Die Kommunen in Deutschland haben im Jahr 2022 einen Überschuss erwirtschaftet. Allerdings bleiben die Städte und Gemeinden abhängig von Konjunktur und Bundespolitik und die regionalen Unterschiede sind groß. Viele Kommunen werden damit ihrer Verantwortung für die Nachhaltigkeitswende nicht gerecht werden können. Nur auf den ersten Blick haben sich die Kommunalfinanzen im vergangenen Jahr günstig…
Alle Artikel zu Städte
News | Business | Trends Wirtschaft | Infrastruktur | Trends 2019
Das sind Deutschlands wirtschaftsstärkste Städte
Was macht einen guten Unternehmensstandort aus? Der Städtetest, ein gemeinsames Projekt von WirtschaftsWoche, Immobilienscout24 und dem IW Köln, bewertet deutsche Städte in Hinblick auf das Wachstum, den Arbeits- und den Immobilienmarkt. Im aktuellen Ranking 2019 kommt München auf Platz 1, mit einem Indexwert von 67,9 Punkten. Erlangen steht auf Rang 2 und Stuttgart auf Rang…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Infrastruktur | Infrastruktur | Trends 2019
München bietet die beste Lebensqualität in Deutschland
München, Düsseldorf und Frankfurt Main platzieren sich im internationalen Vergleich der Lebensqualität erneut in den Top Ten. Wien führt zum zehnten Mal in Folge das Ranking an. Im Spezial-Ranking Sicherheit belegt Luxemburg Platz eins. München ist 2019 erneut die Stadt in Deutschland mit der höchsten Lebensqualität für ins Ausland entsandte Mitarbeiter. Zusammen mit…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2018 | Services
Das waren 2018 die attraktivsten Städte für Fachkräfte
In den größten Städten Deutschlands liegen die Standorte von zahlreichen Unternehmen. Damit ziehen diese Städte magnetisch Fachkräfte an, die aus umliegenden oder weiter entfernten Ortschaften pendeln. Doch wo hatten Jobsuchende in diesem Jahr die besten Chancen, eine neue Stelle zu finden? Die Online-Jobplattform StepStone hat untersucht, in welchen Städten der Arbeitsmarkt im Zeitraum vom ersten…
News | Business | Business Process Management | Cloud Computing | Digitale Transformation | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | Internet der Dinge | IT-Security | Kommunikation | Künstliche Intelligenz | Lösungen | Online-Artikel | Rechenzentrum | Services | Strategien
Smart City und SD-WAN: Wie die digitale Transformation Städte intelligenter macht
Eine flächendeckende drahtlose Konnektivität in Städten gepaart mit IoT-Technologie – diese Kombination eröffnet neue, vielfältige Möglichkeiten für die Entwicklung intelligenter Städte, sogenannter Smart Cities. In puncto Netzwerktechnologie erfordern Smart Cities einen modernen Software-definierten Ansatz für Wide Area Networking, kurz: SD-WAN. WANs für intelligente Städte müssen mehr denn je agil, geradezu elastisch sein. Kommunen jeglicher Größe…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Geschäftsprozesse | E-Commerce | Trends E-Commerce | Geschäftsprozesse | Trends 2018 | Marketing | Services
Zuwanderung: Mehr Menschen, mehr Geld, mehr Konsum
In den vergangenen Jahren sind die deutschen Städte stark gewachsen. Die neuen Einwohner aus dem In- und Ausland sorgen für mehr Konsum und stärken die lokale Wirtschaft. Ein Trend, von dem neben den Metropolen auch die kleineren Großstädte profitieren, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Hält die Entwicklung an, bieten sich in…
News | Trends Wirtschaft | Trends 2017
Stressbelastung: Die entspanntesten Städte der Welt
Wer entspannt leben möchte, sollte nach Stuttgart ziehen. Das ist zumindest das Ergebnis einer Erhebung eines internationalen Reinigungs- und Wäscherservics. Im Auftrag der Firma wurden 500 Städte weltweit in verschiedenen Kategorien ausgewertet. Mit eingeflossen sind dabei unter anderem die Bevölkerungsdichte, der Anteil der Grünflächen, die Verkehrssituation, Lärmbelästigung, aber auch die Kaufkraft, das Sicherheitsempfinden, die Gleichstellung…
News | Trends Security | Trends Infrastruktur | Digitalisierung | Infrastruktur | Trends 2017 | Internet der Dinge | IT-Security
Deutsche Städte sind besonders stark vernetzt und damit potenziell angreifbar
Anzahl der Geräte mit Internetverbindung deutlich größer als in anderen europäischen Städten. Da deutsche Städte eine vergleichsweise hohe Internetvernetzung aufweisen, ist die Anzahl öffentlich einsehbarer und damit potenziell gefährdeter Geräte und Services dementsprechend groß. Trend Micro hat eine Studie zu vernetzten Geräten in Deutschland veröffentlicht [1]. Vernetzte Geräte sind fester Bestandteil unseres Alltags geworden…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Infrastruktur | Effizienz | Infrastruktur | Trends 2017
Immobilienmarkt: Stabil, aber mit Risiken
Der deutsche Immobilienmarkt ist seit Jahren stabil, eine Blase ist unwahrscheinlich – obwohl die Preise in den Städten stark anziehen. In einigen Regionen gibt es allerdings Risiken, zeigt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in einer Studie [1]. Investoren müssen deshalb lokale Besonderheiten beachten. Dem deutschen Immobilienmarkt droht keine Blase, soviel scheint derzeit…
News | Trends 2016
Wetter: Die regenreichsten Städte Deutschlands
Der Sommer ist in Deutschland angekommen. Doch mit den warmen Temperaturen ziehen auch Gewitter, Sturm und Starkregen über das Land. Mit Abstand am meisten Niederschlag gab es im vergangenen Jahr in Oberstorf. Die Gemeinde ist der südlichste Teil Deutschlands und vor allem bekannt als Skigebiet. Im Jahr 2016 gab es hier eine Niederschlagsmenge von 1.726…
News | Trends Wirtschaft | Trends Infrastruktur | Effizienz | Trends 2016 | Infrastruktur | Services
Wohnen: Die Münchner wohnen am günstigsten – zumindest bei den Nebenkosten
München ist bekannt für seine horrenden Mieten. Allerdings nur, was die Nettokaltmieten angeht, denn bei den Nebenkosten machen die Münchner ein Schnäppchen. Der Bund der Steuerzahler hat für das Jahr 2016 in einer Studie die Wohnnebenkosten in den 16 Landeshauptstädten verglichen. Einbezogen wurden unter anderem Wasserentgelte, Schmutzwassergebühren und Grundsteuer, aber auch der Rundfunkbeitrag oder ein…
News | Business | Trends Wirtschaft | Infrastruktur | Trends 2017
Immobilien: Wo das Dach über dem Kopf am teuersten ist
Die Immobilienpreise in Deutschland steigen, vor allem in den großen Städten. Eine Studie des Immobiliendienstleisters nested zeigt, wie viel eine Einzelperson in Städten rund um die Welt verdienen muss, um eine Singlewohnung mit 39 m2 mieten zu können. Dabei wird angenommen, dass die Kaltmiete nicht mehr als 29 % des Einkommens betragen darf. Demnach ist…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Infrastruktur | Effizienz | Trends 2016 | Infrastruktur
Verkehrsstaus verursachen Kosten von 69 Milliarden Euro – allein in Deutschland
Die INRIX 2016 Traffic Scorecard analysiert den Einfluss von Verkehrsstaus in weltweit 1.064 Städten über 38 Länder hinweg und ist damit die bislang umfangreichste Studie dieser Art. Deutschland befindet sich weltweit auf Platz fünf der verkehrsreichsten entwickelten Länder und belegt auf europäischer Ebene den vierten Platz. Autofahrer verbringen hier zu Stoßzeiten pro Jahr durchschnittlich 30…
News | Trends Wirtschaft | Trends 2015
Die jüngsten Städte Deutschlands
Heidelberg ist die jüngste Stadt Deutschlands. Fast 23 Prozent der Haushalte werden hier von jungen Leuten unter 30 geführt, zeigen Daten der GfK. Auch der Osten Deutschlands ist beliebt: In Leipzig, Jena und Dresden liegt der Anteil an Haushalten von unter 30-Jährigen zwischen 20 und 22 Prozent. Als einzige norddeutsche Stadt schaffte es Kiel in…
News | Trends Infrastruktur | Trends Kommunikation | Trends 2015 | Infrastruktur | Kommunikation
Smartphone-Surfgeschwindigkeiten in europäischen Städten
Wer zügig mit dem Smartphone surfen möchte, sollte in die Niederlande fahren. Im Wettkampf um die schnellsten mobilen Datenverbindungen sind die Holländer nämlich die ganz klaren Gewinner. Die drei größten Städte des Landes gehören in Sachen LTE-Geschwindigkeit zu den Top 5 in Europa. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von OpenSignal, bei der die Daten…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Infrastruktur | Trends 2015 | Infrastruktur
Studie: Die Städte mit dem besten Image
Im Wettbewerb um die Stadt mit dem attraktivsten Image setzt sich Paris gegen 50 andere Großstädte durch und verweist London auf Platz 2. Berlin und Amsterdam sind zum ersten Mal unter den zehn beliebtesten Metropolen, während Wien auf Platz 13 fällt. Die australische Stadt Sydney, seit 2011 eine der drei attraktivsten Städte, wird von Paris…