11 Prozent sind am Urlaubsort sogar häufiger im Netz als im Alltag. Jüngere sind in puncto Internetqualität deutlich anspruchsvoller. Die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung ist für die Firma nicht erreichbar. Kein Urlaub ohne Internet: Für vier von fünf Bundesbürgern ist genau das die Devise, wie eine aktuelle und repräsentative Umfrage des weltweit führenden Internetknoten-Betreibers…
Alle Artikel zu Online
News | Digitalisierung | E-Commerce
35 Millionen Datenpunkte: Wie Einzelhändler und Lieferanten Online- und Offline-Daten effizienter nutzen
Um smarte Entscheidungen treffen zu können, benötigt der Einzelhandel hochwertige und zuverlässige Handelsdaten. Wer tagesaktuelle Regalpreise, Angebote und Promotions kennt, ist klar im Vorteil. Allerdings ist eine aussagekräftige Übersicht zum gesamten Sortiment vor Ort, im Regal, als auch im Onlineshop für Supermärkte sowie ihre Lieferanten in Deutschland keine Selbstverständlichkeit. Um diese Datenlücke zu füllen, kooperieren…
News | Online-Artikel
Digitale Gesetzesänderungen 2023: Auswirkungen auf Online Anbieter
Neues Jahr und erneutes Glück, so heißt die Devise in jedem Jahr, das beginnt. Doch ein neues Jahr beginnt auch immer mit Veränderungen. Dazu gehörten wirtschaftliche, persönliche und weltliche Veränderungen. Besonders die Gesetzeslage ändert sich immer wieder und Einkommen aus einem Nebenerwerb wird dabei immer interessanter. Sei es Einkommen aus einem Nebenjob oder gar aus…
News | Marketing
Werbung im Internet platzieren – das eigene Online-Business bekannt machen!
Die Digitalisierung hat auch den Handel mehr und mehr in die virtuelle Welt getragen, so dass Unternehmen und Einzelhändler kaum noch um den Schritt ins World Wide Web herumkommen. Mit den Fortschritten der Technik haben sich auch die Werbemöglichkeiten deutlich verändert. Vor vielen Jahren ist es noch gelungen neue Kunden durch Anzeigen in Zeitungen und…
News | Trends Security | IT-Security | Trends 2021 | Whitepaper
Fast jeder zweite in Deutschland online unsicher unterwegs
Bitdefender-Studie zeigt Unzulänglichkeiten von Verbrauchern beim digitalen Verhalten auf. 52 % der Deutschen legen online ein riskantes Verhalten rund um Datensicherung, digitale Identität und Management ihrer Geräte an den Tag – im internationalen Vergleich 58 %. 46 % der Deutschen haben Erfahrungen mit Cyberkriminalität gesammelt – international 61 %. 31 % der Anwender, die vor…
News | Business | Strategien | Tipps
Wie Covid-19 die Tech-Welt von kleinen Unternehmen verändert
Der verschärfte Shutdown trifft vor allem kleine Geschäfte, die auf das Weihnachtsgeschäft gesetzt hatten, hart. Wer sein Unternehmen online bisher nicht gut aufgestellt hat, hat es in dieser Situation besonders schwer, glaubt Ionos-Experte Patrick Schaudel, Head of Online Applications SMB. Gleichzeitig ist Schaudel der Meinung, dass Covid-19 auch Chancen für die digitale Entwicklung vieler Kleinunternehmen…
News | Trends Services | Trends 2020 | Services
Jeder Dritte sucht online nach der großen Liebe
Jeder zweite Nutzer von Online-Dating-Diensten hat dort einen Partner gefunden. 45 Prozent halten Online-Dating jedoch für unromantisch. Die große Liebe kann man bei der Arbeit treffen oder in der Schlange im Supermarkt – jeder dritte Bundesbürger verlässt sich jedoch nicht auf den Zufall, sondern nimmt die Partnersuche selbst in die Hand: bei einem Online-Dating-Dienst im…
News | Trends Kommunikation | Trends 2018 | Infografiken | Trends 2019 | Kommunikation
Internetnutzung in der EU: Wer nutzt das Internet?
Europaweit sind 85 Prozent der erwachsenen Bevölkerung online. Das zeigen Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Am höchsten ist der Anteil der Online-Bevölkerung demnach in Dänemark mit 98 Prozent. Luxemburg folgt mit 97 Prozent auf dem zweiten Platz. Deutschland liegt mit 92 Prozent auf Rang sechs. Am geringsten ist der Wert in Bulgarien, wo nur 65…
Trends Infrastruktur | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Digitalisierung | Kommunikation | Services | Strategien
Internet und Schule: Online im Unterricht eher Ausnahme als Regel
Das Internet hat es bislang nur begrenzt geschafft, in die Schulen vorzudringen. Diesen Schluss lässt jedenfalls die aktuelle Ausgabe der JIM-Studie zu. Demnach gehen 57 Prozent der befragten Schüler einmal in 14 Tagen oder seltener im Unterricht online. Im Vergleich dazu wird das Netz zuhause rege genutzt – 13 Prozent gehen für schulische Zwecke täglich…
News | Trends Kommunikation | Trends 2018
Mediennutzung: Jugendliche sind täglich 3,5 Stunden online
Vor zehn Jahren schätzten Jugendliche hierzulande, dass sie 106 Minuten pro Tag online sind. Zehn Jahre später hat sich diese Zahl verdoppelt. Wie aus der aktuellen JIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest (mpfs) hervorgeht, sind die 12- bis 19-Jährigen mittlerweile durchschnittlich 214 Minuten pro Tag online – etwas weniger als im Vorjahr. Dabei macht Kommunikation mit…
News | Trends Kommunikation | Effizienz | Trends 2019 | Kommunikation
Internetnutzung: Always on und glücklich?
99 Prozent der jungen Menschen in Deutschland sind online; 27 Prozent sagen sogar, dass sie praktisch nie offline sind. Das geht aus der U25-Studie des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) hervor. Aber was macht die Omnipräsenz des Internets mit der jungen Generation? Die große Online-Euphorie früherer Jahre ist laut DIVSI-Direktor Matthias…
News | Business | Trends Wirtschaft | E-Commerce | Trends Services | Trends E-Commerce | Infografiken | Marketing | Services
Weihnachtszeit ist Shoppingzeit
Ob im Kaufhaus oder vor dem heimischen Computer: Dieser Tage werden, wie jedes Jahr, wieder fleißig Geschenke gekauft. Denn die Weihnachtszeit ist vor allem Konsumzeit. Der Einzelhandel kann sich daher wohl auch in diesem Jahr wieder über gute Umsatzzahlen freuen. Wer beschenkt wird und wie viel Geld die Deutschen für Weihnachtsgeschenke ausgeben, erfahren Sie in…
News | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Trends 2018 | Kommunikation | Services
Onlinezeit: Bundesbürger sind 46,2 Stunden online
46,2 Stunden sind die die Deutschen im Schnitt pro Woche online. Das geht aus der aktuellen Postbank Digitalstudie 2018 hervor für die 3.000 Bundesbürger befragt wurden. Demnach sind Berliner mit über 56 Stunden Spitzenreiter in puncto Onlinezeit. Das sind 14 Stunden mehr als ein durchschnittlicher Thüringer im Netz unterwegs ist. Smartphone und Laptop (jeweils 71…
News | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Trends Services | Infografiken | Kommunikation | Lösungen | Services | Strategien
Internet und Schule: Online im Unterricht eher Ausnahme als Regel
Das Internet hat es bislang nur begrenzt geschafft, in die Schulen vorzudringen. Diesen Schluss lässt jedenfalls die aktuelle Ausgabe der JIM-Studie zu. Demnach gehen 57 Prozent der befragten Schüler einmal in 14 Tagen oder seltener im Unterricht online. Im Vergleich dazu wird das Netz zuhause rege genutzt – 13 Prozent gehen für schulische Zwecke täglich…
News | Business | Trends Wirtschaft | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | E-Commerce | Trends Services | Trends E-Commerce | Trends 2017 | Services
Am liebsten Online: Acht von zehn Deutschen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Netz
In den Supermärkten finden sich bereits seit einigen Monaten die ersten Lebkuchen, Nikoläuse und Zimtsterne in den Regalen – ein klares Zeichen dafür, dass die Weihnachtszeit unmittelbar bevorsteht. Höchste Zeit also, sich Gedanken über Weihnachtsgeschenke zu machen. Den Gang ins Geschäft wollen die meisten Deutschen dabei allerdings vermeiden: Acht von zehn planen, ihre Geschenke online…
News | Business | Trends Services | Trends 2017 | Marketing | Services
Fußballübertragungen: Fußball am liebsten im Free-TV
Wenn am Wochenende die Bundesliga in die neue Saison startet, müssen sich die Fans auf einige Änderungen gefasst machen. Neben neuen Anstoßzeiten – erstmals wird auch in der ersten Liga am Montag gespielt – sorgte im Vorfeld vor allem die Neugestaltung der TV-Übertragungen für Irritationen. So werden erstmals seit dem kurzen Intermezzo von Arena in…
News | Business | Trends Wirtschaft | Digitale Transformation | Digitalisierung | E-Commerce | Trends E-Commerce | Geschäftsprozesse | Trends 2017 | Marketing
Händler erzielen ein Viertel ihres Umsatzes online
■ Zwei Drittel sind online und stationär aktiv. ■ Jeder Zehnte erzielt mehr als die Hälfte seines Umsatzes online. ■ Jeder Vierte will 2017 mehr in Digitalisierung investieren. Händler, die ihre Waren nicht nur stationär sondern ebenso online verkaufen, machen im Schnitt 25 Prozent ihres Umsatzes im Internet. Das zeigt eine repräsentative Umfrage unter 530…
News | E-Commerce | Trends E-Commerce | Infrastruktur | Trends 2017 | Services
Top Online-Baumärkte in Deutschland: Es gibt immer was zu tun
Wenn Generation Y und Z dem elterlichen Heim entwachsen und in die erste eigene Wohnung ziehen, müssen auch Bohrer, Säge und Schrauben her. Und wer von klein auf im Internet kauft, macht auch beim Werkzeug keine Ausnahme. Die deutschen Baumärkte sind für diesen Andrang im E-Commerce aber gut aufgestellt, wie die Grafik von Statista zeigt.…
News | Business | Trends Kommunikation | Trends Services | Geschäftsprozesse | Trends 2017 | Kommunikation | Services
Versicherungsmarkt: Versicherungsvertreter sind weiterhin gefragt
Im Gegensatz zu vielen anderen Branchen sind Versicherungen noch nicht vollständig ins Netz abgewandert. Im Gegenteil: Mehr als die Hälfte derer, die eine neue Versicherung abschließen, tut dies auch heute noch bei einem Versicherungsvertreter. Ob zu Hause oder im Versicherungsbüro, die persönliche Beratung scheint beim Abschluss von Versicherungsverträgen besonders wichtig zu sein. Das geht aus…
News | Trends Infrastruktur | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Infrastruktur | Trends 2017 | Kommunikation
Internet: Fast die Hälfte der Menschheit ist online
Im Jahr 2025 soll jeder Mensch einen Internetzugang haben. Das haben die zuständigen G20-Minister am Freitag bei einem Treffen in Düsseldorf vereinbart. Aktuell nutzt laut Angaben der International Telecommunication Union (ITU) fast die Hälfte der Menschheit das Internet. Aber die Zeiten des ganz großen Booms sind vorbei. In den letzten Jahren stagniert das jährliche Wachstum…