Trends 2016

Jeder Zweite teilt Passwörter mit Kollegen und Dienstleistern

Passwörter schwächen die Sicherheit von Unternehmen, da Anwender dieselben Passwörter für verschiedene Systeme nutzen und diese sogar an Außenstehende weitergeben. Passwörter reduzieren zudem die Produktivität. Centrify gibt die Ergebnisse seiner it-sa-Umfrage bekannt. Diese wurde am Messestand auf der Internet-Security-Messe durchgeführt, die vom 18. bis 20. Oktober in Nürnberg stattfand. Letztes Jahr wurde dieselbe Umfrage durchgeführt.…

Die Digitalisierung muss in die Unternehmensstrategie eingebunden werden

Deutschland im Wirtschaftsindex DIGITAL bei 55 von 100 möglichen Indexpunkten. 27 Prozent der gewerblichen Wirtschaft sind »hoch« digitalisiert. 43 Prozent der gewerblichen Unternehmen generieren bereits mehr als 60 Prozent ihres Umsatzes digital. Größtes Hemmnis der Digitalisierung ist immer noch die Unterversorgung mit Breitband. Die Digitalisierung der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland hat sich im Vergleich zum…

Hadoop Survey 2016: Hadoop bleibt auf dem Prüfstand

Die Nutzung von Hadoop nimmt zu, wobei sich die Lager der Fürsprecher und Gegner immer deutlicher abzeichnen. 12 % der weltweit befragten Studienteilnehmer haben Hadoop bereits im produktiven Einsatz. In Europa liegt der Wert bei 8 % (2015: 4 %). Gleichzeitig wächst aber auch der Anteil derjenigen Firmen, die Hadoop nicht nutzen und für die…

Das denken die Deutschen über Google und Co.

Google hat gestern sein neues Smartphone, das Pixel, vorgestellt. Außerdem neu im Hardware-Portfolio des Unternehmens: Der smarte Lautsprecher Home, die Datenbrille »Daydream View« und ein eigener WiFi-Router. Google gilt bei den Deutschen als besonders einfallsreich, wie eine Online-Umfrage von Statista zeigt. Demnach halten mehr als die Hälfte der 1.000 Befragten das Unternehmen für innovativ. Zum…

Fußballer, Models und Musiker sind die glaubwürdigsten Testimonials

Repräsentative Studie mit 5.020 Befragten untersucht Glaubwürdigkeit von Testimonials nach den Berufen der Prominenten. Die Glaubwürdigkeit prominenter Testimonials hängt mit deren Beruf zusammen. Vor allem Fußballer, Models und Musiker schaffen Vertrauen zwischen Verbrauchern und Unternehmen. Sportler anderer Sportarten und Comedians sind weniger glaubwürdig. Signifikant die Käufe steigern kann Glaubwürdigkeit jedoch nicht. Das Testimonial-Forschungsinstitut »Human Brand…

Grippesaison beschert Ärzten viel Arbeit

Noch ist es ruhig an der Grippefront, wie der Blick auf die Homepage der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) zeigt. Das könnte sich aber bald schon ändern, denn seit der vergangenen Woche ist wieder Grippesaison. Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter schlechter, beginnt die Zeit der Influenzaviren. In deutschen Arztpraxen sorgt die Grippe für einen…

IoT-Pioniere kämpfen mit Datenmanagement und Change-Prozessen

IoT-Technologien nützen sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern Fachabteilungen holen sich gerne externe Data Scientists zur Hilfe Umfrage unter Vorreiter-Unternehmen im Internet of Things aus neun Branchen Die Vorreiter im Internet of Things (IoT) kämpfen eigenen Angaben zufolge mit Problemen rund um das Datenhandling und Change-Management. Das ergab eine Studie, die SAS in neun Branchen durchgeführt…

Verbraucher sind genervt von zu viel Online-Werbung

Influencer und Prominente verfügen durch Vertrauen mit ihren Aussagen noch über eine große Markenkraft. Online-Werbung erreicht immer weniger ihre Ziele. Die Verbraucher sind genervt. Laut der aktuellen Studie »Connected Life 2016« von Kantar TNS ignorieren in Deutschland inzwischen 38 Prozent der Onliner aktiv Werbung im Internet und auf Social-Media-Kanälen. Weltweit sind es 26 Prozent, die…

IT-Talente wollen Wissen statt Macht

Aktuelle Studie zeigt: Angehende IT-Fachkräfte beim Jobeinstieg ohne mittelfristige Führungsambitionen und außergewöhnlich mobil. Junge IT-Spezialisten verfolgen im Vergleich zu anderen Berufsfeldern eher bescheidene persönliche Ziele auf der klassischen Karriereleiter. Sie haben aber klare Vorstellungen, was ihre fachliche Entwicklung angeht. Das zeigt eine aktuelle Studie der HTWK Leipzig und des Karriereportals get in IT, die nach…

Eine Stimme für das Smart Home

Mit Amazon Echo und Google Home haben mittlerweile zwei der größten Tech-Unternehmen einen sprachgesteuerten smarten Lautsprecher im Angebot. Damit steht die Technologie laut Einschätzung der Analysten des Statista Digital Market Outlooks kurz vor ihrem kommerziellen Durchbruch. Das Verbraucherinteresse ist auf jeden Fall vorhanden. Bereits jetzt haben hochgerechnet 28,3 Millionen Deutsche schon mal einen virtuellen Sprachassistenten…

Gute Präsentationen beeinflussen den Geschäftsgewinn

Neun von zehn deutschen Büromitarbeitern erachten eine gute Präsentation als bedeutsam für das Geschäft, jedoch berichten 83 Prozent noch immer von technischen Problemen. Eine neue Studie zeigt, dass die richtige Technologie genauso wichtig beziehungsweise sogar wichtiger ist als der Vortragende. Präsentationen spielen im Hinblick auf den globalen Erfolg von Unternehmen eine wichtige Rolle. 93 Prozent…

Weltweite Verkaufszahlen für Endgeräte sinken 2016 das zweite Jahr in Folge

2016 werden 1,6 Prozent weniger Mobiltelefone verkauft, 2017 wird der Markt für Mobiltelefone aber wieder wachsen. Im Jahr 2016 werden weltweit 3 Prozent weniger Endgeräte (PCs, Tablets, Ultramobiles und Mobiltelefone) verkauft werden als im Vorjahr, so die aktuelle Prognose des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner. Bereits im Jahr 2015 war der kombinierte Markt für Endgeräte um…

Silodenken in der IT-Sicherheit erzeugt Schwächen und steigert die Kosten

Kein ganzheitlicher Umgang mit den zahlreichen Teilbereichen vom Risiko- bis zum Business Continuity Management. Integrierter Ansatz könnte Aufwand für Projekte und Betrieb deutlich reduzieren und ein höheres Sicherheitslevel erzeugen. Der ganzheitliche Umgang mit den verschiedenen Teilbereichen der IT-Sicherheit gehört gegenwärtig noch zur Ausnahme. Meist befinden sie sich nach einer Erhebung der CARMAO in verschiedenen Verantwortlichkeiten,…

Smarte Fitness

Früher sind die Deutschen einfach so laufen oder ins Fitnessstudio gegangen. Heute nutzen Millionen Bundesbürger die »Segnungen« des digitalen Zeitalters, um ihre sportlichen Leistungen zu dokumentieren. Allein im vergangenen Jahr wurden hierzulande geschätzte 1,7 Millionen Smartwatches und Fitness-Tracker verkauft; weltweit sollen es laut IDC über 70 Millionen Geräte gewesen sein. 28 Prozent, so hat es…

So teuer sind Ransomware-Angriffe

Krankenhäuser werden verstärkt Opfer von Ransomware-Attacken – wie hoch sind die finanziellen Konsequenzen? Die Gefahr von Ransomware steigt weiter an. Mit 1,3 Millionen neuen Ransomware-Samples dokumentierte Intel Security im neuesten Threats Report der McAfee Labs im zweiten Quartal 2016 die höchste je gemessene Anzahl seit Beginn der Untersuchungen [1]. Die Gesamtzahl von Ransomware-Samples ist damit…

Viele Unternehmen hinken beim Reifegrad ihres digitalen Marketings hinterher

Für die Studie »Digital Marketing Maturity: The Results Are In«, die den Reifegrad des digitalen Marketings von Unternehmen untersucht, wurden von Dimensional Research Anfang 2016 im Auftrag von Progress weltweit über 700 Marketing-Verantwortliche aus Unternehmen aller Branchen und Größen befragt [1]. Ergebnis: Der Reifegrad des digitalen Marketings weist bei sämtlichen untersuchten Unternehmen ein mittleres Niveau…

Deutsche Online-Shopper verlieren jährlich Geld durch Plattformverbote

Einige Hersteller von Markenartikeln verhindern Verkauf auf Online-Marktplätzen und sorgen so für höhere Produktpreise. 83 Prozent der Online-Shopper haben noch nie von Plattformverboten gehört. Umstrittene Praxis bedroht Vertrauen der Kunden und Markenloyalität. Durch umstrittene Plattformverbote zahlen deutsche Online-Shopper jährlich mehr Geld für Produkte als eigentlich notwendig – von Sportbekleidung und Parfum über Kopfhörer bis hin…

.xyz, der neue Star unter den neuen Domains

Weltweit gibt es aktuell mehr als 300 Millionen unterschiedliche Domains. Die mit Abstand häufigste Endung ist .com (127 Millionen Domains). Die Zahl der Internetauftritte mit der Endung .de – für Deutschland – beläuft sich auf rund 16 Millionen. Neben diesen klassischen Domain-Namen gibt es seit 2013 auch die sogenannten neuen Top Level Domains (nTLD) mit…

Samsung kann mehr als Smartphones

Der Smartphone-Marktführer Samsung kommt derzeit nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Gerade erst hat das südkoreanische Unternehmen den weltweiten Verkauf und den Austausch des Galaxy Note 7 bis auf Weiteres gestoppt. Offenbar bekommt Samsung das Feuerproblem des Notes nicht in den Griff. Trotzdem scheinen sich die Aktionäre keine Sorgen um die Zukunft des Tech-Giganten zu…

Was behindert die Arbeitsaufnahme von Hartz-IV-Empfängern

Gesundheitliche Einschränkungen gehören zu den größten Hindernissen für Hartz-IV-Empfänger auf der Suche nach einer bedarfsdeckenden Beschäftigung. Auch wer schon lange im Leistungsbezug ist, tut sich schwer, einen neuen Job zu finden. Ein Lebensalter über 50 zählt ebenfalls zu den stärksten Hindernissen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Die Chancen…