Alle Artikel zu Smartphone

Sicher ins Internet bei der Euro1016: Die perfekte Abwehr für das Smartphone

Bei der EM in Frankreich spielt sich der sportliche Wettstreit nicht nur auf dem Rasen ab, wo die Teams um den Titel kämpfen. Im Stadion oder beim Public Viewing nehmen Millionen von begeisterten Fans mit ihren Smartphones Fotos und Videos auf, posten Beiträge auf Facebook oder verschicken Nachrichten über WhatsApp und Snapchat. Doch die mobilen…

Weltweite Smartphone-Verkäufe werden 2016 um 7 Prozent ansteigen

Wachstum verlangsamt sich im Vorjahresvergleich weiter. Wachstumsrate der Smartphone-Verkäufe erreichte im Jahr 2010 mit 73 Prozent ihren Höhepunkt. Die weltweiten Smartphone-Verkäufe wachsen weiterhin langsamer als in den Vorjahren. Die Wachstumsraten werden auch weiterhin nicht mehr im zweistelligen Bereich liegen, so das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner. Gartner prognostiziert, dass die weltweiten Smartphone-Verkäufe im Jahr 2016…

Bundesbürger entwickeln sich zum »Homo digitalis«

Die Bundesbürger verbringen mittlerweile fünf Stunden täglich im Internet – nur gearbeitet (6,5 Std.) und geschlafen (7 Std.) wird im Durchschnitt noch länger. Der normale digitale Alltag verteilt sich dabei auf: zwei Stunden stationäres Surfen am PC, eine Stunde mobiles Surfen via Smartphone oder Tablet, eine Stunde E-Mails lesen und schreiben sowie jeweils eine halbe…

Jeder Vierte verfolgt Sportereignisse live im Internet

Männer sind doppelt so oft dabei wie Frauen. Fast jeder Zweite nutzt das Smartphone für Live-Berichte. Am 10. Juni startet die Fussball-EM in Frankreich. Egal ob zu Hause oder unterwegs, egal ob vor dem Videostream oder dem Live-Ticker: Rund ein Viertel der Internetnutzer (23 Prozent) verfolgt Sportereignisse live im Internet. Das hat eine repräsentative Befragung…

Android gegen iOS – Smartphone-Preise im Vergleich

Geschätzte 208 US-Dollar muss ein Käufer 2016 im Schnitt für ein Android-Smartphone ausgeben. Das geht aus dem Internet Trends Report von KPCB hervor. Damit sind Androiden in diesem Jahr so billig wie nie zuvor. Dagegen ist das iPhone mit einem Durchschnittspreis von 651 US-Dollar zwar deutlich günstiger als noch im Vorjahr, aber dennoch preisstabil. Die…

2018 wird das Internet der Dinge das Mobiltelefon überholen

Bis Ende 2021 werden weltweit 16 Milliarden vernetzte Geräte erwartet. Im 3. Quartal 2016 wird es weltweit mehr Smartphone- als normale Handy-Anschlüsse geben. Der mobile Videokonsum von Teenagern via Smartphone wuchs in nur 15 Monaten um 127 Prozent. Diese Untersuchung »Mobility Report« zeigt, dass das Internet der Dinge (Internet of Things; IoT) ab 2018 die…

Anwendungsbereiche von digitalen Sprachassistenten

47 Prozent der der deutschen Internetnutzer haben laut Statista Digital Market Outlook schon mal einen virtuellen Sprachassistenten genutzt. War Sprachsteuerung bisher vor allem auf Smartphones und Tablets integriert, wird es künftig wohl möglich sein, Wohnungen und Häuser mit der eigenen Stimme zu steuern. Das erste System dieser Art wurde bereits 2014 von Amazon auf den…

Vielfahrer blicken skeptisch auf autonome Fahrzeuge

Gelungenes Zubehör, Assistenzsysteme und nicht zuletzt autonomes Fahren – die technologischen Innovationen rund um das Auto nehmen zu. Aus diesem Anlass fragte LeasePlan, die weltweit größte herstellerunabhängige Leasinggesellschaft, 4.000 Autofahrer in 17 Ländern, was sie von diesen Innovationen halten. In Deutschland nahmen rund 500 Vielfahrer an der von TNS durchgeführten Befragung teil – mit zum…

Qualitätssicherungskonzept für mobile Apps

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Förderung des Verbundprojekts »Optimierung mobiler Dienstleistungsapplikationen durch rückmeldungsbasierte Qualitätssicherung (Opti4Apps)« mit 2,1 Millionen Euro bewilligt. Die Projektlaufzeit erstreckt sich vom 1.4.2016 bis zum 30.4.2019. Ziel von Opti4Apps ist es, mobile Dienstleistungsapplikationen frühzeitig zu optimieren und die Marktakzeptanz zu steigern. Für die Konzeption des dafür notwendigen Frameworks…

Smartphone-Absatz schrumpft zweistellig

Im ersten Quartal 2016 ist der Smartphone-Absatz hierzulande erstmals deutlich zurückgegangen. Zwischen Januar und März kauften die Deutschen laut aktuellen Daten der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) 5,4 Millionen der mobilen Alleskönner, das entspricht einem Minus von rund elf Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Bei klassischen Mobiltelefonen hält der Negativ-Trend der letzten Jahre unverändert an.…

China treibt Wachstum bei weltweiten Smartphone-Verkäufen

Smartphones im unteren Preissegment stützen das Absatzwachstum. Steigende Durchschnittspreise gleichen die sinkenden Absatzmengen im gesättigten westeuropäischen Markt teilweise aus. China verzeichnet mit 19 Prozent das größte Absatzwachstum. Die globale Smartphone-Nachfrage blieb mit einem Plus von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal auch im ersten Quartal 2016 weiterhin positiv. Dazu trug vor allem das fortgesetzte Wachstum…

Web-Performance-Test deutscher Medien: Die Leser wollen Tempo

Ein im April veröffentlichtes Experiment der Financial Times bestätigt: Gerade Smartphone-Nutzer bevorzugen schnell ladende Webseiten. Das IT-Team der Zeitung führte folgendes Experiment durch: Für einige Nutzer wurde die Webseite mit einer zusätzlichen, künstlichen Verzögerung von einer Sekunde angezeigt. Eine weitere Gruppe musste, neben der regulären Wartezeit, 3 Sekunden länger warten. Das Ergebnis nach sieben Tagen:…

Deutsche gehören zu den am stärksten vernetzten Verbrauchern weltweit

Hongkong und Nordamerika haben die weltweit am stärksten vernetzten Konsumenten. Der GfK Connected Consumer Index zeigt, wie stark und mit welchen Geräten sich die Verbraucher in 78 Ländern und 8 weltweiten Regionen untereinander, aber auch mit digitalen Inhalten vernetzen. Deutschland liegt in diesem weltweiten Ranking auf Platz 5. Der Connected Consumer Index zeigt, in welchen…

Mundpropaganda ist wichtigster externer Kaufimpuls – auch bei Smartphone-Besitzern

Neue Kurzstudie zeigt: Persönliche Empfehlungen geben stärksten externen Kaufanreiz, gefolgt von Werbung und Push-Nachrichten. Persönliche Empfehlungen sind auch im digitalen Zeitalter ein entscheidender Kaufimpuls. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Kurzstudie »Shopping 2016: Können Ihre Kunden heute mit der Technologie Schritt halten?« für die 2.000 Smartphone-Besitzer befragt wurden [1]. Bei jedem fünften Kauf mit externem…

Das Finanzamt finanziert Smartphone und Computer mit

■      Ende des Monats endet die Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung. ■      Tipp: Berufstätige können Ausgaben für beruflich genutzte IT-Geräte und Software geltend machen. Für viele Bundesbürger beginnt mit dem Mai auch der Countdown für die Steuererklärung. In wenigen Tagen muss die Einkommensteuerklärung für das Jahr 2015 beim Finanzamt vorliegen, denn am 31. Mai läuft die…

Online-Kredite: Mehr als 40 Prozent aller Verbraucher nutzen Smartphone und Tablet

Mobile Endgeräte lösen Desktop-Computer ab – auch beim Online-Banking. Wie ein Kreditvergleichsportal herausgefunden hat, werden bereits über 40 Prozent aller Online-Kredite mit Smartphone oder Tablet beantragt. Mit deutlich steigender Tendenz. Bereits in den ersten drei Monaten des Jahres 2016 lag der Anteil der Kredite, die mit einem mobilen Endgerät beantragt wurden, bei 42 Prozent. Rund…

Wie ticken Jugendliche 2016?

Analog-Romantik ist keine Option. Bereits zum zweiten Mal ist die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) Mitauftraggeberin der Studie »Wie ticken Jugendliche 2016?« des SINUS-Instituts. In der aktuellen Untersuchung interessierte die DKJS besonders, welches Bild Jugendliche von der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf ihren Alltag und ihre Zukunft haben; wie bewusst und kompetent sie mit digitalen…

54 % nutzen Facebook ausschließlich mobil

1.654 Millionen monatlich aktive Nutzer hat Facebook laut aktuellem Geschäftsbericht mittlerweile. Besonders die Zahl der mobilen Nutzer ist erneut spürbar gestiegen. Während die Gesamtzahl der monatlich aktiven Nutzer gegenüber dem Vorjahr um rund 15 Prozent wuchs, legte die Zahl der Nutzer, die das Soziale Netzwerk ausschließlich per Smartphone oder Tablet nutzen um 54 Prozent auf…

Wie steht es mit der Sicherheit beim Zutritt per Smartphone?

Ein noch relativ neuer, aber aus Unternehmenssicht interessanter Bereich ist das Thema Mobile Access, das heißt die Verwendung von Smartphones für den Gebäudezutritt und Datenzugriff. Doch vielfach dominieren hier noch Sicherheitsbedenken – allerdings völlig zu Unrecht, meint ein Anbieter von sicheren Identitätslösungen. Dank neuer Mobile Access-Technologien und Kommunikationsverfahren wie NFC und Bluetooth Smart können Smartphones…

M-Commerce: 84 Prozent der deutschen Onlineshops sind mobil optimiert

Die große Mehrheit der deutschen Onlineshops sind bereit für Smartphone & Co., hat eine Studie jetzt herausgefunden. 84 Prozent der von Paypal und dem Meinungsforschungsinstitut Ipsos Mori befragten E-Commerce-Händler geben an, die eigene Website bereits für mobile Geräte optimiert zu haben. Dabei dominiert das Smartphone. Eine spezielle Mobil-Version des Webshops haben dagegen nur knapp die…