In Pandemiezeiten und der damit verbundenen Zunahme der Telearbeit werden Fragen der Cybersecurity immer komplexer. Fernzugänge, die über VPN bereitgestellt und a priori durch Firewalls geschützt werden, sind immer häufiger das Ziel gefährlicher Angriffe. Was kann man dagegen tun und wie kann man maximalen Schutz garantieren?
Alle Artikel zu Telearbeit
News | Business | Lösungen | Ausgabe 9-10-2021
Wohlbefinden und Produktivität durch Remote-Arbeit verbessern – Zugang zu erstklassigem Lernen
News | Trends Security | Trends 2021
2021: Prognosen für das Everywhere Enterprise
Illustration: Geralt Absmeier Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung blieb im Jahr 2020 zu Hause, um sich vor der Pandemie zu schützen. Unternehmen mussten über Nacht ihre Prozesse neu organisieren und es scheint, dass die Veränderungen in unserem Arbeitsleben bestehen bleiben. Was hält 2021 für Unternehmen bereit, die sich weiter an die Ära des Everywhere…
News | Business | Digitalisierung | Kommentar
Hundertprozentige Telearbeit bleibt ein außergewöhnliches Modell
46 Prozent der Unternehmen in der Informationswirtschaft (kleine Betriebe eingeschlossen) rechnen dauerhaft mit mehr Home Office. Im verarbeitenden Gewerbe sind es 30 Prozent. Nach dem ersten Lockdown arbeitete jedoch jedes fünfte Team trotz Corona-Virus wieder komplett im Büro. Dies ist ein Indiz dafür, dass hundertprozentige Telearbeit in den meisten Fällen keine nachhaltige Dauerlösung darstellt. ADP,…
News | Trends Security | Trends 2020 | IT-Security
Gesteigerte Aktivitäten der Cyberkriminellen: Absicherung von Remote-Arbeitsplätzen
Fortinet hat den Cybersecurity-Bericht 2020 für Telearbeiter veröffentlicht [1]. Er untersucht die Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit, mit denen Unternehmen infolge der Verlagerung zur Telearbeit Anfang dieses Jahres konfrontiert waren. Außerdem erfasst er die geplanten Investitionen zur Absicherung der Telearbeit über das Jahr 2020 hinaus. Der Studie liegt eine im Juni 2020 durchgeführte Umfrage zugrunde. Die…
News | IT-Security
Cyberangreifer profitieren enorm von der Pandemie
Cyberkriminelle zielen im ersten Halbjahr 2020 auf Heimarbeitsplätze ab, um Zugang zu Unternehmensnetzwerken und kritischen Daten zu erhalten. Fortinet stellt die Ergebnisse des FortiGuard Labs Global Threat Landscape Report für das erste Halbjahr 2020 vor [1]. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse: Die FortiGuard Labs-Bedrohungsdaten des ersten Halbjahres 2020 zeigen, in welch dramatischem Ausmaß sich Cyberkriminelle und nationalstaatliche…
News | Cloud Computing | Trends Cloud Computing | Digitale Transformation | Trends Mobile | Trends 2020
Raus aus dem digitalen Schock – IT-Führungskräfte bereiten sich auf neue Arbeitswelt vor
63 Prozent der deutschen IT-Führungskräfte beschleunigen digitale Transformation, um Remote Work langfristig zu ermöglichen. 65 Prozent der befragten Führungskräfte sagen, Mitarbeiter werden nicht mehr dauerhaft in das Büro zurückkehren. IT-Abteilungen weltweit wurden durch den unvermittelten Umstieg auf Home Office und Remote Work auf die Probe gestellt. Eine neue Umfrage, die Censuswide im Auftrag von…
News | Business | Favoriten der Redaktion | Strategien | Ausgabe 3-4-2020
Neue Arbeitsplatzmodelle – Weshalb Remote Work die Arbeitswelt umwälzen wird
Der IT-Fachkräftemangel spitzt sich immer mehr zu – eine aktuelle Studie des Branchenverbands Bitkom unterfüttert diese Befürchtung mit besorgniserregenden Zahlen: Im Jahr 2019 waren in Deutschland insgesamt 124.000 IT-Jobs auf Experten-Niveau unbesetzt. Im Vergleich zu den 2018er-Zahlen (82.000 offene Vakanzen) bedeutet dies eine Zunahme von 51 Prozent! Wie lässt sich endlich effektiv gegensteuern?
News | Business Process Management | Geschäftsprozesse
Home Office: Sechs Wochen Improvisation könnten Unternehmen neun Millionen Manntage kosten
Im ersten Quartal 2020 haben neun Millionen Arbeitnehmer erstmals von Zuhause aus gearbeitet. Digitalisierung und Remote Work haben drastisch an Akzeptanz gewonnen: Nach einer aktuellen Bitkom-Studie haben im ersten Quartal 2020 neun Millionen Arbeitnehmer erstmals von Zuhause aus gearbeitet. Die schiere Zahl legt nahe, dass nicht alle von langer Hand darauf vorbereitet waren: »Ich…
News | IT-Security | Tipps
Teleworking und Cybersecurity – FAQ
Die derzeit ergriffenen Präventionsmaßnahmen der sozialen Distanzierung, um den Corona-Virus (COVID-19) einzudämmen, veranlassen viele Unternehmen dazu, den Einsatz von Telearbeitstechnologie, einschließlich VPN und Telekonferenzen, massiv zu verstärken. Ulrich Fleck, Geschäftsführer von SEC Consult, einem Beratungsunternehmen für Cyber- und Applikationssicherheit, beantwortet im Folgenden die wichtigsten Fragen zum Thema Teleworking und Cybersecurity. Was können Unternehmen…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Mobile | Digitalisierung | Trends Services | Trends 2018 | Kommunikation | Outsourcing | Services
Vier von zehn Unternehmen erlauben Arbeit im Home Office
■ 39 Prozent lassen Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten. ■ Jedes Zweite erwartet steigenden Home-Office-Anteil. ■ Bitkom: Heimarbeit erfordert klare Regeln. Home Office wird in immer mehr Unternehmen zum Alltag. Vier von zehn Arbeitgebern (39 Prozent) lassen ihre Mitarbeiter ganz oder teilweise von zu Hause aus arbeiten. Innerhalb eines Jahres stieg der Anteil…