Kommunikation

Immer auf Sendung dank IT-Monitoring

DIVICON MEDIA ist ein unabhängiger Full-Service-Anbieter für Rundfunkunternehmen, der Beratung, Planung, Umsetzung, Betrieb und Monitoring von Sendebetrieb und IT anbietet. Gibt es hier kurze Ausfälle, kann das schwerwiegende Folgen haben. Ein fehlerhafter Werbeblock mit einer 30-sekündigen Stille beispielsweise kann erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. Kommen solche Fehler häufiger vor, gefährdet dies nicht nur die Finanzen der…

Fußball geht über die Ohren – unser Gehör ist das Herzstück der Euphorie

Von Freudentaumel bis hin zu Bangen bis zur letzten Minute: Mit Beginn der Fußball-EM in Deutschland pilgern wieder Millionen Fans in Stadien, Bars und Public Viewing Meilen, um ein Fest der Emotionen zu erleben. Die Akustik spielt dabei eine weitaus größere Rolle, als vielen bewusst ist. Sie aktiviert positive und negative Emotionen, treibt den Puls…

Regularien: Immer mehr Reporting-Aufwand

39 Prozent der Mittelständler berichten von starken Auswirkungen bei Lieferketten- und Klimaschutzgesetz. Im Branchenvergleich: IT- und Technologiebranche mit deutlich mehr Aufwand beim DSGVO- und Nachhaltigkeits-Reporting.   Daten- und Klimaschutz sowie das Lieferkettengesetz haben im Vergleich zu den anderen Regularien die größten Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand. Das zeigt die aktuelle Studie »Deutscher Mittelstand im Regulierungskorsett«…

Arbeitgeberattraktivität: Emotionale Distanz zum Arbeitgeber steigt

Trotz hoher Zufriedenheit mit ihrem Arbeitgeber planen viele Beschäftigte den Absprung und fremdeln mit der Sinnperspektive ihres Unternehmens.   Immer mehr Beschäftigte entkoppeln sich emotional von ihrem Unternehmen. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Arbeitsmarkt-Studie »Techumanity 24«, die das Trendence Institut in Zusammenarbeit mit dem HR-Unternehmen EMBRACE vorstellte. Für die repräsentative Studie befragte das Marktforschungsunternehmen…

Das Energiemanagement der Zukunft spricht OpenADR

Das Smart Grid der Zukunft ist auf die sichere und schnelle Kommunikation zwischen allen Akteuren angewiesen. Der OpenADR-Standard für ein automatisiertes und flexibles Energiemanagement läutet dafür mit seiner neuen Version 3.0 eine neue Ära ein – mit entscheidenden Vorteilen für Versorgungsunternehmen und Kunden. Das Stromnetz durchläuft eine grundlegende Transformation hin zu einem Smart Grid, das…

E-Mail-Sicherheit: Die Kommunikation mit Zertifikaten verschlüsseln

In einer Zeit, in der die digitale Kommunikation aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken ist, ist die Sicherheit von E-Mails für Unternehmen eine dringliche Angelegenheit. Die Verschlüsselung von E-Mails und ihren Anhängen ist sogar ein entscheidender Bestandteil der Datensicherheitsstrategie von Unternehmen, um sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Darauf machen die Sicherheitsexperten der PSW…

Drei Aspekte für respektvolles und erfolgreiches Recruiting

Die Personalbeschaffung kann für alle Beteiligten ein frustrierender Prozess sein. Arbeitgeber bemühen sich, passende Kandidaten zu finden, während Bewerber mitunter zahlreiche Tests und Vorstellungsgespräche absolvieren müssen, deren Ausgang ungewiss ist. Um zukunftsfähig zu bleiben Unternehmen sind auf qualifiziertes Personal angewiesen. Doch das ist nicht leicht zu finden, denn auch die Ansprüche der Bewerber an ihre…

IT-Fachkräfte-Recruiting (für SAP) neu gedacht

Laut Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche Bitkom waren in deutschen Unternehmen Ende 2023 rund 149.000 Stellen für IT-Fachleute unbesetzt, 12.000 Vakanzen mehr als noch im Jahr zuvor. Dies führt dazu, dass es im Schnitt über sieben Monate dauert, bis Unternehmen ihre offenen Stellen besetzen können. Immer mehr Recruiting-Verantwortliche gehen daher neue Wege und suchen…

Hybridtechnologie ist noch nicht ausgereift

Lediglich 29 Prozent der deutschen Arbeitnehmer sagen, dass sie über alle erforderlichen Technologien verfügen, um nahtlos mit anderen Kollegen zusammen zu arbeiten. Flexiblere Arbeitsbedingungen sowie modernere Technologie und Arbeitsplatzinfrastruktur werden als Hauptgründe genannt, um in den nächsten zwölf Monaten über eine Kündigung nachzudenken. Mehr als ein Viertel (27 %) der Entscheidungsträger in den Unternehmen räumt…

Universalübersetzer löst Herausforderungen in komplexen Provider-Kunden-Beziehungen

Von der babylonischen Sprachverwirrung zum nachvollziehbaren Informationsfluss.   Ein zuverlässiger und schneller Support zeichnet einen guten Provider aus und sorgt für zufriedene Kunden, die bleiben. Um einen solchen IT-Service bieten zu können, müssen sich Provider in der Regel an die Prozesse ihrer Enterprise-Kunden anpassen, sich in deren Softwaretools einarbeiten oder ihr eigenes ITSM-Tool öffnen. Je…

Tipp: Integration von Snom-Telefonen mit Microsoft Teams SIP Gateway

Mit dem Update der Telekommunikationsplattform wurden Snom-Telefone kürzlich in die Liste der von MS Teams unterstützten Drittgeräte via SIP Gateway aufgenommen. Snom erklärt, was das genau für Unternehmen bedeutet, die auf MS Teams setzen.   Die Integration SIP-basierter Telefonie in Microsoft Teams via SIP Gateway hat einen neuen Meilenstein erreicht: Die Snom-Telefone D717 und D735…

ITK-Trends: Die Kundenbedürfnisse in den Fokus nehmen – Erfolgsformel für den Netzbetrieb

Die letzten Jahre haben die IT-Abteilungen in Unternehmen auf eine harte Probe gestellt. Im Zuge der Pandemie mussten sie auf Remote-Working umstellen. Anschließend nahmen die geopolitischen Konflikte zu, ebenso wie die Sicherheitsgefahren durch Cyberbedrohungen. Und all das in einem Klima wirtschaftlicher Unsicherheit. Die Belastungen stiegen für die Budgets der Unternehmen ebenso wie für deren Ressourcen.…

Von Ghosting bis Diskriminierung: Bewerber haben es oft nicht leicht

Arbeitnehmer im DACH-Raum zeigen eine hohe Wechselbereitschaft – gut 81 Prozent können sich einen Jobwechsel im nächsten halben Jahr vorstellen. DE&I besitzt für Beschäftigte einen hohen Wert – gleichzeitig wurden über 65 Prozent in Bewerbungsprozessen mit diskriminierenden Fragen konfrontiert.   Erneut hat Greenhouse, das US-amerikanische Hiring-Softwareunternehmen für People-First-Unternehmen, seinen jährlichen Candidate Experience Report veröffentlicht [1]. Der…

Patientenversorgung: 5G bringt das Gesundheitswesen auf eine neue Ebene

Smarte Krankenwagen, Mixed-Reality-Anwendungen im Operationssaal und nützliche Helfer für zu Hause: Das Gesundheitswesen der Zukunft wird von digitalen Technologien geprägt sein, allen voran künstliche Intelligenz und Robotik. Doch ohne ein schnelles 5G-Netz wird keines dieser Anwendungsszenarien Realität werden. NTT DATA, ein weltweit agierendes Unternehmen für digitale Business- und IT-Dienstleistungen, zeigt, was – zumindest theoretisch –…

Mediation als Lösungsstrategie für unternehmerische Differenzen

Erst Anfang des Jahres zeigten die Differenzen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, dass öffentlich ausgetragene Streitigkeiten nicht im Sinne des Unternehmens und der Wirtschaft sind. Während sich beide Seiten in mehreren Verhandlungsrunden kaum auf einen Konsens in Bezug auf die Wochenarbeitsstunden sowie eine Entgelterhöhung einigen konnten, stand der Zugverkehr in ganz Deutschland…

IT-Security-Verantwortliche scheitern an der Kommunikation mit der Geschäftsleitung

Die meisten CISOs fühlen sich unter Druck gesetzt, Cyberrisiken herunterzuspielen.   Die Studie »The CISO Credibility Gap« von Trend Micro zeigt: Drei Viertel der deutschen IT-Security-Verantwortlichen (76 Prozent, weltweit 79 Prozent) fühlen sich von der Geschäftsleitung unter Druck gesetzt, die Cyberrisiken im Unternehmen herunterzuspielen [1]. 48 Prozent (weltweit 41 Prozent) von ihnen glauben, dass erst…

Digitalisierung: Die Postproduktion von Videos meistern

Globale Umfrage zeigt, warum Unternehmen, die ihre Videopostproduktion rationalisieren, Wettbewerbsvorteile haben.   Digitale Unternehmen lieben Videos. Das liegt zum Teil daran, dass die Online-Shopper sie auch lieben. Der Einfluss von Videos auf Kundenbindung, Markentreue und Konversion ist unbestritten. Sie werden nicht mehr nur als »Nice-to-have« betrachtet, sondern Verbraucher erwarten heutzutage, dass ihnen während des gesamten…

Erstes weltweit skalierbares Quantennetzwerk im Rotterdamer Hafen eingerichtet

Im Rahmen des Quantum Delta NL-Programms ist es einem Konsortium aus Port of Rotterdam Authority, Q*Bird, Single Quantum, Cisco, Eurofiber, Portbase, Intermax und InnovationQuarter gelungen, als erstes weltweit ein skalierbares Quantennetzwerk im Rotterdamer Hafen einzurichten. Ein Versuchsaufbau hat gezeigt, dass der Einsatz der Quantentechnologie den Zugriff auf sensible Informationen verhindert. Dieses neue Kommunikationssystem kann künftig…

Die Privatsphäre Verstorbener: Das digitale Leben nach dem Tod

Untersuchung zeigt den enormen Arbeitsaufwand, der nötig ist, um die Konten von Verstorbenen zu schließen. Nur 36 % der gängigen Online-Plattformen geben Informationen zur Schließung der Konten von Verstorbenen an. Es kann sein, dass die Betroffenen mehr als 20 Dokumente benötigen, um die Löschung der Konten durchzusetzen. Nur ein Viertel der Dienste gibt an, dass…