
Notruf- und Serviceleitstellenportfolio mit sofortigem, proaktivem Support anforderungsgerecht abrufen.
Mitarbeiter im technischen Support haben es mit anspruchsvollen Kunden und komplexen Informationen zu tun. So können sie mit Enterprise Search die Probleme ihrer Kunden schnell und präzise lösen. Egal, ob Kunden beim technischen Support anrufen oder einen Service-Techniker vor Ort benötigen: Sie erwarten heute eine schnelle Lösung ihres Problems. Lange Wartezeiten am Telefon oder…
Homeoffice, Remote Work und hybride Arbeitsmodelle sind die neue Normalität. Mitarbeiter beklagen jedoch viele ungelöste Probleme im Arbeitsalltag. Was sind die drei größten Herausforderungen, derer sich Unternehmen annehmen müssen? Befeuert durch die Notsituation der Pandemie hat sich die Geschäftswelt rapide verändert. Zu schnell für manche Unternehmen, um alle Ansprüche der Mitarbeiter an ihren neu-gestalteten…
Forrester-Sicherheitsstudie erkennt steigende Risiken durch coronabedingte Home-Office-Strukturen. Im Auftrag von BeyondTrust hat Forrester Research untersucht, welche Auswirkungen für die IT-Sicherheit durch die großflächige und coronabedingte Umstellung auf Home-Office-Strukturen zu erwarten sind. Im Rahmen der Studie »Evolving Privileged Identity Management (PIM) in the Next Normal« hat Forrester Research dafür im November 2020 insgesamt 320 IT- und…
Unternehmen, die noch Office 2010 einsetzen, sollten schnellstens auf eine neuere Version wechseln. Denn am 13. Oktober 2020 werden der Support und die Sicherheits-Updates für das Produkt eingestellt. Viele IT-Verantwortliche kennen nur die beiden Upgrade-Alternativen, die Microsoft anbietet: den Wechsel ins Office 365-Abo oder den Kauf des teuren Office 2019. Dabei gibt es wesentlich günstigere…
Seit September 2019 ist das neue mobile Betriebssystem von Apple verfügbar. iOS 13 bietet eine Reihe neuer Funktionen, einschließlich des lang erwarteten Dunkelmodus. Im Gegensatz zum Vorjahr als iOS 12 von allen Geräten unterstützt wurde, auf denen auch iOS 11 installiert war, fallen diesmal wieder Geräte aus dem Support heraus. Nutzer des iPhone 5s und…
Nachdem Apple das neue Betriebssystem iOS 13 vorgestellt hat, freuen sich Hunderte Millionen iPhone-Nutzer darauf, ihre Geräte mit den neuesten Funktionen, einschließlich des lang erwarteten Dunkelmodus, zu versorgen. Im Gegensatz zum Vorjahr als iOS 12 von allen Geräten unterstützt wurde, auf denen auch iOS 11 installiert war, werden einige Benutzer enttäuscht sein, wenn iOS 13…
Vergleich des Kundensupports von Banken und Versicherungen via Telefon und E-Mail. Die durchschnittliche Reaktionszeit auf E-Mails beträgt 23 Stunden. 67 Prozent des Telefonats verbringen Kunden in der Warteschleife. Ein Telefonat dauert im Durchschnitt 3 Minuten und 13 Sekunden. In weniger als 50 Prozent werden die E-Mail Anfragen zufriedenstellend beantwortet. Deutschland ist nicht unbedingt für…
»Behörden leiden doppelt unter neuem Angebot«. Höherer Preis, kürzerer Support. Gebrauchte Software als attraktive Alternative. Seit einigen Wochen ist die neue Version von MS Office verfügbar. Neben Neuerungen und Anpassungen birgt Office 2019 einige handfeste Nachteile für die Anwender: Unter anderem steigt der Preis und After-Sales-Services werden eingeschränkt. Michael Helms, Vorstand der Soft &…
Automatisierung reduziert den Ressourcenaufwand um 37 Prozent. Aufgaben, nicht Jobs werden automatisiert, sodass Mitarbeiter ein höheres Arbeitsvolumen schaffen und sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren. Die ISG-Studie geht für 2019 davon aus, dass 72 Prozent der Unternehmen RPA für die Automatisierung von Support-Funktionen einsetzen. In den kommenden zwei Jahren ist vor allem der IT-Betrieb von Automatisierung…
Heute beendet Microsoft den Support für Windows Vista. Es wird also künftig keine Updates oder Patches mehr geben. Das Betriebssystem kam 2007 als Nachfolger von Windows XP auf den Markt. Aber anders als sein Vorgänger setzte sich Vista nie so richtig bei den Nutzern durch. Während XP – das bereits seit 2014 nicht mehr unterstützt…
In letzter Zeit kommt es wieder vermehrt zu betrügerischen Kontaktversuchen per Telefon, via E-Mail oder über Webseiten und Pop-ups. Die Betrüger geben sich als technische Support-Mitarbeiter von Microsoft aus, verfolgen aber ausschließlich das Ziel, mobile Endgeräte und Rechner mit Schadsoftware zu infizieren und persönliche Daten von Nutzern für betrügerische Zwecke abzuschöpfen. Eine aktuelle Studie der…
Einerseits wird die Kundenbetreuung immer persönlicher. Andererseits aber zeigen die aktuellen Trends für 2016 auch, dass gerade bei der Individualisierung intelligenten Maschinen eine immer stärkere Schlüsselfunktion zukommt. Der Kundenservice – angefangen beim traditionellen Call Center, über Webchat bis hin zu Social Media – wird fortlaufend von intelligenten Technologien verändert. Von vernetzten Geräten bis hin zur…
Hersteller vernetzter Fahrzeuge haben noch erheblichen Nachholbedarf beim Kundenservice. Die Kunden-Support-Teams von Herstellern vernetzter Autos sind zum Großteil noch nicht auf die digitalen Technologien vorbereitet und müssen sich schnellstmöglich auf veränderte Kundenanfragen einstellen. Dies belegt eine aktuelle Studie des BearingPoint Institute [1]. Untersucht wurden die Kundendienste in Großbritannien, Deutschland und Frankreich von zehn der weltweit…
Am 12. April 2016 endet der erweiterte Support von Microsoft für SQL Server 2005. Von diesem Datum an erhalten Kunden auch keine Sicherheits-Updates mehr für diese Version von SQL Server. Unternehmen, die noch mit der veralteten Version arbeiten, sollten daher ab sofort den Umstieg auf die aktuelle Version SQL Server 2014 planen, der ihnen ein…