Alle Artikel zu Sicherheit

Lassen Sie am Valentinstag das WLAN Amor spielen

Am 14. Februar ist es wieder soweit. Der Valentinstag erinnert uns daran, was wir uns von einer Liebesbeziehung wünschen: Vertrauen, Verlässlichkeit, Sicherheit und Integrität. Und genau das erwarten wir auch von einem gut funktionierenden WLAN. Die Realität sieht in beiden Fällen schon mal völlig anders aus. Damit Ihnen zumindest die Funktechnologie nicht das Herz bricht,…

Best Practice Tipps für erfolgreiches Customer Identity and Access Management

Identity and Access Management gilt heutzutage als sichere Alternative zum Passwort als Authentifizierungsmethode. Neben Sicherheit spielt aber auch die Nutzererfahrung eine wichtige Rolle. Mit diesen sechs Tipps sorgen Anbieter für optimale Customer Experience und damit zufriedene Kunden. Ein essenzieller Bestandteil der digitalen Transformation ist die Absicherung kritischer Daten. Viele Unternehmen setzen hierzu auch heutzutage noch…

Der ungeliebte und schludrige Umgang mit Passwörtern

Die Deutschen sind im Passwort-Stress! Jeder Zweite findet den Login-Zwang bei immer mehr Onlineangeboten lästig. 44 Prozent fühlen sich sogar regelrecht gestresst von der Passwort-Flut, die sie sich merken oder anderweitig organisieren müssen. Und das ist kein Wunder, denn ein Großteil der Nutzer ist bei bis zu 15 verschiedenen Webdiensten angemeldet, wie eine Umfrage des…

Security-Studie: Neue Herausforderungen für Familien in einer vernetzten Welt

Eltern verbringen zu Hause nur 35 Prozent der Zeit mit ihren Liebsten von Angesicht zu Angesicht. 31 Prozent lassen Kinder nur in ihrer Gegenwart ins Internet. 65 Prozent der deutschen Eltern sorgen sich vor dem Kontakt ihrer Kinder mit Straftätern oder Cyberkriminellen. 85 Prozent der Eltern in Deutschland klären Kinder über digitale Risiken auf. Die…

Mobile Payment: Deutsche sehen keinen Mehrwert

96 Prozent der Mobilfunknutzer in Deutschland haben noch nie mit ihrem Smartphone im Geschäft bezahlt. Das geht aus einer Auswertung der Global Mobile Consumer Survey von Deloitte hervor. Warum die Deutschen mit Mobile Payment fremdeln? Vor allem sind sie nicht vom Mehrwert und Sicherheit mobiler Bezahldienste nicht überzeugt. Auch in naher Zukunft wird Mobile Payment…

Die Bedeutung von Werten – Sicherheit ist das höchste Gut

Terror, Flüchtlingskonflikte und Krieg dominierten vergangenes Jahr die deutschen Medien. Diese Themen veränderten auch die Wertvorstellungen der Menschen im Land: 83 Prozent der Deutschen sagen, dass der Wert Sicherheit künftig weiter an Bedeutung gewinnen wird – das sind sieben Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Dies ergab eine Umfrage des GfK Vereins zum »Bedeutungswandel von Werten«…

Die aktuellen Trends im Datenmanagement

Eines haben alle Unternehmen gemeinsam: Ihr wichtigstes Gut sind Daten. Falls sie die Unternehmensdaten nicht angemessen sichern und nicht voll nutzen können, haben sie im Kampf gegen die Konkurrenz das Nachsehen. Bei der Masse an Anbietern und der Fülle an Angeboten fällt die Entscheidung für die geeignete Lösung für Datenmanagement schwer. Was muss eine solche…

Höheres Risikobewusstsein – Konsumenten sehen Unternehmen beim Thema Datenmissbrauch in der Pflicht

Nur 30 Prozent der Konsumenten glauben, dass die Unternehmen den Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst nehmen. 58 Prozent der Befragten fürchten, Opfer von Datenmissbrauch im Internet zu werden. 66 Prozent würden wahrscheinlich keine Geschäfte mehr mit Organisationen machen, wenn diese für den Verlust von Finanzinformationen und sensible Daten verantwortlich wären.   Die Ergebnisse der…

Davos: Wie verantwortungsvolle Führungspolitik das Vertrauen in das digitale Zeitalter bewahrt

Mark McLaughlin, Chairman und CEO von Palo Alto Networks, kommentiert den Beginn des Weltwirtschaftsforums in Davos. Ich habe die Ehre, am diesjährigen Gipfeltreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) im Schweizer Davos teilzunehmen, das unter dem Tagungsmotto »Responsive and Responsible Leadership« steht. Wie das Weltwirtschaftsforum (WEF) festgestellt hat, haben die bestehenden Systeme und Institutionen auf nationaler, regionaler und…

Die wichtigsten Tech-Trends 2017 für Unternehmen

Die digitale Transformation gibt den Rahmen vor. Realitätsnähe, Geschwindigkeit der Services sowie Benutzerfreundlichkeit werden den geschäftlichen IT-Betrieb bestimmen.   Die digitale Transformation bleibt auch im Jahr 2017 das Ziel für global aufgestellte Markenunternehmen und Regierungsorganisationen. Verizon erwartet, dass Kunden im Jahr 2017 ihre operativen Aktivitäten besonders daran ausrichten, die Agilität zu steigern, die Geschwindigkeit ihrer…

Cybererpressung ist 2017 weiter auf dem Vormarsch

DDoS-Attacken von nie gekannter Stärke stehen bevor. Zielgerichtete Angriffe ebenfalls auf dem Vormarsch. Cybersecurity-Chef Tschersich: »Sehen nur die Spitze der Spitze«. Kaum ein deutsches Unternehmen ist bislang von Cyberangriffen verschont geblieben: 93 Prozent der mittleren und großen Unternehmen waren bereits IT-Angriffen ausgesetzt, durch die das Unternehmen ausspioniert oder geschädigt werden sollte. Auch bei den privaten…

60 Prozent der Unternehmen wenden bei der Softwareentwicklung keine Sicherheitstests an

Entwickler sehen Sicherheit gegen Cyberangriffe als Top-Priorität. 40 Prozent der Unternehmen setzten schon bei der Softwareentwicklung auf Sicherheitstests. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Veracode unter Entwicklern und IT-Führungskräften aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten [1]. Die Studie unterstreicht, wie wichtig es ist, im Zeitalter von DevOps Entwickler bei Sicherheitsthemen…

Mangel an Sicherheit im Internet der Dinge: It’s the network, stupid!

Im Internet der Dinge müssen nicht nur Endgeräte geschützt werden, sondern auch das Netzwerk. Für die einen ein Zukunftsfeld, für die anderen ein Schlachtfeld: Das Internet der Dinge (IoT) rückt zunehmend in den Fokus von Cyberkriminellen. Hersteller von Wearables und Produktionsanlagen sind bereits in Alarmbereitschaft. Doch sie vergessen gerne, was eigentlich zählt – das Netzwerk…

Bei Cyberattacken geht es meist um Geld: Europäer sind besonders gefährdet

Die Erpressung von Lösegeld war im abgelaufenen Jahr weltweit das häufigste Motiv für Angriffe auf Netzwerke, Server und Anwendungen von Unternehmen und Organisationen. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Global Application and Network Security Report 2016-2017 von Radware hervor [1]. Den öffentlichkeitswirksamen und meist politisch motivierten Hacktivismus sahen die für diese Studie befragten Unternehmen quantitativ…

Gefahr von Datenlecks gerade zum Jahreswechsel: Vollständige Datenvernichtung fast unmöglich

Der Jahreswechsel wird in vielen Unternehmen zum Anlass genommen, PCs und Laptops auszutauschen und den Mitarbeitern neue Geräte zur Verfügung zu stellen. Die ausrangierten Exemplare werden an den Hersteller oder das Systemhaus zurückgesendet oder an eigene Mitarbeiter weitergegeben. Was dabei oft zu kurz kommt, falsch durchgeführt oder gar vergessen wird, ist die korrekte Datenlöschung der…

Neun Cloud-Prognosen für 2017

2016 war ein turbulentes Jahr für Clouds. Salesforce ist zu einem E-Commerce-Player geworden, HP und Verizon haben ihre Public Cloud heruntergefahren, Künstliche Intelligenz ist im Mainstream angekommen, AWS dominiert weiterhin mit einem beispiellosen Partner-Vertrieb und Rackspace wurde privatisiert. Was steht für die Cloud als nächstes an? Die Geschäftsführung von Rackspace stellt folgende Prognosen für 2017…

Leaks und Ransomware weiter im Aufwind – 3 zentrale IT-Bedrohungsszenarien in 2017

Cyberangriffe auf Unternehmen und Privatpersonen werden einerseits zunehmend individuell und spezifisch, andererseits aber setzten Cyberkriminelle auch auf die Automatisierung ihrer Angriffe. Palo Alto Networks hat für das Jahr 2017 drei zentrale Bedrohungsszenarien identifiziert und geht detailliert darauf ein. 1.)     Das Ransomware-Geschäftsmodell bewegt sich hin zu neuen Plattformen. Ransomware ist kein Malwareproblem, es ist ein kriminelles…

5 todsichere Tipps, gehackt zu werden

Die Digitalisierung ist Top-Thema in Wirtschaft und Gesellschaft, und die »digital natives« erobern die Arbeitswelt. Nach wie vor ist digitale Kompetenz jedoch sehr ungleich verteilt, und auch vermeintliche Experten begehen folgenreiche Fehler. Nexus hat fünf gute Tipps für alle, die Opfer eines Hackerangriffs werden wollen:   Verwenden Sie ein Passwort mit weniger als 8 Zeichen…

10 Tipps für virenfreies Online-Shopping

  Weihnachten ist wieder mal vorbei. Viele haben sich nicht vom Geschenkestress anstecken lassen, sondern machten es sich zuhause bequem und suchten online das passende Geschenk für ihre Liebsten. Online-Shopping hat aber nicht nur zu Weihnachten Konjunktur. Doch die Bequemlichkeit sollte nicht dazu verleiten, unvorsichtig im Netz zu sein: Der Internet Security Experte BullGuard gibt…

IoT: Internet-gestützte Endgeräte werden trotz Sicherheitsbedenken immer beliebter

IoT-Lösungen werden am häufigsten in Smart Buildings, bei der Videoüberwachung und im Bereich Sicherheit eingesetzt. Die Analysten von Gartner gehen davon aus, dass die Zahl der online angebundenen Endgeräte bis zum Jahr 2020 bei mindestens 20 Milliarden liegen wird. Dieses schnelle Wachstum des »Internet of Things« (IoT) hängt mit der raschen Weiterentwicklung intelligenter Technologien sowie…