Kommunikation

Mentale Blockaden im Job: Wenn nichts mehr geht

Der Tatendrang groß, der Bildschirm leer, das Kopfzerbrechen vor dem weißen Blatt: Fast jeder kennt das Gefühl, mit der Arbeit einfach nicht voranzukommen. Laut einer neuen Studie von Miro, dem Online-Workspace für Innovation, haben 90 Prozent aller Wissensarbeiter im Job schon einmal mentale Blockaden erlebt«[1]. Im Kontext der Studie wurden mentale Blockaden definiert als »das…

Die Zukunft der Business-Kommunikation: Drei Trends für 2024

Produktivitätssteigerung und Kostenoptimierung durch Intelligent Document Processing stehen ganz oben auf der Agenda der Unternehmen. KI spielt 2024 eine entscheidende Rolle in der E-Mail-Sicherheit. Schnelle Innovationsfähigkeit ist Voraussetzung für Unternehmenserfolg, und kann durch den klugen Einsatz von Cloud-Umgebungen umgesetzt werden. Retarus, Spezialist für Cloud-Messaging-Lösungen auf Enterprise-Level, hat diese drei Trends identifiziert, welche die digitale Geschäftskommunikation…

Groupware und Open Source sind die Basis für souveräne Innovation

Groupware erhöht die Effizienz der Zusammenarbeit, aber erst Open Source entfesselt das ganze Potenzial der Tools: dann sind sie offen für Anpassungen, gewähren echte Datenhoheit und ermöglichen Innovation. Proprietäre Lösungen haben hingegen fast immer das Nachsehen.   Was soll Groupware können? Klar, die Produktivität von Teams steigern. Wer aber genauer hinschaut, weiß, dass sie hinter…

Effektive Personalisierung gelingt nur mit frei zugänglichen Kundendaten

Der Schlüssel zu einer nahtlosen, geschmeidigen Kundenkommunikation sowie einer leistungsfähigen Personalisierung liegt in der effizienten Nutzung vorhandener Kundendaten. Unternehmen, die die Silos zwischen den Abteilungen aufgebrochen haben, um einen ununterbrochenen Fluss dieser Daten während der gesamten Customer Journey zu ermöglichen, gelingt die Kundenansprache besser. Zu dieser Erkenntnis kommt auch die Studie »Time To Make Things…

PR-Arbeit: Mit eigenen Daten mehr Relevanz gewinnen

Der »State of the Media Report 2023« zeigt eine erschreckende Unzufriedenheit der Journalisten mit Presseinformationen.   Das vernichtende Urteil der 3.132 Medienvertreter aus 17 Ländern, welche die Medienbeobachtungs- und PR-Software-Agentur Cision befragt hat: mangelnde Relevanz [1]. Dieses Feedback ist ein Weckruf für die PR, ihre Strategien zu überdenken. Ein weiteres Ergebnis: Auf eigenen Daten fundierte…

Nur noch 21 Prozent nutzen eine Internetgeschwindigkeit von unter 30 Mbit/s

9 von 10 Haushalten sind an das Internet angeschlossen. Bandbreiten zwischen 30 und 100 Mbit/s werden am häufigsten genutzt. Weiterhin nutzen nicht alle deutschen Haushalteeinen Internetanschluss. Ende 2023 waren rund 9 von 10 Haushalten (89 Prozent) an das Internet angeschlossen. Die durchschnittlichen Kosten für den Internetzugang belaufen sich dabei auf 42 Euro pro Monat –…

Neujahrsvorsatz: Mal eine digitale Auszeit nehmen

Im Schnitt planen die Deutschen für 2024 eine Woche Digital Detox. Je ein Drittel hat schon bewusst auf bestimmte Geräte, Gaming oder Online-Shopping verzichtet.   Mehr Sport treiben, gesünder ernähren, häufiger Freunde treffen – und Handyzeit reduzieren? 41 Prozent der Deutschen, die normalerweise digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, haben sich für das kommende Jahr eine…

Studie: KI verändert den Kundenservice

Der aktuelle »State of the Contact Centre Report 2023« untersucht die Zukunft des Customer Service. Der Bericht, der jährlich im Auftrag des Softwareunternehmens Calabrio erstellt wird, konzentriert sich in diesem Jahr auf die erwarteten Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) auf den Customer Service. Im Rahmen der globalen Studie wurden 400 Contact Center Manager aus zehn…

WhatsApp als Marketingkanal – Top oder Flop?

Dort kommunizieren, wo die Verbraucher bereits sind, gilt seit jeher als eines der wichtigsten Erfolgsrezepte im Marketing. Und doch bleibt oft vielerorts ein Kanal außen vor, der allein in Deutschland Millionen von Nutzer hat und als der beliebteste Online-Kommunikationsdienst gilt: WhatsApp. Genau das wird sich dank einiger neuer Business-Funktionen jetzt jedoch ändern, glaubt Maximilian Modl,…

Videokonferenzen: Blicke sagen mehr als tausend Worte

Virtuelle Kamera schafft Vertrauensgrundlage in digitalen Meetings »Beim ersten Augenkontakt hat es sofort gefunkt« – dieser Satz könnte ebenso aus einer Hollywood-Romanze stammen wie auch aus einem Verkaufs- oder Bewerbungsgespräch. Denn der Blickkontakt verkörpert einen der mächtigsten und entscheidendsten Bestandteile der nonverbalen Kommunikation. Der Austausch von Blicken aktiviert das neuronale Belohnungssystem, was wiederum für Glücksgefühle…

Fünf Trends, die den digitalen Arbeitsplatz im Jahr 2024 prägen und beeinflussen werden

Die kontinuierliche Weiterentwicklung des digitalen Arbeitsplatzes war auch 2023 unübersehbar. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung von Remote-Arbeit, der Transformation von Büros in geografisch verteilte, aber dennoch einheitliche Räume und treibt den Trend des hybriden Arbeitens weiter voran. Faktoren wie der globale Klimanotstand, eskalierende Lebenshaltungskosten und die Inflation sowie geopolitische Konflikte und Kriege…

Vor- und Nachteile einer WordPress SEO Agentur

Vor der Zusammenarbeit mit einer WordPress SEO Agentur stellen sich viele Fragen, unter anderem auch, welche Vor- und Nachteile die Beauftragung einer solchen Agentur hat. Die wichtigsten Vor- und Nachteile haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.   Was sind die Hauptvorteile einer Zusammenarbeit mit einer WordPress SEO Agentur? Die Zusammenarbeit mit einer WordPress SEO Agentur…

KI-Textwerkzeuge: Chancen nutzen, Voraussetzungen beachten

Neugier, Begeisterung, Bagatellisierung: Die Spannbreite der Reaktionen, die KI-Tools wie ChatGPT auslösen, ist groß. Fest steht, dass mit der Vorstellung von ChatGPT einem breiten Publikum beeindruckend klar wurde, was künstliche Intelligenz heute schon kann. Doch Unternehmen, die mit einer großen Masse von Texten umgehen, sollten sich der Fallstricke gewahr sein. Gleichzeitig sollten sie die Chancen,…

Wann man Moodboards verwenden kann

In der vielseitigen und kreativen Welt des Designs spielt die visuelle Kommunikation eine entscheidende Rolle bei der Übermittlung von Botschaften und der Schaffung beeindruckender Erfahrungen. In diesem Zusammenhang treten Moodboards als Tool auf, um den Designprozess zu leiten und sicherzustellen, dass die anfängliche Vision in konkrete Ergebnisse umgesetzt wird. Wie bedeutend sind Moodboards und wann…

USU setzt Migrationsprojekt bei Putzmeister Holding erfolgreich um

Der Maschinenbau-Konzern Putzmeister hat seine digitale strategische Plattform »My Putzmeister« mit Hilfe des langjährigen Technologie-Partners USU weiterentwickelt. Im Zuge eines Migrationsprojektes auf die neueste Liferay-Version DXP 7.4 konnte die zentrale weltweite Kommunikationsplattform für Mitarbeitende, Händler und Kunden modernisiert und mit wichtigen neuen Funktionalitäten ausgestattet werden. Die aktuelle Liferay DXP 7.4 bietet umfangreiche Verbesserungen im Bereich…

IoT-Trends 2024: Lösungen für nachhaltige Smart Villages und Industrien

Das sensorbasierte Internet-of-Things ermöglicht praktikable Lösungen für den ländlichen Raum, präventive Wartungen für die Industrie und eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen. LoRaWAN als Funktechnologie für IoT bleibt insbesondere für den Einsatz in ländlichen Regionen wichtig.   Die Alpha-Omega Technology GmbH & Co. KG ist Expertin für IoT-Infrastrukturen und im deutschsprachigen Raum und Betreiberin des größten…

Projekt zum Aufbau der künftigen europäischen Cloud-Edge-Infrastruktur

Die Initiative wird eine gemeinsame, quelloffene europäische Edge-Cloud bereitstellen und datengesteuerte Geschäftsmodelle für die Industrie fördern. Telekom beteiligt sich als strategischer Partner am europaweiten Projekt zum Aufbau eines Cloud-Edge-Kontinuums und übernimmt Führung bei sicherer, nachhaltiger Konnektivität für Deutschland sowie bei europaweiter Interoperabilität.   Die Deutsche Telekom beginnt mit der Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Cloud- und…

Verbesserter Fernsupport dank Kameraübertragung

COSMOTE implementiert LogMeIn Rescue Live Lens von GoTo. Als größter Telekommunikations- und Mobilfunkanbieter Griechenlands unterstützt die OTE-Gruppe mit ihrer Handelsmarke COSMOTE mehrere Tausend Kunden pro Woche bei technischen Problemen mit Mobilgeräten, Festnetzanschlüssen, Breitband, Set-Top-Boxen, Smart-TVs und Verkabelung. Durch die zunehmende Verbreitung intelligenter Geräte und die fortschreitende Vernetzung hat die Komplexität in diesem Bereich in den…