Trends 2023

Studie: Viele Unternehmen kämpfen mit Data Bias

Deutschen Unternehmen ist bewusst, dass Datenverzerrungen ein Problem von KI-Anwendungen sind. Sie wissen aber nicht so recht, wie sie effektiv dagegen angehen können. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Progress, Anbieter für Anwendungsentwicklung und Infrastruktursoftware. Wenn Daten für das Training von KI-Modellen eingesetzt werden, transportieren sie unweigerlich die Voreingenommenheit der Personen, die diese Daten erstellt…

Die Top-Risiken für die Tech-, Medien- und Telekommunikationsbranche

Cybervorfälle, Betriebsunterbrechungen und Ausfälle kritischer Infrastruktur sind die größten Risiken für Unternehmen aus dem Bereich Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT). Das ist das Ergebnis einer Befragung von Verantwortlichen der Branche im Rahmen des Allianz Risk Barometers 2023. Nach der Veröffentlichung des Allianz Risk Barometer 2023 mit den Top-Geschäftsrisiken weltweit hat Allianz Global Corporate & Specialty…

Digitale Zwillinge werden in der Industrie zum Standard

4 von 10 Industrieunternehmen setzen bereits auf digitale Zwillinge. Mehrheit sieht entscheidende Bedeutung im internationalen Wettbewerb.   Die Drehzahl der Ölpresse optimieren, den Stand der Lager prüfen oder den Einbau der neuen Maschine simulieren – und das, ohne einen Fuß in die Fabrik zu setzen oder gar die Produktion stillzulegen. Dies ermöglichen digitale Zwillinge, also…

Digitale Innovationen: Industrie sieht sich als Vorreiter

Für ein Fünftel sind Industrieunternehmen aus Deutschland im weltweiten Vergleich allerdings im Hintertreffen. Berg: »Digitalisierung und Produktion gehören zusammen«.   Die deutsche Industrie zeigt sich selbstbewusst und in Sachen Digitalisierung gut aufgestellt. Jedes zweite Industrieunternehmen (48 Prozent) sieht die eigene Branche bei digitalen Innovationen im internationalen Vergleich an der Spitze oder als Vorreiter. 29 Prozent…

Erneuerbare Energien gewinnen angesichts der multiplen Krisen weltweit an Aufmerksamkeit

Die Nutzung erneuerbarer Energien als zuverlässige und erschwingliche Energiequelle nimmt zu, während eine beispiellose Energiekrise die Inflation in die Höhe treibt und den Klimakollaps verschärft.   Das globale Netzwerk für erneuerbare Energien REN21 hat seine jährliche Renewables Global Status Report (GSR) Kollektion für 2023 mit vier neuen Modulen veröffentlicht, die Trends und Chancen für den…

Nach drei Jahren Krise: Deutsche Unternehmen bewerten eigene Krisenkompetenz mehrheitlich als gut

Aktuelle Umfrage zeigt: Mehrheit der deutschen Führungskräfte (55 Prozent) stuft Krisenfähigkeit des eigenen Unternehmens als überwiegend gut oder sogar sehr gut ein. Größte Bedrohungen sind explodierende Kosten für Energie und Rohstoffe (57 Prozent), der Fachkräftemangel (50 Prozent) und ein möglicher Ausfall der Strom- und Gasversorgung (42 Prozent), während die Gefahr durch Cyberangriffe (23 Prozent) und…

Ein Viertel der deutschen Unternehmen hat keine Strategie für die digitale Transformation des Finanzwesens

Laut einer aktuellen Studie haben deutsche Unternehmen noch viel Potential in Bezug auf die Transformation des Finanzwesens. Eine bessere Kooperation zwischen Finanz- und IT-Verantwortlichen, Ressourcen, fundiertes Fachwissen sowie neue Tools beschleunigen die Digitalisierung.   Laut der Studie »Partnerschaft von CFO und CIO: EMEA auf dem Weg zur digitalen Transformation des Finanzwesens« geben mehr als ein…

Einmal ist keinmal: Mehrheit wird wiederholt Opfer von Ransomware-Angriffen

Barracuda-Report »Ransomware Insights 2023«: 73 Prozent der weltweiten Unternehmen, die 2022 von Ransomware betroffen waren, wurden weitere Male angegriffen.   Barracuda hat seinen globalen Report »Ransomware Insights 2023« vorgelegt. Daraus geht hervor, dass 73 Prozent der befragten Unternehmen berichten, im Jahr 2022 von mindestens einem erfolgreichen Ransomware-Angriff betroffen gewesen zu sein. 38 Prozent sagen, dass…

Next-Gen Automation führt Robots in die Gewinnzone

Laut neuer ISG-Studie steigt der Beratungsbedarf in der Prozessautomatisierung. Immer mehr IT-Dienstleister richten deshalb ihr Angebot neu aus.   Der Markt für intelligente Prozessautomatisierung wandelt sich. Da eine zu große Zahl von Projekten hinter ihren Renditezielen zurückbleibt, wollen nun vor allem Großkunden wesentlich präziser erfahren, welche Prozesse sich wie stark für den Einsatz von Automatisierungstechnologien…

Von wegen »German Angst« – so denken Unternehmen über ChatGPT ​

  Spielzeug oder Game Changer? Millionen von Menschen nutzen ChatGPT ganz selbstverständlich im Alltag, der Erfolg des Sprachmodells hat viele überrascht. Der IT-Dienstleister adesso hat nun Entscheiderinnen und Entscheider in deutschen Unternehmen zu ihren Erwartungen und Erfahrungen, Plänen und Prognosen befragt. Das Ergebnis: KI kommt – und Bedenken gibt es wenige. Seit das amerikanische Unternehmen…

Mehr als drei Viertel der ausgenutzten Schwachstellen sind altbekannt, bleiben aber ungepatcht

Angreifer profitieren von Lücken in Schwachstellendatenbanken, unklaren CVSS-Scores und alten Verwundbarkeiten.   Eine neue Studie von Ivanti, Cyber Security Works (CSW), Cyware und Securin zeigt, dass Bedrohungen durch Ransomware im Jahr 2022 – entgegen optimistischen Einschätzungen – nichts an ihrer Schlagkraft verloren haben. Die Studie »2023 Spotlight Report: Ransomware aus dem Blickwinkel von Threat und…

Personalabteilungen profitieren von digitalen Lösungen – schöpfen aber Potenzial noch nicht aus

Im Personalmanagement verläuft nicht alles reibungslos. Personalmangel, hoher Verwaltungsaufwand und zu viele Routineaufgaben sind große Herausforderungen. Doch das muss nicht sein. Automatisierung trägt dazu bei, die Produktivität zu erhöhen und die Personalabteilungen zu entlasten. Jedes zweite Unternehmen, das eine HR-Software im Einsatz hat. reduziert den administrativen Aufwand um durchschnittlich 22 Prozent. Dies ist eines der…

Die Energiewende gehört für 73 Prozent der Unternehmen zu den Top-3-Prioritäten 

Laut Studie wollen 82 Prozent der Führungskräfte der Energie- und Versorgungswirtschaft ihre Ausgaben für die Energiewende im nächsten Jahr erhöhen.   Infosys, ein Unternehmen für digitale Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation, informiert über die Ergebnisse der Studie Energy Transition, die in Zusammenarbeit mit HFS Research, einem führenden globalen Analystenunternehmen, durchgeführt wurde. Die Studie ergab,…

Job-Zufriedenheit sinkt mit wachsender Kluft zwischen den Geschlechtern 

Die Studie »2023 Women in Tech Report« zeigt das wachsende Ungleichgewicht und den Mangel an Frauen in leitenden Positionen im Technologiebereich auf, trotz Interesse an beruflicher Entwicklung und Karriereoptionen.   Skillsoft stellt seinen »2023 Women in Tech Report« vor. Der Bericht untersucht die größten Herausforderungen und Chancen für Frauen, die in der Technologiebranche arbeiten. Die…

Underground-as-a-Service: E-Mails im Fokus 

Für das laufende Jahr 2023 stellen sich beim Thema E-Mail-Sicherheit viele Fragen. Dies gilt verschärft für kleine und mittlere Unternehmen. Mit einem internationalen Team von Threat-Analysten verarbeitet und analysiert VIPRE wöchentlich rund 150 Millionen E-Mails (zirka 7,8 Milliarden pro Jahr). Daraus ergeben sich Milliarden von Datenpunkten. Der analysierte Durchschnitt von E-Mail-Bedrohungen aus der zweiten Jahreshälfte…

Zukunft des Recruitings: Mit den Aufgaben wächst die Verantwortung

HR-Abteilungen gibt es in vielen Unternehmen schon lange, doch in den letzten Jahren haben sie einen enormen Bedeutungszuwachs erfahren. Dies eröffnet Personalern neue Möglichkeiten: Sie können aktiv jetzt mitgestalten.   Infolge der zuletzt sehr großen und schnellen Veränderungen der Arbeitswelt wandelt sich auch die Rolle von Recruitern. Ihre Aufgaben werden immer wichtiger und vielseitiger: Sie…

Unternehmen investieren auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiter in Wachstum 

80 Prozent der Unternehmen schätzen die wirtschaftliche Lage negativ ein, aber 65 Prozent sind in Bezug auf ihr eigenes Wachstum 2023 positiv gestimmt. Die Mehrheit der Unternehmen entwickelt neue Produkte und Umsatzströme. Viele Unternehmen ergreifen Maßnahmen, um ihren Umsatz zu steigern, Betriebskosten zu senken und Finanzaufgaben zu automatisieren.   Die Finanzinfrastrukturplattform Stripe hat den Insights Report 2023 veröffentlicht. Dieser…

IT Service Desk: Am Rande der Zeit

IT-Service in den Off-Hours wird im Mittelstand immer mehr zum Problem. Durch flexible Arbeitszeiten im Homeoffice stehen Hilfesuchende zunehmend vor IT-Problemen, wenn der klassische Helpdesk nicht verfügbar ist. Ein speziell darauf ausgerichtetes, neues Serviceangebot schafft schnell und kosteneffizient Abhilfe.   Die schöne neue Welt von New Work und Flex Time im Homeoffice oder unterwegs resultiert…

Dezentrale Teams: 70 Prozent der Unternehmen stellen Vorteile bei der Bindung und Neugewinnung von Mitarbeitenden fest

Eine neue Studie von Remote zeigt, dass der Trend zu ortsunabhängigen Arbeitsformen auch nach der Pandemie anhält. Unternehmen setzen zunehmend auf global verteilte Teams* und verschaffen sich dadurch Wettbewerbsvorteile – unter anderem eine Steigerung der Produktivität und Mitarbeiterbindung sowie höhere Chancen auf qualifizierte Bewerber.    Das HR-Startup Remote hat in einer neuen Studie im Rahmen…

Metaverse: Technologie-Revolution für Unternehmen mit klaren Vorteilen für Early Adopter

Eine neue Studie zeigt, dass Unternehmen handeln müssen, um das Potenzial des industriellen Metaverse frühzeitig zu nutzen.   Im Rahmen der Studie The Industrial Metaverse: A Game Changer for Business von Wipro wurden 550 Führungskräfte in den USA, Großbritannien und Deutschland dazu befragt, wie das Metaverse ihre Unternehmen verändern wird [1]. Die Kernaussagen im Überblick:…