Infografiken

Technologie-Prognosen: Trends, die für Unternehmen in 2017 von Bedeutung sind

Digitale Innovationen über Anwendungen und Plattformen hinweg benötigen neue Ansätze für Unternehmen wie sie mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern interagieren. Robert Gögele, Geschäftsführer der Avanade Deutschland GmbH, vertritt dabei folgende drei Positionen, die für deutsche Unternehmen von entscheidender Bedeutung im neuen Jahr sein werden:   Jenseits von Pokemon: Augmented Reality wird in den Unternehmen zur…

»State-of-the-Internet«-Bericht für das dritte Quartal 2016

Die weltweite durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit stieg gegenüber dem dritten Quartal 2015 um 21 %. In allen europäischen Ländern hat sich die Durchschnittsgeschwindigkeit erhöht; die größte Steigerung erzielte Slowenien mit 45 %. Im dritten Quartal 2016 erreichte Deutschland eine durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit von 13,7 Mbit/s, 19 % mehr als im Vorjahresquartal. Dennoch verschlechterte sich Deutschland im weltweiten Vergleich…

Video on Demand und klassisches Fernsehen bei Jugendlichen gleichauf

Video on Demand-Angebote (VoD) sind laut Digitalisierungsbericht 2016 bei den Jüngeren bereits auf Augenhöhe mit linearem TV über SAT, Kabel, DVB-T oder IPTV. Während in der Gesamtbevölkerung klassisches Fernsehen mit 71 Prozent noch klar vorne liegt, entfallen bei den 14- bis 19-Jährigen schon jeweils 41 Prozent des wöchentlichen Fernseh- und Videokonsums auf TV und VoD.…

Anstieg von Phishing-Kampagnen nahezu unvermeidbar

Automatisierte Phishing-Kampagnen steigern Gewinne für Hacker. Phishing-as-a-Service-Kampagne ist billiger in der Durchführung und bringt doppelt so viel Geld ein. Der Hacker Intelligence Initiative Report mit dem Titel »Phishing made easy: Time to rethink your prevention strategy?« (»Phishing leicht gemacht: Ist es an der Zeit, Ihre Präventionsstrategie zu überdenken?) wurde veröffentlicht [1]. In diesem Report erläutern…

Die Dating-App-Weltkarte

11,5 Millionen Deutsche nutzen laut Statista Digital Market Outlook (DMO) Online-Dienste zur Partnervermittlung. Weltweit greifen über 400 Millionen Menschen bei der Suche nach der nächsten Affäre oder der großen Liebe auf die Hilfe von Dating-Portalen und -Apps zurück. Die DMO-Analysten haben nun Daten zur Entwicklung des Dating-Marktes im kostenlosen Dating-Services-Marktreport zusammengefasst. Darin enthalten ist auch…

Vom Glück, glücklich zu sein

Was Glück ist und wo man es findet, darüber haben sich schon einige Philosophen den Kopf zerbrochen. Dabei kann es ganz einfach sein, wenn man nicht nur die großen Glücklichmacher, wie Familie, Gesundheit, Freundschaft und Frieden betrachtet, sondern auch die kleinen, eher alltäglichen Erlebnisse wertschätzt: Lachen, Komplimente bekommen, recht haben. 87 Prozent der Deutschen glauben…

Lebensarbeitszeit : So lange dauert ein Arbeitsleben

Um 2,4 Jahre ist die Lebensarbeitszeit in Deutschland seit 2005 gestiegen. In Deutschland nahm die Zeitspanne mit 2,4 Jahren überdurchschnittlich zu und lag 2015 bei 38,0 Jahren. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung des europäischen Statistikamtes Eurostat hervor. EU-weit können die Menschen davon ausgehen, fast zwei Jahre länger zu arbeiten als noch vor zehn Jahren.…

Mitarbeiterentwicklung als Priorität für den zukünftigen Arbeitsmarkt

In einer Umfrage [1] zu den täglichen Herausforderungen im Personalwesen wurden rund hundert HR-Abteilungen aus Deutschland und Großbritannien über einen Online-Fragebogen zum Thema »Future of Work« befragt. Die Ergebnisse vermitteln interessante Erkenntnisse darüber, welche Herausforderungen Unternehmen bei der Auswahl und Qualifizierung ihrer Mitarbeiter sehen. Zwar hält ein Großteil der Unternehmen Führungskräfteentwicklung und den Aufbau einer…

Infografik: Big Data Security Analytics

Durch die fortschreitende Digitalisierung der Unternehmenswelt sind Unternehmen so gefährdet wie nie, Opfer von Cyberattacken zu werden. In fortgeschrittenen Big-Data-Analysen liegt großes Potenzial, sich wirksam gegen solche Angriffe zu schützen. Wie der aktuelle Stand aussieht, hat jetzt die gemeinsame Studie »Big Data und Informationssicherheit« von KuppingerCole und BARC ausführlich untersucht. Die vorliegende Infografik visualisiert die…

Zahl der Outsourcing-Deals im deutschsprachigen Markt erreicht Rekordniveau

Der EMEA ISG Index stellt vierteljährlich die jeweils aktuellen Daten und Trends des Outsourcing-Markts zur Verfügung. Dabei berücksichtigt er alle kommerziellen Outsourcing-Verträge mit einem Jahresvolumen (Annual Contract Value, ACV) von mindestens vier Millionen Euro. Hier sind die fünf wichtigsten Ergebnisse und Fakten des dritten Quartals 2016, vor allem für die Märkte in EMEA (Europa, Naher…

Generation Z: Eigentlich ganz vernünftig

Wie tickt die Jugend heutzutage? Was ist den 14 bis 17-Jährigen wichtig, was wünschen sie sich für ihr Leben und was macht ihnen Angst? Diesen Fragen widmet sich die aktuelle Celepedia Jugendstudie #2. Gemeinsam mit Statista hat das digitale Jugendmagazin 12.000 Jugendliche aus Deutschland im Alter zwischen 14 und 17 Jahren zu ihrer Einstellung zu…

Deutsche Unternehmen siedeln digitale Transformation nach wie vor in der IT an

Ein dedizierter Chief Digital Officer als Hauptverantwortlicher für die Umsetzung der digitalen Transformation ist in deutschen Unternehmen laut einer aktuellen Studie [1] noch eine absolute Ausnahmeerscheinung. Im Gegensatz zu vielen Experten sieht die große Mehrheit den CIO und damit die IT in der Pflicht. Um den Status quo der digitalen Transformation in Deutschland zu ermitteln,…

Customer Intelligence und Predictive Analytics sind die am häufigsten umgesetzten Hadoop-Projekte

Neue Studie beleuchtet »Hadoop und Data Lakes«. In der aktuellen Studie »Hadoop und Data Lakes« sind die Marktanalysten von BARC diesmal der Frage nachgegangen, ob Hadoop bereits eine ausgereifte Analyseplattform ist [1]. Befragt wurden 380 Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößenklassen, davon 77 Prozent aus Europa und 13 Prozent aus den USA. Damit handelt es…

Fachkräfte für Smart Data: Neun Thesen zum Bedarf heute und morgen

Branchenwissen, Interdisziplinarität, Datenschutz- und Datensicherheitsexpertise künftig werden immer wichtiger. Der Umsatz mit Big-Data-Lösungen soll in den kommenden zehn Jahren laut dem Expertennetzwerk Wikibon von zuletzt 18 Milliarden (2014) auf über 92 Milliarden (2026) US-Dollar wachsen. Dieser enorme Bedeutungszuwachs stellt den Arbeitsmarkt und die Beschäftigten vor neue Herausforderungen: Einerseits werden bereits heute im IKT-Bereich in Deutschland…

Global Connectedness Index: Globalisierung übertrifft Vorkrisen-Höchststand und nimmt 2015 moderat zu

Austausch von Informationen, Kapital und Personen stärkt Vernetzungsgrad; internationaler Handel weiter schwach. Niederlande sind das am besten vernetzte Land der Welt; Europa hält die Top-Position im regionalen Ranking. Singapur belegt Platz 1 in den zwei neuen Städterankings der »Globalization Hotspots« und »Globalization Giants«. Die vierte Ausgabe des Global Connectedness Index (GCI) zeigt eine detaillierte Untersuchung…

Papierbasierte Prozesse rauben Zeit – acht von zehn KMUs wollen das 2017 ändern

Fast die Hälfte der KMUs wendet sich für papierfreie Lösungen an Büroartikelhersteller, wie eine internationale Studie zeigt. Über 80 Prozent aller kleinen und mittelständischen Unternehmen wollen bei Rechnungen, Finanzberichten und Rechtsabteilungs- sowie Personalformularen zeitraubende Arbeitsverfahren optimieren und papierbasierte Prozesse deutlich verringern – dies zeigt eine Studie von Xerox [1]. In der Studie wurden mehr als…

Apache-Spark-Studie zeigt Wachstum bei Anwendern und neuen Workloads wie Data Science und Machine Learning

Zum besseren Verständnis der zunehmenden Bedeutung von Spark bei Big Data hat die Taneja Group ein großes Marktforschungsprojekt durchgeführt und rund 7.000 Teilnehmer befragt. In die weltweit angelegte Analyse wurden Führungskräfte aus Technik und Verwaltung einbezogen, die unmittelbar mit dem Thema Big Data zu tun haben. Die mit überwältigender Resonanz abgeschlossene Studie gibt Aufschluss die…

Produktivität: Der ROI von Mitarbeitern, die sich wohl fühlen

Studie zeigt: Bei Wohlfühlprogrammen für Mitarbeiter geht es vor allem um deren Produktivität. Für ein dynamisches Business mit Erfolgspotenzial braucht es produktive Mitarbeiter. Damit sie ihre Leistung gerne und in vollem Umfang erbringen, bieten ihnen viele Arbeitgeber spezielle Wohlfühl- und Förderinitiativen an. Laut der aktuellen Xerox HR Services-Studie 2016 mit dem Titel »Working Well: A…

Technology Fast 50 Award 2016

Das sind die wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands. Unter dem Motto »Powerful Connections« hat Deloitte zum 14. Mal den »Technology Fast 50 Award« an die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands verliehen [1]. In diesem Jahr erhielten Nordwest-Box, Qoniac und OnPage.org die begehrte Trophäe. Die drei Gewinner zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Wachstumsrate in den letzten vier Geschäftsjahren…

Anforderungen an digitale Banking-Lösungen im Firmengeschäft steigen rasant

Studie: Banken kommen den digitalen Wünschen ihrer Geschäftskunden nach schnellen Services und flexiblen Produkten noch nicht ausreichend nach. Der Druck auf Banken ist ungebrochen. Die Ansprüche der Kunden steigen, die Loyalität nimmt ab und das Marktumfeld wird zunehmend schwieriger. Aktuell führt dies zur Ausdünnung von Filialnetzen und macht neue Ertragsquellen erforderlich, um Anbietern wie FinTechs…