Trends Security

Die Bedrohung durch Ransomware wächst

Während im vergangenen Jahr überwiegend privat genutzte Windows- und Android-Systeme betroffen waren, sind Anfang 2016 erste Varianten für Linux und Apple aufgetaucht. Zunehmend geraten auch Unternehmen ins Visier. Eine aktuelle Untersuchung von Bitdefender hat ergeben, dass im vergangenen Jahr über 13 Millionen Anwender in den USA Opfer von Erpressersoftware wurden. Jeder zweite ließ sich auf…

Studie: IT-Security ist Gleichung mit vielen Unbekannten

Access Rights Management Report 2016 zeigt Unwissen und Sorglosigkeit in Unternehmen. Die Bedrohungslage in der Unternehmens-IT hat in den vergangenen 12 Monaten stark zugenommen. Darin sind sich 46 von 100 befragten IT-Experten einig, weitere 36 sehen die Bedrohungslage noch etwas erhöht. Konsequenzen im Unternehmen hat das jedoch noch kaum, ergibt der Access Rights Management Report…

Philippinen: Massiver Hackerangriff gefährdet Präsidentschaftswahlen

Persönliche Daten von 55 Millionen registrierten philippinischen Wählern im Internet zugänglich. E-Government ist eine feine Sache: Wahlregistrierung im Internet, Stimmabgabe an elektronischen Wahlmaschinen, online in Echtzeit einsehbare Stimmenauszählung – was in vielen Ländern noch nach Zukunftsmusik klingt, ist auf den Philippinen Realität. Dort wird jedoch aus diesem Traum gerade ein Albtraum: Die gesamte Datenbank der…

Immer mehr Unternehmen werden Opfer von Cyber-Attacken

Erschreckend viele deutsche Unternehmen waren schon einmal von einem Cyber-Angriff betroffen. Auch das Phänomen der Bitcoin-Erpressung ist hierzulande angekommen. Mehr als ein Drittel der deutschen Unternehmen wurde schon einmal das Opfer einer Cyber-Attacke. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die Akamai Technologies GmbH, auf der it-sa 2015 durchgeführt hat [1]. Akamai hat dazu rund 200…

Neue Sicherheitsstudie: raushauen statt reinschauen

Gefahren durch IT-Anwendungen unterschätzt: Sicherheit leidet unter hohem Zeitdruck bei der Anwendungs- und App-Entwicklung. Die aktuelle, von IBM gesponserte Studie des Ponemon Institute zur Sicherheit von IT-Anwendungen kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: Über zwei Drittel der mit Anwendungssicherheit beschäftigten Mitarbeiter kennen nicht einmal alle in ihrer Organisation aktiven Applikationen und Datenbanken. Fast die Hälfte unternimmt…

Nicht genügend Ressourcen für die Datensicherheit

Die zentralen Erkenntnisse der Data-Security-Studie [1] sind besorgniserregend: Obwohl Vorständen und Geschäftsführern die große Bedeutung der Datensicherheit bewusst ist, stellen sie oft nicht die nötigen Ressourcen zur Verfügung. Sicherheitsbedenken hemmen außerdem den Einsatz von Mobilgeräten und Public-Cloud-Diensten in den Unternehmen. Für die aktuelle Data-Security-Studie von Dell befragte das Marktforschungsunternehmen Penn Schoen Berland Ende 2015 über…

Wachsende Bedeutung von Security Analytics bei der Abwehr von Threats

Eine neue Studie dokumentiert die wachsende Bedeutung von Data-Driven-Security und Security Analytics. Die von Forrester Consulting im Auftrag von FireMon durchgeführte Studie zeigt: Das rasant zunehmende Datenvolumen und die immer raffinierteren Angriffe stellen Security-Teams und klassische SIEM-Lösungen vor erhebliche Herausforderungen. IT-Verantwortliche erweitern ihre Security-Architekturen daher immer öfter um dedizierte Security-Analytics-Lösungen, um die Analyse von Daten…

Cybersicherheit: Cloud größte Sicherheitsherausforderung, Bedarf an einheitlichen Lösungen

In einer Studie [1] wurden 75 Vertreter von Unternehmen und Behörden zur IT-Sicherheit befragt. Inklusive Behörden waren mit Finanzen und Versicherung, Medien und Kommunikation, dem produzierenden Gewerbe, Versorgern, IT sowie Telekommunikation, Automobil, Transport und Logistik neun verschiedene Branchen vertreten. Eines der überraschenden Ergebnisse: Stolze 57 Prozent der Befragten bewerten die IT-Sicherheit in ihren Unternehmen als…

Blick hinter die Kulissen von Cyber-Untersuchungen

Die wenigsten wissen, was bei den Untersuchungen von Datenverletzungen wirklich passiert. Darum hat Verizon den Data Breach Digest vorgestellt, der erstmalig einen Blick hinter die Kulissen von Cyber-Untersuchungen, auf denen der Data Breach Investigations Report (DBIR) basiert, erlaubt. In dem erstmalig aufgelegten Bericht des Verizon RISK Teams werden detailliert 18 reale Datenverletzungs-Szenarien geschildert, die aufgrund…

16.081 Schwachstellen in knapp 2.500 Anwendungen im Jahr 2015

Der Jahresreport »Vulnerability Review 2016« [1] legt weltweite Zahlen zu den häufigsten Schwachstellen, der Verfügbarkeit von Patches und zu Sicherheitsrisiken innerhalb von IT-Infrastrukturen vor. Darüber hinaus wurden Sicherheitslücken der 50 am weitesten verbreiteten Anwendungen auf privaten PCs untersucht. Software Vulnerabilities sind eine Hauptursache für Sicherheitsprobleme. Über fehlerbehaftete Software verschaffen sich Hacker Zugang zu IT-Systemen. 2015…

Arbeitsmarktstudie: Deutsche CIOs und CTOs rüsten bei IT-Sicherheit auf

Mangelnde Mitarbeiterschulung gefährdet Sicherheit im Großraumbüro. Großraumbüros werden in Deutschland immer beliebter. Aber wie ist es um deren Sicherheitsstandards bestellt? Wenn man den deutschen IT-Verantwortlichen glauben möchte, besteht bei diesem Thema noch Nachholbedarf. Zwei Drittel (66 %) blicken besorgt oder sehr besorgt auf mögliche Sicherheitsbedrohungen durch offene Bürokonzepte. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Arbeitsmarktstudie…

Der beschwerliche Übergang zu digitalen Geschäftsmodellen

54 Prozent der Befragten sehen ihr Unternehmen auf dem Weg hin zu einem digitalen Geschäftsmodell nur durchschnittlich erfolgreich. 55 Prozent betrachten die Qualität des End User- und Kundenservices als wichtigste Herausforderung für 2016. 65 Prozent geben der Aufrüstung der IT-Ressourcen und Prozesse unmittelbare Priorität. Weniger als 20 Prozent berichten über nennenswerte Fortschritte in ihren wichtigen…

Security Vendor Benchmark 2016 für die Schweiz

Die Experton Group hat den »Security Vendor Benchmark Schweiz 2016« vorgestellt. Die aktuell vorliegende Studie ist nunmehr die zweite Auflage der unabhängigen Analyse des Marktes für Produkte und Dienstleistungen für IT-Sicherheit in der Schweiz. Hierbei hat die Experton Group die Attraktivität des Produkt- und Service-Portfolios sowie die Wettbewerbsstärke von insgesamt 115 Anbietern untersucht, die nach…

Studie offenbart Lücken in der IT-Sicherheit von Unternehmen

Enorme IT-Herausforderungen in den Bereichen Security, Patching, Cloud und Mobile-Management. Eine Studie zum aktuellen Stand der Enterprise-Security gibt Einblick in den Gebrauch, die Probleme und die Herausforderungen, denen IT-Abteilungen im Hinblick auf Sicherheit, Patching, Cloud-Anwendungen und Mobile-Management gegenüberstehen [1]. »Durch die Studie konnten wir signifikante Sicherheitslücken in den Lösungen, die IT-Abteilungen momentan zur Gefahrenabwehr nutzen,…

Security-Trends 2016: Massive Veränderungen

Im Jahr 2016 wird es nach Einschätzung der TÜV TRUST IT zu durchgreifenden Veränderungen in der Security-Politik der Unternehmen kommen. Dazu gehören neue Prinzipien im Investitionsverhalten ebenso wie eine verstärkte Absicherung der Cloud-Dienste durch Zertifizierungen. Die Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes wird hingegen durch deutliche Verzögerungen geprägt sein. »Unsere Erwartungen von Anfang 2015, dass die Informationssicherheit der…

Für mehr Know-how-Schutz und digitale Sorgfalt

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und Bitkom vereinbaren Kooperation im Wirtschaftsschutz. Absichtserklärung im Rahmen der CeBIT unterzeichnet. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) wollen künftig gemeinsam Unternehmen vor Spionage und Sabotage schützen. Im Rahmen der weltweit größten Messe für Informationstechnik, der CeBIT 2016 in Hannover, unterzeichneten beide Seiten…

Hilfe, mein Handy belauscht mich!

Mobile Threat Report deckt weiterentwickelte mobile Gefahren auf. Stagefright-Bug ermöglicht komplett unbemerkte Hacker-Angriffe. Spionage-Software hört Nutzer ab. SMS-Phishing weiter auf dem Vormarsch. Bis zu 1.000 entdeckte Schadprogramme pro Stunde in Deutschland, Apps, die lauschen, was der Smartphone-Besitzer im TV sieht und SMS-Phishing: Der Mobile Threat Report von Intel Security über die Malware-Gefahren von Mobilfunkgeräten zeigt,…

Das wirtschaftliche Risiko vertraulicher Daten auf dienstlich genutzten Mobilgeräten

Mobile Bedrohungen können Unternehmen bis zu 23,4 Millionen Euro kosten. Im Report »Das wirtschaftliche Risiko vertraulicher Daten auf Mobilgeräten am Arbeitsplatz« [1] wurde berechnet, dass mobile Bedrohungen Unternehmen bis zu 23,4 Millionen Euro kosten könnten. In diesem Report geht es nicht nur um die Kosten, die den Unternehmen durch mobile Bedrohungen und Datensicherheitsverletzungen entstehen, sondern…

Sicherheitsreport offenbart neue Angriffstaktiken von Cyberkriminellen

Der »Security Annual Threat Report« erläutert die wichtigsten Cybercrime-Trends des Jahres 2015 und prognostiziert Sicherheitsbedrohungen für 2016. Eine zentrale Erkenntnis des Reports: Die Hacker betreiben immer mehr Aufwand, um Unternehmenssysteme mit Schadsoftware zu infizieren. Der aktuelle Report basiert auf den Daten des Dell SonicWALL Global Response Intelligence Defense (GRID) Network aus dem Jahr 2015. Das…