Effizienz

Meilenstein in der Green IT: ADN vertreibt den neuen »grünen« Laptop von Prime Computer

Das Schweizer Unternehmen Prime Computer bringt mit dem PrimeBook Circular einen zu 100 % nachhaltigen Arbeitslaptop auf den Markt, der ab Launch am 23. März 2022 über die ADN vertrieben wird. Das neue PrimeBook Circular setzt in Sachen Nachhaltigkeit neue Maßstäbe: Es verringert den CO₂-Fußabdruck, da durch den Austausch defekter Komponenten nicht mehr ganze Geräte…

Effizienz beginnt beim Rechenzentrum: Wie Colocation zur Nachhaltigkeit beiträgt

Kaum ein Thema beschäftigt die Menschen schon über einen so langen Zeitraum wie die Klimakrise. Damit einhergehend sorgen steigende Strompreise für eine große Belastung für den deutschen Wirtschaftsstandort. Besonders die Auswirkungen auf das zukünftige Leben stehen dabei im Vordergrund. Immer mehr haben deswegen umweltfreundliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise an Bedeutung gewonnen – allen voran…

Impf- und Testnachweise ohne Aufwand und Risiken erfassen

Der Arbeitsalltag vieler Mitarbeitender beginnt derzeit mit dem Nachweis über einen aktuellen Corona-Test, einem bestehenden Genesenen- oder Impfnachweis. Was einfach klingt, zieht in Unternehmen allerdings eine Reihe von Schritten nach sich – auf die die internen Prozesse bislang nicht ausgerichtet waren. Für Mitarbeitende bringt die Überprüfung der Nachweise einen Mehraufwand und teils unangenehme Situationen mit…

Ende-zu-Ende-Automatisierung: Automatisierte Silos bleiben Silos

Automatisierungsprojekte bringen oft nicht den gewünschten Erfolg, gerade die beabsichtigte Kostenreduzierung stellt sich zu häufig nicht in der erwarteten Höhe ein. Der Grund: Es werden nur einzelne Silos automatisiert. Nur mit einem durchgängigen Workflow-Management und einer Ende-zu-Ende-Orchestrierung von Prozessen kann ein Unternehmen die Automatisierungsvorteile in vollem Umfang nutzen und die digitale Wertschöpfungskette entsprechend ausbauen, meint…

Analyse: Einsatz von RPA-Technologie schafft neue Arbeitsplätze und erhöht Produktivität

Eine kürzlich durchgeführte Studie des IDC, die von UiPath in Auftrag gegeben wurde, unterstreicht, dass mit der Robotic Process Automation (RPA)-Technologie neue Arbeitsplätze geschaffen und die Produktivität der Mitarbeitenden erhöht wird. Darüber hinaus bieten RPA-Schulungsprogramme Vorteile für Mitarbeiter, wie etwa höhere Gehälter und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Weltweit verändern sich Unternehmen und ihre Arbeitsweise durch…

Stromerzeugung: Erneuerbare Energie oft günstiger als konventionelle

• Infografik: Erneuerbare Energie oft günstiger als konventionelle | Statista   Strom aus erneuerbaren Energien kann je nach verwendeter Technologie deutlich preiswerter produziert werden als Strom, der in konventionellen Kraftwerken gewonnen wird. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis einer Untersuchung des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (PDF-Download) [1]. Demnach ist Strom aus Gasturbinen und Steinkohlekraftwerke…

Schneller, persönlicher und nachhaltiger Service

Laut einer Studie wollen Kunden auf Restaurantbesuche nicht verzichten und erwarten schnellen und persönlichen Service. Außer-Haus-Verkauf: Mehr als 5 Minuten Wartezeit ist zu viel.   Die sich ständig verändernden Verhältnisse in der Branche seit Beginn der Pandemie fordern Gastronomen zunehmend dazu auf, neue Geschäftsmodelle und damit neue Technologien einzusetzen, um am Markt bestehen zu können.…

Die Wasserstoffwirtschaft führt zu einer neuen globalen Energiedynamik

Laut IRENA [1] könnte grüner Wasserstoff eine Zäsur im Welthandel und in bilateralen Energiebeziehungen bewirken und die Stellung der Staaten mit dem Aufkommen neuer Wasserstoffexporteure und -verbraucher neu definieren.    Das rasante Wachstum der globalen Wasserstoffwirtschaft kann erhebliche geoökonomische und geopolitische Veränderungen mit sich bringen, die zu einer Reihe neuer Wechselbeziehungen führen, so eine neue…

Nachhaltigkeit wird beim Internet-Kauf wichtiger – aber es gibt noch viel Potenzial

40 Prozent der Online-Shopper kaufen Gebrauchtes im Netz. Besonders Jüngere nutzen Vinted, Ebay Kleinanzeigen, Shpock und Co. Weniger Müll, mehr Nachhaltigkeit: Gebrauchte Produkte statt Neuware zu kaufen ist bei vielen Online-Shoppern beliebt. 40 Prozent nutzen mittlerweile Vinted, Ebay Kleinanzeigen, Shpock und andere, um online Second-Hand-Artikel zu erstehen. Dabei kaufen Frauen (44 Prozent) über entsprechende Plattformen…

Europäischer Versandhandel: Nur zwei Onlineshops bieten CO2-Ausgleich an

Die Analyse der 30 beliebtesten Onlineshops in Europa auf Nachhaltigkeit zeigt, dass das Umweltbewusstsein noch entwicklungsfähig ist: Ökologischer Ausgleich des Versands wird von nur zwei E-Commerce-Unternehmen angeboten. Vier Webshops schenken Second-Hand-Produkten ein neues Leben. Im Vergleich der 30 beliebtesten Onlineshops Europas bieten nur zwei eine CO2-Kompensation für den Paketversand an: Otto und Zalando. Das ist…

EXCIT3D entwickelt Augmented Reality App für RWE Renewables

Die neue App mit dem Namen »RWE AR Experience« ermöglicht den Kunden und Interessenten von RWE Renewables, virtuell eine Anlage zur Gewinnung von grünem Strom zu erleben. Leicht verständlich vermittelt ein sich drehendes und sprechendes Windrad den Nutzern der App Wissenswertes: Woher kommt die erneuerbare Energie? Welche Strommengen lassen sich mit den Anlagen gewinnen und…

Datenvolumen wächst, ökologischer Fußabdruck schrumpft – durch Technologie und Prozesse die Umweltbelastung senken

Die Auswirkungen der Dateninfrastruktur auf die Umwelt nehmen mit der wachsenden Datenmenge zu. Der Aufbau eines nachhaltigen Modells für die Zukunft erfordert eine Datenspeicherung, die so konzipiert ist, dass sie weniger Strom verbraucht, weniger Kühlung erfordert und weniger Abfall produziert.   Angesichts der Klimakrise, die täglich in den Schlagzeilen steht, haben Unternehmen aller Branchen das…

Laptops länger nutzen: 4 Schritte für eine längere Akkulebensdauer und ein zweites Leben

Bei dem Kauf eines Laptops, sind Spezifikationen wie Festplattenkapazität, RAM-Größe und Bildschirmgröße für die Nutzer von größter Bedeutung. Ein weiterer Aspekt, der die Zufriedenheit der Nutzer maßgeblich beeinflusst, ist die Akkuleistung. Diese wird jedoch durch den Dauereinsatz im Home Office und unterwegs wesentlich stärker beansprucht als früher, wenn wir mit zahlreichen Softwareanwendungen online zusammenarbeiten auf…

Fünf Gründe für Automatisierung von Data Warehouses

Obwohl die Rolle von Daten bei der Entscheidungsfindung von Unternehmen zunehmend wichtiger wird, führen viele Firmen ihre ETL-Prozesse immer noch manuell durch und nehmen langwierige Prozesse und veralteten Daten in Kauf. In einem modernen Data Warehouse müssen Daten sich schnell und korrekt integrieren lassen, um ihre einfache Nutzung für die Geschäftsberichtserstattung sicherzustellen. Die traditionellen Ansätze…

Studie bestätigt: Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wesentlicher Treiber der Energiewende

KI birgt ein enormes Potenzial als Treiber und Unterstützer der globalen Energiewende. KI kann in zahlreichen Anwendungen als intelligente Schicht dienen, damit Muster erkannt, die Systemleistung verbessert sowie die Ergebnisse komplexer Situationen vorhergesehen werden können. Energie- und Technologieexperten zufolge gibt es jedoch einige bedeutende Hindernisse, die einer raschen globalen Akzeptanz von KI im Wege stehen.…

NLP heißt suchen ohne fluchen

Vielen ist gar nicht bewusst, wie viel Zeit sie im Arbeitsleben mit umständlichen Suchen nach Dokumenten verschwenden. Als wahrer Effizienzboost wirkt dabei die Verbindung von KI-basierter Such- und Analyse-Software mit Natural Language Processing. Wir stellen drei effizienzsteigernde Anwendungsfälle im Unternehmensbereich vor. Natural Language Processing (NLP), das Verfahren zur Verarbeitung natürlicher Sprachen, basiert auf vielen linguistischen…

Epson Podcast zum Lieferkettengesetz: Die Industrie in der Verantwortung

Warum Unternehmen von einem starken Lieferkettengesetz profitieren. In der aktuellen Folge des Epson Podcasts »druckbar« spricht Leonie Sterk, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Epson Deutschland GmbH, über das kürzlich verabschiedete Lieferkettengesetz. Sie beleuchtet, welche Standards Epson mit den eignen Lieferanten setzt, welche Auswirkungen das Gesetz auf die Industrie hat und warum Verbraucher aber auch Unternehmen selbst von einer…

Low-Code-Plattformen steigern die Effizienz von Industrial IoT-Projekten

Die meisten Maschinenbetreiber und Maschinenbauer haben zwar eine genaue Vorstellung von ihrer Wunschanwendung, aber nur die wenigsten verfügen über eine Ausbildung, um die Anwendungen auch selbst zu programmieren. Mit Low-Code-Tools können nun auch Nicht-Programmierer ihre Apps und digitalen Services selbst erstellen. Möglich machen dies sogenannte Low-Code-Plattformen, die die Entwicklung mit visuellen Benutzeroberflächen und anderen grafischen…

Wenn Fachmitarbeiter »Citizen Development« betreiben: Ordnung muss sein

  Fachmitarbeiter mischen in mehr und mehr Unternehmen in der IT-Entwicklung mit. Denn Werkzeuge, die auch Nicht-Programmierer bedienen können, machen es möglich. Unter dem Begriff »Citizen Development« versuchen Unternehmen nun, dieses Potenzial kontinuierlich und systematisch zu nutzen. Soll dies gelingen, braucht es klare Regeln.   Oft benötigen Fachmitarbeiter schnell kleine pragmatische (IT-)Lösungen, die ihr Unternehmen…

DevSecOps: Fünf Aspekte für den optimalen ROI

Entwicklungsteams von Morgen denken nicht nur an Code, Sicherheit und den alltäglichen Arbeitsbetrieb, sondern auch an die Rentabilität – den ROI. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es unerlässlich, dass die Verantwortlichen für den ständigen Wandel bei der Modernisierung ihrer IT-Strukturen Geschäftsziele mitdenken.   Spätestens die Covid-19 Pandemie hat Unternehmen vor Augen geführt, wie entscheidend…