Veranstaltungen

ELO ECM-Fachkongress 2020

Am 23. Januar 2020 ist es wieder so weit: ELO Digital Office lädt zum ECM-Fachkongress nach Stuttgart. Die große Jahresauftaktveranstaltung des Softwareherstellers steht 2020 ganz im Zeichen von Automatisierung mit Enterprise-Content-Management und dem Einfluss künstlicher Intelligenz auf Unternehmensprozesse.

DIGITAL FUTUREcongress und dikomm am 05.11.2019 in der Messe Essen

Größte Kongressmessen für Mittelstand und Verwaltung in NRW Für die beiden Parallelveranstaltungen DIGITAL FUTUREcongress und dikomm am 5. November in der Messe Essen sind mehr als 220 Aussteller gemeldet. Erwartet werden mehr als 3.000 Teilnehmer. Für Entscheider im  Mittelstand werden auf 5 parallelen Bühnen Top-Themen Themen wie Online Marketing, Prozessoptimierung, neue Geschäftsmodelle, New Work, Cyber Security,…

Veritas VISION Solution Day 2019: »Komplexität abstrahieren«

Auftakt zu den Veritas VISION Solution Days: Vom 17. bis 18. September waren Veritas-Kunden und Partner in die Klassikstadt in Frankfurt am Main geladen. Die traditionellen Automobile als Ausdruck handwerklichen Könnens und technischer Perfektion boten dabei die ideale Kulisse für den Datenmanagement-Experten, das eigene technologische Know-how unter Beweis zu stellen. Untermauert wurde dies von Einblicken…

Fachmedium des Jahres 2019

Die Sieger der Awards „Fachmedium des Jahres 2019“ der Deutschen Fachpresse stehen fest. »manage it« erreichte einen Shortlist-Platz unter den ersten drei in der Kategorie „Beste Fachzeitschrift (bis 1 Mio. Umsatz)“.

ECSM 2019: BSI ruft zur Teilnahme auf

Information, Sensibilisierung und aktiver Verbraucherschutz im Bereich der Cyber-Sicherheit: dies sind die zentralen Anliegen des European Cyber Security Month (ECSM), der im Oktober 2019 bereits zum achten Mal stattfindet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die nationale Koordinierungsstelle des ECSM in Deutschland und ruft Institutionen aus Staat, Wirtschaft und Gesellschaft auf, sich…

Disruptive Angreifer: Innovationskraft stärken

27 Prozent der Industrieunternehmen rechnen kurzfristig mit einem Angriff auf ihr Geschäftsmodell. Nur knapp jedes fünfte Unternehmen traut sich selbst die Entwicklung disruptiver Ansätze zu. Gut jedes vierte deutsche Industrieunternehmen stuft inzwischen die Wahrscheinlichkeit, dass sein Geschäftsmodell schon innerhalb der nächsten zwei Jahre von einem disruptiven Angreifer attackiert wird, mit »groß« oder sogar »sehr groß«…

Branchengrenzen überwinden: Was Industrie und Dienstleister für die Zukunft des Arbeitens voneinander lernen können

Obwohl in Zeiten des digitalen Wandels in vielen Unternehmen kein Stein mehr auf dem anderen zu bleiben scheint, gibt es doch eine Konstante: der fehlende Blick über den eigenen Tellerrand. Und während dann beim direkten Konkurrenten im Zweifel nur das gleiche Problem wie im eigenen Unternehmen bestaunt wird, bleibt einem die dazu passende Lösung aus…

Studie: Mehrheit der Unternehmen ist nicht auf eine datengesteuerte Zukunft vorbereitet

Größte Hindernisse sind organisatorische Silos, Prozesse und mangelnde analytische Fähigkeiten. Unternehmen schöpfen vielfach die Methoden der Datenanalyse nicht aus. Damit fehlt ihnen eine zentrale Voraussetzung für die digitale Transformation. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie der Harvard Business Review Analytic Services [1], die weltweit unter 729 Führungskräften durchgeführt wurde. Defizite gibt es zudem bei der…