Trends 2016

Anwender lehnen Preisgestaltung der Software-Anbieter ab

In dem von VOICE Bundesverband der IT-Anwender erstmals erstellten Zufriedenheitsindex Lizenzpreisgestaltung schneiden die großen Software-Anbieter schlecht bis sehr schlecht ab [1]. Auf einer Skala von »Vollkommen unzufrieden« (0) bis »Absolut zufrieden« (10) schnitten bis auf eine Ausnahme sämtliche genannten Anbieter deutlich unterdurchschnittlich ab. Das Gros liegt zwischen 3 und 4 Indexpunkten. Besonders schlecht schnitt in…

Das sind »Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016«

Die Sieger des Wettbewerbs »Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016» stehen fest. 100 Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen am 16.3.2016 in Berlin die Auszeichnungen für besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber entgegen, die seit 2003 jährlich vom Great Place to Work Institut verliehen werden. Insgesamt hatten sich 613 Unternehmen aller Größen, Branchen und Regionen an dem…

Die Zielgruppe Millennials

Wer sie sind, welche Branchen sich für sie interessieren und wie man sie am besten erreicht. Eine Datenanalyse von Turn, Anbieter einer Programatic Advertising-Plattform für Werbetreibende, hat jetzt offengelegt, dass 500 Prozent mehr in Marketingbudgets für Millennials investiert werden, als in andere Zielgruppen. Dabei fließt vier Mal so viel Budget in Bannerwerbung und das Marketing…

Das sind die besten IT-Arbeitgeber in Österreich

Die EDV- & IT-Branche befindet sich seit Jahren im Aufwind. Neben der zunehmenden Bedeutung des Internets im Alltag ist die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt ein wesentlicher Wachstumsfaktor. Wo es sich in der österreichischen EDV- & IT-Branche am besten arbeiten lässt, zeigt ein aktuelles Ranking. Mit über 1.129.000 anonymen Bewertungen zu 251.000 Unternehmen ist Kununu die…

Das sind die besten IT-Arbeitgeber der Schweiz

Die schweizer EDV- & IT-Branche befindet sich im Aufwind. Neben der zunehmenden Bedeutung des Internets im Alltag ist die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt ein wesentlicher Wachstumsfaktor. Wo es sich in der schweizer EDV- & IT-Branche am besten arbeiten lässt, zeigt ein aktuelles Ranking. Mit über 1.129.000 anonymen Bewertungen zu 251.000 Unternehmen ist Kununu die größte…

Das sind die besten IT-Arbeitgeber in Deutschland

Die EDV- & IT-Branche in Deutschland befindet sich seit Jahren im Aufwind. Neben der zunehmenden Bedeutung des Internets im Alltag ist die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt ein wesentlicher Wachstumsfaktor. Wo es sich in der deutschen EDV- & IT-Branche am besten arbeiten lässt, zeigt ein aktuelles Ranking.   Mit über 1.129.000 anonymen Bewertungen zu 251.000 Unternehmen…

Geld für Gründer: Neue Wachstumsfonds für Start-ups

■      Bundeswirtschaftsministerium will Wachstumsfinanzierung mit mehreren hundert Millionen Euro ankurbeln. ■      Bitkom fordert flankierend ein Venture-Capital-Gesetz für Deutschland. Die von der Bundesregierung im September angekündigten Maßnahmen zur Unterstützung der Wachstumsfinanzierung deutscher Start-ups nehmen konkrete Formen an. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat zwei neue Förderinstrumente – eine Wachstumsfazilität und den neuen Coparion-Fonds – vorgestellt, die zusammen ein…

Digitalisierung der Wirtschaft nimmt Fahrt auf

Viele Unternehmen passen ihre Angebote infolge des digitalen Wandels an. Häufig fehlen aber eine Strategie und klare Verantwortlichkeiten. Digitalisierung der Leitbranchen: Bitkom präsentiert Konzept »Digital Hubs«. Die Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der deutschen Wirtschaft. Vier von zehn Unternehmen (40 Prozent) haben infolge der Digitalisierung bereits neue Produkte oder Dienste auf den Markt gebracht…

Nachhaltigkeit gewinnt in Unternehmen an Bedeutung

Erstes Zwischenergebnis einer Umfrage zum Auftakt der CeBIT untermauert strategische Dimension zur Nachhaltigkeit Volle Kraft in Richtung Zukunft: Umweltschutz und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen steht in Unternehmen mittlerweile ganz oben auf der Agenda. Das ist das zentrale Zwischenergebnis einer Umfrageserie, die Epson am Montag, dem ersten Tag der weltweit größten IT-Fachmesse CeBIT, gestartet hat.…

Private Krankenversicherungen sind nicht auf allen Kanälen erreichbar

Persönlich, telefonisch, per Mail oder über eine App – die Kunden möchten heutzutage unkompliziert und flexibel auf den verschiedensten Kanälen mit ihrer Versicherung kommunizieren. Neun von zehn Krankenversicherern sehen dahingehend noch hohen Handlungsbedarf, jedes zweite Unternehmen schätzt die Lücke zwischen Kundenwunsch und Wirklichkeit sogar noch besonders groß ein. Das sind zentrale Ergebnisse der aktuellen Studie…

CIO Agenda: Budgets steigen; Fokusthemen sind Availability, Security und Collaboration

VOICE Bundesverband der IT Anwender e.V. stellt auf der CeBIT seine CIO-Agenda vor. Demnach steigen bei 39 Prozent der befragten Unternehmen die IT-Budgets in diesem Jahr zum Teil um über 10 Prozent an. Ihr Hauptaugenmerk setzen die CIOs auf die Themen Availability, Security und Collaboration. Für die »VOICE CIO Agenda« wurden rund 80 mittlere und…

Zukunftsforscher Janszky: »Gabriels Digitalstrategie plant an der Zukunft vorbei«

Einer der bekanntesten Zukunftsforscher Deutschlands, Sven Gábor Jánszky, hält die neue »Digitale Strategie 2025« von Bundeswirtschaftsminister Gabriel für ein »Schrittchen in die richtige Richtung«. Wörtlich sagte Janszky: »Selbstverständlich ist es richtig, dass sich Deutschland eine Digitalstrategie gibt und signifikant Geld in den Ausbau der digitalen Infrastruktur leitet. Die meisten konkreten Planungen des Wirtschaftsministers entstammen aber…

Der Digitalisierung kann sich kein Unternehmen mehr entziehen

Die Digitale Transformation wird in den kommenden Jahren massive Auswirkungen auf die Unternehmen in Deutschland haben. Um den Verantwortungsträgern in den Firmen den tiefgreifenden Wandel zu verdeutlichen, den aktuellen Stand aufzuzeigen und die entsprechenden Herausforderungen vorzustellen, führte Experton Group im Auftrag von Microsoft eine Studie zu diesem Thema durch, in dessen Rahmen Entscheider aus über…

»Investitionsstau bedroht Innovationskraft«

Die konjunkturelle Lage in Deutschland ist gut, die Auftragsbücher sind voll. Die Eigenkapitalquote deutscher Unternehmen erreicht Rekordhöhen, das Zinsniveau Tiefststände. Und auch der Bundeshaushalt steht auf einem stabilen Fundament. Ideale Voraussetzungen, um die digitale Transformation auch finanziell zu stemmen. Unter dem Motto »Digitales Wirtschaftswunder« stellt Microsoft auf der CeBIT sieben Faktoren vor, die den Wandel…

CeBIT: Cybercrime bedroht Städte, Wohnungen und Fabriken

Wenn das Internet der Dinge und Dienste Städte, Wohnungen und Produktionsstätten intelligent vernetzt, sind Sicherheitsvorkehrungen gegen neuartige Formen von Cyberkriminalität erforderlich. Darauf macht anlässlich der CeBIT das Hasso-Plattner-Institut (HPI) aufmerksam. Als Aussteller in Halle 6, Stand D18, präsentieren die Potsdamer Informatikwissenschaftler eine eigens entwickelte Lösung, welche die drahtlose Kommunikation zwischen Sensoren und Aktuatoren in Netzwerken…

Arbeitsplatz der Zukunft

Jens Brauer, Area Sales Vice President DACH and Central Europe bei Polycom, spricht im Interview mit manage it über den Arbeitsplatz der Zukunft und wie sich unsere Arbeitsweisen zukünftig verändern werden.   Herr Brauer, der Arbeitsplatz der Zukunft ist in aller Munde. Wann wird er denn kommen beziehungsweise ist er nicht schon längst da? Wir…

Sicherheitsreport offenbart neue Angriffstaktiken von Cyberkriminellen

Der »Security Annual Threat Report« erläutert die wichtigsten Cybercrime-Trends des Jahres 2015 und prognostiziert Sicherheitsbedrohungen für 2016. Eine zentrale Erkenntnis des Reports: Die Hacker betreiben immer mehr Aufwand, um Unternehmenssysteme mit Schadsoftware zu infizieren. Der aktuelle Report basiert auf den Daten des Dell SonicWALL Global Response Intelligence Defense (GRID) Network aus dem Jahr 2015. Das…

Markenunternehmen bleiben in puncto mobile Erlebnisse hinter Kundenerwartungen zurück

33 Prozent der Verbraucher geben einer Marke nach einem nicht zufriedenstellenden Erlebnis am Mobilgerät keine zweite Chance. Eine weltweite Verbraucherstudie analysierte die Einstellungen von 4500 Verbrauchern in 11 Ländern zu mobilen Interaktionen, Erwartungen und Erfahrungen [1]. Die Schlüsselaussage der Studie ist besorgniserregend. Demnach reagieren 93 % der befragten Personen bei nicht zufriedenstellenden mobilen Erlebnissen sofort…

Studie: Branchenführer setzen auf hybride Cloud

Führende Unternehmen nutzen stärker als ihre Wettbewerber hybride Clouds. 90 Prozent nennen hybriden Ansatz als entscheidend für Strategie und Erfolg. Zwei Drittel der führenden Unternehmen gaben in der globalen IBM-Studie »Growing up Hybrid: Accelerating digital transformation« an, dass sie dank einer hybriden Cloud ihrem Wettbewerb voraus sind. Auch wollen sie mit Hilfe dieser IT-Strategie zukünftige…

Mobilität 2025: Unfall- und Staufrei

Neue Studie analysiert Zukunftsszenarien von IKT und Mobilität. Nie wieder ein Unfall, nie wieder Stau. Dies könnte 2025 nach einer neuen Studie Realität werden. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) werden unsere jetzige Verkehrsinfrastruktur einmal komplett umkrempeln. Die Fahrzeuge der Zukunft verfügen über eine präzise Ortung und hochgenaue digitale Karten mit dynamischen Umfeldinformationen. Gleichzeitig wird die…