Infografiken

Das nicht ganz so weltweite Web

Am 23. August 1991 machte der britische Pysiker Tim Berners-Lee das World Wide Web (WWW) für die Öffentlichkeit zugänglich. Seitdem wird dieser Tag als Internaut Day gefeiert. 25 Jahre später umspannt das Internet zwar den ganzen Globus, aber tatsächlich nutzen können es weniger als 50 Prozent der Erdbevölkerung. Das geht aus aktuellen Zahlen der International…

Report: So grillt Deutschland

In einem großen Grill-Report wurden im Juli mehr als 38.000 Grill-Käufe analysiert und gezeigt, wie Deutschlands Griller einheizen. Ob Kohle-, Gas- oder Elektro-Grill zum Einsatz kommt, verrät auch einiges über den Griller selbst. Grillen ist Volkssport und selbst im verregneten Sommer 2016 zählt das BBQ zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Rund 80 Prozent der…

Flexible Arbeitsmodelle

Das Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen ist laut einer repräsentativen Umfrage von Indeed für drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Wahl des Arbeitsplatzes. Rund 40 Prozent bezeichnen Flexibilität in der Umfrage als wichtig, weitere 35 Prozent sogar als sehr wichtig. Dies deckt sich mit den Daten von Indeed: Die Suchen nach flexiblen…

Mehrheit der Bevölkerung sieht Risiken im »Pokémon Go«-Hype

Seit knapp einem Monat ist das Spiel »Pokémon Go« auf dem Markt, nicht bei jedem stößt das »Augmented-Reality«-Spiel auf Gegenliebe. Die überwiegende Mehrheit zeigt kein Interesse, das Nintendo-Spiel des Softwareherstellers Niantic zu spielen; potenzielle Risiken und Gefahren, die das Spiel mit sich bringt, werden als hoch eingestuft. Das ist das Ergebnis einer OmniQuest-Umfrage unter 1.000…

72 % der Deutschen treiben im Schnitt vier Stunden pro Woche aktiv Sport

»Gesundheit«, »Bewegung«, »Abnehmen«, »Spaß« und »Ausgleich zum Alltag« sind unter den Deutschen Kern-Argumente für aktiven Sport. Das ist das Ergebnis einer OmniQuest-Umfrage unter 722 aktiven Sporttreibenden im eigenen Onlinepanel für den Zeitraum vom 6. bis 11. Juli 2016. Radfahren (33 %) wird als beliebteste Sportart genannt, gefolgt von Jogging (28 %), Schwimmen (28 %) und…

Migrantenunternehmer schaffen Jobs

Der Kiosk an der Ecke oder das China-Restaurant, in dem die ganze Familie in der Küche aushilft – wenn es um Unternehmer mit Migrationshintergrund geht, sind Klischees schnell zur Hand. Doch eine neue Studie über Migrantenunternehmen zeigt: Unternehmer mit ausländischen Wurzeln leisten auch außerhalb von Niedriglohnsektor und arbeitsintensiven Tätigkeiten einen wesentlichen Beschäftigungsbeitrag. Allerdings gibt es…

127,8 Millionen Datensätze während der Tour de France verarbeitet

Menge der verarbeiteten Daten hat sich im Vergleich zu 2015 verdreifacht. Zusammenfassung der Daten als Infografik. Der Service- und Lösungsanbieter für Informationstechnologie, Dimension Data, hat während der 21 Etappen der diesjährigen Tour de France über 127,8 Millionen Datensätze der teilnehmenden Rennfahrer ausgewertet. Wie bereits im Vorjahr stammten die Daten von telemetrischen Sensoren unter den Fahrradsatteln…

Konsum in Zahlen: Deutscher Online-Handel erzielt Umsatzrekorde

Rund 46 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr. 1.487 Euro in der Sekunde. Innerhalb von drei Jahren haben sich die Bruttoeinnahmen im deutschen Online-Handel fast verdoppelt. Der Umsatz des deutschen Online-Handels beträgt damit rund 46 Milliarden Euro pro Jahr. Das sind allein 1.487 generierte Euro in der Sekunde. Marktführer ist dabei eindeutig der Bekleidungszweig. Großes Potenzial…

Können die Firmennetze privates Olympia-Streaming verkraften?

Eine Studie [1] zeigt, dass 85 Prozent der Unternehmen weltweit die Leistung des Netzwerks und von Anwendungen während der Sportveranstaltungen in Brasilien stärker überprüfen wollen. So wollen sie sicherstellen, dass die Performance geschäftskritischer Anwendungen nicht durch verstärktes Streaming negativ beeinträchtigt wird. Weniger als die Hälfte aller befragten Unternehmen (43 Prozent) ist überzeugt, dass sie die…

Rios größte Sportstätten

Die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro sind offiziell mit der Eröffnungsfeier im großen Maracana-Stadion gestartet. 78.600 Zuschauer finden dort Platz, damit ist es die größte Sportstätte der diesjährigen Olympiade. Insgesamt sind die 32 Wettkampfstätten in Rio auf vier olympische Zonen verteilt. Die Statista-Grafik zeigt die jeweils größten Austragungsorte nach Zuschauerkapazität. Hedda Nier https://de.statista.com/infografik/5413/rios-groesste-sportstaetten/ Aktuelle…

Initiative FairCommerce erreicht 35.000 Unterstützer im ersten Jahr

Die Initiative FairCommerce, ins Leben gerufen vom Händlerbund, setzt sich gegen Abmahnmissbrauch und für den fairen Wettbewerb ein. Nur ein Jahr nach der Gründung haben sich bereits 35.000 Online-Shops der Initiative angeschlossen. Seit Kurzem ist ein weiterer prominenter Online-Shop, HUSSEL Confiserie, Teil der FairCommerce Initiative. Fairer Wettbewerb stärkt den Online-Handel Der Händlerbund vertritt jährlich mehr…

Starke Fachkräftenachfrage führt zu mehr Lohngerechtigkeit

Männer verdienen in Deutschland immer noch deutlich mehr als Frauen – das gilt auch im Fachkräftebereich. Laut einer aktuellen Studie [1] der Online-Jobbörse StepStone liegt der Pay Gap zwischen männlichen und weiblichen Fach- und Führungskräften bei 29 Prozent – und damit 7 Prozent höher als der vom Statistischen Bundesamt berechnete Gehaltsunterschied aller Erwerbstätigen in Deutschland.…

Videotechnik setzt sich im Bildungswesen immer stärker durch

Mehr als die Hälfte der Hochschulen weltweit verfügen inzwischen über eigene Videolösungen in ihren Lernmanagementsystemen. Das ergab die internationale Studie »The State of Video in Education« unter 1.500 Personen aus dem Bildungssektor [1]. Die Studie belegt, dass die Zahl der Hochschulen, die Videolösungen einsetzen, im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen ist. Mehr als die Hälfte…

As-a-Service-Aktivitäten boomen, während traditionelles Outsourcing abflaut

Neues Datenmaterial zeigt Rekordwachstum im As-a-Service-Bereich. As-a-Service-Markt in EMEA wächst im Jahresvergleich um 38 Prozent auf 600 Millionen Euro. Die Information Services Group (ISG) hat die Ergebnisse des EMEA ISG Index für das zweite Quartal 2016 veröffentlicht, der zum ersten Mal Einblicke in den wachsenden As-a-Service-Markt gewährt. Der EMEA ISG Index erfasst kommerzielle Outsourcing-Deals mit…

Sorge um Zuwanderung erreicht Höchstwert

Das Thema Zuwanderung bewegt die Deutschen wie kein anderes: Etwa vier von fünf Bundesbürgern (83 Prozent) halten Zuwanderung und Integration für eine der am dringendsten zu lösenden Aufgaben im Land. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich diese Besorgnis mehr als verdoppelt. Dafür sinkt die Sorge um Arbeitslosigkeit in Deutschland weiterhin. Dies zeigt die Studie »Challenges…

Datensicherheit in der Cloud bereitet Unternehmen Probleme

Klassische Sicherheitsmaßnahmen greifen nicht. Cloud Computing nimmt in Unternehmen einen immer größeren Stellenwert ein. Allerdings setzen sie auf die falschen Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen, um sensible Daten in der Cloud zu schützen. Das ergab die von Gemalto in Auftrag gegebene Umfrage mit dem Titel »The 2016 Global Cloud Data Security Study«. Mehr als 3.400 IT-Manager und…

Digitale Angebote machen Stadien zu profitablen Publikumsmagneten

Digital vernetzte Sportfans bilden in Stadien inzwischen die Mehrheit: Ganze 71 Prozent der Zuschauer posten während eines Spiels in den sozialen Medien. Immerhin 70 Prozent wünschen sich besondere Angebote zu Snacks und Merchandising-Artikeln auf ihrem Mobilgerät. Knapp zwei Drittel der Besucher würden Video-Wiederholungen bestimmter Spielszenen begrüßen. Digitale Gameboards sind die beliebteste Ressource für Zusatzinformationen zu…

Agenturen brauchen Daten – haben aber Probleme bei deren Beschaffung

35 Prozent der Kreativen wollen Einblick in Daten von Unternehmen / Nur elf Prozent der Kreativen verstehen programmatische Werbung. Mehr als ein Drittel (35 %) der Kreativchefs beschwert sich, dass Unternehmen kaum Daten zur Verfügung stellen, das zeigt eine Studie von Turn [1]. 29 Prozent der Kreativen haben dieses Problem auch mit Mediaagenturen. Gleichzeitig geben…

Bis 2020 wird der Wechsel zur Cloud mehr als 1 Billion US-Dollar der IT-Ausgaben betreffen

IT-Vermögensverwalter müssen Risiken sowie Chancen identifizieren und die Modelle des Anbieter-Managements anpassen. Über 1 Billion US-Dollar der IT-Ausgaben werden in den nächsten fünf Jahren direkt oder indirekt vom Wandel zur Cloud beeinflusst werden, erläutert das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner. Somit wird das Cloud Computing zu einem der disruptivsten Einflussfaktoren der IT-Ausgaben seit Beginn des digitalen…

Studie bestätigt: Deutsche Mitarbeiter nutzen veraltete Service-Systeme

Es herrscht eine große Diskrepanzen zwischen Unternehmensdienstleistungen und Services, die sich an Endverbraucher richten. Trotz der deutlichen technologischen Vorteile, die Endnutzer-Services wie die von Uber, Amazon und Airbnb mit sich bringen, nutzen die meisten Unternehmen diese nicht für die unternehmenseigenen Dienstleistungen. ServiceNow befragte in der Studie weltweit 2.400 Manager, darunter 500 Manager in Deutschland [1].…