Trends 2019

Datenübertragung 2019: Störungsfrei, schnell und sicher

Das sind die Trends 2019 in den Bereichen Streaming, Gaming, IoT und Edge Computing. Bereits in den letzten Jahren zeichnete sich ab, dass immer mehr Kunden kostenpflichtige Streaming-Dienste nutzen, die ihnen ein werbe- und latenzfreies Nutzererlebnis ermöglichen. Der Zugang zu qualitativ hochwertigem digitalem Content, der ohne zu buffern über eine sichere Plattform abgerufen werden kann,…

Der Channel für IT-Sicherheit im Jahr 2019 – ein Jahr der Services

Zu Beginn des Jahres 2019 wird es große und kleine Veränderungen innerhalb des Ökosystems der Channelpartner geben. Wie diese vermutlich aussehen werden, erklärt Jens Pälmer, zuständig für den Channel bei Palo Alto Networks in Deutschland, Österreich und der Schweiz. »Die Vorhersage dessen, was das Jahr verspricht, lässt sich jedoch nicht einmal mittels künstlicher Intelligenz treffen«,…

Die wichtigsten Cloud-Trends 2019

Die Akzeptanz für die Cloud nimmt stetig zu. Doch eine Cloud-Form allein reicht den meisten Unternehmen nicht mehr aus. Viele setzen auf eine Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebung. Verteilte Speicherorte und Datenquellen spielen auch für künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle – ein Top-Thema, das weiter Fahrt aufnehmen wird. Dabei erfordern sowohl KI als auch die Multi Cloud…

Trends 2019: Digitale Transformation krempelt Arbeitsweisen im Marketing um

Big Data wird durch automatisierte Echtzeit-Individualisierung abgelöst. Effizienz, Transparenz und Vernetzung fordern zuerst internes Umdenken. Agenda 2020 bringt Voice Commerce.   Das neue Jahr wird aufregend. Sebastian Picklum, Director Research & Development bei Canto, skizziert, welche Entwicklungen das Jahr 2019 für Marketer und Advertiser prägen werden:   Nichts geht mehr ohne digitale Nachhaltigkeit Die Digitalisierung…

ITSM-Trends: Worauf CIOs 2019 achten sollten

Laut Schätzung des Marktanalysten Gartner werden CIOs bis 2023 mehr als das Dreifache der Endgeräte verantworten, als sie aktuell verwalten. Ohne technologische Unterstützung werden sie diese Aufgabe auf Dauer kaum bewältigen können. Doch welche Technologiethemen sollten CIOs 2019 im Blick behalten, wenn es um die Vereinheitlichung des IT-Betriebs und den Abbau von Silos geht? Ivanti…

Werbeausgaben: Trübe Aussichten für deutsche Werber

Der deutsche Werbemarkt wird laut einer aktuellen Prognose des Dentsu Aegis Network (DAN) stagnieren. Dabei war der letzte Report der Analysten aus dem Juni noch von 2,6 Prozent Wachstum für 2019 und 2020 ausgegangen – jetzt sind es nur noch 0,5 Prozent. Tatsächlich wachsen in den nächsten beiden Jahren aber eigentlich nur die Werbeausgaben in…

Europäischer KI-Markt verfünffacht sich binnen fünf Jahren

Deutschland hinkt hinterher. Ausgaben für künstliche Intelligenz steigen bis 2022 auf 10 Milliarden Euro. Vor allem Gesundheitswesen und Handel werden investieren.   Der europäische Markt für künstliche Intelligenz wird von rund drei Milliarden Euro in diesem bis auf 10 Milliarden Euro im Jahr 2022 wachsen. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 38 Prozent. Im…

Sechs Trends beim sicheren mobilen Arbeiten

  Der Einsatz mobiler Endgeräte in Unternehmen bewegt sich in zwei Spannungsfeldern: erstens zwischen firmeneigenen und privaten Smartphones und Tablets sowie zweitens zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Virtual Solution zeigt auf, welche Trends dabei in den nächsten Monaten wichtig werden.   Ungenügend geschützte mobile Endgeräte erweisen sich schnell als Einfallstor für Cyberangriffe aller Art. Daher haben…

Einkommen: Was IT-Freiberufler verdienen

Dass angestellte IT-Fachkräfte gut verdienen, haben wir erst kürzlich anhand einer Grafik gezeigt. Aber auch ihre freiberuflichen Kolleginnen und Kollegen stehen gut da, wie eine aktuelle Erhebung der Allianz für selbstständige Wissensarbeit (ADESW) durch das IfD Allensbach zeigt [1]. Demnach schätzen 87 Prozent der Befragten hauptberuflich selbstständigen IT-Spezialisten ihre wirtschaftliche Lage als gut oder sehr…

Das IT-Jahr 2019 aus Open-Source-Sicht

  Kaum hat das Jahr begonnen, schauen wir gespannt auf die IT-Trends die Unternehmen 2019 unbedingt im Blick haben sollten. Open-Source-Experte Michael Jores, verantwortlich für die Geschäfte von SUSE in Zentraleuropa, erwartet für 2019 viele beachtenswerte Entwicklungen: Die Blockchain wird immer mehr auch außerhalb der Finanzwelt eingesetzt werden: Durch Kryptowährungen ist die Blockchain eng mit…

2019: 40.000 zusätzliche Jobs in der Informations- und Kommunikationstechnik

Umsätze im ITK-Markt legen um 1,5 Prozent auf 168,5 Milliarden Euro zu. IT ist Wachstumstreiber, Unterhaltungselektronik schrumpft erneut deutlich. Berg: »Mehr digitale Bildung ist der Schlüssel zum digitalen Erfolg«.   Die Digitalisierung stellt in Deutschland alle Zeichen auf Wachstum. In der Bitkom-Branche werden Umsätze und Beschäftigung auch 2019 weiter zulegen. Der Markt für IT, Telekommunikation…

Wirtschaft in Deutschland investiert in digitale Plattformen

Digitale Plattformen machen als Geschäftsstrategie Schule in Deutschland. Fast jedes zweite für eine Studie befragte Unternehmen steckt mitten im Aufbau, jedes fünfte ist bereits Betreiber einer digitalen Plattform. Als Vorbild für die strategische Ausrichtung als Plattform stehen unter anderem große Internetkonzerne und Vergleichsportale. Für 93 Prozent der befragten Experten werden digitale Plattformen in Zukunft eine…

Sicherheitstipps gegen Datenverlust und Identitätsdiebstahl

Jeder zweite Internetnutzer ist nach einer jüngsten Umfrage des Branchenverbandes Bitkom inzwischen von Cyberkriminalität betroffen: »Datendiebstahl, Identitätsklau, Beleidigung oder Betrug: Kriminelle finden zunehmend Opfer im Internet. Jeder zweite Internetnutzer (50 Prozent) war im vergangenen Jahr Opfer von Cyberkriminalität. Am häufigsten klagen Onliner über die illegale Verwendung ihrer persönlichen Daten oder die Weitergabe ihrer Daten an…

Deutsche bezüglich Cyberverteidigung skeptisch

Kein Profi, sondern, wie es Markus Beckedahl von netzpolitik.org ausdrückt, »ein junger, wütender Mensch ohne große Hacker-Fähigkeiten« ist wohl verantwortlich für den Diebstahl der Daten von 1.000 Politikern, Prominenten und Journalisten. Für den Stand der Cybersicherheit in der Bundesrepublik lässt das Böses ahnen. Einer Umfrage des Pew Research Centers aus dem letzten Sommer zeigt, dass…

Mainframe-Trends für 2019

Der Mainframe wird auch im Jahr 2019 seinen Platz in der Unternehmens-IT behaupten. Machine Learning, Analytics und intelligente Algorithmen werden den Weg ebnen für selbstverwaltende Mainframe-Umgebungen. In mehrschichtigen Architekturen ist der Mainframe die leistungsfähigste, sicherste und zuverlässigste Backend-Infrastruktur. Welche weiteren Entwicklungen besonders prägend sein werden, weiß Hubert Göhler, Sales Director ZSO in der DACH-Region bei…

Geschäftssoftware-Trends 2019: Worauf es in Sachen ERP und Co. ankommt

Automatisierte Datenanalysen, vielseitige Cloud-Plattformen und das ERP als Digitalisierungspartner: Hierauf sollten Unternehmen jetzt vermehrt achten. Im Jahr 2019 führt an integrationsstarken Cloud-Plattformen und automatisierten Datenanalysen kein Weg vorbei. Zudem müssen Unternehmen jeder Größe und Branche ihre Geschäftssoftware an sich schnell ändernde Anforderungen anpassen. Vor diesem Hintergrund hat der Mainzer Digitalisierungsspezialist godesys die wichtigsten Trends der…

Diese Trends bestimmen das Service-Management im Jahr 2019

Service-Unternehmen und -Abteilungen ringen um Kunden und Nachwuchskräfte.   Service-Unternehmen und -Abteilungen stehen im verschärften Wettbewerb – und das nicht nur um Kunden, sondern auch um Nachwuchskräfte. IFS zeigt auf, welche zentralen Trends deshalb 2019 das Service-Management bestimmen werden:   Anstehender Generationswechsel setzt Umdenken in Gang. Der Fachkräftemangel im Service ist schon länger ein großes…

Storage-Markttrends 2019: Die Public Cloud tappt in die Kostenfalle

Der Storage-Markt ist in Bewegung. Kostenprobleme in der Public Cloud, künstliche Intelligenz und sich selbst verwaltende Service-Dienstleistungen. Die Komplexität von IT-Infrastrukturen und neue Cloud-Technologien werden Hersteller, den Channel und die Kunden zusätzlich vor neue Herausforderungen stellen. In der Einschätzung von Arcserve, einem Anbieter von Datenschutzlösungen, werden vor allem diese drei Trends den Markt für Backup…

Auf der Suche nach dem Glück

Wer gerne hilft, sich für die Familie engagiert und religiös lebt, ist zufriedener als andere – Das Streben nach Geld und Karriere macht hingegen eher unglücklich.   Menschen, die anderen gerne helfen, denen ihre Familie sehr wichtig ist oder ihr Glaube, sind im Durchschnitt mit ihrem Leben zufriedener als andere. Das belegt eine Studie auf…

Ausblick 2019: Der Lambda zwischen Mircoservices und Serverless

Dynamische, flexible und individuelle Cloud-Umgebungen sind längst zum klaren Wettbewerbsfaktor für Unternehmen und ihre Services avanciert – und das nicht nur bei Digitalunternehmen aus dem Silicon Valley. Wer schnell und flexibel auf die Anforderungen und Wünsche seiner Kunden reagieren oder Dienste hoch- beziehungsweise runterskalieren will, der nimmt seine Entwickler- und Operation-Teams in die Pflicht. Nicht…