Große Unzufriedenheit. Der Bericht von Websense und das Ponemon Institute offenbart große Mängel in der Kommunikation zwischen Sicherheitsverantwortlichen und Führungskräften sowie einen starken Wunsch nach der Überarbeitung vorhandener Security-Systeme. Außerdem, so die Studie, verfügten die Mitarbeiter der Unternehmen nur über begrenztes Sicherheitswissen. Nachfolgend sind die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst. Kommunikationsmängel zwischen Sicherheitsverantwortlichen und Führungskräften:…
Trends Security
News | Trends Security | IT-Security | Trends
Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Das Marktforschungsinstitut Gigaom Research hat in Zusammenarbeit mit AccessData eine Studie veröffentlicht, die die wachsende Komplexität mobiler Sicherheit aufzeigt. Dabei werden insbesondere die Grenzen von präventiven, Richtlinien-bezogenen Lösungen verdeutlicht. Diese sind oftmals nicht in der Lage, mobile Sicherheitsvorfälle zu erkennen, bei denen Abwehrtechnologien umgangen werden. Der Report »Mobile Security and Incident Readiness: Preparing for Threats«…
News | Trends Security | Trends
Sicherer E-Mail-Versand ist die große Ausnahme
Ein Jahr nach den ersten Berichten über großflächige Abhörmaßnahmen von Geheimdiensten im Internet bleibt der verschlüsselte Versand von beruflichen E-Mails die große Ausnahme. Rund zwei Drittel der Berufstätigen (65 Prozent), die dienstliche E-Mails verschicken, können an ihrem Arbeitsplatz keine Verschlüsselung für die Nachrichten nutzen. Weitere 19 Prozent geben an, dass es zwar die technischen Voraussetzungen…
News | Trends Security | Trends
Studie: Unternehmen unterschätzen das interne Sicherheitsrisiko

Arbeits- und Privatleben gehen heutzutage nahtlos ineinander über. Die Kernergebnisse des »People-Inspired Security«-Reports verdeutlichen, dass Unternehmen einerseits davon profitieren, dass ihre Mitarbeiter Arbeit und Privatleben zusehends vereinen. Andererseits entstehen dadurch auch neue Sicherheitsrisiken, weil Compliance-Vorschriften zu oft außer Acht gelassen werden. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie, für die das Marktforschungsunternehmen OnePoll im Auftrag…
Trends Security
Die acht größten Sicherheits-Bedrohungen für 2014
Verbesserte Schadsoftware, Datenzerstörung und ein Erbfolgekrieg zwischen Exploit-Kits: Diese und andere Bedrohungen prophezeit der Security-Experte Websense für das nächste Jahr. In diesem Jahr sorgte das Thema Cyber-Security mit nationalstaatlichen Angriffen, spektakulären Fällen von Datenmissbrauch und der Verhaftung prominenter Hacker für Schlagzeilen. Die Websense Security Labs haben jetzt in einem Report ihre Prognosen für 2014 veröffentlicht.…
Trends Security
Sicherheitsprognose für 2014: BYOD am Arbeitsplatz, Datenschutz in der Cloud, Gesetze und Regulierungen, Cyberkriminalität, Angriffe auf das Unternehmensimage und das Internet der Dinge
Das Information Security Forum (ISF, www.securityforum.org), eine Organisationen im Bereich IT- und Cybersicherheit sowie Risikomanagement, stellt in seiner Prognose für 2014 die für Unternehmen im Bereich Informationssicherheit wichtigsten Themen vor. Die größten Herausforderungen bergen die Nutzung privater mobiler Geräte am Arbeitsplatz, Datenschutz in der Cloud, verschiedene Gesetze und Regulierungen, Cyberkriminalität, Angriffe auf den Unternehmensruf sowie das…
Trends Security
Kontinuierliche Verfügbarkeit, fortschrittliche Sicherheitssysteme und integrierte Backup- und Recovery
Starker Vertrauensmangel von Führungskräften in ihre IT-Infrastrukturen Überraschend geringes Selbstvertrauen in die Fähigkeit, ungeplante Ausfälle, Sicherheitslücken und Datenverlust zu vermeiden Nur 34 Prozent der deutschen Unternehmen haben Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit ihrer Infrastruktur und belegen damit den ersten Platz unter 16 Ländern 40 Prozent der befragten deutschen Unternehmen beklagen Umsatzverluste infolge von Sicherheitsvorfällen; durchschnittliche Verluste…
Trends Security
Top 5 Sicherheitsvorhersagen für 2014: Angriffe auf das »Deep Web« und Windows XP
Fortinet präsentiert seine Vorhersage der wichtigsten Sicherheitsbedrohungen 2014. Hierauf sollten sich Unternehmen, Behörden und Endanwender in den kommenden Monaten einstellen
Trends Security
Die Entwicklung der Datensicherheit 2014
2013 war in Bezug auf das Thema Datensicherheit ein sehr turbulentes Jahr und hat der ganzen Welt gezeigt, wie wichtig sichere Informationstechnologien sind. Nach Einschätzungen von Symantec Experten wird 2014 vor allem mit den folgenden Entwicklungen zu rechnen sein Die Menschen werden immer aktiver wenn es darum geht, dass ihre Informationen privat bleiben Durch diverse Datenskandale in…