Dank der enormen Verbreitung von Smartphones ist parallel die Nutzung von QR-Codes weltweit um 57 % gestiegen. Für das Jahr 2025 wird ein Anstieg um weitere 22 % prognostiziert. Weltweit werden pro Minute bis zu acht neue QR-Codes generiert. Kein Wunder, dass QR-Codes praktisch überall zu finden sind – auf Plakatwänden, in Einkaufszentren, in…
Alle Artikel zu Smartphones
News | IT-Security
Sicherheit wird noch sichtbarer – IT-Sicherheitskennzeichen für mobile Endgeräte
Mobile IT-Geräte wie Smartphones und Tablets speichern und verarbeiten eine Vielzahl relevanter und zum Teil persönlicher Daten wie Fotos, Videos, Textnachrichten und Kontakte. Ein angemessenes IT-Sicherheitsniveau mobiler Endgeräte ist ein wesentlicher Baustein für den Schutz dieser Daten und damit auch der Verbraucherinnen und Verbraucher. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) führt nun die…
News | Trends 2024 | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Infrastruktur | Kommunikation
Umsätze im Smartphone-Ökosystem erreichen 2024 neuen Höchstwert
Markt rund um Smartphones wächst auf 38,9 Milliarden Euro: Zahl der Apps steigt: Smartphones übernehmen immer mehr Aufgaben. Robuste Geräte, hohe Investitionen in den Netzausbau, stabile Absatzzahlen: Der deutsche Markt für Smartphones, Apps und Mobilkommunikation soll 2024 auf 38,9 Milliarden Euro wachsen. Das ist ein neuer Höchststand. Im Vergleich zum Vorjahr (38,4 Milliarden Euro)…
News | Infrastruktur | Kommunikation
eSIMs als unverzichtbares Feature moderner Smartphones
Jedes Jahr kommen Smartphones mit neuen Features wie besseren Kameras und höheren Auflösungen sowie als kleinere, größere und faltbare Geräte auf den Markt. Doch eines der praktischsten technischen Features von Smartphones, das es bereits seit über einem Jahrzehnt gibt, ist immer noch nicht gut bekannt und wird selten genutzt – es ist die eSim. Als…
News | IT-Security | Ausgabe 9-10-2023 | Security Spezial 9-10-2023
Mobile Device Management – Notwendigkeit für hybride Arbeit
News | Kommunikation | Tipps
200 Millionen Alt-Handys verrotten in den Schubladen
57 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher bewahren mehr als drei ausrangierte Smartphones oder Handys zu Hause auf. Gut die Hälfte ist gegen ein Handy-Pfand. Die Menschen in Deutschland trennen sich nur ungern von ausrangierten Handys und Smartphones: Rund 206 Millionen Geräte bewahren die Bundesbürger derzeit zu Hause auf. Das ist das Ergebnis einer Berechnung des…
News | Trends Mobile | IT-Security | Kommunikation | Tipps
Malware macht mobil – Schadsoftware landet zunehmend auf Smartphones
DDoS-Attacken über mobile Botnetze und Verteilung von Malware über offizielle App-Stores nehmen zu. Das Smartphone findet privat wie beruflich immer häufiger Einsatz. In der Corona-Pandemie hat es zunehmend als digitaler Helfer Einzug in den Alltag genommen: Das Smartphone ist Kommunikationszentrale und Terminal für kontaktloses Bezahlen geworden. Jetzt schlägt die PSW GROUP (www.psw-group.de) Alarm: »Die…
News | IT-Security | Tipps
Mit Phishing per SMS nehmen Cyberkriminelle Smartphones ins Visier
Das Smartphone ist zum ständigen Begleiter unserer modernen Gesellschaft geworden. Deshalb gilt es, sich nicht nur vor Betrug und Hacking am Rechner vorzusehen, sondern auch Mobilgeräte wie das Handy einzubeziehen. Denn leider zeigt sich Smishing – das Phishing per SMS – leider als steigender Trend. Darauf machen die IT-Sicherheitsexperten der PSW GROUP (www.psw-group.de) aufmerksam. Geschäftsführerin…
News | Trends Security | Trends Kommunikation | Trends 2020 | IT-Security
Mobile Security offenbart entscheidende Rolle der eSIM-Technologie für das IoT
Die neue Studie im Auftrag von G+D Mobile Security zeigt: eSIM-Technologie ist einer der zentralen Enabler des IoT. Von Smartphones, Tablets und Wearables über Verkaufsterminals und Smart Meters bis hin zu Connected Cars: Das IoT ist die größte Maschine, die die Menschheit jemals erschaffen hat – und sie wird täglich größer. Welche Rolle eSIM-Technologie dabei…
News | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Trends 2020 | Tipps
Deutsche sitzen auf fast 200 Millionen Alt-Handys
Zahl hat sich innerhalb von fünf Jahren verdoppelt. Fast zwei Drittel der Nutzer haben schon mal ein altes Gerät entsorgt. Herausforderung Datenschutz: Nur jeder Dritte setzt Altgerät auf Werkseinstellungen zurück. Ob als Ersatzgerät oder wegen der vielen gespeicherten Fotos: Die Bundesbürger horten aktuell insgesamt 199,3 Millionen alte Smartphones oder Handys ungenutzt in Schränken…
News | Favoriten der Redaktion | Kommunikation | Strategien
Von wem stammen die Daten, die uns gegen das Corona-Virus helfen können?
Auf welche Weise könnten die neuen Technologien uns dabei helfen, die Ansteckung mit Covid-19 zu bekämpfen? Es ist dringend nötig, einen Regelungsrahmen zu erstellen, der nicht nur die Privatsphäre schützt, sondern auch Ausnahmefälle, die auftreten könnten, berücksichtigt. Die ganze Welt erlebt zurzeit dramatische Stunden, mit Tausenden von Menschen, die sich dafür einsetzen, die Verbreitung…
News | Trends Kommunikation | Effizienz | Trends 2019 | Kommunikation
Geld sparen durch den Kauf eines wiederaufbereiteten Smartphones ohne Vertragsbindung
Noch bis vor einigen Jahren kauften die Deutschen fast ausschließlich Telefone über einen Mobilfunkanbieter. Vor allem, weil es ihnen an Alternativen fehlte. Dabei sind Verträge mit einer Flatrate auf Datenvolumen in Deutschland so teuer wie nirgendwo anders in Europa. Back Market, der europäischer Anbieter in Sachen wiederaufbereitete Elektronik zeigt, wer Vertrag und Telefon getrennt…
News | Infrastruktur | IT-Security | Kommunikation | Services
Fünf klare Anzeichen dafür, dass die eSIM vor dem breiten Durchbruch steht
Die eSIM-Technologie verspricht den Nutzern von Smartphones und anderen vernetzten Devices zahlreiche Vorteile. Bereits heute sind viele der weltweit ausgelieferten Geräte mit einem fest verbauten SIM-Chip ausgestattet, auf den sich die Nutzer ihre Netzbetreiber-Profile unkompliziert »over the air« herunterladen können. Die Aktivierung und das Management der Mobilfunkverträge werden sowohl für die Nutzer als auch die…
News | IT-Security | Services | Tipps
Sicherheitstipps für Huawei-Nutzer
Huawei musste am Sonntag erfahren, dass Google die Geschäftsaktivitäten mit ihnen einstellen wird. Dieser Schritt ist Teil einer aktuellen Eskalation eines Handelsstreits. Bereits jetzt steht fest, dass es keine weiteren Android-Versionsupdates für Huawei Geräte geben wird. Dies hat ernsthafte Auswirkungen auf das Benutzererlebnis sowie auf die Datensicherheit von Nutzern von Huawei-Smartphones und Tablets. Google bestätigte,…
News | IT-Security | Tipps
Tatort Diensthandy: Datensicherheitsrisiken bedenken
Smartphones zählen mittlerweile auch im Job zum Alltag – sei es für das Verfassen einer E-Mail zwischendurch oder zur kurzfristigen Terminabsprache. Doch spätestens seitdem die Medien darüber berichtet haben, dass einige Unternehmen Mitarbeitern die Nutzung von WhatsApp aufgrund der EU-Datenschutzgrundverordnung, kurz EU-DSGVO, verbieten, wissen viele, dass die dienstliche Nutzung von Handys datenschutzrechtliche Gefahren birgt. »Bei…
News | Trends Security | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Effizienz | Geschäftsprozesse | Trends 2019 | IT-Security | Kommunikation | Services
Sechs Trends beim sicheren mobilen Arbeiten
Der Einsatz mobiler Endgeräte in Unternehmen bewegt sich in zwei Spannungsfeldern: erstens zwischen firmeneigenen und privaten Smartphones und Tablets sowie zweitens zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Virtual Solution zeigt auf, welche Trends dabei in den nächsten Monaten wichtig werden. Ungenügend geschützte mobile Endgeräte erweisen sich schnell als Einfallstor für Cyberangriffe aller Art. Daher haben…
News | Business Process Management | IT-Security | Kommunikation | Services | Tipps
Trotz hoher Risiken sicher mobil arbeiten
Egal, ob BYOD oder klassische Firmenhandys, der Einsatz von Smartphones und Tablets ist mittlerweile auch in Unternehmen üblich. Unternehmen ist es durchaus bewusst, dass es Risiken beim Einsatz von mobilen Geräten gibt, doch mit der richtigen Lösung kann sicheres mobiles Arbeiten gewährleistet werden. Virtual Solution erklärt, worauf Anwender unbedingt achten müssen. Mobile Endgeräte stehen ganz…
News | Geschäftsprozesse | IT-Security | Services | Tipps
Prävention gegen Cyberangriffe ist auch für mobile Systeme unverzichtbar
Prävention gegen Cyberangriffe oder Datenmissbrauch ist auf Smartphones und Tablets die Ausnahme. Die Geräte stellen damit ein gefährliches Einfallstor in die Unternehmens-IT dar. Eine wirksame Präventionsmaßnahme ist die konsequente Abschottung privater und beruflicher Anwendungen und Daten auf mobilen Systemen. »Mein Smartphone wurde angegriffen – was kann ich tun?« Auch wenn Sicherheitsexperten in Unternehmen diese…
News | Business | Trends Wirtschaft | Digitalisierung | Trends 2015 | Trends 2016 | Trends 2018 | Trends 2017
Kamera-Absatz: Smartphones lassen den Kameramarkt schrumpfen
2010 verkauften die in der Camera & Imaging Products Association (CIPA) organisierten Unternehmen (u.a. Olympus, Casio, Canon) weltweit 121 Millionen Fotokameras. Es war das Ende einer Entwicklung, die bis dahin praktisch nur eine Richtung genommen hatte. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt das Ende dieses jahrzehntelangen Aufwärtstrends bereits besiegelt. 2007 hatte Apple das erste iPhone auf…
News | Trends Infrastruktur | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Digitalisierung | Trends 2018 | Infrastruktur | Kommunikation
Mobilfunk: Die Smartphones mit der höchsten Strahlung
Bei den meisten Menschen ist das Smartphone heutzutage ständiger Begleiter. Nahezu 24 Stunden befindet sich das Gerät in unmittelbarer Reichweite, meist sogar bei Nacht. Bei manchen melden sich da Zweifel: Kann die Strahlung der Geräte ihre Gesundheit gefährden? Wissenschaftlich eindeutige Antworten gibt es nicht. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich beim Bundesamt für…