Alle Artikel zu Internet

Vom Glauben an die große Liebe und der profanen Nutzung von Dating-Portalen

Immer mehr Menschen melden sich auf Dating-Portalen im Internet an. Dabei wird deutlich häufiger nach der großen Liebe gesucht als nach Bekanntschaften und Affären. Eine Studie hat jetzt ermittelt, wie groß die Chancen bei einer Partnersuche im Internet tatsächlich sind.   Das Institut myMarktforschung.de hat im Rahmen einer repräsentativen Umfrage im Januar 2017 1.039 Deutsche…

Digitalisierung: Die Deutschen sind skeptisch bei Online-Dokumenten

Die Deutschen sind skeptisch, wenn ihnen Unternehmen oder Behörden wichtige Dokumente online übermitteln. Mit steigendem Alter steigt auch die Ablehnung, wie eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet zeigt (siehe weiter unten). Während die Mehrheit der 14- bis 34-Jährigen diese Art der Zustellung durchaus begrüßt, lehnt es in den anderen Altersklassen die Mehrheit…

State-of-the-Internet-Bericht für das vierte Quartal 2016

  Die weltweite durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit steigt im Vergleich zum vierten Quartal 2015 um 26 %. Alle wichtigen Metriken zu den Breitbandverbindungen verzeichnen im Vergleich zum vierten Quartal 2015 weltweit einen Zuwachs im zweistelligen Bereich. Im vierten Quartal 2016 konnte Deutschland die durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit um 13 % gegenüber dem Vorjahresquartal auf nunmehr 14,6 Mbit/s steigern. Bei…

Beschwerdestelle: Bekämpfung rechtswidriger Inhalte ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Jahresbilanz 2016: 78 % der berechtigten Beschwerden weltweit wurden aus dem Internet entfernt Zwischen Meinungsfreiheit und Strafrecht in Zeiten von Hate Speech & Co Der von der eco Beschwerdestelle erstmalig veröffentliche Jahresbericht 2016 dokumentiert ein bewegtes und anspruchsvolles Jahr. Von den ohne Spam und Usenet gemeldeten 3.517 Beschwerden waren 1.564 Fälle einschlägig. Davon wurden weltweit…

Jeder Dritte geht bevorzugt per Smartphone online

■ Smartphone ist erste Wahl für Nachrichten, Musik, soziale Netzwerke und Navigationsdienste. ■ Bitkom präsentiert Nutzerstudie im Vorfeld des Mobile World Congress. Jeder dritte Internetnutzer (30 Prozent) ist privat hauptsächlich mit dem Smartphone online. 2016 war es dagegen lediglich jeder Fünfte (20 Prozent). Damit ist der Anteil innerhalb eines Jahres um die Hälfte gestiegen, wie…

Soziale Netzwerke: Gemeldete Hassbeiträge im Internet nehmen rasant zu

Es ist inzwischen bekannt, dass sich extremistische Inhalte vor allem über soziale Netzwerke verbreiten. Immer öfter nutzen User jedoch auch die Möglichkeit, diese Inhalte zu melden. Die Organisation »jugendschutz.net« bietet unter »hass-im-netz.info« eine digitale Beschwerdestelle. Da sich extremistische Gruppen in ihrer Ansprache immer stärker an Jugendliche richten, prüft die Stelle, ob die Inhalte als jugendgefährdend…

Das Internet ist kein Ponyhof: Maßnahmen gegen das blinde Vertrauen

»Gemeinsam für ein besseres Internet« – so lautet die Devise der Initiative »Safer Internet«. Bereits zum 14. Mal ernennt die EU-Kommission deshalb den 07. Februar zum internationalen Safer Internet Day. Zum bewussten und kritischen Umgang mit dem Web ruft auch die Berater im Bereich Cyber- und Applikationssicherheit im deutschsprachigen Raum immer wieder auf. So sorgen…

Digital-Media-Trends 2017: Video-Streaming, Virtual Reality und 4K

Eine weitere Zunahme beim Abruf von Film- und TV-Angeboten aus dem Internet, der Einsatz von Virtual Reality auch bei Live-Events und eine steigende Nachfrage nach 4K-Inhalten sind für Akamai die wichtigsten Digital-Media-Trends für das Jahr 2017. Vor allem große Sportevents im Jahr 2016, angefangen vom 50. Super Bowl im American Football über Grand-Slam-Turniere im Tennis…

Das mobile Reich der Mitte im Internet

731 Millionen Chinesen nutzen laut China Internet Network Information Center mittlerweile das Internet, das entspricht rund 53 Prozent der Gesamtbevölkerung. Besonders stark wächst die mobile Nutzerschaft. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um zwölf Prozent auf 695 Millionen angewachsen. Das heißt, das 95,1 Prozent der Onliner im Reich der Mitte mobil surfen, vornehmlich über Smartphones.…

Security-Studie: Neue Herausforderungen für Familien in einer vernetzten Welt

Eltern verbringen zu Hause nur 35 Prozent der Zeit mit ihren Liebsten von Angesicht zu Angesicht. 31 Prozent lassen Kinder nur in ihrer Gegenwart ins Internet. 65 Prozent der deutschen Eltern sorgen sich vor dem Kontakt ihrer Kinder mit Straftätern oder Cyberkriminellen. 85 Prozent der Eltern in Deutschland klären Kinder über digitale Risiken auf. Die…

Telefonie, Internet, Webhosting: über 10 Millionen unzufriedene Kunden

Repräsentative forsa-Verbraucherstudie: Die Deutschen und ihre Anbieter Mehr als jeder fünfte deutsche Kunde (22 Prozent) ist mit einem seiner Telefon-, Internet- oder Hosting-Anbieter unzufrieden. Das sind mehr als 10 Millionen Bundesbürger. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Verbraucherstudie »Telefonie, Internet & Webhosting: Die Deutschen und ihre Anbieter«, die forsa im Auftrag von STRATO durchgeführt hat…

Internet an Bord – die Top 10 Airlines

Videos streamen, Instant Messages schreiben oder aktuelle Nachrichten lesen; auf all das mussten Flugpassagiere bis vor kurzem noch verzichten. Mittlerweile hat der technologische Fortschritt das Internet aber ins Flugzeug gebracht. Auf Langstreckenflügen haben Passagiere bei den großen Airlines schon die Möglichkeit mit schnellem WLAN online zu gehen. Ein Musterbeispiel ist hier die Lufthansa, wie Daten…

Digitalisierung: Digital ist schneller

75 Jahre dauerte es laut einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie veröffentlichten Daten bis 100 Millionen Menschen per Telefon verbunden waren. Das Mobiltelefon schaffte das bereits innerhalb von 16 Jahren. Spätestens mit dem Internet nahm der Technologieexpress richtig Fahrt auf. Das World Wide Web brauchte für die 100 Millionen nur noch sieben Jahre. Heute…

Mobile Werbung boomt

»Money Follows Eyeballs« ist eine goldene Regel der Werbebranche. Und da die Menschen mittlerweile ziemlich viel Zeit damit verbringen, den Bildschirm ihres Smartphones im Auge zu behalten, ist es wenig verwunderlich das mobile Werbung boomt. Laut Zenith wird der globale Etat für Werbung im mobilen Internet 2019 rund 81 Milliarden US-Dollar größer ausfallen als im…

Cyberbedrohungen 2017 – 8 Fragen und Antworten

Mit welchen Bedrohungen werden sich Unternehmen in diesem Jahr auseinandersetzen müssen? Wie kann die IT-Security-Branche dagegenhalten? Wie lässt sich eine wirksame Cybersicherheits-Strategie implementieren? Acht Fragen an Guido Erroi, Regional Director für die Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz beim Spezialisten für DDoS-Abwehr Corero Network Security. Mit welchen Bedrohungen werden sich Unternehmen 2017 konfrontiert sehen? Guido Erroi:…

Cybercrime: Kriminalität im deutschen Internet

Fast jeder zweite Internetnutzer in Deutschland ist bereits selbst von Cyberkriminalität betroffen gewesen. Das geht aus einer kürzlich veröffentlichten Umfrage des Branchenverbandes Bitkom hervor. 45 Prozent der Opfer sind dabei Kosten entstanden. Deutschlandweit geht der Schaden laut Bundeslagebild Cybercrime des Bundeskriminalamts (BKA) in die Millionenhöhe. Und das BKA registriert nur einen Bruchteil der finanziellen Folgen…

Jeder Dritte will Weihnachtsgeschenke im Web weiterverkaufen

Vor allem Jüngere wollen unpassende Geschenke im Internet veräußern. Jeder Vierte nutzt dazu Online-Plattformen, 7 Prozent verwenden Flohmarkt- oder Kleinanzeigen-Apps. Bitkom gibt Tipps zum privaten Online-Verkauf. Knapp jeder Dritte (29 Prozent) will in diesem Jahr Geschenke, die ihm nicht gefallen, online verkaufen. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Im letzten…

Internetnutzung: Mobil ins Netz

Handys oder Smartphones sind laut einer aktuellen Veröffentlichung des europäischen Statistikamts (Eurostat) in fast allen europäischen Ländern die am häufigsten zum Surfen im Internet eingesetzten Geräte. Dagegen ist der Desktop-PC (54 Prozent) in Europa nur noch dritte Wahl hinter Laptop (64 Prozent) und Tablet (44 Prozent). Am höchsten ist der Anteil der Onliner, die per…

Stationärer Handel punktet ab 2017 mit neuen digitalen Services beim Kunden

Szenarien, wie der stationäre Handel ab 2017 stärker ein Teil der Wirtschaft im Internet wird. Einige Online-Marktsegmente erscheinen gesättigt – ein »Hybrider Handel« entsteht. Next-Hour-Delivery als attraktive Alternative zur Same-Day-Delivery. Der stationäre Handel kann künftig beim Kunden mit neuen digitalen Services für Beratung, Kauf und Lieferung punkten. So könnten auch kleinere Läden mit intelligenten Konzepten…

Fernsehen und Internet regieren den Feierabend

Das sind die Top-Aktivitäten der Deutschen nach einem langen Arbeitstag. Doch wer was lieber macht variiert. Wenn es darum geht, wie die Deutschen nach einem langen Tag entspannen, regiert immer noch König Fernsehen. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage zur Frage »Was tun am Feierabend?«, die gemeinsam mit dem Statistik-Portal Statista veröffentlicht wurde [1]. Die meisten…