oder ERP auf der Smart Watch? Mit den neuen Technologien mehren sich auch die Chancen für Innovationen und die digitale Transformation im deutschen Mittelstand. Für Dr. Matthias Laux, Vice President Product Delivery Central Europe bei der Sage Software bedeutet das: »Die Digitalisierung…

Unternehmenskultur ist von höchster Bedeutung, aber vieles liegt im Argen

Während Unternehmen die technologische Transformation allmählich vollziehen, scheint es um die Wandlungsprozesse innerhalb der Unternehmenskultur schlechter bestellt zu sein. So bewerten Führungskräfte die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur im neuen HR-Report [1] zwar als das wichtigste HR-Thema (41 %), aber die Umsetzung der hierfür notwendigen Maßnahmen verläuft eher schleppend und wird insgesamt nur als befriedigend bewertet. Dies…

IBM zum 23. Mal in Folge US-Patentmeister

Eine wachsende Zahl von Patenten stammt aus den strategischen Wachstumsfeldern Cognitive Computing und Cloud. IBM belegt zum 23. Mal in Folge auch im Jahr 2015 mit 7.355 Erteilungen die Spitze der US-Patentliste. Die Erfindungen decken ein weites Themenspektrum ab. Mehr als 2.000 Patente stammen dabei aus den beiden strategischen Wachstumsfeldern des Unternehmens, Cognitive und Cloud…

IT-Trends für 2016: Container, Clouds und »Fast Big Data«

IT-Verantwortliche entwickeln Strategien, um Virtualisierung, Big Data und »Third-Plattform-Computing« noch wirksamer einzusetzen. Unternehmen investieren in entsprechende Infrastruktur-Technologien und -Dienste. Passend zum Jahreswechsel veröffentlicht EMC eine Übersicht über die aus Sicht des Unternehmens wichtigsten IT-Trends für 2016. Reimund Willig, CTO bei EMC Deutschland, geht davon aus, dass Schlüsseltechnologien wie Betriebssystem-Virtualisierung, Big Data und Cloud Computing sich…

Deutschland, Deine Call Center: Es geht nicht mit, aber auch nicht ohne

Die klassische Hotline ist bei der Kundenbetreuung nach wie vor konkurrenzlos – die Mehrheit der Befragten nutzt diesen Kommunikationsweg regelmäßig 67 Prozent der Befragten haben im vergangenen Jahr mit Call Centern schlechte Erfahrungen gemacht; im persönlichen Gespräch im Laden waren es hingegen nur 20 Prozent. Alternative Kommunikationswege wie Live Chats oder Online-Communities werden hierzulande kaum…

Anwendungshersteller ignorieren Veränderungen des Geschäftsklimas

Studie zu Software-Monetarisierung zeigt: Trotz negativer Auswirkungen ignoriert die Mehrheit der Softwareanbieter deutliche Anzeichen eines Wandels. Ein Anbieter von Software-Lizenzierung, Compliance, Security- und Installations-Lösungen für Softwarehersteller und Unternehmen, stellt die Ergebnisse eines neuen Reports zum Thema Software-Monetarisierung vor [1]. Demnach ignorieren Softwarehersteller nicht nur klare Marktsignale, die Veränderungen des Geschäftsklimas ankündigen. Sie nehmen Einnahmeverluste in…

»Omnichannel Trendreport«: Neue Ideen für Online-Händler

Auch 2016 steht im Zeichen des Omnichannel-Handels: Um den Kunden ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis bieten zu können, werden Unternehmen ihre verschiedenen Kommunikations- und Absatzkanäle auch zukünftig immer stärker miteinander vernetzen. Der »Omnichannel Trendreport« von Trendone für Ebay beleuchtet aktuelle E-Commerce-Trends und stellt insgesamt 31 Unternehmen vor, die mit ihren Cases in den Bereichen M-Commerce, Local Commerce,…

Welche Fähigkeiten werden in Jobangeboten besonders gesucht

Im Januar ist die Aktivität auf sozialen Netzwerken und Stellenbörsen besonders hoch – in keinem anderen Monat suchen so viele Menschen einen neuen Job. Viele Fragen sich dabei, welche Fähigkeiten eine Rolle spielen. Um das herauszufinden, hat Linkedin in 2015 alle auf der Plattform laufenden Rekrutierungs- und Einstellungsprozesse genauer unter die Lupe genommen und die…

Higher education institutions must grow the strategic role of IT

Factors such as rising costs, declining affordability, disruptive technologies, and for-profit competitors mean that now is the time for institutions to grow the strategic role of IT to differentiate themselves in the market. Institutions cannot remain static and expect to survive; they must assess the changing environment and take timely action in collaboration with IT…