Alle Artikel zu Papier

Jedes zehnte Großunternehmen ab 500 Mitarbeitern verzichtet bereits komplett auf Papier

Jedes dritte Unternehmen in Deutschland arbeitet weitestgehend papierlos Auch die Digitalisierung von Akten schreitet in der Wirtschaft weiter voran Am Donnerstag startet die Digital Office Conference 2020   Die Unternehmen in Deutschland verzichten bei ihrer Büro- und Verwaltungsarbeit zunehmend auf Papier. So geben 6 Prozent der Geschäftsführer, Vorstände oder Geschäftsleiter an, dass die Geschäftsprozesse in…

Deutsche Wirtschaft verabschiedet sich schrittweise vom Papier

Laut Bitkom verabschiedet sich die deutsche Wirtschaft von Papierstapeln und nimmt bei der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse dieses Jahr an Fahrt auf: fast 9 von 10 Geschäftsführern und Vorständen in Deutschland (86 %) sagen, ihr Unternehmen habe das Ziel, Briefpost durch digitale Kommunikation zu ersetzen. Im Jahr 2018 belief sich die Zahl noch auf knapp die…

Wie langfristige MPS-Konzepte die Digitalisierung in der Logistik vorantreiben

Speditionsunternehmen stehen unter starkem Druck, ihre Prozesse möglichst effizient aufzustellen. Denn auch wenn heute vieles bereits digital passiert, ist der Zeit- und Kostenaufwand für papierbasierte Druck- und Kopierprozesse in der Logistik verglichen mit anderen Branchen immer noch besonders hoch.   Gerade Logistiker, die auch international arbeiten und die Waren weltweit transportieren, müssten sich damit beschäftigen,…

E-Government: Knapp 40 Prozent der Kommunen noch nicht bereit für die E-Rechnung

Handlungsbedarf steigt: Umsetzungsfrist für E-Rechnungsgesetz endet im April 2020.   Eine aktuelle Studie des Instituts ibi research an der Universität Regensburg im Auftrag von GiroSolution und giropay zeigt: Rund vier von zehn (39 %) der befragten Kommunen sind noch nicht bereit für die E-Rechnung. Ein knappes Drittel (28 %) hat – Stand Mitte September 2018…

Tipps zum Tag des Waldes – Papier sparen und Bäume retten

Ob im Alltag oder im Job – die Digitalisierung bringt uns jeden Tag neue Technologien und Services, die unser Leben einfacher machen. Doch so sehr unser Leben auch digital transformiert wird, eine alte Angewohnheit bleibt: Wir verbrauchen immer noch zu viel Papier. Der internationale Tag des Waldes ist Anlass genug, sich einmal anzusehen, warum wir…

Buchhandel: Papier schlägt E-Book

Trotz aller technischen Verbesserungen im Bereich E-Books beziehungsweise E-Reader kommt das digitale Lesevergnügen in Deutschland nicht so recht vom Fleck. Laut Zahlen des digitalen Branchenverbands Bitkom hat sich der Anteil der E-Book-Leser hierzulande in den vergangenen drei Jahren kaum verändert. Demnach liest nur jeder vierte Deutsche zumindest gelegentlich E-Books. Wie die folgende Grafik zeigt, greifen…

Internetnutzer bevorzugen weiterhin Dokumente auf Papier – Wunsch nach elektronischen Dokumenten wächst (langsam)

■  Aktuell hat jeder Bundesbürger 7 Ordner mit Papierdokumenten zu Hause. ■  Jeder dritte Internetnutzer bevorzugt inzwischen Rechnungen und Verträge in digitaler Form. ■  ECM-Branchenindex: Acht von zehn Anbietern wollen neue Mitarbeiter einstellen.   Sieben Ordner trennen die Deutschen noch von einem papierlosen Arbeitszimmer. Denn genau so viele Ordner gefüllt mit Rechnungen, Schriftverkehr oder Steuerunterlagen…

Digitalisierung und Scanning-on-Demand durch Aconso Services – Ganze Aktenberge verschwinden lassen

Personalarbeit wird zunehmend papierlos. Mitarbeiter starten ihren Weg in ein Unternehmen oft bereits mit einer Online-Bewerbung und alle weiteren HR-Unterlagen werden ebenfalls per Dokumenten-Management-System digital erstellt, bearbeitet sowie abgelegt. Doch was ist mit den Mitarbeiterakten aus den vergangenen Jahrzehnten, die sich in den Archiven bergeweise stapeln?

Der Abschied vom Papier wird (langsam) forciert

Unternehmen setzen verstärkt auf Dokumentenmanagementsysteme als Plattform zur Digitalisierung. Studie ermittelt ein unterschiedliches Engagement der verschiedenen Organisationsbereiche. Papierdokumente stören immer mehr Unternehmen bei ihrer Ausrichtung auf die digitale Zukunft. Dabei beschränken sie sich nach einer Vergleichsstudie der d.velop-Gruppe unter mehr als 1.000 Unternehmen in zehn Wirtschaftssektoren nicht auf bloße Absichtsbekundungen, sondern haben dafür auch höhere…

Studie: Im Jahr 2018 hat Papier in 90 Prozent der Unternehmen weitgehend ausgedient

Das vollständig digitale Unternehmen zeichnet sich am Horizont ab – aber der Weg ist noch weit. Schon heute sind Daten das Lebenselixier und das Rückgrat der meisten Unternehmen. Die Kunst liegt in der Analyse: Enorme Datenmengen wollen interpretiert werden, damit sie wichtige Einblicke und Erkenntnisse liefern können. Keine leichte Aufgabe – das zeigt eine aktuelle…

Neues EU-Datenschutzgesetz – gilt auch für Papier

Orientierungshilfe für die oft vergessenen Papierakten. Ende letzten Jahres stimmten das Europäische Parlament und der Europäische Rat der neuen von der EU-Kommission vorgeschlagenen Datenschutzgrundverordnung zu. Die neuen Datenschutzbestimmungen treten Anhang 2018 in Kraft und stellen die größte Veränderung im europäischen Datenschutz seit den Anfängen des Internets dar. Sie betreffen jede Organisation auf der ganzen Welt,…

Von Aktensammlern und virtuellen Chaoten

Bei der Datenablage gibt es die unterschiedlichsten Vorlieben vom Aktenstapler bis hin zum Online-Opfer. Eine Übersicht über die unterschiedlichen Vertreter und warum sich immer mehr Unternehmen aus gutem Grund für ein Enterprise Content Management entscheiden: Der Papier-Patriarch Dieser Typ Unternehmer verschließt sich dem »Trend Internet« vollständig. Sein Papierverkehr: hoch. E-Mails lässt sich der Papier-Patriarch von…

Papierlos bleibt ein Mythos: Das Drucken auf Papier schafft Sicherheit

Eine Studie zum Druckverhalten von Familien in Deutschland [1] zeigte, dass trotz der starken Verbreitung mobiler Geräte rund zwei Drittel aller Familien mindestens ein- oder zweimal die Woche Dokumente ausdrucken. Gründe hierfür sind neben der Sorge um die Flüchtigkeit elektronischer Dokumente (67 Prozent) auch der Wunsch, Anmerkungen an dem Dokument anzubringen (51 Prozent) sowie bestimmte…

E-Books: Lesevergnügen im digitalen Zeitalter

Rund ein Viertel aller Deutschen liest Bücher mittlerweile auf digitalem Wege. Sogar gut 35 Prozent derjenigen, die momentan gedrucktes Papier bevorzugen, können sich vorstellen, in Zukunft zum E-Book zu greifen. Der Umsatz mit digitalen Büchern wächst weiter an: Im ersten Halbjahr 2015 haben knapp drei Millionen Deutsche E-Books gekauft. Mit 34 Prozent bevorzugt die digitale…

Von wegen digital: In jedem dritten Büro stapelt sich das Papier

Viele Unternehmen halten am Papier fest, was unter anderem der Produktivität schadet. Die Digitalisierung der Arbeitswelt wird unser Berufsleben in erheblichem Maße verändern. Dabei müsste man eigentlich meinen, dass das Medium Papier von Notebook, Tablet oder Smartphone schon vollständig verdrängt sein müsste. Dennoch gibt jeder Dritte Geschäftsführer zu, dass sich in seinen Büroräumen immer noch…