Infografiken

Sind Banken bereit für »Blockchain«?

Studie: Finanzunternehmen müssen die Wichtigkeit von Blockchain erkennen und Geschäftsmodelle ändern, um gegenüber FinTech-Start-ups wettbewerbsfähig zu bleiben.   Blockchain hat das Potenzial, die globalen Finanzmärkte fundamental zu verändern. Die Shared-Ledger-Technologie, auf der auch die digitale Währung Bitcoin beruht, kann Geschäftsmodelle transformieren, Kontrahenten auf neuartige Weise verbinden und einen erheblichen Effizienzzuwachs erzielen. Eine aktuelle Studie des…

Studie: Auch B2B-Kunden sind Kanalwechsel-Fans

Cross-Channel-Kunden sind besonders zufriedene B2B-Kunden. Zufriedenheit mit dem Kauf ist beim Kanalwechsel zum gleichen Anbieter besonders hoch. Gute Serviceangebote können Anbietertreue stärken. Cross-Channel-Beschaffungsverhalten ist auch im B2B-Umfeld längst Realität. Informationssuche und tatsächliche Beschaffung indirekter Güter (beispielsweise Büro- oder Laborartikel) finden genauso wie im Endkundenbereich völlig selbstverständlich über unterschiedliche Kanäle statt. Das zeigt die neue »ECC-Cross-Channel-Studie…

Starre Grenzen von Arbeitszeiten und Arbeitsorten lösen sich auf

Die Arbeit im Team rückt immer mehr in den Fokus der Arbeitsstrukturen. Für Anwender ist es wichtig, dass Office-Lösungen, neben den Standardprogrammen wie Excel, Word und Powerpoint, auch insbesondere Funktionen für Team- und Gruppenarbeit bieten. Wünschenswert sind Funktionen, die das zeitgleiche Arbeiten an Dokumenten, leichtes Editieren und ein einfaches Versionsmanagement bieten. Dies ergab eine vom…

8 von 10 haben Stress mit der Technik während Besprechungen

Technologiebedingter Stress in Meetings sorgt für ernsthafte Probleme am Arbeitsplatz, von geringerer Produktivität bis hin zu entgangenen Geschäften und sogar verpassten Beförderungen. Laut einer Untersuchung von Barco leiden 8 von 10 Büroangestellten unter hohem Stress, wenn bei Meetings komplizierte Technik zum Einsatz kommt. Kam es bei Meetings zu Problemen mit der Technologie, erreichten einige Personen…

ISDN wird 2018 Geschichte

Alle noch existierenden ISDN-Anschlüsse der Telekom Deutschland AG werden Ende 2018 durch IP-basierte Lösungen ersetzt. Diese Umstellung betrifft bundesweit rund sechs Millionen ISDN-Anschlüsse. Was bedeutet diese Umstellungsphase nun konkret für diejenigen, die noch immer ISDN nutzen? Besonders für Unternehmen gilt es nun, »verborgene« Anschlüsse wie Alarmanlagen oder EC-Kartenleser zu überprüfen, damit bei der Umstellung keine…

Die besten Handyversicherungen im Vergleich

Friendsurance Testsieger vor Schutzbrief24, Telekom und Schutzklick. Welcher Handyversicherer sich am meisten lohnt, hängt vom Neupreis des Geräts ab. Smartphones verkürzen uns die langweiligen Stunden des Alltags und sind die Schnittstelle zum Rest der Welt. 75 Prozent aller Deutschen gehen schon gar nicht mehr ohne Handy aus dem Haus, und je mehr Aufgaben die kleinen…

Quantencomputing für Jedermann über die Cloud

IBM Research macht erstmals einen Quantencomputer öffentlich zugänglich. Ab sofort kann jeder Interessierte mittels Desktop-Computer oder Mobilgerät über die IBM Cloud auf einen Quantenprozessor bestehend aus fünf Quantenbits (Qubits) zugreifen und Experimente durchführen. Der freie Zugang soll Innovationen hin zum praktischen Einsatz von Quantencomputern beschleunigen. Für IBM ist die Quantentechnologie die Zukunft der Informationsverarbeitung. Sie…

SUVs erobern Deutschlands Straßen

Seit einigen Jahren erobert eine neue Spezies schwerer Karossen die Straßen der Republik. Das Segment der Sports Utility Vehicles (SUV), von manchen als Super Unnützes Vehikel verspottet, hat in den vergangenen fünf Jahren Zuwachsraten von etwa 20 Prozent im Jahresvergleich verzeichnet, mehr als alle anderen Segmente. Laut Kraftfahrt-Bundesamt rollen bereits über 1,8 Millionen der eigentlich…

Outsourcing-Markt in EMEA mit starkem Start ins Jahr 2016

Umfang des Outsourcing-Markts in EMEA wächst im ersten Quartal um 19 Prozent. Restrukturierungsprojekte sind die treibende Kraft, Volumen und Anzahl steigen. Sowohl IT- als auch Business Process Outsourcing legen im Jahresvergleich zu. Der Outsourcing-Markt in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) hat 2016 einen starken Start hingelegt. Sowohl die Zahl als auch der Umfang…

Cyberkriminelle nutzen auch weiterhin menschliche Schwächen aus

Laut dem Verizon 2016 Data Breach Investigations Report bleiben bekannte Angriffsmuster wie Phishing sowie die steigende Nutzung von Ransomware aktuelle Trends [1]. Der diesjährige Bericht identifiziert wiederkehrende Aspekte aus den vorangegangenen Jahren und Handlungsmuster, die darauf abzielen, den menschlichen Faktor gezielt ausspielen: 89 Prozent aller Angriffe haben finanzielle Gründe oder gehen auf Spionageabsichten zurück. Die…

Infografik: Mit Self-Service-BI zu schnelleren Entscheidungen

Relevante Daten müssen heute für tägliche Entscheidungen rechtzeitig und in guter Qualität verfügbar sein. Ist dies nicht der Fall, sind Nutzer frustriert und es drohen Fehlentscheidungen und wirtschaftliche Nachteile. Ob BI-Systeme wirklich die entsprechenden Informationen zufriedenstellend liefern und von Unternehmen systematisch genutzt werden, hat die Studie »Time is money« des Business Application Research Center (BARC)…

Der Stellenmarkt für IT-Fachkräfte läuft und läuft

Rosige Zeiten für IT-Fachkräfte: Auf ihrem Stellenmarkt nahm die Zahl der offenen Stellen im letzten Quartal um 23 Punkte zu, wie der Hays-Index ermittelte. Der neue Wert von 129 stellt einen neuen Rekord seit Bestehen des Index im Jahr 2011 dar. Der größte Nachfrager ist die IT-Branche selbst. Sie veröffentlicht in absoluten Zahlen mit weitem…

Wo ist das iPhone SE und das iPad Pro am günstigsten?

Mit der Einführung des iPhone SE und des neuen iPad Pro wendet sich Apple wieder kleineren Geräten zu, die technisch jedoch auf dem neuesten Stand der Dinge sind. Das Besondere ist aber vor allem der Preis: Beide Modelle bewegen sich deutlich unter dem preislichen Niveau der Vorgänger. Doch man kann noch mehr sparen, nämlich abhängig…

Unternehmens-IT vor dem Aus?

Dass die Digitalisierung die Unternehmens-IT vor große Herausforderungen stellt ist klar. Dass viele CIOs tatsächlich daran zweifeln, ob ihre Organisationen diese Herausforderungen bewältigen können, war es bisher dagegen weniger. Doch eine großangelegte Entscheider-Umfrage von EMC zeigt: Die Mehrzahl der IT-Verantwortlichen hat große Bedenken bezüglich der Zukunftsfähigkeit ihrer IT-Organisation; rund die Hälfte rechnet sogar damit, dass…

Welche Branchen verschwenden das meiste Geld in Projekten?

149 Millionen US-Dollar verpulvern Finanzunternehmen pro einer Milliarde ausgegebene Dollar in Projekten in den USA. Zu diesem Ergebnis kommt die Trendstudie »Pulse of the Profession«, die das Project Management Institute (PMI) jährlich veröffentlicht. Auch andere Branchen wie ITK, Energie, öffentliche Verwaltung oder Bauunternehmen gehen mit 122 Millionen verschwendeten Dollar pro investierte Milliarde nicht gerade vorbildlich…

Online-Portale vermitteln rund 14,6 Millionen Übernachtungen

Rund 14,6 Millionen kommerzielle Übernachtungen in deutschen Privatunterkünften wurden im vergangenen Jahr durch Online-Portale wie Wimdu, Airbnb oder 9flats vermittelt. Das geht aus einer Untersuchung der Research & Analyse-Abteilung des Immobilienentwicklers GBI AG hervor. Über zehn Millionen dieser Graumarkt-Übernachtungen entfallen auf die Millionen-Städte Berlin, Hamburg, München und Köln. Deutschlandweit werden insgesamt 46.400 Privatunterkünfte durchgehend an…

Digitale Helfer gegen Übergewicht

Ein Drittel der deutschen Ärzte misstraut Gesundheits-Apps. Übergewicht ist längst kein exklusives Problem reicher Industriestaaten mehr. Als traurige Bilanz dieser Entwicklung sterben jährlich weltweit mehr Menschen an den Konsequenzen von Übergewicht als an Untergewicht. So steht Fettleibigkeit laut Weltgesundheitsorganisation mit 40 Prozent der Diabetes-Fälle, 20 Prozent der Herz-Kreislauferkrankungen und 10 bis 40 Prozent einiger Krebsarten…

Wohnen bei den Eltern – Meinungen über Wohnsituationen

Hotel Elternhaus? In Deutschland leben 17 Prozent der erwachsenen »Kinder« zwischen 25 und 34 Jahren noch bei ihren Eltern. Nach subjektiven Einschätzungen der Deutschen liegt dieser Anteil sogar bei 27 Prozent. Am stärksten verschätzen sich in dieser Frage jedoch die Briten. Sie glauben im Durchschnitt, dass 43 Prozent ihrer jungen Landsleute noch im Elternhaus leben,…

Nationaler Wohlstandsindex für Deutschland auf hohem Niveau

Fast jeder zweite Bundesbürger (49 %) gab im Dezember 2015 an, in Wohlstand zu leben. Gegenüber der ersten Erhebung des Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland (Ipsos NAWI-D) im Juni 2012 ist dieser Index um 7,2 Prozentpunkte gestiegen und gegenüber dem bisherigen Rekordwert von September 2015 auch nur um 0,6 Prozentpunkte gefallen [1]. Die Deutschen lassen sich…

Vermögen der reichsten Deutschen stark überschätzt

Die Reichen werden immer reicher und die Superreichen häufen so viel Vermögen an, dass die Mittelschicht langsam verschwindet und die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird: Ein gesellschaftliches Albtraumszenario, vor dem sich viele fürchten. In der Realität überschätzen die Deutschen jedoch das Vermögen ihrer wohlhabendsten Mitbürger stark. Während die Bevölkerung davon ausgeht, dass…