Europaweit sind 85 Prozent der erwachsenen Bevölkerung online. Das zeigen Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Am höchsten ist der Anteil der Online-Bevölkerung demnach in Dänemark mit 98 Prozent. Luxemburg folgt mit 97 Prozent auf dem zweiten Platz. Deutschland liegt mit 92 Prozent auf Rang sechs. Am geringsten ist der Wert in Bulgarien, wo nur 65 Prozent der erwachsenen Bevölkerung das Internet nutzen. Hedda Nier
https://de.statista.com/infografik/18232/internetnutzung-eu/
1581 search results for „Internet Nutzung“
TRENDS 2019 | NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION
Internetnutzung: Das passiert in einer Minute im Internet

60 Sekunden vergehen schnell – aber in dieser Zeitspanne passiert im Internet eine Menge. Auf Basis von Schätzungen, die bei Visual Capitalist veröffentlicht worden sind, loggen sich ungefähr 1 Million Menschen bei Facebook ein. Außerdem werden 4,5 Millionen Videos auf YouTube angesehen und 1,4 Millionen Mal wird bei Tinder nach rechts oder links gewischt. Im…
TRENDS 2019 | NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | EFFIZIENZ | KOMMUNIKATION
Internetnutzung: Always on und glücklich?

99 Prozent der jungen Menschen in Deutschland sind online; 27 Prozent sagen sogar, dass sie praktisch nie offline sind. Das geht aus der U25-Studie des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) hervor. Aber was macht die Omnipräsenz des Internets mit der jungen Generation? Die große Online-Euphorie früherer Jahre ist laut DIVSI-Direktor Matthias…
TRENDS SECURITY | NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS MOBILE | DIGITALISIERUNG | TRENDS 2017 | INTERNET DER DINGE | IT-SECURITY | LÖSUNGEN | SERVICES
Nutzung des Internets: Balanceakt zwischen Privatsphäre und Unachtsamkeit

Aktuelle Studie zeigt, dass die Deutschen immer noch (zu) sorglos mit dem Thema Datenschutz umgehen. SSL-verschlüsselte Webseiten, zugriffssichere WLAN-Router, Onlinebanking – wenn es um das Thema Datenschutz im Internet geht, können die Sicherheitsstandards für deutsche Nutzer nicht zu hoch sein. Eine Studie des Marktforschungsinstituts GfK, die der europäische Suchmaschinenanbieter Qwant in Auftrag gegeben hat, zeigt…
NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | DIGITALISIERUNG | TRENDS 2017 | TRENDS 2020 | KOMMUNIKATION | MARKETING
Mediennutzung: Internet steigt – TV sinkt

Kommendes Jahr wird das Internet in puncto Nutzungsdauer fast mit dem Fernsehen gleichziehen. So jedenfalls steht es im Media Consumption Forecasts 2017 von Zenith über den die Tech-News-Seite Recode kürzlich berichtete. Demnach nutzen Onliner im globalen Durchschnitt das Netz täglich 157 Minuten. Dagegen kommt das lineare Fernsehen auf eine Nutzungsdauer von rund 164 Minuten –…
NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | INFRASTRUKTUR | TRENDS 2022 | KOMMUNIKATION
Mobile Internetnutzung: Gute Gründe für den mobilen Netzausbau

Gigabitgesellschaft Deutschland? So plant es der Bundesminister für digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, zusammen mit der »Netzallianz Digitales Deutschland« aus Telekommunikationsfirmen und -verbänden wie beispielsweise der Deutschen Telekom AG. Die jüngst beschlossene »Zukunftsoffensive Gigabit-Deutschland« hat ein großes Ziel: Die Breitbandanbindung auf Vordermann zu bringen, insbesondere beim 5G-Netz ganz vorne mit dabei zu sein. Dass dafür gute…
TRENDS SECURITY | NEWS | IT-SECURITY | STRATEGIEN | TIPPS
Internetnutzung: Jeder Vierte ändert seine Passwörter nie

Das E-Mail-Fach, das Amazon-Konto und das Facebook-Profil: Im Internet gibt es eine Vielzahl an Diensten, für die man ein Passwort festlegen muss. Den wenigsten Menschen fällt es leicht, sich jedes Mal einen neuen Zugangscode zu merken. Aus Sicherheitsgründen dann noch regelmäßig seine Passwörter zu ändern, ist den meisten zu anstrengend – das zeigt eine aktuelle…
NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS MOBILE | TRENDS 2016 | INFRASTRUKTUR | KOMMUNIKATION
Internetnutzung: Mobil ins Netz

Handys oder Smartphones sind laut einer aktuellen Veröffentlichung des europäischen Statistikamts (Eurostat) in fast allen europäischen Ländern die am häufigsten zum Surfen im Internet eingesetzten Geräte. Dagegen ist der Desktop-PC (54 Prozent) in Europa nur noch dritte Wahl hinter Laptop (64 Prozent) und Tablet (44 Prozent). Am höchsten ist der Anteil der Onliner, die per…
NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS MOBILE | DIGITALISIERUNG | TRENDS 2016 | KOMMUNIKATION
Mobile Internetnutzung weiter auf dem Vormarsch

Mehr als drei Viertel aller 14- bis 69-Jährigen in Deutschland nutzen das Internet mit einem Smartphone, Tendenz weiter steigend. Hauptgrund für diese Entwicklung ist die starke Nutzung von Instant-Messaging und Social Media auf den Smartphones. Das Smartphone befindet sich in jeder Hinsicht auf der Überholspur: In Sachen Geräteausstattung hat es inzwischen ganz eindeutig das »normale«…
NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS MOBILE | KOMMUNIKATION
TV und Internet profitieren voneinander: Bewegtbildnutzung weiterhin steigend

Die private Internetnutzung ist nach Einschätzung der Befragten [1] in den letzten Jahren von rund 50 Minuten pro Tag (2008) auf aktuell 80 Minuten deutlich gestiegen. Dennoch hat die zunehmende Internetnutzung auf die Fernsehnutzung keinen Einfluss: Nach Einschätzung der Befragten ist die Fernseh-Sehdauer mit um die 160 Minuten pro Tag seit längerem in allen Altersgruppen…
NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS MOBILE | INFOGRAFIKEN | KOMMUNIKATION
Mobile Internetnutzung erneut mit hohen Wachstumsraten

Der Tablet-Computer hat mittlerweile in fast einem Drittel der Haushalte Einzug gehalten. Jüngere surfen bereits mehr mit dem Smartphone im Internet als mit PC und Notebook. Mobile Devices haben für die Internetnutzung in Deutschland massiv an Bedeutung gewonnen: Die Verbreitung von Tablet Computern entwickelt sich äußerst dynamisch und ist binnen eines Jahres von 17 Prozent…