Business
News | Business | Kommunikation | Künstliche Intelligenz | Tipps
»KI wird die bessere Spezies sein«: ChatGPT spricht aus, was Menschen nicht denken wollen

Mit »KI unzensiert – Die ChatGPT-Interviews« wagt Journalistin und Digitalexpertin Anitra Eggler ein radikales Experiment: Sie stellt dem mächtigsten Chatbot unserer Zeit die drängendsten Fragen unserer Zeit – und veröffentlicht die Antworten unzensiert. Was denkt eine KI über die Spezies, die sie programmiert hat, aber ihre Spam-Mails nicht erkennt? In sieben Interviews konfrontiert Eggler…
News | Business | Business Process Management | Geschäftsprozesse | Industrie 4.0 | Künstliche Intelligenz | Strategien
KI-gestützte Produktion: Wie Unternehmen Daten in effektive Maßnahmen umwandeln

Produktionsleiter sehen sich täglich einer nahezu unlösbaren Herausforderung gegenüber: Sie sollen mehr produzieren, mit weniger Ressourcen auskommen, schneller auf Marktveränderungen reagieren, Nachhaltigkeitsziele erreichen und gleichzeitig die Profitabilität sichern – und das alles unter den Bedingungen von Lieferkettenstörungen und steigenden Energiekosten. Klassische Planungszyklen, die sich über Wochen oder Monate erstrecken, sind dafür nicht mehr geeignet.…
News | Business | Business Process Management | Kommunikation | Lösungen | New Work
Warum Change-Projekte scheitern – und wie PMO as a Service den Unterschied macht

Die hohe Kunst des Wandels – und warum er oft scheitert: Veränderung ist in der heutigen dynamischen Geschäftswelt unvermeidlich. Doch trotz des Bedarfs scheitern bis zu 70 Prozent aller Change-Projekte. Die Gründe dafür sind vielfältig: von mangelnder Planung bis hin zu Widerstand in der Belegschaft. Doch es gibt eine Lösung, die Unternehmen hilft, den…
Trends 2025 | News | Business | Trends Geschäftsprozesse | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Nachhaltigkeit | Strategien
Nachhaltigkeit verankert im Geschäftsmodell beschert Poleposition in Resilienz, Innovation und finanzielle Rendite

83 % der befragten deutschen Unternehmen betrachten IT als einen wichtigen Faktor, um ihre Umweltziele zu erreichen. Global sind es 78 %. Kyndryl, Anbieter von unternehmenskritischen Technologiedienstleistungen, hat in Zusammenarbeit mit Microsoft die Ergebnisse der dritten jährlichen Global Sustainability Barometer Study von Ecosystm veröffentlicht [1]. Die Studie zeigt, dass integrationsorientierte Unternehmen – also solche,…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Security | Trends Services | E-Commerce | IT-Security | Tipps
Black Friday 2025: Betrug bei Zahlungen nimmt an Geschwindigkeit und Umfang zu

Während sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf die umsatzstärkste Einkaufszeit des Jahres vorbereiten, nimmt der Betrug im Zahlungsverkehr rasant an Geschwindigkeit und Umfang zu. Neue Daten von Zentralbanken sowie aus der aktuellen Studie von Signicat zum Identitätsbetrug zeigen: Die starke Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication, SCA) hat zwar das Kartenbetrugsrisiko innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) deutlich reduziert,…
News | Business | Digitale Transformation | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Kommentar | Services | Strategien
Digitalgipfel: Richtiger Weckruf – jetzt Souveränität zur Chefsache machen

Europa hat in Berlin das überfällige Signal gesetzt. Deutschland und Frankreich holen die digitale Souveränität aus der Sonntagsrede in die erste Reihe und unterlegen sie mit konkreten Kooperationsankündigungen. SAP und Mistral AI, Delos und Bleu, Investitionen in Rechenkapazitäten und KI-Anwendungen, flankiert von der EU-AI-Champions-Initiative – die politische Botschaft ist eindeutig: Wir wollen einen eigenen europäischen…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Favoriten der Redaktion | Trends 2030 | Künstliche Intelligenz
KI könnte das BIP-Wachstum in den nächsten 15 Jahren um jährlich 0,8 Prozentpunkte erhöhen

Der verstärkte Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) könnte das Wirtschaftswachstum in Deutschland in den kommenden 15 Jahren erheblich steigern. Das zeigt die am Mittwoch veröffentlichte gemeinsame KI-Szenario-Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), des Bundesinstituts für Berufsforschung (BIBB) und der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS). Unter den getroffenen Annahmen würde das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Schnitt…
Trends 2026 | News | Business | Trends Security | Effizienz | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Trends 2030 | Künstliche Intelligenz
CIOs dürfen blinde Flecken bei GenAI nicht übersehen

Bis 2030 werden mehr als 40 % der Unternehmen Sicherheits- oder Compliance-Vorfälle durch unautorisierte Schatten-KI erleben. Gartner hat zentrale Schwachstellen identifiziert, die aus übersehenen Risiken und unbeabsichtigten Folgen des Einsatzes generativer KI (GenAI) entstehen. CIOs sind gefordert, diese verborgenen Herausforderungen proaktiv anzugehen, um den tatsächlichen Nutzen von GenAI zu realisieren und das Scheitern von…
News | Business | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | Künstliche Intelligenz | Rechenzentrum | Strategien
SAP und französische KI-Unternehmen stärken gemeinsam Europas digitale Souveränität

Die SAP SE hat eine engere Zusammenarbeit mit französischen KI-Unternehmen bekannt gegeben, die sowohl neue als auch vertiefte Partnerschaften mit Bleu, Capgemini und Mistral AI einschließt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die SAP-Expertise bei Unternehmensanwendungen mit dem dynamischen KI-Ökosystem Frankreichs zu vereinen. Damit sollen sichere, skalierbare und KI-gestützte Cloud-Lösungen entwickelt werden, die den Schutz von…
News | Business | Digitalisierung | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | IT-Security | Künstliche Intelligenz | Lösungen | Rechenzentrum | Services | Strategien
Confidential Computing: Sichere Datenverarbeitung in unsicheren Zeiten

Unternehmen und öffentliche Einrichtungen wollen ihre Daten in der Cloud verarbeiten können, ohne dabei Vertraulichkeit, Datenhoheit oder Compliance zu gefährden. Confidential Computing gilt als Schlüsseltechnologie, um genau dies zu erreichen. Andreas Walbrodt, CEO des Berliner Unternehmens enclaive, erklärt, worauf bei der Implementierung von Confidential Computing zu achten ist. Ob im Gesundheitswesen, der öffentlichen Verwaltung,…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Infrastruktur | New Work | Services
Regionale Preise: München bleibt teuerste Stadt in Deutschland

In München ist das Leben weiterhin am teuersten. Auf dem Land wohnen Menschen dagegen deutlich günstiger, zeigt der neue Regionale Preisindex des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Selbst die hohe Inflation der vergangenen Jahre hat das Preisgefälle zwischen Stadt und Land kaum verändert. In den sieben größten Städten Deutschlands – Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am…
Trends 2025 | News | Business | Trends Security | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | IT-Security
Cybersecurity: Klare Verantwortlichkeiten gefordert

IoT & OT Cybersecurity Report 2025: Der Cyber Resilience Act (CRA) stellt Unternehmen mit seiner abteilungs- und funktionsübergreifenden Wirkung vor Herausforderungen, wenn es um die Verantwortlichkeiten geht. Der EU Cyber Resilience Act (CRA) verlangt von der Industrie ab diesem Jahr umfangreiche Maßnahmen bei der Entwicklung und Überwachung von sicheren Produkten zur Abwehr von Hackerangriffen.…
News | Business | Infrastruktur | Produktmeldung | Services
Planon verstärkt deutsches Managementteam

Mehr Expertise in Customer Success und Smart Facility Management: Nancy Hartmann und Dr.-Ing. Liss Christine Werner stehen deutschen Planon Kunden bei komplexen Projekten zur Seite. Planon, Anbieter von intelligenter, nachhaltiger Gebäudemanagement-Software, baut das Führungsteam in Deutschland weiter aus: Nancy Hartmann als Customer Success Manager und Dr.-Ing. Liss Christine Werner als Business Consultant stehen den…
News | Business | Infrastruktur | IT-Security | Services | Strategien | Tipps
Widerstandsfähigkeit für SaaS-Umgebungen – Backup als strategischer Resilienzfaktor

Die Zahl der globalen Ransomware-Opfer ist um 70 Prozent gestiegen und 80 Prozent der Unternehmen waren in den letzten zwölf Monaten von mindestens einem Ransomware-Angriff betroffen. Social Engineering/BEC-Angriffe stiegen von 20 Prozent auf 25,6 Prozent im Vergleichszeitraum Januar-Mai 2025 zu 2024. Gleichzeitig werden SaaS-Plattformen zu immer attraktiveren Zielen für Cyberkriminelle, da sie in fast allen…
Trends 2026 | News | Trends Wirtschaft | Business | Favoriten der Redaktion | New Work | Strategien
Mit der Aktivrente gegen den Fachkräftemangel: Welche Chancen Unternehmen und Politik jetzt haben

Mit der geplanten Aktivrente können ältere Arbeitnehmer, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben, ab 2026 pro Jahr 24.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen. Durch diesen Anreiz könnte die Erwerbstätigkeit von Rentnern in Deutschland laut einer Befragung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung um bis zu zehn Prozent steigen – umgerechnet 33.000 zusätzliche Vollzeitstellen würden entstehen. Doch erst, wenn…
News | Business | Digitale Transformation | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Kommunikation | Künstliche Intelligenz | Services
KI im Kundenservice: Wenn Automatisierung zur Managementdisziplin wird

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen Kundenservice verstehen, führen und gestalten. Erfolgreich sind diejenigen, die Technologie, Prozesse und Menschen in ein neues Gleichgewicht bringen. Die Esker-Trendstudie 2025 zeigt: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Customer Service hat sich innerhalb von zwei Jahren verdoppelt [1]. Wer diesen Wandel gestalten will, muss ihn als Führungsaufgabe…
News | Business | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | IT-Security | Services | Strategien
NIS2-Umsetzung: Bundestag beschließt endlich Cybersicherheitsgesetz

Die Cybersicherheitslage Deutschlands ist angespannt: Insbesondere durch schlecht geschützte Angriffsflächen ist die Bundesrepublik im digitalen Raum verwundbar [1]. Mit dem im Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Umsetzung der europäischen NIS2-Richtlinie wird das nationale IT-Sicherheitsrecht umfassend modernisiert: Die Richtlinie erhöht die Anforderungen an die Cybersicherheit bestimmter Unternehmen sowie der Bundesverwaltung. Das Bundesamt für Sicherheit in…
Trends 2025 | News | Business | Trends Infrastruktur | Business Process Management | Trends Geschäftsprozesse | Geschäftsprozesse | Whitepaper
Missing ROI: »Big-Bang«-Plattformmigrationen belasten Budgets und bremsen Innovationen

Während die Global-2000-Unternehmen um die Modernisierung ihrer Tech-Stacks wetteifern, enthüllt eine neue Umfrage von CloudBees ein »Trugbild der Plattformmigration«: Unternehmen verlieren durchschnittlich 315.000 US-Dollar pro Projekt durch Kostenüberschreitungen, Tool-Wildwuchs, Burnout und Sicherheitslücken. CloudBees, eine Plattform für Softwareentwicklung, hat seinen ersten DevOps-Migrationsindex veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen eine wachsende Kluft zwischen Modernisierungsambitionen und der geschäftlichen Realität.…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Digitale Transformation | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Strategien
Europa muss die digitale Zukunft selbst schaffen

Die deutsche Wirtschaft ist stark abhängig von digitalen Technologien und Dienstleistungen aus dem Ausland, insbesondere aus den USA und China. Diese Abhängigkeit hat sich im Laufe des Jahres 2025 weiter verstärkt, wobei das Vertrauen in die USA aufgrund politischer Unsicherheiten schwindet. Nur 4 Prozent der Unternehmen wären dauerhaft überlebensfähig, wenn diese Importe wegfallen würden. Der…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | New Work | Strategien | Tipps
Was können sich die (abhängig) Beschäftigten leisten?

Die deutliche Mehrheit der Beschäftigten glaubt nicht daran, durch normale Arbeit reich werden zu können. Die meisten Beschäftigten sind überzeugt: Mit Arbeit reich werden – das geht nicht. So lautet jedenfalls das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen forsa-Umfrage – dem kununu Happiness-Index 2025 – für den das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Arbeitgeber-Vergleichsplattform 3.242 sozialversicherungspflichtige…