Trends Wirtschaft

Markt für IKT-Gründungen in Deutschland bleibt dynamisch

Gründer aus der IKT-Branche sind hinsichtlich der Entwicklung ihres eigenen Unternehmens optimistisch, wünschen sich aber bessere Finanzierungsmöglichkeiten. Das zeigt die Kurzstudie »Trendbarometer junge IKT-Wirtschaft« des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).   Das Marktumfeld für technologieorientierte Unternehmensgründungen ist dank Digitaler Agenda und neuer Hightech-Strategie vielversprechend. Was Start-ups in den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) jedoch fehlt,…

Trends und Tipps gegen Warendiebstahl

Überfüllte Läden, gestresste Verkäufer und volle Regale – die Weihnachtszeit hält viele Verlockungen für potenzielle Diebe bereit. Zwar profitieren Einzelhändler von der umsatzstärksten Zeit des Jahres, aber genauso auch Langfinger und unehrliche Mitarbeiter. Hier die wichtigsten Trends, wie der Handel sich und seine Waren während des Weihnachtsgeschäfts schützen kann und gleichzeitig wertvolle Einsichten über die…

Technische Gadgets sind die beliebtesten Weihnachtsgeschenke

Eine repräsentative Studie ermittelte die Geschenkwünsche der Europäer sowie deren Verhalten beim Kauf von Weihnachtsgeschenken [1]. Demnach steht Technik europaweit ganz oben auf der Wunschliste – rund 29 Prozent der Befragten gaben an, am liebsten technische Geräte geschenkt zu bekommen. In Deutschland liegen Gadgets mit 23 Prozent auf Platz zwei – ganz knapp hinter den klassischen…

Digitale Technologien sind nahezu unverzichtbar

Für fast drei Viertel (74 Prozent) der Bundesbürger sind Computer, Smartphone und Internet unverzichtbar geworden. Das hat eine repräsentative Umfrage zur Bedeutung digitaler Technologien im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. »Digitale Technologien sind heute integraler Teil unseren Lebens«, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. »Sie bestimmen unser Arbeiten, die Art wie wir Lernen, unser Konsumverhalten und…

Trends in der Digitalisierung der Arbeitswelt

infografik arbeitsplatz der zukunft deutschland manage it dell

Die Studie »Global Evolving Workforce« untersucht die aktuellen Trends in der Arbeitswelt vor dem Hintergrund der technologischen Entwicklung. Im Rahmen der Umfrage wurden fast 5.000 Mitarbeiter von kleinen, mittleren und großen Unternehmen in zwölf Ländern befragt. Die Ergebnisse umfassen zahlreiche wichtige Informationen für Unternehmer, IT-Manager und Personalfachkräfte vor allem für die Rekrutierung, Förderung und Bindung…

Werden Tablets im Büro PC und Laptop verdrängen?

Werden Tablets zukünftig die Büros erobern und den herkömmlichen Desktop respektive das Notebook von seinem Platz verdrängen? Ja, sagen 21 Prozent der mittelständischen Unternehmen. Firmen kommen also nicht umhin, in Zukunft verstärkt auf die modernen mobilen Kommunikations- und Arbeitsgeräte zu setzen. Welche Rolle spielt das Tablet in mittelständischen Unternehmen. Um dies zu analysieren, wurden von…

Sechs Trends, durch die die IT in der Vorstandsetage präsenter wird

Sechs Trends sorgen dafür, dass IT-Verantwortliche zukünftig verstärkt auf Vorstandsebene gefragt sind [1]. Der Treiber für diese Entwicklung ist die stetig steigende Nachfrage von Unternehmen nach innovativen Technologien, die die Produktivität fördern, wie beispielsweise Technologien für eine bessere Zusammenarbeit, die flexibles Arbeiten unterstützen. Nur wenn die IT-Verantwortlichen in der Vorstandsebene präsent sind, können sie für…

Management-Studie belegt die Wichtigkeit der Managementqualität für die Entwicklung des Aktienkurses

Nachdem Oddo & Cie, Paris, im März 2014 eine erste Publikation zur Qualität des Managements in 50 französischen Large-Caps veröffentlicht hat, wurde nun der zweite Bericht herausgegeben, bei dem die Messung der Managementqualität auf 108 französische Mid-Caps mit einer Marktkapitalisierung zwischen 400 Millionen und 10 Milliarden Euro ausgeweitet wurde. Drei wesentliche Schlussfolgerungen ergeben sich aus…

Studie: Software ist Erfolgsfaktor der Smartphone-Branche

Der Siegeszug des Smartphones ist in erster Linie auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der mobilen Software zurückzuführen. Dies ist die Kernaussage einer weltweiten Expertenumfrage zur »Digitalen Revolution«, die das Global IT Forum des globalen Think Tank Diplomatic Council (DC) in Zusammenarbeit mit der Software AG durchgeführt hat. »Der App Store stellt den Kern den mobilen Revolution…

Apple holt wieder auf

Die Androiden haben Apple in Europa in den letzten Jahren, was den Marktanteil angeht, quasi zum Nischen-Anbieter gemacht. Indes scheint es dem Unternehmen laut Kantar Worldpanel mit dem iPhone 6 erstmals seit längerem gelungen zu sein, sich ein signifikantes Stück vom Smartphone-Kuchen zurückzuerobern. So waren zwischen August und Oktober 16,9 Prozent der Deutschland verkauften Smartphones…

Drei Stunden Mittagspause: Zukunft der Arbeit

Zwei Drittel der Personaler in Deutschland gehen davon aus, dass es im Jahr 2020 keine festen Arbeitszeiten mehr gibt. Dies ergab die aktuelle Studie »2014 Cisco Connected World Technology Report« (CCWTR). Mehr als die Hälfte der Befragten sagt, dass Mitarbeiter dann gelegentlich von zu Hause aus arbeiten können. Jeder Fünfte sieht sogar eine völlige Unabhängigkeit…

Jeder zweite Deutsche erlebt sich als wetterfühlig

24 Prozent aller Männer geben laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) an, im Winter in ein Stimmungstief zu fallen. Bei den Frauen sind es sogar 36 Prozent. Auf der 8. BIOMET-Tagung erörterten Wissenschaftler die neuesten Erkenntnisse über die Zusammenhänge zwischen Mensch, Pflanze und Atmosphäre. Gerade die Atmosphäre hat einen direkten Einfluss auf das…

E-Commerce sorgt für Optimismus im B2B-Handel

Der B2B E-Commerce Konjunkturindex [1] hat zum siebten Mal den B2B-E-Commerce-Markt durchleuchtet. Dabei werden sowohl die aktuellen Online-Umsätze wie auch die prognostizierte Entwicklung des E-Commerce-Geschäfts abgefragt und in Relation zu den Gesamtumsätzen der Unternehmen gestellt. Insgesamt herrscht weiterhin eine positive Beurteilung der erzielten Umsätze im B2B-Onlinehandel (Indexwert: 164,5 Punkte) sowie deutlicher Optimismus für eine Verbesserung…

GenY: Die Bindung an den ersten Arbeitgeber ist erstaunlich gering

Deutsche Berufsstarter ziehen eine positive Bilanz nach dem ersten Berufsjahr: Fast die Hälfte (46 Prozent) stellt ihren Arbeitgebern ein sehr gutes oder gutes Zeugnis aus. Besonders positiv bewertet: mittelständische Arbeitgeber, denen 52 Prozent der Berufsstarter gute Noten geben [1]. Demnach vergeben nur 18 Prozent der befragten Berufsstarter die Note mangelhaft oder ungenügend, wenn sie ihre…

Tipps für einen sicheren Weihnachtseinkauf

Für viele Verbraucher sind die Weihnachtseinkäufe nur ein paar Klicks entfernt. Fast jeder Zweite ab 14 Jahren (48 Prozent) plant in diesem Jahr, Geschenke im Internet zu kaufen. Das entspricht gut 33 Millionen Bundesbürgern – im vergangen Jahr waren es noch 26 Millionen. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM.…

Last-Minute-Weihnachts-Shopper zahlen massiv drauf

Der aktuelle MarketIntelligence-Report gibt Auskunft über die Preisentwicklung im Weihnachtsgeschäft [1]. Insgesamt vier Warengruppen (Beauty, Lifestyle, Elektronik, Spielwaren) wurden im Zeitraum von Oktober 2013 bis Oktober 2014 unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Wahrnehmung einiger Weihnachts-Shopper täuscht nicht – insbesondere bei den beliebtesten Weihnachtsgeschenken steigen die Preise kurz vor Weihnachten enorm. Last-Minute-Käufer sollten daher…

Digital überholt in Deutschland auf der Kriechspur

Auf 390 Millionen Euro taxiert PricewaterhouseCoopers im aktuellen »German Entertainment and Media Outlook 2014-2018« den Umsatz mit digitaler Musik in Deutschland. Damit beläuft sich der Anteil des digitalen Musikvertriebs am Gesamtumsatz der Musikbranche auf rund 27 Prozent. Dagegen sorgen Downloads und Streaming in den USA schon seit 2012 für über 50 Prozent der Umsätze, ein…

In Deutschland arbeiten fast 5 Millionen Freelancer

In Deutschland gibt es aktuell rund 4,9 Millionen Erwerbstätige, die als Freelancer eine unabhängige Beschäftigung ausüben. Das entspricht rund 10 Prozent aller Beschäftigten hierzulande. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Grundlage einer Studie des Marktforschungsunternehmen Edelmann Berland in Zusammenarbeit mit dem Vermittler von Online-Arbeitsplätzen Elance-oDesk. Rund zwei Drittel der Freelancer (63 Prozent) haben sich nicht…

Der digitale Jahresrückblick 2014: Helene Fischer, Rihanna, Godzilla, BVB und Mario Götze auf Platz 1

Was hat die digitale Welt 2014 bewegt? Wonach suchten deutsche Nutzer im Netz? Jedes Jahr wertet Microsoft unzählige Suchanfragen bei Bing aus und stellt eine Chartliste für Kategorien wie die meistgesuchten Musiker, Filme, Promis oder Sportler vor. In der Kategorie Musik setzt sich ein Trend fort: Helene Fischer kann 2014 wieder das oberste Treppchen der…

Städteranking 2014: Immobilienstandorte in Baden-Württemberg besonders attraktiv  

Der heimliche Sieger beim diesjährigen Städteranking [1] heißt Baden-Württemberg. Zwar bleibt Seriensieger München auch 2014 an der Spitze, doch schieben sich mit Karlsruhe (Platz 2), Stuttgart (Platz 4) und Freiburg (Platz 5) drei Städte aus dem »Ländle« unter die Top-Fünf. Komplettiert wird das gute Ergebnis durch den zwölften Platz von Mannheim. »Baden-Württemberg ist das erfolgsreichste…