Trends Security

Umgang mit Passwörtern bleibt Hauptproblem für IT-Sicherheit in Unternehmen

Dritter jährlicher »Global Password Security Report« belegt weit verbreitete Wiederverwertung von Passwörtern trotz höherer Investitionen in Sicherheitstools wie Multifaktor-Authentifizierung.   Die Studie von LastPass von LogMeIn liefert Einblicke, wie Mitarbeiter mit Passwörtern umgehen und zeigt neue Trends im Bereich Identitäts- und Zugriffsmanagement in Unternehmen weltweit auf. Zu den wichtigsten Ergebnissen des diesjährigen Reports gehört, dass…

Anzahl der Attacken von IoT-Geräten und von Windows SMB steigt 2019 um den Faktor 12

Cyberkriminelle haben die Intensität ihrer Angriffe auf Geräte im »Internet of Things« (IoT) und auf Netzwerke mit Windows-SMB-Protokoll im ersten Halbjahr 2019 stark erhöht. Das zeigt der neue »Attack Landscape Report« von F-Secure. Der Bericht unterstreicht die Gefahren, die von IoT-Geräten ausgehen, wenn sie nicht ausreichend abgesichert sind. Zudem sind auch zwei Jahre nach »Wannacry«…

Cybersicherheit: größere Zuversicht trotz gleichbleibend hohem Bedrohungsniveau

98 Prozent der befragten deutschen Unternehmen berichten von Sicherheitsverletzungen, Hauptursache sind Phishing-Angriffe.   Carbon Black, Anbieter von Cloud-nativen Lösungen für den Schutz von Endpoints, gibt die Ergebnisse seines zweiten Threat Reports für Deutschland bekannt. Für den Carbon Black Threat Report wurden weltweit gut 2000 CIOs, CTOs und CISOs befragt, davon 256 aus ganz Deutschland. Die…

2019: Aktuelle Trends in der Cyberkriminalität

Massive Steigerung finanziell motivierter Angriffe (E-Crime). Einzelhandel rückt verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen. China bleibt einer der aktivsten Angreifer unter den staatlichen Akteuren.   Das OverWatch Team von CrowdStrike, einem Anbieter von cloud-basiertem Endgeräteschutz, hat seinen Falcon OverWatch-Halbjahresbericht für 2019 herausgegeben. Er fasst die Erkenntnisse des OverWatch Threat Hunting Teams im ersten Halbjahr 2019 zusammen…

IT-Profis unterschätzen Endpoint Security häufig 

Kritische Geräte wie PCs und Drucker sind weiterhin eine Sicherheitslücke. Nur bei einem von drei Unternehmen ist Endpoint Security ein zentraler Bestandteil der eigenen Cyber-Security-Strategie. Gerade einmal 28 Prozent der Unternehmen decken Sicherheit in ihren Anforderungskatalogen ab. Bei fast der Hälfte aller Unternehmen sind Drucker nicht Teil der Endpoint Security – für 62 Prozent bieten…

E-Commerce: Bad-Bot-Angriffe auf dem Vormarsch

Der Bericht mit dem Titel »How Bots Affect E-Commerce« wurde vom Imperva Bot Management Threat Research Team (ehemals Distil Research Lab) entwickelt und stellt die erste branchenspezifische Studie über die Auswirkungen von Bad Bots auf die E-Commerce-Branche dar. Das Team analysierte im Juli 2019 16,4 Milliarden Anfragen aus 231 Domänen im Bereich E-Commerce. Das Ergebnis:…

Hacker erraten 60 Prozent aller Passwörter

Nach neun Monaten Penetrationstests verdeutlicht eine Studie von Rapid7 die effektivsten Methoden, mit denen Hacker Passwörter knacken. 73 Prozent der Hackereinbrüche basieren auf gestohlenen Passwörtern. Die Hälfte von ihnen können zu 60 Prozent ganz einfach von Hackern erraten werden. Das zeigt die Studie »Under the Hoodie« von Rapid7, die auf den Ergebnissen von 180 in…

99 Prozent aller Cyberangriffe setzen auf den Menschen als Schwachstelle

Im »Human Factor Reports« wird die Art und Weise näher beleuchtet, wie Cyberkriminelle Menschen anstatt technischer Systeme und Infrastrukturen auszunutzen versuchen, um Malware zu verbreiten, betrügerische Transaktionen anzustoßen, Daten zu stehlen und sich durch weitere Arten des Betrugs zu bereichern. Mit dem Bericht will Proofpoint Angriffstrends aufzeigen, um Unternehmen und Mitarbeiter dabei zu unterstützen, sich…

Erfolgreiche digitale Transformation braucht IT-Resilienz

Für den »State of IT-Resilience Report 2019« wurden weltweit 500 Führungskräfte sowohl aus der IT als auch aus anderen Geschäftsbereichen befragt [1]. Die Teilnehmer kamen aus über zehn unterschiedlichen Branchen und äußerten sich zu den derzeitigen Herausforderungen von IT-Resilienz im Rahmen der digitalen Transformation. Die Ergebnisse der Befragung geben Einblick in den Stand der Dinge…

Cyber-Security-Risiken werden größer

Studie von Deloitte und dem Institut für Demoskopie Allensbach beleuchtet zum neunten Mal die Cyber-Risiken in Deutschland. Nach Einschätzung von Top-Entscheidern aus Politik und Wirtschaft haben die Gefahren erneut zugenommen: Erstmals wird die Manipulation der öffentlichen Meinung durch Fake News als höchstes Sicherheitsrisiko für die Bevölkerung eingestuft. Cyber-Risiken für Unternehmen steigen: 28 Prozent werden täglich…

IT-Security: Angreifer tarnen sich immer besser

Cyberkriminelle nutzen vermehrt Ausweichstrategien und Antianalysen; Fortinet Threat Landscape Index erreicht bisher höchsten Stand.   Die Ergebnisse des vierteljährlichen Global Threat Landscape Report zeigen, dass Cyberkriminelle weiterhin nach immer neuen Schwachstellen auf der gesamten digitalen Angriffsfläche von Unternehmen suchen. Mit Ausweich- und Antianalyseverfahren werden ihre Ansätze dabei immer ausgefeilter. Zudem hat der Threat Landscape Index in diesem…

Cybersicherheit: Die Trends des ersten Halbjahrs 2019

Auch in den ersten sechs Monaten des Jahres stand die Cybersicherheit in den Schlagzeilen, sei es aufgrund der Betrugsfälle mit falschem technischem Support oder der Cyberangriffe auf bestimmte Länder. Stormshield hat einen Rückblick des ersten Halbjahres 2019 erstellt und die wichtigsten Tendenzen hervorgehoben.     Tendenz: Cyberkriminalität, neues Gesellschaftsphänomen Die Cyberkriminalität schleicht sich zunehmend in…

State of Cybersecurity Report: Gesteigertes Sicherheitsbewusstsein

Die digitale Transformation treibt Unternehmen dazu, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überdenken. Immer mehr konzentrieren sich IT-Experten auf IoT und Cloud und entwickeln eigene Systeme zum Schutz gegen Cyberbedrohungen.   Der Report »State of Cybersecurity Report 2019« von Wipro Limited unterstreicht die wachsende Bedeutung der Cyberabwehr für Unternehmen, den CISO als neue Rolle im Vorstand und belegt…

Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen ist unzureichend auf Cyberattacken vorbereitet

63 Prozent der deutschen Unternehmen glauben, dass Angreifer ihre Netzwerke problemlos infiltrieren können. Ein Grund dafür ist vielfach das Fehlen einer durchgängigen Privileged-Access-Security-Strategie.   Der aktuelle »CyberArk Global Advanced Threat Landscape 2019 Report« hat ergeben, dass weniger als die Hälfte der deutschen Unternehmen eine Privileged-Access-Security-Strategie im Umfeld von DevOps, Internet of Things (IoT), Robotic Process…

Massive Auswirkungen von E-Mail-Attacken auf den Geschäftsbetrieb

43 Prozent der Unternehmen sind in den letzten 12 Monaten Opfer eines Spear-Phishing-Angriffs geworden. Barracuda veröffentlicht die Ergebnisse einer in Auftrag gegebenen Umfrage unter 660 IT-Verantwortlichen weltweit. Dabei fragte das Unternehmen nach den Erfahrungen mit Phishing, Insider-Bedrohungen, Office 365 und die damit verbunden Auswirkungen auf die Geschäftsabläufe sowie die Ausgaben für IT-Security und die Kosten…

Security-as-a-Service boomt

Cloud-basierte Sicherheitslösungen helfen Unternehmen, mit sich ändernden Marktbedingungen, steigenden Kosten und fehlendem Cybersecurity-Personal Schritt zu halten.   Bis zum Jahr 2021 werden mehr als 70 Prozent der Unternehmen Security-as-a-Service (SECaaS) nutzen und ihre Sicherheitslösungen damit größtenteils aus der Cloud beziehen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des PAM-Spezialisten Thycotic auf der diesjährigen European Identity…

Cyberbedrohungen im Gesundheitswesen unter der Lupe

Angesichts der vielfältigen Bedrohungsszenarien in Klinikumgebungen ist ein neuer Sicherheitsansatz erforderlich. Die Technologie im Gesundheitswesen ist aktuell gekennzeichnet durch Vernetzung smarter medizinischer Geräte und Digitalisierung von Patientenakten. Der schnelle Ausbau der digitalen Datenumgebung führt gleichzeitig dazu, dass eine enorme Menge an sensiblen Gesundheitsdaten produziert, bewegt und gespeichert wird. Durch die voranschreitende Vernetzung und Digitalisierung wächst…

92 Prozent der Unternehmen kämpfen mit Problemen beim Identitätsmanagement

Enterprise Password Management, Single Sign-on und Multifaktor-Authentifizierung sind entscheidende Sicherheits- und Produktivitätsvorteile für Unternehmen. Unternehmen jeder Größe benötigen Komplettlösungen, die diese Schlüsselkomponenten kombinieren. Die Investition in eine integrierte Identitätstechnologie vereint zudem leichte Bedienbarkeit und vollständige Sicherheit bestätigen 93 Prozent der befragten IT-Experten.   LastPass von LogMeIn hat die Ergebnisse einer neuen Studie von Vanson Bourne…

Cybercrime: Cyberkriminalität kostet Unternehmen im Schnitt 13 Millionen US-Dollar pro Jahr

Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe verschärft sich weltweit und Unternehmen geben mehr Geld denn je aus, um sich mit den Kosten und Folgen immer komplexerer Angriffe auseinanderzusetzen. Das zeigt die 9. »Cost of Cybercrime«-Studie, die die Unternehmensberatung Accenture gemeinsam mit dem Ponemon Institute in elf Ländern und 16 Branchen durchgeführt hat. In Deutschland wurden im Rahmen…

Cybercrime: Angriff der Unbekannten

39 Prozent der für die KPMG-Studie »e-Crime in der deutschen Wirtschaft« befragten Unternehmen waren in den letzten zwei Jahren von Cyberattacken betroffen. »Unternehmen werden verstärkt über verschiedenste Angriffsvektoren attackiert und müssen sich künftig besser auf alle Angriffsszenarien vorbereiten«, so KPMG-Partner Michael Sauermann. Dabei können die Schäden in die Millionen gehen, auch wenn das eher selten…