Supermicro, ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen für KI, Cloud, Storage und 5G/Edge, hat NVIDIA Blackwell Ultra Systeme und Rack-Lösungen vorgestellt, die auf den NVIDIA HGX B300 NVL16- und NVIDIA GB300 NVL72-Plattformen basieren. Die neuen KI-Lösungen von Supermicro und NVIDIA bieten bahnbrechende Leistungssteigerungen für die rechenintensivsten KI-Workloads, wie KI-Reasoning, agentenbasierte KI und Video-Inferenz-Anwendungen.

Supermicro Server Rack flüssigkeitsgekühlt
»Wir bei Supermicro freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit NVIDIA fortzusetzen und mit den NVIDIA Blackwell Ultra-Plattformen die neueste KI-Technologie auf den Markt zu bringen«, sagte Charles Liang, President und CEO von Supermicro. »Unser Data Center Building Block Solutions-Ansatz hat die schnelle Entwicklung neuer luft- und flüssigkeitsgekühlter Systeme ermöglicht, die auf die Thermik und interne Topologie des NVIDIA HGX B300 NVL16 und GB300 NVL72 abgestimmt sind. Unsere fortschrittliche Flüssigkühlungslösung bietet eine außergewöhnliche thermische Effizienz und arbeitet mit 40 ℃ warmem Wasser in unserer 8-Node-Rack-Konfiguration oder mit 35 ℃ warmem Wasser in der 16-Node-Rack-Konfiguration mit doppelter Dichte unter Nutzung unserer neuesten CDUs (Coolant Distribution Units). Diese innovative Lösung senkt den Stromverbrauch um bis zu 40 % und schont gleichzeitig die Wasserressourcen, was sowohl einen umweltfreundlicheren Betrieb als auch Betriebskostenvorteile für Rechenzentren mit sich bringt.«
Die Blackwell Ultra Plattform von NVIDIA wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Cluster-scale KI-Anwendungen zu meistern, indem sie Leistungsengpässe überwindet, die durch begrenzte GPU-Speicherkapazität und Netzwerkbandbreite entstehen. NVIDIA Blackwell Ultra bietet HBM3e-Speicher mit beispiellosen 288 GB Kapazität pro GPU und sorgt für drastische Verbesserungen bei KI-FLOPS für KI-Training und -Inferenz für die größten KI-Modelle. Die Integration der Netzwerkplattform mit NVIDIA Quantum-X800 InfiniBand und Spectrum-X Ethernet verdoppelt die Bandbreite des Compute Fabric auf bis zu 800 Gb/s.
Supermicro NVIDIA HGX B300 NVL16
Supermicro NVIDIA HGX-Systeme sind der Industriestandard für KI-Trainingscluster, mit einer 8-GPU NVIDIA NVLink Domain und einem 1:1 GPU-zu-NIC-Verhältnis für Hochleistungscluster. Das neue NVIDIA HGX B300 NVL16-System von Supermicro baut auf dieser bewährten Architektur auf und bietet sowohl in der flüssigkeitsgekühlten als auch in der luftgekühlten Version Verbesserungen beim thermischen Design.
Für das HGX B300 NVL16 System stellt Supermicro eine brandneue 8HE-Plattform vor, um die Leistung des NVIDIA HGX B300 NVL16 Boards zu maximieren. Jede GPU ist in einer 16-GPU NVLink-Domäne mit 1,8 TB/s verbunden und bietet somit 2,3 TB an HBM3e-Speicher pro System. Das System bietet zudem eine verbesserte Leistung im Netzwerkbereich durch die Integration von 8 NVIDIA ConnectX-8 NICs direkt in das Baseboard zur Unterstützung von 800 GB/s Node-to-Node über NVIDIA Quantum-X800 InfiniBand oder Spectrum-X Ethernet.

Supermicro Server Rack Cluster Lösung flüssigkeitsgekühlt
Supermicro NVIDIA GB300 NVL72
Das NVIDIA GB300 NVL72 System integriert 72 NVIDIA Blackwell Ultra-GPUs und 36 NVIDIA Grace-CPUs in einem einzigen Rack mit Exascale-Rechenkapazität und bietet eine erweiterte HBM3e-Speicherkapazität von über 20 TB, die in einer 1,8 TB/s 72-GPU-NVLink-Domäne miteinander verbunden sind. Die NVIDIA ConnectX-8 SuperNIC ermöglicht 800 GB/s sowohl für die GPU-to-NIC- als auch die NIC-to-Network-Kommunikation, was die Leistung auf Clusterebene drastisch verbessert.

Supermicro 5HE Server SYS-522GA-NRT mit bis zu 10 NVIDIA RTX PRO 6000 GPUs
Supermicro NVIDIA RTX PRO 6000 und H200 NVL Systeme
Supermicro hat darüber hinaus über 100 neue Serversysteme vorgestellt, die die NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition und die NVIDIA H200 NVL Plattform unterstützen. Diese eignen sich für eine breite Palette von Workloads, darunter LLM-Inferenz und -Finetuning, agentenbasierte KI, sowie Visualisierung, Grafik und Rendering.
Zu den vorgestellten Produkten gehören 5HE PCIe GPU-Systeme, die hochflexible, thermisch optimierte Architekturen für die Unterstützung von bis zu 10 GPUs in einem einzigen Gehäuse mit Luftkühlung bieten. Des Weiteren umfasst das Angebot 3HE Edge-optimierte PCIe GPU-Systeme, die speziell für den Einsatz in Edge-Rechenzentren entwickelt wurden und bis zu 8 Double-Width- oder 19 Single-Width-GPUs pro System unterstützen.
»Die NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition ist die ultimative Rechenzentrums-GPU für KI und Visual Computing und bietet eine beispiellose Beschleunigung für die anspruchsvollsten Workloads«, sagte Bob Pette, Vice President of Enterprise Platforms bei NVIDIA. »Die NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition erweitert Supermicros breites Angebot an NVIDIA-beschleunigten Systemen, die praktisch jede Workload in der KI-Entwicklung und -Inferenz beschleunigen.«
172 Artikel zu „Supermicro“
News | Produktmeldung | Rechenzentrum
Supermicro X14 Max Performance Server für KI, HPC, Virtualisierung und Edge Workloads jetzt verfügbar

Supermicro, ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen für KI/ML, HPC, Cloud, Storage und 5G/Edge, beginnt mit der Auslieferung seiner X14 Max Performance Server basierend auf den neuesten Intel Xeon 6900 Prozessoren. Die neuen Systeme bieten Unterstützung für GPUs der nächsten Generation, 400GbE-Netzwerkschnittstellen, E1.S- und E3.S-Laufwerke, MRDIMMs mit hoher Bandbreite von bis zu 8800 MT/s sowie Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlung. Die Supermicro…
News | Produktmeldung | Rechenzentrum
Supermicro präsentiert auf der SuperComputing 2024 das größte Portfolio an HPC-optimierten Multi-Node-Systemen

Komplett neuer FlexTwin™ und neue SuperBlade®-Generation maximieren Rechendichte mit bis zu 36.864 Kernen pro Rack – mit Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlung und verbesserten Technologien zur Maximierung der HPC-Leistung SAN JOSE, Kalifornien und ATLANTA, 20. November 2024 /PRNewswire/ — SuperComputing Conference — Supermicro, Inc. (NASDAQ: SMCI) , ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen für KI/ML, HPC, Cloud, Storage und 5G/Edge, stellt…
News | Produktmeldung | Rechenzentrum
Supermicro stellt neue Server und GPU-beschleunigte Systeme für KI-fähige Rechenzentren vor

Neue Supermicro-Systeme ermöglichen Kunden die Aufrüstung und Konsolidierung von Rechenzentren für KI-Workloads. Supermicro, Inc., ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen für KI, Cloud, Storage und 5G/Edge, kündigt die Einführung einer neuen Serie von Servern, GPU-beschleunigten Systemen und Storage-Servern an, die mit AMD EPYC™ Prozessoren der Serie 9005 und AMD Instinct™ MI325X GPUs ausgestattet sind. Die neue…
News | Infrastruktur | Produktmeldung | Rechenzentrum
Supermicro stellt neue Max-Performance Intel-basierte X14 Server vor

Die branchenweit größte Auswahl an Workload-optimierten Systemen für KI, HPC, Cloud und Edge. Mehr als 15 Produktfamilien vollständig aktualisierter Server, die für maximale Leistung oder Effizienz optimiert sind, mit GPU-Unterstützung der nächsten Generation, Speicher mit höherer Bandbreite, 400 GbE Netzwerk, E1.S- und E3.S-Laufwerken und Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlungsunterstützung, die auf den neuen Intel® Xeon® Prozessoren der Serie 6900 mit…
News | Infrastruktur | Produktmeldung
Supermicro kündigt kommende X14-Serverfamilie mit künftiger Unterstützung für Intel® Xeon® 6-Prozessoren mit Early-Access-Programmen an

Das umfassende Systemportfolio von Supermicro bietet die Flexibilität, um die heutige Nachfrage nach Workload-optimierten, flüssigkeitsgekühlten Rechenzentren zu erfüllen, und umfasst die neuen Efficient-Core- und Performance-Core-Prozessoren – Rack-Scale-Plug-and-Play-Lösungen für KI-Fabriken, Enterprise/Cloud-Workloads und Edge-Deployments.
News | Effizienz | Infrastruktur | Künstliche Intelligenz | Produktmeldung | Rechenzentrum
Supermicro stellt SuperCluster für generative KI-Lösungen vor

Supermicro, Inc. ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen für KI, Cloud, Storage und 5G/Edge, kündigt sein neuestes Produktportfolio an, um den Einsatz von generativer KI zu beschleunigen. Die Supermicro SuperCluster-Lösungen bieten grundlegende Bausteine für die Gegenwart und die Zukunft der Infrastruktur für große Sprachmodelle (Large Language Models, LLM). Die drei leistungsstarken Supermicro SuperCluster sind jetzt für…
News | Infrastruktur | Lösungen | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2023
Supermicro und das Metaverse – Neue Konfigurationen ermöglichen Echtzeit-Zusammenarbeit im Metaverse
News | Produktmeldung
Supermicro stellt neues X13 Serverportfolio mit Intel Xeon Prozessoren der 4. Generation vor

Mehr als 50 Servermodelle sind verfügbar, die für die neueste Generation von Edge-to-Data-Center-Infrastrukturen optimiert sind, um Rack-Scale KI-, Cloud- und 5G/Edge-Lösungen bereitzustellen. Supermicro, ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen für Cloud, KI/ML, Storage und 5G/Edge, bringt das branchenweit umfangreichste Tier-1-Server- und Storage-Portfolio mit mehr als 15 Familien von leistungsoptimierten Systemen auf den Markt, deren Schwerpunkt auf Workloads in…
News | Produktmeldung
Weltrekordleistung für kritischste Workloads: Supermicro stellt neue AMD EPYC 9004 Systeme vor

Die neuen Supermicro Single- und Dual-Socket-Server für Cloud-, KI/ML-, HPC-, HCI- und Unternehmensanwendungen bieten bis zu 192 Kerne, bis zu 12 TB DDR5-4800MHz 12-Channel-Memory und bis zu 160 PCI Express 5.0 Lanes. Supermicro, ein IT-Gesamtlösungsanbieter für Cloud, künstliche Intelligenz/Machine Learning, Storage und 5G/Edge, erweitert sein umfangreiches Produktportfolio um Server, die auf den neuen AMD…
News | Produktmeldung
Supermicro kündigt erstes Habana Gaudi2 KI-System an und stellt neue Intel Arctic Sound-M GPU-Server vor

Supermicro, ein Anbieter von Server-, Storage- und Netzwerklösungen sowie Green Computing Technologien für Unternehmen, hat mit dem 820GH-TNR2 das erste auf dem Intel Habana Gaudi2 (HL-225) Chip basierende KI-System angekündigt sowie neue auf der Intel Arctic Sound-M GPU basierende Server vorgestellt. »Supermicro arbeitet weiterhin eng mit Intel und Habana Labs zusammen, um eine…
News | Produktmeldung
Supermicro stellt modulares Universal GPU System für maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit vor

Supermicro, ein weltweiter Anbieter von Server-, Storage- und Netzwerklösungen sowie Green Computing Technologien für Unternehmen, hat mit dem neuen Universal GPU System nach eigenen Aussagen eine revolutionäre Systemarchitektur vorgestellt, die den Einsatz von GPUs im großem Umfang vereinfacht und ein zukunftssicheres Design bietet, welches selbst zukünftige Technologien unterstützt. Das Universal GPU System ermöglicht ein…
News | Produktmeldung
Supermicro bietet nahtlose Edge-to-Cloud-Lösungen für 5G- und Intelligent-Edge-Märkte

Neue Systeme für KI-Inferenz, Highspeed-Streaming und niedrige Latenz wurden auf dem Mobile World Congress vorgestellt – einschließlich AR/VR- und Lidar-Anwendungen. Supermicro, ein weltweiter Anbieter von Server-, Storage- und Netzwerklösungen für Unternehmen, hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona die neuesten Technologien vorgestellt, die speziell für 5G-Netzwerke und Edge-Computing in Telekommunikations- und IoT-Implementierungen entwickelt…
News | Produktmeldung
Supermicro stellt neue Intel Xeon D basierende Systeme für Industrie 4.0, 5G und Intelligent Edge vor

Neue Systeme mit bis zu doppelter Leistung pro Watt und erhöhter Kernanzahl dank moderner Intel Xeon D Prozessoren. Supermicro, ein weltweiter Anbieter von Server-, Storage- und Netzwerklösungen für Unternehmen, hat neue Serversysteme vorgestellt, die mit den neuesten Intel Xeon D-1700 und Intel Xeon D-2700 Prozessoren ausgestattet sind. Die Serverreihen E300, 110D und 510D wurden speziell…
News | Produktmeldung | Rechenzentrum
Supermicro gibt das weltweit erste TPCx-HCI-Benchmark-Ergebnis bekannt

Supermicro, AMD und VMware arbeiten zusammen, um eine noch nie dagewesene Leistung für HCI-Datenbank-Workloads zu liefern. Super Micro Computer, Anbieter von High-Performance-Computing-, Speicher-, Netzwerklösungen und Green-Computing-Technologie, gibt das erste veröffentlichte TPCx-HCI-Benchmark-Ergebnis mit einer gemessenen Leistung von 4.790,18 tpsHCI bei 49,60 $/tpsHCI bekannt. In Zusammenarbeit mit AMD und VMware nutzte Supermicro AMD EPYC™ Prozessor-basierte Server der…
News | Produktmeldung
Supermicro beschleunigt die Bereitstellung von HPC-Clustern für IT-Gesamtlösungen

Effiziente Large-Scale-Cluster aus einem Portfolio von über 30 GPU-Systemen und flüssigkeitsgekühlten Standardlösungen, die CPUs mit bis zu 350 Watt und GPUs mit 500 Watt unterstützen. Super Micro Computer, Anbieter von High-Performance-Computing-, Speicher-, Netzwerklösungen und Green-Computing-Technologie, erweitert seine HPC-Marktreichweite für eine Vielzahl von Branchen durch Innovationen auf System- und Clusterebene. Mit seinen IT-Gesamtlösungen kann Supermicro…
News | Veranstaltungen
Webinar: World Record Performance, Supermicro SuperBlade Powers Cloud & Modern Workloads

Join us for this upcoming webinar to learn how you can modernize your IT infrastructure while bringing cloud-like agility and economics to on-premises infrastructure with Supermicro’s SuperBlade®. Powered by AMD EPYC™ processors, the SuperBlade sets world-record performance. It provides an efficient architecture that combines performance, density, and advanced networking in one compact build to power…
News | Geschäftsprozesse | Nachhaltigkeit | Produktmeldung
MRM macht’s vor: 318 Tonnen CO₂e durch wiederverwendete Microsoft-Lizenzen eingespart

Nachhaltigkeit in der Softwarebeschaffung bleibt kein leeres Versprechen: Die MRM Distribution GmbH hat mit ihrer neuen Marke green licensing by MRM erstmals durch ClimatePartner berechnen lassen, welchen Beitrag wiederverwendete Microsoft-Lizenzen zur CO₂-Reduktion leisten. Das Ergebnis: Seit der Gründung im Jahr 2017 wurden durch den Einsatz gebrauchter Microsoft-Lizenzen 318 Tonnen CO₂e eingespart. Und das sind nicht…
Trends 2025 | News | Trends Infrastruktur | Digitalisierung | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Industrie 4.0
Industrie 4.0: DACH-Region könnte den Anschluss verpassen

Studie zeigt: Industrieunternehmen machen international weiter Fortschritte beim Einsatz von Industrie-4.0-Technologien – trotz schwieriger Marktbedingungen. China und USA bauen ihren Vorsprung gegenüber der DACH-Region weiter aus – in allen bewerteten Kriterien von Industrie 4.0. Fachkräftemangel und schwer ablösbare Alt-Systeme bremsen vor allem in der DACH-Region die Entwicklung. Der Rückstand zeigt sich auch beim diesjährigen Fokusthema…
News | Infrastruktur | Künstliche Intelligenz | Rechenzentrum
Speichertechnologie als heimlicher Held der KI-Revolution

Von autonomen Fahrzeugen bis hin zur Genomforschung verschiebt KI die Grenzen des Möglichen – die geeignete Speicherinfrastruktur trägt dazu bei, diese Entdeckungen zu beschleunigen. Im Wettlauf um die künstliche Intelligenz gibt die Speichertechnologie den Takt vor. Während Algorithmen und Rechenleistung im Rampenlicht stehen, sind es die Speicherinfrastrukturen, die KI-Durchbrüche ermöglichen. Die ersten KI-Bemühungen wurden…
Ausgabe 1-2-2025 | Trends 2025 | News | Business Process Management | ERP | Geschäftsprozesse | Künstliche Intelligenz
GenAI erfordert eine völlig neue ERP-Generation: Frischer Wind – aber keine Segel?

Generative KI birgt das Potenzial, die Effizienz von Unternehmen signifikant zu erhöhen. Doch für wirklich sinnvolle Ergebnisse benötigt sie stets vorab Informationen, die für den jeweiligen Einsatzzweck relevant sind. Das gilt für Daten genauso wie für Prozesswissen. Während erstere in modernen ERP-Systemen auf Knopfdruck zur Verfügung stehen, ist die Zusammenstellung von letzterem mit deutlich höherem Aufwand verbunden. Damit das nicht so bleibt, müssen ERP-Systeme ihr Verhältnis zu Prozessen grundlegend überdenken.