Die weltweite Nachfrage nach Tablets boomt. Während die bereits am Markt etablierten Media Tablets im laufenden Jahr eine Nachfragesteigerung von 28 Prozent verzeichneten, explodierte die Nachfrage nach Tablet Computern mit über 130 Prozent Wachstum geradezu. Innerhalb der traditionellen Formate generierten nur Produkte mit einem ästhetisch ansprechenden Design wie All-in-One oder Ultra Thin Computer oder mobile…
Business
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends
Hürde für Industrie 4.0: Verkannte Chancen von Big Data

Ein Drittel aller mittelständischen Fertigungsunternehmen glaubt nicht an den Nutzen von Big Data, insbesondere die Automotive-Branche lässt In-Memory links liegen. Die Skepsis gegenüber Big Data behindert die notwendige Transformation in der Fertigungsindustrie. Rund ein Drittel aller Firmen im industriellen Mittelstand stehen Big-Data-Anwendungen skeptisch gegenüber. In einer aktuellen Umfrage des unabhängigen Marktforschungsinstituts Pierre Audoin Consultants…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends
Mobilgeräte treiben Vernetzung der Consumer Electronics
Vernetzte Geräte wie Smartphones, Tablets und Smart-TVs verändern den Medienkonsum. So sind immer mehr Inhalte auf noch mehr Endgeräten jederzeit verfügbar – ermöglicht durch die Streaming-Technologie. Das sind die zentralen Erkenntnisse der Trendstudie »Consumer Electronics 2014« vom Hightech-Verband BITKOM und dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte. Danach werden im laufenden Jahr voraussichtlich 47 Millionen smarte Screens…
News | Business | Business Intelligence | Cloud Computing | Trends
Deutsche und französische Unternehmen nutzen Big Data systematischer als britische
Eine Studie, die das Marktforschungsunternehmen OnePoll im Auftrag von Teradata zur Nutzung von Big Data durchgeführt hat, kommt aus deutscher Sicht zu äußerst positiven Ergebnissen: 49 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen bereits statistische und 46 Prozent Text-Analyseverfahren, womit sie sich deutlich vor Frankreich und Großbritannien positionieren. Zudem geben 60 Prozent der Befragten an, aus neuen…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends
EMEA Server Revenue Rising Fast in 2Q14
International Data Corporation’s (IDC) latest EMEA Server Tracker shows that the EMEA server market saw strong growth in both revenues and units shipped in 2Q14 in comparison to the same quarter last year. Revenues increased 3.6 % YoY, to $3.2 billion. This growth was also seen in shipments in the EMEA region, with the first…
Business | Trends Security | IT-Security
5,6 Prozent Wachstum der Sicherheitswirtschaft
Laut einer neuen Studie des Brandenburgischen Instituts für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS) wächst die zivile Sicherheitswirtschaft in Deutschland weiter überdurchschnittlich stark. Für dieses Jahr erwarten die Unternehmen ein Wachstum von durchschnittlich 5,6 Prozent und für die kommenden Jahre von durchschnittlich 6,4 Prozent. In der Vorjahresbefragung lag die mittelfristige Wachstumserwartung noch bei 4,4 Prozent. Viele Unternehmen…
Business | Ausgabe 7-8-2014
Sieben Ratschläge für das Reisekostenmanagement im Mittelstand

Stetig sind Unternehmen auf der Suche nach neuen Einsparpotenzialen. Besonders bei Geschäftsreisen kann der Mittelstand einsparen. Dabei brauchen Reisende beim Einsatz von cleveren Systemen nicht einmal auf den Komfort verzichten. Das Unternehmensvorstände und Finanz-Chefs bei der Suche nach Einsparpotenzialen oftmals übersehen: Ausgaben für Geschäftsreisen sind in den meisten Organisationen der zweitgrößte, kontrollierbare Kostenblock – gleich…
Business | Ausgabe 7-8-2014
IT-Haftplichtversicherung 3.0 in Zeiten von Cloud Computing und Cyber-Risiken
News | Business
Mit freund-schaft-lichen Grüßen

Geschäftsfreundschaft … Hürde oder Sprungbrett? Beim Geld hört die Freundschaft (noch lange) nicht auf – auch wenn hinter diesem Sprichwort viel Wahrheit steckt. Ob Angestellter oder selbstständiger Unternehmer, der freundschaftliche Umgang mit anderen – gerade wenn es ums Geschäft geht und damit meist auch ums Geld – ist Teil des modernen Wirtschaftslebens. Zum Internationalen Tag…
Business | Trends Geschäftsprozesse | Trends
Vier Trends für die Zukunft des ERP
Unternehmenssoftware von morgen. Unternehmen sehen sich heute in einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit mit immer neuen Technologien konfrontiert. Während sie noch mitten in aktuellen Trends wie der Consumerization der IT stecken, bahnen sich bereits die nächsten Veränderungen an. Einige von ihnen werden auch im ERP-Umfeld nachhaltige Spuren hinterlassen. Der ERP-Experte IFS erläutert vier Trends,…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Geschäftsprozesse | Trends
Wie europäische Arbeitskräfte den Arbeitsplatz der Zukunft sehen
Vorstellung des nicht Existenten. Acht von zehn Arbeitnehmern sind der Ansicht, dass sich im Jahr 2036 die Arbeitsplätze in Europa durch Technologien und Prozesse verändert haben werden, die heute noch nicht einmal existieren. Eine neue von Ricoh Europe [1] in Auftrag gegebene und von Coleman Parkes durchgeführte Studie fordert vorausdenkende Arbeitnehmer auf, sich ihre künftige…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends
Reisekostenmanagement in vielen Unternehmen ausbau- und verbesserungsfähig
Manuelle Erfassung dominiert. Reiseabrechnungen gehören zu den am schwersten zu kontrollierenden Kosten für Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Forrester Consulting, die im Auftrag von Concurdurchgeführt wurde. »The Power of Real-Time Insight«, so der Name der Erhebung, untersucht, wie Prozess- und Datentransparenz, Analysen sowie Reporting Unternehmen dabei unterstützen, den Bereich Reisen…
Business | Geschäftsprozesse | Ausgabe 5-6-2014
Prozessmanagement und ERP-Einführung
Business | Effizienz | Ausgabe 5-6-2014
Social Workplace: Funktionen sozialer Netzwerke für produktivere Zusammenarbeit

Die Revolution der Arbeitswelt stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Home Office, mobile Mitarbeiter und Büros mit wechselnden Arbeitsplätzen machen den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit immer schwieriger. Abhilfe schaffen B2B-Lösungen, die die populärsten Technologien zur Informations-verbreitung bei den Endverbrauchern aufgreifen: soziale Netzwerke.
Business | Ausgabe 5-6-2014
Arbeitsplätze für PROFIs der nächsten Generation

Der IT-Markt ist ständig in Bewegung. Neue Geschäftsfelder entstehen, innovative Technologien werden entwickelt. Mit den Veränderungen des Marktes wandeln sich auch die Job-Anforderungen. Zudem ist der Arbeitsmarkt hart umkämpft. Arbeitgeber suchen händeringend nach Fachkräften und müssen sich vom Wettbewerb absetzen. Die PROFI AG aus Darmstadt hat hierauf reagiert und setzt ganz bewusst auf Arbeitsplatzmodelle der nächsten Generation.
Business | Ausgabe 3-4 2014
Mobile Unternehmensanwendungen: »Krasser Gegensatz zu den Wünschen der Anwender«

Vor Kurzem hat der ERP-Anbieter IFS eine Umfrage zu Erwartungen und Tatsachen in Sachen Mobility durchgeführt. Peter Höhne, Vice President Sales & Marketing bei IFS Europe Central in Erlangen, erläutert im Interview die Ergebnisse und verrät, warum moderne Mobilgeräte heutzutage auch beim Gewinnen von Nachwuchskräften hilfreich sind.
Business | Ausgabe 3-4 2014
Informationsaustausch in modernen Unternehmen – Sieben Aspekte für erfolgreiches Reporting

Entscheidend für die proaktive Unternehmenssteuerung ist der gezielte Zugang zu relevanten Informationen. Eine wesentliche Grundlage dafür ist ein effizientes Reporting. Es stellt heute mehr denn je einen der wichtigsten Differenziatoren im Wettbewerb dar und wird erfolgreich, wenn man beim Auf- und Umsetzen auf sieben miteinander vernetzte Aspekte achtet.
Business | Effizienz | Ausgabe 1-2-2014
Business-IT-Alignment – Mehr Effizienz im Business durch mehr Transparenz in der IT
Business | Ausgabe 1-2-2014
Risikomanagement – IT-Dienstleister einbeziehen

Fast jedes Unternehmen arbeitet in irgendeiner Form mit IT-Dienstleistern zusammen. Je nach Größe eines IT-Projektes oder Umfang des Outsourcings trifft den IT-Dienstleister eine hohe Verantwortung. Kommt es zum Ausfall der IT oder dem Verlust sensibler Daten, stellt sich schnell die Frage nach Haftung und Schadenersatz.