Trends

Gartner: IT-Führungskräfte brauchen agileren Ansatz für effektive Marketing-Unterstützung

Die meisten neuen Marketing-Technologien werden einen neuen Ansatz der IT benötigen, der sich eher auf Agilität und Schnelligkeit konzentriert als auf Sicherheit und Genauigkeit. Das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert, dass bis 2018 nur 25 Prozent der IT-Führungskräfte, die das Marketing unterstützen, eine Strategie, die auf Agilität und Schnelligkeit basiert, umsetzen. Gartner Says IT…

Digitalisierung nimmt je nach Branche unterschiedliches Tempo auf

Logistik ist Vorreiter in ganzheitlichen Digitalisierungsstrategien. Automotive-Branche nutzt verstärkt digitale Technologien. Maschinenbau verbessert Services durch digitale Komponenten. Die Mehrheit der deutschen Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Logistik befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Allerdings setzen die verschiedenen Branchen dabei unterschiedliche Schwerpunkte. Zum Beispiel verfügen im Vergleich bereits besonders viele Logistiker über eine unternehmensweit…

Wachstum der sozialen Netze in USA

Während Facebook – auf sehr hohem Niveau – nur noch langsam wächst, kann Instagram bis 2017 noch mit zweistelligen Wachstumsraten aufwarten. In diesem Jahr werden sich rund 90 Millionen Amerikaner wenigsten einmal im Monat bei Instagram einloggen, das entspricht 34 Prozent der Handy- oder Smartphone-Nutzer in den USA. Bereits 2017 werden 52 Prozent der Nutzer…

Citizen Science – jeder darf mitmachen

Die »Digitalen Dörfer« starten ihre erste Testphase in Betzdorf Für die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Betzdorf begann am Montag, 15. Februar 2016, ein spannendes Experiment, denn die erste Testphase im Projekt »Digitale Dörfer« startete. Im ersten digitalen Dorf Deutschlands wird gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern, der Entwicklungsagentur…

Bei Volkswagen geht es zunehmend um die Wurst

Ja: Volkswagen produziert Currywürste – und das bereits seit 1973. Diese werden übrigens als »Volkswagen Originalteil« betitelt. Ursprünglich gab es sogar einen eigenen Bauernhof mit Schweinezucht, den das Unternehmen in der Nachkriegszeit erwarb. Die Würste gibt es längst nicht mehr nur im Werk (dort besonders gern in der Frühstüsckspause), sondern zum Beispiel auch bei Heimspielen…

Unternehmen begrenzen mobilen Netzwerkzugriff aus Sorge vor Datenverlust

Über 92 Prozent der deutschen Befragten sind besorgt – 95 Prozent glauben dass Zwei-Faktor-Authentifizierung den Datenschutz verbessern kann. Rund 92 Prozent der IT-Abteilungen weltweit beschränken den Zugriff auf sensible Unternehmensdaten von mobilen Geräten aus. Diesen globalen Trend bestätigen ebenso viele Befragte aus Deutschland. Das ist das Ergebnis der Studie »2015 Global Authentication and Identity Access…

Kennwort vergessen – Zugang gesperrt

Fast jedem Zweiten sind Geräte oder Dienste wegen Falscheingabe gesperrt worden. Handys und Finanztransaktionen am häufigsten betroffen. Tipp: So managen Nutzer ihre Passwörter. Mehrmals das Passwort oder die Zugangsnummer falsch eingegeben, schon sind Geräte oder Online-Dienste gesperrt: Fast jedem zweiten Bundesbürger (46 Prozent) ist das schon mal passiert. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag…

Weltweite Smartphone-Verkäufe steigen im vierten Quartal 2015 um 9,7 Prozent an

Im vierten Quartal 2015 wurden weltweit 403 Millionen Smartphones verkauft, so das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner. Das entspricht einem Wachstum um 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Wachstumsrate ist allerdings die langsamste seit 2008. Im Gesamtjahr 2015 wurden 1,4 Milliarden Smartphones verkauft, 14,4 Prozent mehr als 2014. »Preiswerte Smartphones in Schwellenmärkten und eine…

Fiese Erpressungs-Software auf dem Vormarsch

Ein Security-Softwarehersteller hat einen neuen Forschungsbericht veröffentlicht, der die Entwicklungen der äußerst tückischen »Ransomware« beleuchtet [1]. Die gefährlichen Schadprogramme treten in unterschiedlichen Varianten auf: So verschlüsselt beispielsweise Simplocker Dateien, während LockerPin das Gerät mit einer PIN sperrt. Um die PIN-Sperre oder die Datenverschlüsselung wieder aufzuheben, wird Geld erpresst. Ransomware, die den Bildschirm sperrt, ist weiter…

Die zehn beliebtesten Angriffsmethoden von Hackern

Der neue CSI-Report deckt auf, welche Angriffsverfahren Hacker besonders lieben. Ein zentrales Ergebnis: Cyber-Kriminelle wollen mit dem geringstmöglichen Aufwand zu »Insidern« werden, also Zugriff auf die Accounts von legitimen IT-Nutzern erhalten. Dadurch haben sie die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit verwertbare Daten zu entwenden. Dazu setzen Angreifer vor allem auf Social-Engineering-Methoden. Rund 500 IT-Sicherheitsexperten befragte Balabit,…

Wie Europas stärkste Nationen sich für eine Wirtschaftskrise gewappnet sehen

In China könnte eine neue Wirtschaftskrise ihren Ursprung nehmen. In Deutschland, Frankreich und Großbritannien glauben deutlich über die Hälfte der Befragten in einer Untersuchung von YouGov, dass ein Zusammenbrechen der chinesischen Wirtschaft auch die heimische Wirtschaft stark treffen würde. Die Teilnehmer wurden auch befragt, ob ihr Land im Vergleich zur letzten globalen Finanzkrise 2007/08 nun…

Große Elektronikportale zeigen Schwächen im Kundenkontakt und bei Produktdarstellung

Amazon hat seinen Spitzenplatz im Ranking der Elektronikportale behauptet. Bei der Neuauflage der Studie zur Kundenfreundlichkeit von Elektronikportalen büßten die direkten Verfolger dagegen Plätze ein. Im Rahmen der Studie »Vom Touchpoint zur Toucharea« hatte O’Donovan 2015 deutliche Schwächen in der Customer Journey im Onlinehandel großer Elektronikanbieter aufgedeckt. Jetzt wurde Studie erneut durchgeführt, um die Entwicklung…

Studie: Verbraucher favorisieren Online-Shops

Zwei Drittel der europäischen Verbraucher wollten ihre Weihnachtseinkäufe online erledigen, in Deutschland waren es sogar 72 %. Mobile Endgeräte kommen verstärkt für Recherchen zum Einsatz und mehr als die Hälfte der Befragten (53 %) planten einen Geschenkekauf mit einem mobilen Endgerät, in Deutschland waren es 42 %. Europaweit bevorzugten dennoch 84 % der Befragten für…

Online-Marktplätze im B2B-E-Commerce

Fast 60 Prozent der befragten B2B-Unternehmen nutzen bereits Marktplätze, jedoch oft nur für gezielt ausgesuchte Waren. Die vierzehnte Erhebung des B2B E-Commerce Konjunkturindex, einer Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit den E-Commerce-Experten vom ECC Köln am IFH Institut für Handelsforschung, beleuchtet im Rahmen der Zusatzfragen die Erfahrungen und Einschätzungen der B2B-Unternehmen im Hinblick auf…

Lemminge auf dem Amazon-Marktplatz

Immer mehr Unternehmen verkaufen nicht nur im eigenen Onlineshop – sondern auf Amazon. Das geht aus einer Studie des Zukunftsforschungs-Thinktank iBusiness.de hervor. Die Zahl der deutschen Unternehmen, die auf der eigenen Website einen Onlineshop betreiben, ist 2015 gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Gleichzeitig sinkt die Gesamtzahl der E-Commerce-aktiven Unternehmen – was ein Beleg für die…

Amazon beginnt den deutschen E-Commerce zu dominieren

46,7 Milliarden Euro ist der deutsche E-Commerce laut der aktuellen Erhebung des BEVH schwer. 13,8 Prozent davon entfallen alleine auf Amazon. Damit hat sich der Anteil des größten Onlineshops in Deutschland seit 2010 mehr als verdoppelt, wie eine iBusiness-Analyse belegt. Die detaillierte Analyse der jetzt veröffentlichten BEVH-Zahlen (https://www.ibusiness.de/aktuell/db/192880SUR.html) untermauert zudem die These, dass die Konzentration…

Chefetage irrt sich bei der IT-Sicherheit

Intensivere Abstimmung zwischen C-Suite und CISOs zur Bedrohungslage bei Unternehmen erforderlich. Die meisten Führungskräfte behaupten, ihre IT sei sicher – wirklich nachweisen können das die wenigsten. In der aktuellen IT-Security-Studie geht es um die C-Suite. Das sind die Top-Führungskräfte in Unternehmen mit einem »C« im Titel, also etwa der CEO (Chief Executive Officer) oder der…

Sicherheit und Videoüberwachung: Was bringt 2016?

Internet of Things und die digitale Transformation bleiben auch für 2016 wichtige Themen. Der Fortschritt bei der Verknüpfung disparater Geräte und verteilter Daten wird immer deutlicher sichtbar. Auch im Bereich der Videoüberwachung finden diese Themen Einzug. Axis Communications zeigt die sechs wichtigsten Trends für 2016: IoT: von hilfreichen Funktionen hin zu nützlichen Lösungen Für die…

Unternehmen sehen häufig noch keinen Bedarf für Software-as-a-Service

Unternehmen haben beim Einsatz von Cloud-Services weniger Bedenken als bisher angenommen. Trotzdem entscheiden sich viele noch nicht für Software-as-a-Service (SaaS) – weil sie den Bedarf nicht sehen. Dies zeigt die neue Studie »Sind deutsche Unternehmen bereit für Cloud Computing?«, welche die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und das Leipziger ECM-Softwarehaus forcont business technology…

Umsetzung der Digitalisierung stockt noch

Reifegradmodell ermöglicht Einordnung des Digitalisierungsfortschritts in ausgewählten Branchen. Digitalisierungsstrategien werden nicht konsequent genug umgesetzt. Häufig noch unklare Verantwortlichkeiten für Digitalisierungsstrategien. Deutsche Unternehmen müssen die Geschwindigkeit, in der sie die digitale Transformation vorantreiben, massiv erhöhen – die Zeiger der Digitalisierungsuhr stehen bereits auf fünf vor zwölf! Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des Marktforschungs- und…