Trends Services

Wie verhalten sich Kunden in Shopping-Centern?

Auf Analysen zum Kundenverhalten verzichtet heutzutage fast kein Einzelhändler mehr. Sie liefern wertvolle Informationen wie über die bevorzugten Bereiche im Geschäft oder geben detailliert Auskunft, welche Marketingaktionen beim Kunden am besten ankommen. In Shopping-Centern stellt die Erfassung der Customer Journey allerdings eine besondere Herausforderung dar. Das EHI hat im Auftrag von Axis Communications die aktuelle…

Studie: moderne Content-Services-Plattformen statt monolithische ECM-Suites

Profilstudie zur Übernahme neuer Technologien zeigt Bedarf an modernem Enterprise Content Management als Folge beschleunigter Geschäftsprozesse. In einer aktuellen Studie im Auftrag von ASG Technologies hat Forrester Consulting einen steigenden Bedarf an modernen Ansätzen im Enterprise Content Management (ECM) für die schnelllebige und hybride IT-Landschaft festgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass Tech-Führungskräfte auf der Suche nach…

Big Data: Hier verdienen Freelancer am besten

Im Großraum München gab es in den letzten zwölf Monaten die meisten Big-Data-Projektanfragen. Das ergibt eine aktuelle Auswertung von GULP, einem Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Finance. Der höchste Stundensatz lässt sich jedoch nicht in der bayerischen IT-Hochburg erzielen. Auch hinsichtlich der allgemeinen Angebotssituation ist bei Big Data noch Luft nach oben. Für…

Verlässliche Stammdaten sind zentrale Voraussetzung für Industrie 4.0

Stammdatenmanagement-Strategie im Rahmen einer Data Governance erforderlich. Verlässliche Stammdaten sind eine zentrale Voraussetzung für erfolgreiche Industrie-4.0-Anwendungen. Das gilt sowohl für den Datenaustausch über innerbetriebliche Systeme, als auch zwischen Geschäftspartnern und externen Systemen. Allerdings haben Unternehmen oft noch mit Datenmanagement-Problemen zu kämpfen. Daten sind über verschiedene Datensilos verstreut, dabei unterschiedlich strukturiert und definiert, nicht zugreifbar, haben…

Jeder Zweite würde sein nächstes Konto online eröffnen

■  Zwei Drittel der Jüngeren können sich vorstellen, auf den Weg in die Bankfiliale zu verzichten. ■  Mehrheit möchte sich per Video oder mit dem e-Personalausweis ausweisen. Zur Kontoeröffnung in die Bankfiliale gehen? Für die Mehrheit der Bundesbürger muss das nicht mehr sein. Mehr als jeder Zweite (52 Prozent) kann sich vorstellen, sein nächstes Konto…

Deutsche im Urlaub: lieber ruhig und entspannt als aktiv und viel besichtigen

Entspannen und faulenzen oder aktiv sein und viel besichtigen? Urlaub lässt sich ganz unterschiedlich gestalten. Über die Hälfte der deutschen Befragten will es im Urlaub jedoch lieber etwas ruhiger angehen lassen. Nur bei den 15 bis 19-Jähringen ist die Mehrheit gerne aktiv. Auch Italiener, Franzosen und Spanier verbringen ihren Urlaub lieber mit vielen Aktivitäten. Das…

Personalisierte Leistungsangebote von verbraucherorientierten Marken

70 Prozent der europäischen Verbraucher sind der Ansicht, dass die besten Marken diejenigen seien, die Kunden als Individuen behandeln. Verbraucher fordern von Marken, in ihrer Kommunikation persönlicher, effizienter und zugänglicher zu werden. Paypal, Yamaha Motor und Amazon erhalten von Verbrauchern in Ricohs »Triple-R«-Studie Bestnoten für Kundenbeziehungen. Laut der neuesten Studie des Technologiespezialisten Ricoh sind 70…

US-Präsident: So berichten Medien über Trump

Nicht mal bei Fox bekommt Donald Trump überwiegend positive Schlagzeilen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Harvard Kennedy School’s Shorenstein Centers, für die Berichte über den US-Präsidenten mit eindeutig positiver oder negativer Perspektive ausgewertet wurden. Neutrale Beiträge, die ungefähr ein Drittel der Berichterstattung ausmachen, wurden nicht berücksichtigt. In den USA kommt Trump besonders bei…

Verkehrsunfälle: Gefährliche Feiertage

An Himmelfahrt wird im christlichen Glauben die Rückkehr Jesu Christi in den Himmel gefeiert. Die weltliche Begehung des Feiertags ist als Vatertag oder auch Herrentag bekannt und endet häufig damit, dass Menschen betrunken nach Hause zurückkehren wollen. Dabei sollte sich allerdings niemand mehr hinter das Steuer seines Autos setzen, wie die Grafik von Statista zeigt.…

Customer Experience: 92 Prozent verfügen über keine optimierte Digitalstrategie

Obwohl die Digitalisierung in den Unternehmen immer wichtiger wird, verfügen die wenigsten über eine optimierte Digitalstrategie. Laut der Studie »Global Customer Experience Benchmarking Report« sind lediglich acht Prozent der befragten Unternehmen im Contact-Center-Segment auf digitale Herausforderungen vorbereitet [1]. Dabei ist eine durchgängige digitale Strategie der Schlüssel zur erfolgreichen Customer Experience. Um mit Unternehmen in Kontakt…

Videonutzung: Fast jeder dritte Deutsche nutzt Netflix und Co.

Fast jeder dritte Deutsche nutzt mittlerweile Video-Streamingdienste. Das ist das Ergebnis einer von TNS Kantar im Auftrag des BVDW durchgeführten Umfrage. 2016 lag der Anteil noch bei 22 Prozent. Damit haben es Anbieter wie Netflix und Amazon Prime Instant Video innerhalb weniger Jahre in den Mainstream geschafft. »Video-Streaming ist geräteübergreifend auf dem Fernseher, Smartphone, Tablet…

Das Ende des Plagiats – Studie beschreibt Zukunft des geistigen Eigentums als nicht-kopierbare Interaktion mit Kunden

Patent- und Markenämtern halten mit der immer höheren Geschwindigkeit von Innovations- und Produktlebenszyklen sowie steigenden Neuanmeldungen kaum noch mit. Technologie als Lösung: Bis 2030 können intelligente Algorithmen bereits die erfinderische Höhe einer Patentanmeldung bewerten; Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz für das Management ihres geistigen Eigentums. Blockchain-Lösungen werden den gewerblichen Rechtsschutz revolutionieren – und sichern heute bereits…

Nachrichten (noch) überwiegend gratis

Nachrichten im Netz sind noch überwiegend gratis. Das geht aus der Studie Pay Models in European News des Reuters Institute for the Study of Journalism hervor, die auf 171 führenden Nachrichten-Quellen in Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Polen und dem Vereinigten Königreich basiert. Demnach sind Fernsehen und reine Online-Medien überwiegend kostenfrei. Dagegen sind nur noch 34…

Disruptive Start-ups und innovative Geschäftsmodelle: Die Cloud erfährt mehr Akzeptanz

Die Branche der europäischen Finanzdienstleistungen verschiebt Kerndienstleistungen in den nächsten drei bis fünf Jahren in die Cloud um neue Wachstumschancen zu nutzen. Die Einführung und Akzeptanz der Cloud in der europäischen Finanzdienstleistungsbranche gewinnt endlich an Fahrt. Die Branche wird wichtige Bereiche in die Cloud verschieben, nachdem die ersten Hürden aufgrund von alten Systemen und Infrastrukturen,…

Digitalisierung wird die Logistik grundlegend verändern

Große Mehrheit der Unternehmen erwartet Einsatz von Datenbrillen, Drohnen, autonomen Fahrzeugen und AI. Schon heute nutzen 8 von 10 Unternehmen, die Waren transportieren, spezielle digitale Lösungen. Drei von Vier sehen Digitalisierung der Logistik als große Herausforderung.   Die aufwändige Inventur im Lager, der Gabelstapler, der Paletten hin und her fährt, und der Lkw, der die…

Die größten Hürden für Big Data: Fehlende Strategie und Expertenmangel

CIOs und IT-Entscheider sehen großes Potenzial in Big Data und nutzen entsprechende Anwendungen immer häufiger. Allerdings verhindern ihrer Meinung nach fehlende Strategien der Unternehmen und ein gravierender Mangel an Experten eine noch intensivere Nutzung. Das sind Resultate aus der VOICE CIO Agenda 2017, für die der Bundesverband der IT-Anwender über 160 CIOs im deutschsprachigen Raum…

Beruf & Karriere: Kommunikation ist King im Beruf

Eine mangelhafte Kommunikation kann im Berufsleben schnell zu Störungen führen. Verschlechtert sich dann auch noch die Arbeitsatmosphäre, zum Beispiel durch einen hohen Zieldruck oder einen cholerischen Chef, dann vergeht Berufstätigen schnell die Lust an der Arbeit. In einer aktuellen Studie von Netigate wurden Erwerbstätige nach den Faktoren befragt, die sie bei der Arbeit am meisten…

Onlinemarktplatzhändler wünschen sich Ministerium für das Digitale

Vor der Bundestagswahl im September nimmt der Marktplatz-KIX unter die Lupe, was Onlinemarktplatzhändler von der kommenden Bundesregierung erwarten und wie zufrieden sie mit aktuellen politischen Maßnahmen sind [1]. Die Umsätze über Onlinemarktplätze werden weiterhin überwiegend positiv bewertet. Von der Infrastruktur bis hin zur Sicherheit – alle Digitalisierungs- und Internetthemen in einem Ministerium zu bündeln, ist…

Paketversand der Zukunft: Jeder Zweite würde Roboter als Paketboten nutzen

Drohnen oder Roboter als Paketzusteller? Was sich zurzeit noch nach Science-Fiction anhört, könnte bald Realität sein. Schon heute wird an den Liefertechnologien der Zukunft gefeilt. Laut einer aktuellen Statista-Umfrage steht die Hälfte der Deutschen dem positiv gegenüber. 49 Prozent der Befragten könnten sich laut der Umfrage vorstellen, sich Pakete von einem Roboter liefern zu lassen.…

Google, die Milliarden-Marke

Die Keynote der diesjährigen Google I/O war auch in diesem Jahr gespickt mit Daten zur Nutzung der verschiedenen Angebote des Suchmaschinenriesen. So bezifferte Google-CEO Sundar Pichai die Zahl der aktiven Android-Geräte auf zwei Milliarden. Sieben Services des Unternehmens werden mittlerweile von mindestens einer Milliarde Menschen genutzt. Täglich sehen sich Onliner eine Milliarde Stunden lang Videos…