Alle Artikel zu Datenflut

Unternehmen stehen vor einer Datenexplosion – Strategien für die nächste Dekade

Die digitale Transformation treibt nicht nur Innovationen voran, sondern führt zu einer massiven Zunahme an Daten. Unternehmen in Deutschland, vom globalen Industriekonzern bis zum regionalen Mittelstand, sehen sich mit einer Datenflut konfrontiert, die sich in den kommenden zehn Jahren vervielfachen wird. Der Umgang mit dieser Entwicklung wird zu einer entscheidenden Herausforderung für Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und…

Datenchaos made in Germany – deutsche Unternehmen zwischen Datenflut, KI und Compliance-Druck

Zwei Drittel der IT-Verantwortlichen sehen steigende Sicherheitsrisiken durch wachsende Datenmengen. KI-Projekte geraten ins Stocken – nicht zuletzt wegen mangelnder Datenqualität. Nur ein Drittel der Unternehmen ist »sehr sicher«, dass ihre KI-Prozesse den aktuellen Vorschriften entsprechen.   Daten gelten als treibender Faktor für Innovation, Effizienz und Wettbewerbsvorteile. Doch wie eine aktuelle Umfrage von Splunk unter 500…

Daten sollen so einfach wie Strom aus der Steckdose fließen

Die Datenflut in Unternehmen steigt und steigt. Damit wird es immer noch schwieriger, wirklich schnell alles Wissen aus den Daten herauszuholen. Das Zusammenführen der Daten aus den verschiedenen Quellen gilt als Killer-App für wirklich datenbasierte Prozesse und Entscheidungen in Unternehmen. Helge Scheil ist bei Fivetran für das Engineering und Software-Development zuständig. Er erklärt, worauf es…

Wie die Flut an unstrukturierten Daten die Anforderungen an Storage-Systeme verändert

Menschen, Maschinen und Anwendungen generieren Daten in einem immer höheren Tempo. Der größte Teil der Datenflut ist unstrukturiert und schraubt die Anforderungen an Storage-Systeme deutlich nach oben. Dell Technologies erläutert, was diese leisten müssen, um die wachsenden Datenmengen effizient zu speichern und optimal für die Nutzung bereitzustellen.   Unstrukturierte Daten sind Informationen, die sich nicht…

Cloud oder On-premises? Was bei der Wahl der Datenstrategie zu beachten ist

Dass die Datenmengen in Unternehmen explodieren, ist kein neuer Trend. Umso mehr gilt es heute, die Flut an Informationen unter Kontrolle zu halten, zu strukturieren und sinnvoll zu nutzen. Die überbordende Datenflut entwickelt sich immer mehr zu einer der größten Hürden bei der digitalen Transformation von Unternehmen, wie eine neue Forrester-Studie im Auftrag von Dell…

Unternehmen von der Datenflut zunehmend überfordert

Eine Forrester-Studie im Auftrag von Dell Technologies belegt, dass die sinnvolle Nutzung von Daten für Unternehmen immer schwieriger wird. Die überbordende Datenflut entwickelt sich zu einer der größten Hürden bei der digitalen Transformation von Unternehmen. Die Ergebnisse der weltweiten Studie zeigen, dass der Umgang mit dem rapiden Datenwachstum für Unternehmen zunehmend zu einer Last wird.…

Künstliche Intelligenz: Der Mensch als Vorbild für effizientes Vergessen

Die anschwellende Datenflut macht die Suche nach digitalen Informationen immer aufwändiger. Abhilfe schaffen soll gezieltes Vergessen. Darin ist das menschliche Gehirn ein Meister.   Die digitale Informationsflut steigt rapide an. In den Computersystemen von Organisationen sammeln sich riesige Mengen von unterschiedlichstem Wissen. Weil es in der Regel keine Hinweise auf ihre Relevanz gibt, wird die…

Studie: Big Data wird zunehmend zum Problem für Rechenzentren

Big Data wird immer mehr zu einem Problem für Rechenzentren. Laut einer aktuellen Studie [1] gehen 77 Prozent der befragten IT-Experten davon aus, dass die wachsende globale Datenflut zu einer zunehmend großen Herausforderung für Rechenzentren wird. Tendenz steigend: Für das Jahr 2020 gehen bereits 82 Prozent der Fachleute von Problemen aus. Diese Zahlen verwundern nicht…