Lösungen

Cannabis, ein Milliarden-Dollar-Business

In Deutschland noch undenkbar, in den Vereinigten Staaten schon Realität: bereits die Hälfte der US-Bundesstaaten hat Cannabis für medizinische Zwecke freigegeben. In vier weiteren Bundesstaaten und der Hauptstadt Washington ist der Konsum ohne Einschränkungen legal. Die Zahl der Konsumenten wird auf aktuell acht Millionen taxiert. Vergangenes Jahr wurden laut Daten der Strategieberatung LSP Digital 4,4…

Risk-Management-Strategien: Unternehmen brauchen Toleranzschwellen für Cyberrisiken

Neuer Report »Cyber Risk Appetite: Defining and Understanding Risk in the Modern Enterprise« enthält Framework für die Risiko-Kategorisierung. Ein neues Framework für das Erfassen und Bewerten von Cyberrisiken ermöglicht es Anwendern, für verschiedene IT-Risiken Toleranzschwellen zu beschreiben und so eine pragmatische Grundlage für wirksame Risk-Management-Strategien zu schaffen. Das Framework ist Bestandteil eines Reports, den Experten…

Unternehmen müssen die Schatten-IT einbeziehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben

Mitarbeiter gegen das Kartell der Neinsager: Neue Studie offenbart das Ausmaß, in dem sich die Schatten-IT ausbreitet. Laut einer Studie [1] zum schnellen Vordringen der Schatten-IT umgehen die Mitarbeiter in Bezug auf neue Anwendungen absichtlich die IT-Abteilung, da deren Freigabeprozesse zu langsam und rigide sind und sie oftmals nicht die erhofften Lösungen bieten. Die Mitarbeiter…

Bedingungsloses Grundeinkommen: Anreiz zur Kündigung?

Zunehmende Digitalisierung und Individualisierung stellen Ökonomen und Sozialwissenschaftler vor neue Herausforderungen. Ein möglicher Lösungsansatz zur Neuorganisation der Arbeitswelt wird aktuell in der Schweiz diskutiert. Am 5. Juni 2016 stimmen die Eidgenossen über ein bedingungsloses Grundeinkommen ab. Danach soll jeder Bürger einen einheitlichen Geldbetrag zur Grundversorgung erhalten. stellenanzeigen.de hat das zum Anlass genommen und seine User…

4 Tipps für erfolgreiche Collaboration

Die projekt- und standortübergreifende Zusammenarbeit mehrerer Personen, Teams oder Abteilungen spielt für viele Unternehmen eine zunehmend wichtige Rolle. Zum einen, weil heute das Internet und mobile Endgeräte das Arbeiten von jedem Ort aus ermöglichen und Teams immer häufiger räumlich voneinander getrennt arbeiten. Zum anderen ist ein effizienter Know-how-Transfer innerhalb eines Unternehmens entscheidend, um in einer…

Achtung Lauschangriff: Ganzheitliche Lösungen für sicheren Abhörschutz

Nicht erst seit der NSA-Affäre stellen Industriespionage sowie Mitbewerberausspähung im Allgemeinen und Lauschangriffe im Besonderen für Unternehmen eine zunehmende Bedrohung dar. Trotz der Gefährdungslage wird das Thema jedoch noch immer vernachlässigt. Anstelle eines abgestimmten präventiven Vorgehens wird oft erst im Schadensfall mit Einzelmaßnahmen reagiert. Häufig ist die Ursache hierfür, dass es in den Unternehmen keinen…

Schein und Sein: Virtual und Mixed Reality verändern die Arbeitswelt

Perspektiven von Head Mounted Displays. Großes Potenzial für Virtual- und Mixed-Reality-Lösungen: Deutsche Unternehmen wollen bis zum Jahr 2020 knapp 850 Millionen Euro in innovative Anwendungen aus dem VR- und MR-Bereich investieren. Das zeigt die Gemeinschaftsuntersuchung »Head Mounted Displays in deutschen Unternehmen – ein Virtual, Augmented und Mixed Reality Check« von Deloitte, dem Fraunhofer-Institut für Angewandte…

Kollaborationstechnologien: Fünf Regeln für den Unternehmenseinsatz

In den letzten Jahren haben sich verschiedene Kommunikationslösungen zu einer wichtigen Stütze im Unternehmensalltag entwickelt. Regierungsbehörden, Organisationen im Gesundheitswesen, Bildungseinrichtungen, Start-ups und Unternehmen jeder Größenordnung nutzen entsprechende Technologien. Vor allem die Videokollaboration bewährt sich, wenn es darum geht, Reisekosten zu senken, Produktivität zu steigern, Entscheidungsfindungen zu beschleunigen und stärkere, vernetzte Beziehungen zwischen Kollegen, Kunden und…

Was tun, wenn Ihr Rechner infiziert ist?

Sofortmaßnahmen Sie müssen davon ausgehen, dass das Schadprogramm Passwörter und Zugangsdaten ausgespäht hat. Begeben Sie sich daher umgehend an einen von Schadprogrammen sauberen Rechner und ändern alle wichtigen Passwörter, die Sie im Internet benutzen. Prüfen Sie weiterhin Ihre Kontoauszüge auf fehlende oder falsche Buchungen. Ähnlich sollten Sie bei allen Kundenkonten – beispielsweise bei Online-Händlern und…

Bewusstsein für Cybersicherheit in Unternehmen spielerisch verbessern

Im Rahmen der Security Intelligence Services verfeinert Kaspersky Lab sein Schulungsprogramm zur Cybersicherheit. Das ab sofort verfügbare Trainingsprogramm [1] beinhaltet interaktive, vielfältige und auf verschiedene unternehmensinterne Zielgruppen angepasste Schulungsmodule, die sich sowohl an Geschäftsführer und Führungskräfte als auch an alle Mitarbeiter im Unternehmen richten. Die computerbasierten und spielerisch aufgebauten Trainings verbessern die gesamte Unternehmenssicherheit: Eine…

Zustimmung zum bedingungslosen Grundeinkommen steigt

Die Schweizer stimmen am 5. Juni über die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens ab, in Finnland soll es im nächsten Jahr ein Pilotprojekt geben. Auch bei den Deutschen findet das Prinzip des gleichen Geldes für alle laut einer Befragung des Meinungsforschungsunternehmens YouGov immer mehr Zustimmung, wie die Statista-Grafik zeigt. Hedda Nier https://de.statista.com/infografik/4905/zustimmung-zum-bedingungslosen-grundeinkommen-steigt/

Ethik: Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein bei Geldanlagen

Für rund 77 Prozent aller Anleger spielt die ethische Ausrichtung ihrer Geldanlage eine wichtige Rolle. Dies legt der aktuelle »DC Fair Finance Report« des globalen Think Tank Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org) nahe. Für den Report wurden mehr als 1.400 Anleger über Corporate Social Responsibility (CSR) befragt. Das Diplomatic Council ist eine »Denkfabrik« mit Beraterstatus bei…

Das IKT-Potenzial zur Umsetzung des Klimaschutz-Abkommens von Paris

Der Report »The role of ICT in reducing carbon emissions in the EU« unterstreicht die zentrale Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT, engl.: ICT) für die Bekämpfung des Klimawandels bei gleichzeitiger Förderung von Wachstum und Wohlstand in der Europäischen Union [1]. Der Bericht erscheint zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Im vergangenen Dezember, während der 21. UN-Klimakonferenz…

Sparen im Rechenzentrum

So können RZ-Verantwortliche die Betriebskosten um rund ein Viertel senken. 80 Prozent der Rechenzentren verbrauchen zu viel Energie [1]. Der Experte für sicheren und effizienten RZ-Betrieb untersuchte über 100 Unternehmen hinsichtlich der Energieeffizienz in ihren Datacentern. Dabei stellte er fest, dass der Power-Usage-Effectivness-Wert (PUE-Wert) im Mittel bei 1,7 liegt. Nach Angaben von Marc Wilkens, Senior…

Globaler Cloud-Service aus lokaler Windenergie

Windcloud stellt beim Hamburg Innovation Summit das erste grüne Rechenzentrum Deutschlands sowie die aktuelle Crowdselling-Kampagne auf Startnext vor. Die Windcloud GmbH wird auf dem kommenden Hamburg Innovation Summit im Rahmen einer Barcamp Session ihr Konzept nachhaltiger Rechendienstleistungen präsentieren. Das Unternehmen erbaut derzeit auf einer Gesamtfläche von 2.000 m2 ein redundantes Rechenzentrum, das ausschließlich mit Energie…

Drehbuch für eine erfolgreiche Digitalisierung

»Nachzügler aus der traditionellen Industrie laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren«, warnt Claus Herbolzheimer, Partner im Beratungsbereich Strategic IT & Operations und Digitalexperte bei Oliver Wyman. Eine umfassende Analyse von Oliver Wyman zeigt nun, mit welchen konkreten Schritten die in ihrem Kerngeschäft attackierten Unternehmen gegenhalten können. Entstanden ist so ein Drehbuch für eine gelungene Digitalisierung…

Was tun gegen Erpressungstrojaner?

Seit Anfang diesen Jahres ist das Thema Verschlüsselungstrojaner (Ransomware) ein heikles Thema was die IT-Sicherheit betrifft. Vor allem in Deutschland treten aktuell vermehrt sogenannte Krypto-Trojaner auf, bestes Beispiel hierfür ist die Schadsoftware »Locky«, die auch in den Medien präsent war. Dabei handelt es sich um Erpressungstrojaner, welche die Daten auf Rechnern oder Netzlaufwerken verschlüsseln, um…

4 Gründe, warum Firmen ihre Business-IT vor Ort beziehen sollten

Große internationale Player bieten auf dem Markt Ihre IT-Lösungen an. Dabei muss groß nicht gleich für jeden gut sein. Unternehmen brauchen heute individuelle Lösungen für ihre IT – und hier lohnt es, sich vor Ort umzusehen. Welcher IT-Dienstleister bietet all die Lösungen an, die ich brauche? Wer nicht viele Insellösungen riskieren will, arbeitet lieber mit…