Trends Services

So zerstückelt ist der deutsche VoD-Markt

Neben Amazon und Netflix sind derzeit noch eine ganze Menge kleinerer Video-on-Demand-Anbieter (VoD) in Deutschland aktiv, eine Konzentration des Marktes erscheint überfällig. Nun wirft erstmals ein Wettbewerber das Handtuch. Wie die französische Finanzzeitung »Les Echos« berichtet zieht der französische Medienkonzern Vivendi bei Watchever den Stecker. Demnach stellt der deutsche Video-Dienst sein Angebot zum 31. Dezember…

Studie bestätigt: Deutsche Mitarbeiter nutzen veraltete Service-Systeme

Es herrscht eine große Diskrepanzen zwischen Unternehmensdienstleistungen und Services, die sich an Endverbraucher richten. Trotz der deutlichen technologischen Vorteile, die Endnutzer-Services wie die von Uber, Amazon und Airbnb mit sich bringen, nutzen die meisten Unternehmen diese nicht für die unternehmenseigenen Dienstleistungen. ServiceNow befragte in der Studie weltweit 2.400 Manager, darunter 500 Manager in Deutschland [1].…

Neue Studie zeigt die »Customer Journey« von Ransomware

Ransomware-Kriminelle kümmern sich um eine komfortable Abwicklung für ihre »Kunden«. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, über die im F-Secure Report mit dem Titel »Evaluating the Customer Journey of Crypto-Ransomware and the Paradox Behind It« detailliert berichtet wird [1]. Bei der Studie ging es darum, die »Kundenerfahrung« bei fünf aktuellen Crypto-Ransomware-Varianten zu bewerten. Mit…

Der Markt für Business Intelligence und Business Analytics in Deutschland

Auf Business Intelligence und Business Analytics spezialisierte Standard-Software-Anbieter wachsen um 11 Prozent. Digitalisierung treibt Nachfrage nach Analytics-Software. Reporting-Strukturen sind jedoch in vielen Kundenunternehmen noch nicht zukunftsfähig. Die auf Business Intelligence und Business Analytics spezialisierten Standard-Software-Unternehmen blicken auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2015 zurück und konnten beim Umsatz erneut kräftig zulegen. Die in der Lünendonk-Marktstichprobe analysierten…

Kleine Shops: Nachholbedarf bei der Website-Personalisierung

Während kleine Shops offline vor allem für den persönlichen Service geschätzt werden, geraten sie online ins Hintertreffen. Aktuell bevorzugt ein größerer Teil deutscher Online-Käufer das Angebot von großen Webshops, da sie dort persönlichere Empfehlungen erhalten. Das zeigt eine aktuelle Befragung, die das Marktforschungsunternehmen YouGov im Auftrag von DomainFactory unter 2.033 deutschen Onlinern durchgeführt hat. Das…

Energy-Management-Geräte werden kompatibler

Nur rund 300.000 deutsche Haushalte sind laut Statista Digital Market Outlook aktuell mit smarten Energy-Management-Geräten – wie zum Beispiel Thermostate oder Temperatursensoren – ausgestattet. Für die bisher geringe Verbreitung dürfte ein Kernproblem des Marktes mitverantwortlich sein: Die aktuell verfügbaren Geräte sind nur wenig kompatibel. Laut Einschätzung der Statista-Analysten wird sich der Smart-Home-Markt aber nur dann…

Studie: Autofahrer wünschen sich vernetzte Dienste

Autofahrer in Deutschland, China und den USA sind bereit, für die Nutzung von vernetzten Services im Auto zu bezahlen. Das zeigt eine neue Studie von Accenture zum Interesse der Verbraucher an vernetzen Diensten im Fahrzeug, wie etwa Unterhaltungs- und Informationsangeboten, Fahrerassistenzsystemen oder Remote Services wie die automatische Verständigung von Notruf oder Pannendienst. Weiterhin untersucht die…

Guter Kundenservice: Der Faktor Mensch macht den Unterschied

Deutsche Verbraucher wollen lieber mit echten Menschen sprechen statt digitale Kanäle zu nutzen, wenn sie den Kundenservice für Beratung oder bei Problemen in Anspruch nehmen. Laut einer Studie des Dienstleistungsunternehmens Accenture gaben drei Viertel (74 %) der Befragten an, dass sie die menschliche Interaktion bevorzugen. Digitale Kanäle werden vor allem für Standardanfragen in Anspruch genommen.…

Weltweiter Markt für Sicherheitssoftware ist 2015 um 3,7 Prozent gewachsen

Der weltweite Umsatz von Sicherheitssoftware belief sich 2015 auf insgesamt 22,1 Milliarden US-Dollar – das entspricht einem Anstieg von 3,7 Prozent im Vergleich zu 2014, so das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner (siehe Table 1). Der am schnellsten wachsende Bereich war auch 2015 wieder Security Information und Event Management (SIEM) mit einem Wachstum von 15,8 Prozent.…

Welche Fragen werden Siri am häufigsten gestellt?

Digitale Assistenten die mit künstlicher Intelligenz ausgestatten sind, kommen auf Smartphones, Tablets und PCs immer mehr zum Einsatz. Siri von Apple oder Cortana von Microsoft müssen dabei eine Vielzahl von Fragen beantworten. Am häufigsten sind dies Fragen ganz allgemeiner Art (64,5 %). Wie wird das Wetter? Wie spät ist es? Wo bin ich? An zweiter…

IT-Dienstleister setzen in Zukunft auf datengetriebene Automatisierungslösungen

Ein weltweit tätiger Anbieter integrierter, cloud-basierter IT-Service-Management-Lösungen (ITSM), stellt die Erkenntnisse seiner Forschungsstudie zum Thema »The value of data-driven automation to the ITSM community« vor [1]. Die Ergebnisse basieren auf der Befragung von mehr als 350 ITSM-Unternehmen die landesweit in den USA, Großbritannien, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum durchgeführt wurde. Sie zeigen, dass die ITSM-Gemeinschaft…

Das große Potenzial der Customer Experience wird zu wenig genutzt

Mangel an Zeit und Know-how erschwert Customer Experience Management. Customer Experience Management (CXM) zählt derzeit zu den bedeutsamsten Trends im digitalen Business. Das Erlebnis des Users positiv zu beeinflussen, ist für viele Marketing-Experten der Schlüssel zu einer höheren Conversion Rate und mehr Umsatz. 78 Prozent halten die Customer Experience darum für besonders wichtig – in…

Investitionen in künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz boomt derzeit. Im laufenden Jahr haben Venture Capital-Geber laut CB Insights bereits in mehr als 200 Unternehmen investiert, die sich in irgendeiner Form mit artifizieller Intelligenz (AI) befassen. Ganz vorne dabei ist auch Google. 9 der 31 laut Ansicht der CB-Insights-Analysten wichtigsten Unternehmenszukäufe im Bereich AI seit 2011 entfallen auf den Suchmaschinenriesen beziehungsweise…

Mittelständische IT-Beratungs-Unternehmen weiter im Aufwind

Mittelständische IT-Beratungen wachsen stärker als der Markt. Umsätze in Deutschland steigern sich deutlich gegenüber dem Vorjahr. Auslandsumsätze steigen um 30 Prozent. Mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen erwiesen sich auch im Jahr 2015 als eine feste Stütze des deutschen IT-Marktes. Erneut konnten die Top-10-Unternehmen ihren Umsatz steigern. Sie erzielten einen Gesamtumsatz von 2,2 Milliarden Euro gegenüber 1,9…

Bedürfnisse von Smart-Home-Nutzern frühzeitig verstehen

Studie identifiziert Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Vermarktung von Smart-Home-Lösungen im Internet. Eine aktuelle Studie analysiert die User Journey von interessierten Smart-Home-Käufern [1]. Dafür haben sich Richard Bretschneider und Dr. Rita Strebe, Consultants bei der eResult GmbH, in den potenziellen Kunden hineinversetzt und ihn auf seiner Reise hin zum Ziel – eine ideale Smart-Home-Lösung zu finden…

Bestandteile und Erfolgsfaktoren der User Experience

Die nutzerfreundliche Interaktion zwischen dem Kunden und einem Produkt wird immer wichtiger. Das Nutzererlebnis beschreibt Empfindungen und Reaktionen vor, während und nach der Bedienung von Produkten, Dienstleistungen oder der Einrichtung selbst. Erfolgsfaktoren für User Experience Der Begriff User Experience beschreibt die subjektiven Eindrücke und setzt den emotionalen Faktor in den Vordergrund. Der ästhetische Bestandteil, der…

Payment-Ranking 2016: Deutsches Start-up schlägt die deutschen Banken

Erstmals hat iBusiness ein umfassendes Ranking der deutschsprachigen Payment-Dienstleister herausgegeben. Das deutsche Start-up Sofortüberweisung.de musste sich nur dem globalen Marktführer Paypal geschlagen geben Mit 73.000 Akzeptanzstellen kommt Paypal auf Platz eins, gefolgt von Sofortüberweisung und Visa. Größter Paymentservice-Provider in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist EVO Payment. iBusiness hat darum erstmals die deutschsprachigen Payment-Anbieter nach…

Das Büro und der Arbeitsplatz der Zukunft

Studie: KMU liegen vorn bei virtuellem Arbeiten, On-Demand-Werkzeugen und freiberuflicher Tätigkeit. 5.000 Wissensarbeiter in kleinen und mittleren Betrieben geben Einblick in ihre aktuelle Arbeitssituation, das Büro und den Arbeitsplatz der Zukunft. Rund zwei Drittel (60 %; Deutschland: 67 %) der Wissensarbeiter [1] in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland, den USA und Großbritannien nutzen…

Dieses Video ist in Ihrer Region leider nicht verfügbar

Ein Viertel der Internetnutzer konnte Videos nicht abspielen Geoblocking bewirkt regionale Sperrung von Inhalten im Internet. Erfolglose Zugriffe auf Spielfilme und Musikvideos sind am häufigsten. Diesen Satz sehen Internetnutzer häufig: »Dieses Video ist in Ihrer Region leider nicht verfügbar.« Fast ein Viertel (23 Prozent) der Internetnutzer wollte sich schon mal ein Video im Netz anschauen,…

Zwei von drei Internetnutzern verwenden Messenger

Unter den Jüngeren nutzen sogar 82 Prozent einen Kurznachrichtendienst WhatsApp ist der beliebteste Messenger in Deutschland Trend zur Integration von aktuellen Nachrichten und anderen Dienstleistungen Kurznachrichtendienste wie WhatsApp, Facebook Messenger oder iMessage von Apple sind aus der persönlichen Kommunikation der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom verwenden…