Trends Kommunikation

One-fits-all-Mentalität im Content Marketing

Content Marketing wird nicht konsequent und zumeist ohne Kontinuität umgesetzt.Auf der Wunschliste stehen mehr Kreativität und zentrale IT-Plattformen für Content Management.   Mit der Snapshot-Studie »Content Marketing 2018: Spagat zwischen realen Hürden und theoretischen Anforderungen« untersuchte w&co, wie es um Content Marketing bei Online-Händlern und Markenherstellern in Deutschland tatsächlich steht. Die Studie basiert auf persönlichen…

Jeder Fünfte hört Podcasts

■  Am liebsten wird auf Reisen und beim Putzen gehört. ■  Bitkom startet Tech-Podcast »Strg-Alt-Entf«.   Comedy, Krimi oder Coaching to go: Jeder fünfte Bundesbürger (22 Prozent) hört Podcasts. Im Jahr 2016 waren es erst 14 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1.006 Personen ab 14 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom…

Internes Whistleblowing auf dem Vormarsch

Reputationsprofis wissen: Ein wichtiger Teil des präventiven Reputation Management in Großunternehmen ist die Einrichtung robuster Strukturen für internes Whistleblowing. Klare Wege, über die Mitarbeiter die Unternehmensführung über Rechtsbrüche und Verstöße gegen ethische Richtlinien im eigenen Unternehmen informieren können. Denn Unternehmen, die solche Hinweise ignorieren und die mutmaßlichen Verstöße nicht ausermitteln und abstellen, drohen schwere Reputationskrisen…

IoT, Big Data und KI erobern den Arbeitsplatz

Trendtechnologien verändern die industrielle Produktion und den Service. Doch auch innerhalb der Unternehmen findet ein Umbruch statt: Neue Technologien und digitale Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit lösen analoge erstmals ab. Das zeigt die Deutsche Social Collaboration Studie 2018 [1].   Bereits jetzt setzt über ein Drittel der deutschen Unternehmen Big Data/Data Analytics am Arbeitsplatz ein.…

Reputation Ranking 2018: Deutsche würden am liebsten für Lego arbeiten

Die Top 3 der Unternehmen, für welche die meisten Deutschen stolz wären zu arbeiten, erinnert an frühere Kindheitsträume. Mit 41,0 Scorepunkten (auf einer Bewertungsskala von -100 bis +100 Punkten) liegt mit Lego der größte Spielzeughersteller der Welt deutlich auf dem ersten Platz. Auf Platz zwei mit 34,1 Punkten folgt die Fluggesellschaft Lufthansa und auf Platz…

Web-Meeting am Strand: Zwei von drei Berufstätigen sind im Urlaub erreichbar

■  Mehrheit der Beschäftigten schaltet nicht vollständig von der Arbeit ab. ■  Auf Empfangs- und Sendepause gehen vor allem jüngere Arbeitnehmer.   Mails am Flughafen, Telkos beim Sightseeing und Web-Meetings am Strand: Rund zwei Drittel (64 Prozent) der Berufstätigen sind im Sommerurlaub dienstlich erreichbar. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands…

Der digitale Fitnesstrainer

Einer von fünf Deutschen nutzt bereits Fitness-Apps. Weiterhin kann sich jeder Siebte vorstellen, eine zu nutzen. Um diese Gruppe zu erreichen, ist eine Analyse ihrer Bedürfnisse unabdinglich. Das Smartphone ist für den Großteil der Menschen in Deutschland nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Es ist in viele alltägliche Prozesse mit eingebunden. Auch das persönliche Sportprogramm…

Angelina Jolie und Bill Gates: Die weltweit am meisten bewunderten Menschen 2018

Auch in diesem Jahr gehören Angelina Jolie und Bill Gates zu den »am meisten bewunderten Menschen der Welt«. Dies zeigte eine internationale YouGov-Umfrage. In bisher jeder einzelnen durchgeführten Umfrage aus der Reihe »World’s most admired« führte Technologiepionier und Philanthrop Bill Gates die Liste an. Dieses Kunststück gelang Angelina Jolie ebenfalls. Sie dominiert seit der Aufteilung…

Social Media: Facebook kann nichts erschüttern

Vor gut drei Monaten wurde Facebook von einem Datenskandal erschüttert und das Unternehmen stand am Scheideweg. Der Aktienkurs stürzte ab, die Nutzer waren empört, und einige Experten forderten sogar die Zerschlagung des Konzerns. Mittlerweile hat sich die Aufregung gelegt, der Aktienkurs hat sich erholt und der große Nutzer-Exodus ist ausgeblieben. Im Gegenteil: Facebooks Online-Imperium wächst…

IT-Unternehmen schöpfen Potenziale bei der Lead-Generierung zunehmend aus

IT-Unternehmen sind im Jahr 2018 Spitzenreiter in Sachen Lead-Generierung mit Content Marketing. Es zeigt sich ein signifikanter Unterschied zu den Zahlen von 2017 und in der Gesamtbetrachtung der verschiedenen Branchen. Dies ist das Ergebnis der Content Marketing Studie 2018 mit Branchenfokus IT und Software [1].   Immer mehr Content Whitepaper (76,5 Prozent), E-Books (52,9 Prozent)…

Smarte Produkte: Fertigungsbranche schöpft Potenzial von 685 Milliarden US-Dollar nicht aus

93 Prozent der erfolgreichen Unternehmen nutzen Daten smarter Produkte; branchenweit nur ein Viertel. Zielkonflikte behindern Innovationen in 60 Prozent der Unternehmen. Mangel an Software-Kenntnissen, digitalen Strategien und Kooperationen erschweren servicebasierte Geschäftsmodelle.   Die globale Fertigungsindustrie könnte mit der Einwicklung smarter, vernetzter Geräte bis 2020 einen Umsatz von 519 bis 685 Milliarden US-Dollar erzielen. Doch trotz…

Onlinezeit: Bundesbürger sind 46,2 Stunden online

46,2 Stunden sind die die Deutschen im Schnitt pro Woche online. Das geht aus der aktuellen Postbank Digitalstudie 2018 hervor für die 3.000 Bundesbürger befragt wurden. Demnach sind Berliner mit über 56 Stunden Spitzenreiter in puncto Onlinezeit. Das sind 14 Stunden mehr als ein durchschnittlicher Thüringer im Netz unterwegs ist. Smartphone und Laptop (jeweils 71…

Deutschland muss seine Digitalstrategie überdenken: Nachholbedarf bei Glasfaseranschlüssen

Deutschland bei Gigabitfähigkeit abgehängt. Bisherige Fördermaßnahmen zwar punktuell erfolgreich, aber staatliche Subventionierung allein nicht der Königsweg. Abkehr von Netzneutralität aus ökonomischer Sicht sinnvoll.   Beim Breitbandausbau hinkt Deutschland seinen selbstgesteckten Zielen, bis Ende des Jahres eine flächendeckende Verfügbarkeit von 50 Megabit-Bandbreiten zu erreichen, weit hinterher. Der Anteil liegt derzeit bei nur 75 Prozent der Haushalte.…

Drastische Zunahme von privaten Endgeräten und IoT-Devices in Unternehmensnetzwerken sorgt für enorme Sicherheitsrisiken

Durchschnittlich 1.856 private Endgeräte und IoT-Devices verbinden sich in Deutschland pro Tag und Unternehmen mit dem Netzwerk der Organisation – ungemanagt von der IT. Zugleich glauben fast 90 Prozent der IT-Verantwortlichen, eine effektive Sicherheits-Policy zu haben. Infoblox, Spezialist für Netzwerksteuerung und Anbieter von Actionable Network Intelligence, veröffentlicht Ergebnisse einer neuen Studie, die besorgniserregende Sicherheitslücken durch…

Kinder hocken zu lang vor dem Bildschirm

Die Zahl der medialen Angebote und Verbreitungskanäle hat sich für Kinder in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch verändert. Entsprechend hoch ist die Mediennutzung bereits bei Zehnjährigen. Vor allem in bildungsfernen Familien ist überlange Mediennutzung weit verbreitet. Knapp 9 Prozent der Kinder, deren Mütter keinen Berufsabschluss haben, verbringen mit Computer- und Videospielen mehr als vier Stunden täglich.…

Mehr als 80 Prozent der Unternehmen fehlt es an digitaler Fingerfertigkeit für neue Arbeitsweisen

Da viele Unternehmen mobile, teamorientierte und nicht routinemäßige Arbeitsweisen unterstützen wollen, suchen immer mehr von ihnen nach Unterstützung bei der Einführung digitaler Arbeitsplatztechnologien. Eine Umfrage des Research und Beratungsunternehmens Gartner kommt allerdings zu dem Ergebnis, dass nur 7 bis 18 Prozent der Unternehmen über die digitale Fingerfertigkeit verfügen, um neue Arbeitsweisen wie virtuelle Zusammenarbeit und…

Zwei von fünf Internetnutzern bezahlen für Serien und Filme

■  Nutzung kostenpflichtiger Videostreaming-Dienste legt um fast ein Drittel zu. ■  Besonders Jüngere legen Wert auf individuelles Programm. ■  Auch in der Generation 65plus wird häufiger gestreamt. Zwei von fünf Internetnutzern (37 Prozent) streamen Filme und Serien über kostenpflichtige On-Demand-Portale wie Netflix, Amazon Prime Video, Sky Ticket oder Maxdome. Im Vorjahr waren es erst 29…

Ineffiziente Kommunikation verschlingt Milliarden

Mit Einsatz multimedialer Inhalte könnten Unternehmen jährlich 167 Milliarde Dollar erschließen. E-Mails, schriftliche Anleitungen und sonstige Textwüsten: Willkommen im angeblich modernen Arbeitsleben. Eine aktuelle Studie von TechSmith in Zusammenarbeit mit dem Centre for Economics and Business Research bestätigt, dass die interne Kommunikation in den meisten Unternehmen trotz fortschreitender Digitalisierung und moderner Technologien noch der Mottenkiste…

Die Top-Produktivitätstrends am Arbeitsplatz

Arbeiten von zu Hause aus wird für am produktivsten gehalten, laute Kollegen gelten als größte Störfaktoren für die Produktivität.   Anlässlich des Welt-Produktivitäts-Tages am 20. Juni enthüllt Jabra die Top-Produktivitäts-Trends am Arbeitsplatz. Dazu wurde unter mehr als 1.000 Berufstätigen aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA eine Studie durchgeführt [1].   Die wichtigsten Ergebnisse im…

Bewerbungsprozess: Bewerber wollen mehr Tempo

Aktuelle Bewerberumfrage unter Berufsstartern zeigt: Kandidaten wünschen sich einen deutlich beschleunigten Bewerbungsprozess, vor allem über das Smartphone.   Drei Viertel der jetzigen Berufsstarter in Deutschland erwarten, dass eine mobile Bewerbung über das Smartphone schon bald Standard in Deutschland sein wird. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Bewerberumfrage, die der HR Tech Spezialist Talents Connect gemeinsam…