Industrie 4.0

IT-Trends für CIOs in 2016

Das Jahr 2016 steht für die IT-Abteilung ganz im Zeichen der Digitalisierung. Dabei geht es weniger um disruptive Technologien oder völlig neue Themen, sondern um die pragmatische Umsetzung – und das Zusammenwachsen – der Trends der vergangenen Jahre. Pierre Audoin Consultants (PAC) erläutert die Entwicklung und wirft zugleich einen Blick auf weitere wichtige Trends im…

Die Top-Trends der Arbeit der Zukunft

On-Demand-Geschäftsmodelle, intelligentere Kundenbindung und bessere Unterstützung für Anywhere Worker sind Haupttreiber für Business-Trends. Ein führender Anbieter von Kommunikationssoftware und -services gibt seine Einschätzung, wie Unternehmen sich im Jahr 2016 und darüber hinaus mit Blick auf den »New Way to Work« entwickeln werden, bekannt. Danach werden Firmen 2016 immer stärker auf die Verwertung von Kundendaten, optimierte…

Wachstumstreiber für Service Provider

Die IKT-Service-Provider, egal ob multinationaler Player oder regional ausgerichteter Anbieter, müssen sich derzeit mit großen Veränderungen auseinandersetzen, die erhebliche Auswirkungen auf die IT-Sicherheit haben. Ausgehend vom zu Ende gehenden Jahr 2015 sieht Palo Alto Networks einige sich verstärkende Trends, die 2016 bei Service Providern an Bedeutung gewinnen werden. Schnelles Wachstum im industriellen Internet der Dinge…

Selbstfahrende Autos von traditionellen Automobilherstellern

Selbstfahrende Autos werden wohl in den kommenden Jahren auf den Markt kommen. Bereits jetzt können sich 44 Prozent der Deutschen vorstellen, mit einem zu fahren. Das Weltwirtschaftsforum hat die Meinung in verschiedenen Ländern zum Thema untersuchen lassen. Dabei fragten sie auch, wen die Bürger für den idealen Produzenten eines selbstfahrenden Autos halten. Am häufigsten wurden…

Das Internet der Dinge – IT-Sicherheitsfehler der Vergangenheit nicht wiederholen

Wie können Unternehmen die gleichen Fehler in Sachen IT-Sicherheit, die sie bei BYOD (Bring Your Own Device) begangen haben, beim Internet der Dinge vermeiden? Diese Frage diskutiert Greg Day, Vice President und Chief Security Officer in der Region EMEA für Palo Alto Networks. »Einige Unternehmen haben sich dafür engagiert, ihre Systeme zu trennen, aber die…

Keine Angst vor Industrie 4.0

Das Schlagwort Industrie 4.0 rauscht durch den virtuellen und realen Blätterwald, viele Firmen werben damit. Doch eigentlich herrschen eher diffuse Vorstellungen davon, was Industrie 4.0 tatsächlich ist und vor allem, wie sich die digitale Fabrik realisieren lässt. Speziell für Projekte zur Digitalisierung von Unternehmen lohnt sich eine standardisierte Vorgehensweise. »Mein Vorstand will, dass ich Industrie…