Marketing

Facebooks wachsendes Gewicht im Online-Werbemarkt

Schlechte Zeiten für Facebook: Nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen Cambridge Analytica Daten des Social-Media-Riesen sowohl im Wahlkampf für den US-Präsidenten Donald Trump als auch für den Brexit verwendet hat, fällt der Aktienkurs und Nutzer wenden sich ab. Facebook schaltete nun mehrere ganzseitige Print-Anzeigen, in denen sich Unternehmenschef Mark Zuckerberg bei den Nutzern entschuldigt. Doch…

Die beliebtesten Marken für die Freizeit

Studie wertet 15 Millionen Aussagen im Netz zu 1.500 Marken aus. Ob Gartenarbeit, Campen oder Sport: Die Deutschen legen großen Wert auf ihre Freizeitaktivitäten. 368 Marken und Unternehmen verschönern die freie Zeit ganz besonders. Das ist das Ergebnis der Studie »Deutschlands Freizeit-Champions«, die im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test durch das Faktenkontor mit…

Warum ist Volkswagen eigentlich vertrauenswürdig?

von Andera Gadeib, Gründerin und CEO von Dialego   Vor wenigen Tagen veröffentlichten wir bei Dialego die Ergebnisse der Most Trusted Brands, die wir jährlich für Reader’s Digest durchführen [1]. In vielen Kategorien standen alte Bekannte auf dem Siegertreppchen als vertrauenswürdigste Marke der jeweiligen Kategorie: etwa Nivea bei Hautpflege, Persil beim Waschmittel oder TUI für…

Vertrauenswürdige Marken 2018: Volkswagen, Sparkasse, Aspirin

Für die jährliche Studie »Most Trusted Brands« befragte Dialego mehr als 4.000 Deutsche, welcher Marke sie am meisten vertrauen. Das überraschende Ergebnis: In der Kategorie Automobil belegt Volkswagen erneut den ersten Platz – trotz des Dieselskandals. Was diese Studie von anderen abhebt? Die Konsumenten geben ihre Wahl offen ab. Das heißt, es gibt keinen Stimmzettel,…

Osterhase: So viele Schokofiguren produziert die Süßwarenindustrie

220 Millionen Schoko-Osterhasen hat die deutsche Süßwarenindustrie nach eigenen Angaben für das diesjährige Osterfest produziert. Davon gehen 99 Millionen in den Export – vor allem nach Europa, aber auch in die USA, Kanada oder Australien. Die Schokohasen lassen dabei die in Deutschland produzierten Schoko-Weihnachtsmänner weit hinter sich: Für das letzte Weihnachtsfest wurden lediglich 143 Millionen…

Produktwahl bestimmt die Customer Journey

Welche Informationsquellen und Anbieter für Consumer-Electronics- und Elektrokäufer relevant sind, hängt stark vom gesuchten Produkt ab. Konsumenten sichern Onlinekäufe heute seltener durch eine Vorabrecherche ab, stationär zeigt sich die gegenläufige Tendenz. Beim Kauf von Consumer Electronics (CE) und Elektroartikeln legen Konsumenten mitunter eine sehr unterschiedliche Customer Journey zurück – je nachdem welches Produkt im Warenkorb…

Umsatz mit Sportbekleidung, -geräten und Co. klettert auf knapp acht Milliarden Euro

Der Sportmarkt liegt auf stabilem Wachstumskurs. Vier Warengruppen büßen 2017 Umsatz ein, 15 liegen im Plus. Der Fachhandel hält die Hälfte der Marktanteile.   Konsumenten in Deutschland investieren 2017 knapp acht Milliarden Euro in Sportbekleidung, -schuhe und -geräte sowie Outdoor Equipment und Camping-Ausrüstung. Das zeigt der neue »Branchenfokus Sport« von IFH Köln und BBE Handelsberatung…

Ostern 2018 in Deutschland

Ostern steht vor der Tür. Eigentlich geht es dabei um die Auferstehung Jesu Christi. Im echten Leben stehen indes bei der Brauchtumspflege eher Osterhasen und Eier im Vordergrund. Das bestätigt auch eine aktuelle Statista-Umfrage zum Osterfest 2018 in Deutschland. Demnach wollen 78 Prozent der Befragten Ostern feiern – davon gehen aber nur 18 Prozent in…

»Recht auf Vergessenwerden«: Schutz der persönlichen Daten im Internet der Dinge

Studie belegt: Verbraucher fordern das Ende des Identitätsdiebstahls und härtere Strafen für Unternehmen, die sich der persönlichen Daten von Nutzern bedienen.   92 Prozent der Verbraucher geben an, dass sie kontrollieren möchten, welche Daten automatisch von ihnen gesammelt werden. 74 Prozent der Verbraucher sind davon überzeugt, dass schon kleine Eingriffe in die Privatsphäre eventuell zu…

Digitale Technologien in Handel und Konsumgüterindustrie: IT-Sicherheit, Big-Data-Analyse und Cloud haben Priorität

Eine aktuelle Studie von Infosys mit dem Titel »Digital Outlook for the Retail and CPG Industry« zeigt, wie digitale Technologien in Unternehmen bestehende Abläufe verbessern, Probleme lösen und neue Geschäftsoptionen eröffnen. Für den Bericht wurden im Rahmen einer weltweiten Umfrage IT- und Business-Entscheider im Handel und der Konsumgüterindustrie zu den Einsatzmöglichkeiten neuer digitaler Technologien befragt.…

Recruiting in der Medizin – erfolgreich und kosteneffizient

Der Mix aus Social Media und Suchmaschinen-Marketing bringt MediClin bei der Suche nach Fachkräften nach vorn.   Fachkräftemangel ist eine allgegenwärtige Herausforderung, speziell im medizinischen Bereich. Der bundesweite Klinikbetreiber MediClin setzt bei der Suche nach neuem Personal seit 2017 auf die Unterstützung durch die Leipziger Agentur rekordmarke – mit großem Erfolg. So konnten die Kosten…

Tech-Riesen: Womit Tech-Riesen das meiste Geld verdienen

Apple, Google, Microsoft, Amazon und Facebook zählen zu den größten Unternehmen der Welt. Zusammengenommen haben die fünf Tech-Riesen im vergangenen Jahr fast 650 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Die Statista-Grafik zeigt, welchen Produkten und Dienstleistungen sie den Großteil ihres Umsatzes verdanken. Dabei zeigt sich, dass nicht alle betrachteten Unternehmen in gleichem Maße abhängig von ihrer Haupteinnahmequelle sind.…

Wer sind die besten Arbeitgeber in der ITK-Branche?

Beste Arbeitgeber in der ITK-Branche ausgezeichnet   Die Gewinner des Branchenwettbewerbs »Beste Arbeitgeber in der ITK 2018« stehen fest. 70 Unternehmen aus der Informations- und Telekommunikationsbranche wurden jetzt in München für ihre besonderen Leistungen bei der Gestaltung guter und attraktiver Arbeitsplätze für die Beschäftigten ausgezeichnet.   Zuvor hatten sich die Unternehmen einer unabhängigen Prüfung durch…

Tipps zum Tag des Waldes – Papier sparen und Bäume retten

Ob im Alltag oder im Job – die Digitalisierung bringt uns jeden Tag neue Technologien und Services, die unser Leben einfacher machen. Doch so sehr unser Leben auch digital transformiert wird, eine alte Angewohnheit bleibt: Wir verbrauchen immer noch zu viel Papier. Der internationale Tag des Waldes ist Anlass genug, sich einmal anzusehen, warum wir…

Global Recycling Day: »Zweites Leben« für Smartphones und Tablets

Die Aufbereitung von IT- und Kommunikationsgeräten für eine zweite Nutzungsdauer leistet einen signifikanten Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Neue Smartphones und Tablets werden in immer kürzeren Abständen auf den Markt gebracht; entsprechend entwickeln sich deren Produktlebenszyklen. Die Technik muss jedoch für die meisten Anwendungen und viele Anwender nicht veraltet sein. Ein zweites Leben macht durchaus…

Buchmarkt: Die meisten Bücher werden noch immer im Laden gekauft

Der sogenannte Sortimentsbuchhandel hat in den vergangenen zehn Jahren einen Umsatzrückgang verzeichnet. Allerdings liegt der Umsatz, der in Ladengeschäften erzielt wird, weiterhin über dem, der im Versandbuchhandel über das Internet erwirtschaftet wird. Wie unsere Infografik zeigt, setzte der Internethandel mit etwa 1.690 Millionen Euro für 2016 etwa 2.700 Millionen Euro weniger um als der stationäre…

Social-Media-Marketing: Mehr Umsatz durch Influencer

Studie: Jeder fünfte deutsche Internetnutzer kauft, was YouTuber empfehlen.   Immer mehr Deutsche lassen sich von sogenannten Influencern im Social Web zum Kauf von Produkten und Dienstleistungen bewegen. 21 Prozent der Internet-Nutzer in Deutschland haben innerhalb von zwölf Monaten mindestens ein Produkt oder eine Dienstleistung gekauft, weil sie von einem YouTuber empfohlen wurde. Das sind…

Influencer: Jeder Fünfte folgt Online-Stars in sozialen Netzwerken

■ Jeder zweite Social-Media-Nutzer hat schon von Influencern gehört oder gelesen. ■ 4 von 10 haben Werbung der Social-Media-Stars wahrgenommen. ■ 9 Prozent haben ein Produkt auf Empfehlung eines Influencers gekauft. Sie teilen ihr Leben in der digitalen Welt, haben mit Fotos und Videos eine gewisse Berühmtheit erlangt und werben für Produkte: Fast jeder zweite…

Big Data 2018: Umsatz liegt erstmals über 6 Milliarden Euro

■  Umsatzwachstum von 10 Prozent prognostiziert ■  Ausbildung zum Data Scientist   Deutschland ist ein Wachstumsmarkt für Big Data. Im Jahr 2018 werden mit Hardware, Software und Services für Big-Data-Anwendungen voraussichtlich 6,4 Milliarden Euro umgesetzt, ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigen Berechnungen des IT-Marktforschungsunternehmens IDC im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.…

Der Handel muss sich neu finden und Neues erfinden

■  Kunden wollen das Beste aus Online- und Offline-Shopping-Welt ■  Jeder zweite Online-Käufer sieht die Grenzen zwischen Online und Offline zunehmend verschwinden ■  Miosga: »Handel sollte nahtloses Einkaufen über alle Kanäle hinweg ermöglichen«   Ob stationärer Handel oder Online-Händler – die Digitalisierung verändert das Einkaufen. Kunden haben neue Anforderungen an die Verfügbarkeit von Produkten, die…