
Die Blockchain-Technologie dient als Trägermedium für Waren, Geld, Rechte oder Informationen, um durchgängig digitalisierte Geschäftsmodelle zu realisieren.

■ 4 von 5 Unternehmen haben inzwischen eine Digitalstrategie. ■ Aber nur jedes Vierte investiert in digitale Geschäftsmodelle. ■ Manager klagen über fehlende Zeit und fehlendes Geld. Eine wachsende Anzahl von Unternehmen verfolgt eine Digitalstrategie und reagiert auf veränderte Marktbedingungen durch die Digitalisierung. Doch gleichzeitig verzichtet die große Mehrheit darauf, in neue Geschäftsmodelle zu…

Etwa neun von zehn Jugendlichen hierzulande nutzen täglich soziale Online-Dienste. Am beliebtesten ist WhatsApp, gefolgt von Snapchat. Dass dabei viele Daten preisgegeben und von den Unternehmen zu Werbezwecken genutzt werden, finden allerdings Zweidrittel der Befragten nicht in Ordnung. Doch die meisten Dienste finanzieren sich über eben jenes Geschäftsmodell. Doch mehr als die Hälfte (56 Prozent)…

Der Messenger WhatsApp ist mittlerweile fest in den Alltag vieler Deutscher integriert. Die Frage, wer für das Abendessen einkauft, klären viele Familien heute in einer WhatsApp-Gruppe. Anstatt einer Postkarte aus dem Urlaub, gibt es Fotos über die Nachrichten-App. Und Telefonieren und Video-Chats führen kann man über die Anwendung schon seit längerem. Jetzt stellt sich folgende…

In den vergangenen Jahren sind die deutschen Städte stark gewachsen. Die neuen Einwohner aus dem In- und Ausland sorgen für mehr Konsum und stärken die lokale Wirtschaft. Ein Trend, von dem neben den Metropolen auch die kleineren Großstädte profitieren, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Hält die Entwicklung an, bieten sich in…

Für das Jahr 2018 haben die Deutschen vor allem die Optimierung des eigenen Körpers im Blick. Diese Zeit kurz vor Ende des Jahres nehmen sich viele Deutsche zum Anlass, Pläne für die kommenden 365 Tage in 2018 zu schmieden. Eine aktuelle YouGov Profiles-Analyse zeigt, was die beliebtesten Vorsätze der Deutschen für 2018 sind und wie…

Die meisten haben sich gerade erst von den Weihnachts- und Silvesterstrapazen erholt, da stehen auch schon die Vorsätze für das neue Jahr an. Bei vielen lauten die: Weniger Stress, mehr Zeit für Freunde und Familie und mehr Sport. Doch wie sehen die Konsumvorsätze der Deutschen aus? Was soll in diesem Jahr angeschafft werden? Eine aktuelle…

Manch einer reibt sich die Augen, wie viel Geld man mit Youtube verdienen kann. Die zehn erfolgreichsten Youtuber kamen gemeinsam im vergangenen Jahr auf 127 Millionen Dollar, wie das Forbes-Magazin errechnete. Im Vorjahr waren es lediglich 70,5 Millionen. Angeführt wurde das Ranking damals noch mit 15 Millionen US-Dollar von PewDiePie. Felix Kjellberg, der hinter dem…

Das Thema Rente wird im Bundestagswahlkampf heiß diskutiert. Viele Deutsche sorgen sich, dass das Geld im Alter nicht mehr reichen wird. Allerdings beschäftigen sich noch immer zu wenige mit der Altersvorsorge, wie eine aktuelle Umfrage von Statista und YouGov nun zeigt. Demnach sorgt jeder fünfte Erwachsene in Deutschland (19 Prozent) gar nicht fürs Alter vor.…

Laut einer Studie sind virtuelle Kryptowährungen zwar weitgehend bekannt, aber noch keine Alternative. Kryptowährungen erfreuen sich großer Bekanntheit. Über 70 Prozent der Verbraucher kennen die innovativen Zahlungsmittel oder haben davon schon mal gehört. Allerdings gibt es nach wie vor eine große Kluft zwischen Bekanntheit und tatsächlicher Nutzung. Zudem werden Kryptowährungen im Wettbewerb mit staatlichen…

In Hessen gibt es die meisten Großerben, in Bayern wird dafür am häufigsten geerbt. Das zeigt eine aktuelle Erhebung der Quirin Privatbank in Zusammenarbeit mit YouGov. Demnach sind sechsstellige Erbschaften im Westen dreimal so häufig wie im Osten. So lag die Anzahl der Erbschaften mit einem Wert von über 100.000 Euro in Sachsen-Anhalt bei nur…

Rund 39 Prozent der Deutschen sind Erfahrungen wichtiger als Besitz. Und insgesamt 17 Prozent hätten lieber mehr Zeit als mehr Geld. Das zeigt eine GfK-Umfrage in 22 Ländern [1]. Vor allem Chinesen, Brasilianer und Argentinier bevorzugen mehr Zeit statt mehr Geld. In einer internationalen Umfrage wurden 22.000 Personen online gefragt, wie sehr sie den folgenden…

Der ganz große Hype um das sogenannte Crowdfunding ist abgeebbt. Aber bestimmte Plattformen wie Kickstarter haben sich etabliert und die Zahl der schwarmfinanzierten Projekte ist gleichbleibend hoch. Wie unsere Infografik zeigt, ist die Bandbreite der Kategorien groß, für die online Geld eingesammelt wird. Es sind vor allem Kreative, die derartige Portale nutzen, um Geld von…

Gut ein Viertel der Berufstätigen in Deutschland findet, dass ihr Team nicht vielfältig ist. Das ist ein Ergebnis der Umfragereihe »So arbeitet Deutschland« der Personalberatung SThree, bei der Festangestellte und Freelancer nach verschiedenen Aspekten der aktuellen Arbeitswelt sowie ihren Wünschen befragt wurden [1]. Die Antworten der mehr als 1.000 Teilnehmer zeigen, dass Vielfalt in Unternehmen…

Casinos bieten im Internet enorm viele Möglichkeiten der Unterhaltung und dazu noch viele Chancen Geld zu gewinnen. Doch welche Games stehen wo zur Verfügung? Vergleicht man klassische Spielbanken mit ihren Ablegern im Internet, so haben letztere einige Vorteile zu bieten. So gibt es hier natürlich eine große Auswahl an Spielen, die aber zusätzlich noch 24…

Ausgaben für In-App-Transaktionen hingegen steigen weiter an. Laut einer neuen Umfrage des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner geben über die Hälfte der Smartphone-Nutzer kein Geld für Smartphone-Apps aus – dies belegen die Zahlen der bezahlten Downloads (paid-for downloads) und der In-App-Transaktionen (siehe Abbildung). Dennoch geben Endkunden immer mehr Geld für In-App-Transaktionen aus. »Wenn Nutzer bereit sind,…

Es könnten goldene Zeiten für Hauskäufer sein: Dank niedriger Zinsen ist Kaufen heute fast überall günstiger als Mieten. Doch die Nebenkosten beim Hauskauf steigen seit Jahren. Unter anderem Maklergebühren verhindern viele Geschäfte, zeigt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in einer Studie. Die Politik könnte gegensteuern. Wer hierzulande ein Haus kauft, muss nicht nur…

Die Erpressung von Lösegeld war im abgelaufenen Jahr weltweit das häufigste Motiv für Angriffe auf Netzwerke, Server und Anwendungen von Unternehmen und Organisationen. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Global Application and Network Security Report 2016-2017 von Radware hervor [1]. Den öffentlichkeitswirksamen und meist politisch motivierten Hacktivismus sahen die für diese Studie befragten Unternehmen quantitativ…

Für viele Menschen ist der Anfang Januar immer ein willkommener Anlass, gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen. Laut einer aktuellen Umfrage von YouGov und Statista haben 37 Prozent der Deutschen Neujahrsvorsätze für 2017. Gleich nach den kalorienreichen Weihnachtsfeiertagen die Laufschuhe anziehen, um die Speckröllchen wieder abzutrainieren? Für viele ist das zumindest der Plan.…

Ca. 550 Euro kostet ein Kind im Monat – davon fließen 12 bis 16 Prozent in Freizeitaktivitäten. Jugendliches Interesse an Soft- und Hardware am teuersten. Kinder kosten Geld – und das nicht nur in Bezug auf Unterbringung, Verpflegung oder Bildung. Auch für die Freizeitaktivitäten müssen Eltern monatlich einen gewissen Betrag einplanen. Vexcash hat sich intensiver…