Alle Artikel zu digitale Transformation

Aufbau und Management einer digitalen Unternehmenskultur

Mittagspause. Die Kollegen warten vor dem Fahrstuhl auf dem Weg zur Kantine. Hauptgesprächsthema – mangelnde Kommunikation unter den Kollegen und der Chef mit seinem »das haben wir immer schon so gemacht«. Im Flur hängt das Plakat mit der neuen Unternehmensleitlinie »AGIL & DIGITAL«. Könnte der Bruch zwischen Strategie und Umsetzung größer sein? In vielen deutschen…

Die Bedeutung des Faktors Mensch in Digitalisierungsprojekten

An der digitalen Transformation geht kein Weg mehr vorbei. Ob und wie sie gelingt, ist von existenzieller Bedeutung. Speziell in kleineren Unternehmen sind die entsprechenden Maßnahmen jedoch oft mit viel Aufwand und hohen Risiken verbunden. Eine entscheidende Rolle spielen dabei auch interne Faktoren – allen voran die eigenen Mitarbeiter. Nur wenn sie die anstehenden Veränderungen…

Papierlose Prozesse – Basis für die digitale Transformation

»Wenn Sie einen scheiß Prozess digitalisieren, haben Sie einen scheiß digitalen Prozess«, dieses Zitat wird Thorsten Dirks zugeschrieben, dem früheren Vorstandsvorsitzenden der Teléfonica Deutschland. Das Problem am Begriff Digitalisierung ist, dass er allzu leicht als Worthülse dient, und vorhandene Probleme mehr vernebelt als klärt. Der Bereich der Archivierung gibt Unternehmen jedoch die Chance, Digitalisierung ganz…

Wenn der digitale Stillstand droht

4 von 5 Unternehmen in Europa stehen aufgrund veralteter Unternehmenssoftware vor einem »digitalen Stillstand«. Eine neue Studie bestätigt die Bedeutung moderner Finanz- und HR-Systeme für den Erfolg der digitalen Transformation in Unternehmen.   Die vom Research- und Beratungsunternehmen IDC im Auftrag von Workday durchgeführte Studie »Digital Leaders: Transforming Your Business« belegt, dass in vielen Unternehmen…

IoT verändert Sicherheitsdenken: Warum PKI immer wichtiger wird

Die digitale Transformation hat inzwischen eine Vielzahl von Branchen erreicht. Nicht zuletzt angetrieben durch die rasante Weiterentwicklung des Internet of Things (IoT) und die darin liegenden unternehmerischen Möglichkeiten. Wie etwa den, sich Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Richtig aufgesetzt haben IoT-Projekte das Potenzial, betriebliche Abläufe zu rationalisieren, neue Umsatzquellen zu erschließen und Dienstleistungen besser…

Enterprise-Architekten verhindern Negativfolgen der digitalen Transformation

Eine Untersuchung von McKinsey und Henley Business School zeigt: Digitale Transformation erhöht die IT-Komplexität und das Risiko schlecht vernetzter Systeme – Enterprise-Architekten (EA) machen die Komplexität durch ihre Schnittstellenposition beherrschbar – 60 Prozent der EA sprechen bei Fragen der digitalen Transformation proaktiv mit Führungskräften der oberen Ebene, mit Software-Anbietern dagegen nur 24 Prozent   Digitale…

Augen auf bei der RPA-Anbieterauswahl: Sechs Tipps für erfolgreichen Start ins Automatisierungsprojekt

Deutscher RPA-Experte verrät, warum der passende Anbieter über Erfolg oder Misserfolg der Robotic Process Automation entscheidet.   Damit die digitale Transformation im Unternehmen ihre volle Schlagkraft entfalten kann, sollte das Thema RPA in den Fokus rücken. Hierbei kommt der RPA-Anbieterauswahl besondere Bedeutung zu. Diese Empfehlung gibt Another Monday allen IT-Leitern und Firmen, die ein Prozessautomatisierungsprojekt…

IoT wird zur stärksten Antriebskraft für die Planung und Entwicklung einer PKI

Unternehmen implementieren umfassendere PKI-basierte Sicherheitskontrollen angesichts wachsender Herausforderungen.   Die neueste Ausgabe der 2018 Global PKI Trends Study hat ergeben, dass das Internet of Things (IoT) nicht nur der am stärksten wachsende Trend, sondern auch gleichzeitig der wichtigste Treiber für Anwendungen ist, die eine Public Key Infrastructure (PKI) nutzen. Der Bericht basiert auf einer unabhängigen…

Jedes zweite EU-Unternehmen fürchtet digitale Disruption

In der Europäischen Union steigt die Angst vor digitaler Disruption. 47 Prozent der EU-Firmen geben an, dass in den vergangenen 18 Monaten die Anzeichen für disruptive Veränderungen in der eigenen Branche massiv zugenommen haben. Von dieser Entwicklung bleibt kaum ein Industriezweig verschont. Nur zwölf Prozent der Firmen fühlen sich wenig oder gar nicht bedroht. Das…

Die Mehrheit der Mitarbeiter fühlt sich nur unzureichend über die Digitalstrategie ihrer Unternehmen informiert

Lost in Digitalization: Digitale Transformation als die große Unbekannte? Die Digitale Transformation von Unternehmen im deutschsprachigen Raum schreitet weiter voran. Doch während Strategie und Vision in vielen Unternehmen inzwischen formuliert, verstanden und mit messbaren Zielen hinterlegt sind, mangelt es noch an der Einbindung der Mitarbeiter. Zwar ist einem Großteil der Angestellten bekannt, dass es in…

Geld allein reicht nicht: Unternehmen brauchen eine neue Kultur zum Erfolg ihrer digitalen Transformation

Weniger als jedes dritte deutsche Unternehmen sieht sich dafür gut aufgestellt. Den meisten Unternehmen fehlt es an Technologien und Führungsqualitäten. Gerade deutsche Unternehmen scheitern daran, eine digitale Kultur zu etablieren und ihre Mitarbeiter einzubeziehen.   Nur eine Minderheit der Unternehmen meint, die nötigen digitalen Technologien (international 39 Prozent, in Deutschland 31 Prozent) und die Führungsqualitäten…

Wer werden die Gewinner des digitalen Umbruchs sein?

Daten sind das neue Öl. Das ist die Quintessenz unserer Coverstory in dieser Ausgabe. Weniger als ein Viertel der Firmen verstehen das absolute Bekenntnis zum Digitalen als wesentliche Komponente, um eine erfolgreiche digitale Transformation umzusetzen. Aber genau das werden die Unternehmen sein, die als Sieger aus der digitalen Disruption hervorgehen. Die meisten Organisationen denken, die…

Aus Daten sinnvolle Ergebnisse generieren und die Welt verändern – Daten sind das neue Öl

»manage it« hat mit Scott Kelly, Chief Operating Officer und Chief Transformation Officer, sowie Iri Trashanski, Senior Vice President, Product und Technology Executive bei Hitachi Vantara gesprochen, um zu erfahren was Hitachi Vantara so besonders macht.

Weniger als ein Viertel der globalen Unternehmen denkt und handelt wie Digital Natives

Organisationen, die den Wandel von innen heraus vorantreiben, führen die digitale Disruption an. Fehlende digitale Kompetenzen sind das größte Hindernis bei der Transformation.   Aus einer neuen weltweiten Studie »Die neuen Gewinner des digitalen Umbruchs: etablierte Unternehmen« geht hervor, dass weniger als ein Viertel der befragten Firmen das Bekenntnis zu Digital als Schlüssel zu einer…

Mittelständische IT-Beratungen schließen zur Spitze auf

20 führende mittelständische IT-Beratungen sind 2017 durchschnittlich um 15,7 Prozent gewachsen. 2018 und 2019 sollen die Umsätze jeweils um 12,1 Prozent steigen. Prozessautomatisierung, IT-Security und Einführung digitaler Lösungen waren Treiber der Geschäftsentwicklung.   Immer mehr Unternehmen arbeiten im Zuge ihrer digitalen Transformation mit mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen zusammen. Besonders häufig werden sie für Projekte zur…

Fehlendes Know-how bremst digitale Transformation aus

Das Business Application Research Center (BARC) hat in Zusammenarbeit mit Sopra Steria Consulting die »biMA-Studie 2017/18« veröffentlicht. Im Fokus der Studie steht die Frage, wie gut Unternehmen auf die digitale Transformation vorbereitet sind und wie sie sich zukünftig in der BI & Analytics-Landschaft positionieren. Die Studie basiert auf einer unabhängigen Befragung von 314 Fach- und…

Sind deutsche Unternehmensmanager in Zeiten des Umbruchs richtig aufgestellt?

Die Studie »German Corporate Leadership in Disruptive Times: Corporate Playbooks, Frustrations and Challenges« beschäftigt sich mit der Frage, welche Herausforderungen disruptive Zeiten an das Top-Management in deutschen Unternehmen stellen und wie Manager diese Herausforderungen angehen sollten [1]. Besonderes Augenmerk lag auf dem Rollenverständnis von Aufsichtsräten und Management-Teams und deren Zusammenspiel miteinander: Welche Ansätze sind erfolgversprechend?…