Business

Cannabis: Illegaler Cannabis-Handel in Deutschland

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert die vollständige Entkriminalisierung von Cannabis. Bei der Verfolgung von Drogenkriminalität im Zusammenhang mit Cannabis werden aus der Perspektive des Berufsverbands Ressourcen verschwendet, die anderswo dringend benötigt werden. Und das offenbar ohne nachhaltigen Erfolg, wie Zahlen des Bundeskriminalamts zeigen. So ist die Zahl der polizeilich erfassten Fälle des illegalen Handels…

Sponsored Post: Liebe kann man nicht kaufen – aber schenken

Zum Beispiel am Valentinstag. Für jeden fünften Deutschen gehört dieser Tag zu den beliebtesten Anlässen, jemanden zu beschenken. Mit Blumen, einem romantischen Dinner oder Schmuck liegt Mann bei ihr dabei nie verkehrt, wie die Infografik von Christ zeigt. Aber auch andere Liebesbeweise stehen hoch im Kurs: Fast die Hälfte der deutschen Paare bekundet sich täglich…

Olympische Wintersspiele: Die 10 erfolgreichsten Nationen

377 Medaillen haben deutsche Sportler zwischen 1924 und 2014 bei Olympischen Winterspielen errungen, darunter 136 goldene, 135 und 106 bronzene. Damit führt Deutschland den ewigen Medaillenspiegel mit Abstand vor Russland, Norwegen und den USA an. Im südkoreanischen Pyeongchang können ab Freitag 102 Goldmedaillen in 15 verschiedenen Disziplinen gewonnen werden. Bei den letzten Winterspielen, in Sotchi,…

Last-Minute Liebesshopping: Fast ein Drittel der Partner lässt es am Valentinstag drauf ankommen

27 Prozent kaufen Geschenke in der letzten Minute. Was Händler tun müssen, um Stress-Shoppern den Valentinstag zu retten.   Einen welken Blumenstrauß von der Tankstelle oder angestaubte Pralinen aus dem Vorjahr – wer seinem oder seiner Liebsten am Valentinstag ein solches Verzweiflungsgeschenk überreicht, der darf sich auf etwas gefasst machen. Doch das Risiko, durch einen…

Video-Streaming: Marktanteile der VoD-Anbieter in Deutschland

Die Nachfrage nach Video-on-Demand (VoD) in Deutschland wächst. Laut Beratungs- und Forschungsgruppe Goldmedia gibt es in Deutschland etwa 17 Millionen digitale Videoabos. Von allen Anbietern mit Abonnement-basierten Geschäftsmodellen, hat Amazon in Deutschland den größten Marktanteil nach Nutzern, gefolgt von Netflix. Wie unsere Infografik zeigt, hatten beide Unternehmen im dritten Quartal 2017 einen gemeinsamen Marktanteil von…

»Die Grundversorger haben die Kostenersparnisse sehr begrenzt an die Kunden weitergegeben«

Interview mit Tomaso Duso   Herr Duso, wie haben sich die Strompreise in den letzten Jahren in Deutschland entwickelt? Die Einzelhandelsstrompreise für deutsche Haushalte sind im letzten Jahrzehnt kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2007 lagen sie im Schnitt noch bei rund 20 Cent/kWh und sind bis 2017 auf knapp 30 Cent/kWh gestiegen.   Was ist der Grund für…

Haushaltsstrompreise: Durch Tarifwechsel sind große Einsparungen möglich

Einzelhandelsstrompreise entwickeln sich je nach Anbieter und Tarif sehr unterschiedlich. Grundversorgungstarife sind zwischen 2007 und 2014 stark gestiegen, günstigste Markttarife dagegen weitgehend konstant geblieben. Sinkende Großhandelspreise wurden von den Anbietern in verschiedenem Maß an die Haushalte weitergegeben.   Die durchschnittlichen Strompreise für deutsche Haushalte sind seit 2007 fast kontinuierlich gestiegen, aber der Anstieg der Einzelhandelspreise…

Tabakindustrie: E-Zigaretten-Umsatz explodiert

Immer weniger Menschen rauchen – daraus eine Krise der Tabakindustrie abzuleiten wäre jedoch falsch. Die Branche hat bislang Mittel und Wege gefunden, die Umsätze u.a. durch Preiserhöhungen und Wachstum in Fernost relativ stabil zu halten. Wie die Infografik von Statista zeigt, werden auch E-Zigaretten zu einer immer größeren Einnahmequelle: Lag der Umsatz mit dem elektronischen…

So generieren Online-Shops mit Programmatic Advertising Viewability und Performance

Der Valentinstag rückt in großen Schritten näher und nicht nur Paare freuen sich Geschenke auszutauschen, für Online-Händler und E-Commerce-Seiten sind die Wochen rund um den Valentinstag entscheidende Phasen. Nach dem Weihnachtsgeschäft steigt der Umsatz im neuen Jahr erstmalig erneut stark an. Rund 40 Prozent der Deutschen kaufen Präsente zum Valentinstag online ein. Rund 10 Prozent…

Kryptowährungen: Der große Krypto-Klau

Die in Japan ansässige Börse für Kryptowährungen Coincheck hat einräumen müssen, Ziel eines digitalen Raubüberfalls geworden zu sein. Hacker entwendeten Krypto-Taler im Wert von einer halben Milliarde Dollar. Wie unsere Infografik zeigt, war dies nicht der erste solche Raub, aber der größte – zumindest von den bisher bekannten Vorfällen. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg kam im…

Gefälschte Office-365-Mails im Umlauf: Perfide Phishing-Variante täuscht Passwort-Verifizierung vor

Die Sicherheitsexperten von Retarus warnen vor einer besonders arglistigen Phishing-Angriffswelle: Derzeit befinden sich personalisierte Phishing-Mails in einem täuschend echten Microsoft-Layout im Umlauf, die den Empfänger unter anderem zu einer zweifachen Passwort-Eingabe auffordern. Retarus empfiehlt daher die sorgfältige Überprüfung enthaltener Links. Zusätzlichen Schutz bieten spezielle E-Mail-Security-Lösungen mit umfangreicher Phishing-Filterung und modernen Funktionen für die Advanced Threat…

Roboterdichte steigt weltweit auf neuen Rekord

Die Automation der Volkswirtschaften läuft weltweit auf Hochtouren: Mit einer durchschnittlichen Roboterdichte von 74 Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter hat der globale Durchschnitt in der Fertigungsindustrie einen neuen Rekord erreicht (2015: 66 Einheiten). Aufgeschlüsselt nach Regionen liegt die durchschnittliche Roboterdichte in Europa bei 99 Einheiten, in Amerika bei 84 und in Asien bei 63 Einheiten. Die…

Firmen hinken technologisch den Privatanwendern hinterher

Um die Auswirkungen von Technologie auf unser Leben zu untersuchen, wurden im Rahmen einer Studie mehr als 2.600 Personen in Australien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den USA befragt. Die Studie enthüllte beträchtliche Unterschiede in Bezug auf den Einfluss von Technologie auf unser Privat- und unser Berufsleben. Darüber hinaus wurde untersucht, welche Bedenken die Befragten bezüglich…

Fake Data statt Fake News: 1 von 3 deutschen Verbrauchern verfälscht absichtlich personenbezogene Online-Daten

Am häufigsten fälschen die Deutschen ihre Telefonnummer und ihr Geburtsdatum. Die globale Studie im Überblick Die Einführung neuer Datenschutzvorschriften steht bevor und die Verbraucher achten zunehmend darauf, was mit ihren Informationen geschieht. Vor diesem Hintergrund bewegen sich Sicherheitsexperten häufig auf unbekanntem Terrain und müssen den schwierigen Spagat zwischen Sicherheit und Datenschutz auf der einen Seite…

Verstärkter Einsatz von Cloud Solutions, IoT und Datenanalyse – das sind die Trends im Identitäts-Management für 2018

  Was sind die wichtigsten Trends im Jahr 2018 im Bereich Identity-Technologie? Es geht um den verstärkten Einsatz von Zugriffen via Cloud und mobilen Systemen. Auch das Internet der Dinge und Datenanalysen gewinnen an Bedeutung. Digitale Zertifikate werden zu einer Kernkomponente für ein vertrauenswürdiges IoT. Das Konzept des Physical Identity & Access Management (PIAM) stellt…

Schwarzarbeit: Schattenwirtschaft rückläufig

Die Schattenwirtschaft ist in Deutschland weiter auf dem Rückzug. Für das laufende Jahr geht das Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) in Tübingen davon aus, dass hierzulande 323 Milliarden Euro schwarz erwirtschaftet werden. Das entspricht 9,5 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung. Verantwortlich für die positive Entwicklung ist laut Einschätzung der Analysten fast ausschließlich die günstige wirtschaftliche Situation…

Die digitale Signatur – wo sie heute steht und wo ihr Potenzial liegt

Gefragt sind laut Studie mobile Lösungen, gute Nutzererfahrung und Sicherheit. Die Technik für digitale Signaturen besteht bereits seit längerem, jedoch konnte sie erst in den letzten Jahren verstärkt an Bedeutung gewinnen. Welche Hintergründe dieser Entwicklung zugrunde liegen, wo weiteres Potenzial besteht und welche Hürden noch überwunden werden müssen, zeigt eine aktuelle Forrester-Studie [1] mit 25…

EU-DSGVO: Sprungbrett zum Patientenservice der Zukunft

Der Countdown läuft: Bereits am 25. Mai 2018 wird die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) wirksam. Sie gilt für alle Organisationen innerhalb des Staatenbundes, die personenbezogene Daten verarbeiten – und damit natürlich auch für Einrichtungen im Gesundheitswesen wie Krankhäuser, Apotheken oder Versicherungen, denn sie jonglieren täglich mit sensiblen Patientendaten.   Schreckgespenst EU-DSGVO? Vielen Verantwortlichen im Gesundheitssektor erscheint…

Elektronische Kommunikation: Es werden immer mehr Mails verschickt

Die Deutschen schreiben sich jährlich zum neuen Rekord: Wie die Grafik von Statista zeigt, steigt die Anzahl der versendeten E-Mails hierzulande jedes Jahr weiter. 2017 war der Anstieg besonders deutlich von 625,8 Milliarden Mails 2016 auf 771 Milliarden im Jahr 2017. Und auch in diesem Jahr soll das rasante Wachstum weiter gehen – laut Daten…