Kommunikation

IT-Lösungen für die hybride Arbeitswelt – Datenmanagement zwischen Büro und Homeoffice

Hybrides Arbeiten ist kein Übergangsphänomen. Der Wunsch nach Arbeitsplatz-Flexibilität ist über die Jahre kontinuierlich gestiegen und die treibende Kraft hinter dem gegenwärtigen Umbruch unserer Arbeitswelt. Dennoch ist das Modell des hybriden Arbeitens kein Selbstläufer, sondern erfordert besondere Vorkehrungen – insbesondere in Hinblick auf ein sicheres und verlustfreies Datenmanagement.

Collaboration-Trends im Energiesparwinter – Flexibilität ist das A und O

Der Winter steht vor der Tür – und er bringt wichtige Fragen und Änderungen für die Gestaltung moderner Arbeitsbereiche mit sich. Denn während Unternehmen noch immer die Arbeitsplätze für die durch die Pandemie ausgelöste neue Logik der Arbeit umgestalten, tritt schon ein weiteres Thema auf den Plan: Die Energiekrise. Strom und Heizen werden immer teurer und Bürger und Unternehmen wollen und sollten Energie einsparen, wo es sinnvoll und möglich ist.

Die sechs größten Herausforderungen in komplexen Netzwerken

In der digitalen, globalen und schnelllebigen Welt sind Netzwerke zu einem wichtigen Enabler effizienter Geschäftsprozesse und zukunftsträchtiger Geschäftsmodelle geworden. Allerdings fällt es Unternehmen oft schwer, ihr Business bestmöglich durch ein leistungsstarkes und flexibles Netzwerk zu unterstützen, weil die hohe Komplexität der Infrastruktur sie daran hindert und die Anforderungen durch Remote-Work, Cloud-Services und IoT-Anwendungen stetig steigen.…

KI und die Vertrauensfrage: Wie transparent muss Technologie sein?

Bei wichtigen Entscheidungen ist eine zweite Meinung oft hilfreich. Doch was, wenn diese zweite Meinung von einer künstlichen Intelligenz (KI) statt von einem Menschen stammt? Können wir Maschinen vertrauen?   Bei einer KI-basierten Produktempfehlung im Online-Shop eines Händlers mag die Antwort darauf noch egal sein. Versicherungen oder Banken hingegen sollten Erklärungen liefern, wenn ein Algorithmus…

Alcatel-Lucent Enterprise beschleunigt die digitale Transformation mit On-Demand-Business-Kommunikation

Alcatel-Lucent Enterprise, Anbieter von Netzwerk-, Kommunikations- und Cloud-Lösungen, führt Purple on Demand ein. Das neue kommerzielle Angebot auf Abonnementbasis zielt darauf ab, Endkunden eine sichere Geschäftskommunikation in einer privaten Umgebung zu bieten. Unternehmen, die eine digitale Transformation anstreben, wünschen sich Einfachheit, Flexibilität, Sicherheit und digitale Souveränität. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Purple on…

Kommunikation erleichtern und effizient gestalten

Arbeitsprozesse verändern sich heute wohl schneller als jemals zuvor. Tatsächlich ist es natürlich so, dass wir immer schon große und auch schnelle Veränderungen erlebt haben, doch so intensiv und schnell wie heute war es noch nie. Schließlich legt die Digitalisierung ein Tempo vor, wie es mit keiner Situation und Entwicklung im Laufe der Geschichte zu…

Der ROI von CXM: Zufriedenheit ist bares Geld wert

Gerade in Krisenzeiten müssen sich Unternehmen ihre Marktposition hart erkämpfen – und sie vehement verteidigen. Denn Produkte und Anbieter sind immer leichter austauschbar. Darum lohnt es, einmal gewonnene Kunden zu binden und fortwährend zu begeistern. Unternehmen, denen das gelingt, agieren in schnelllebigen Zeiten sehr viel erfolgreicher. Beobachtungen der globalen Wirtschaft im Verlauf der Jahre nach…

Leitfaden für eine sichere Team-Kommunikation

Ob Homeoffice, Remote Work, Büro- oder Hybridarbeit: Dezentrale Teams prägen das Bild des Digital Workplace. So spielt auch die Echtzeitkollaboration über Instant Messaging und Videokonferenzen eine immer größere Rolle.   Doch diese neue Flexibilität bringt Herausforderungen mit sich: Sind Kommunikationstools nicht ausreichend auf die Anforderungen des Business und die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt, entsteht häufig…

10 Tipps: So gelingt die Einführung einer digitalen Kommunikationslösung

Dezentrales und flexibles Arbeiten etabliert sich immer mehr. Die neuen Arbeitsmodelle erfordern ein Umdenken in der Zusammenarbeit und daraus resultierend eine Digitalisierung der internen Kommunikation. Um einen durchgängigen Informationsaustausch für alle Mitarbeiter sicherzustellen und die Produktivität im Team hochzuhalten, bedarf es passender digitaler Kommunikations- und Kollaborationstools.   Die Einführung einer neuen Lösung, in diesem Fall…

Wie viel sind unsere Daten wert? 200 Euro im Jahr – allein für Facebook

  Die Ergebnisse einer Datenanalyse zeigen, welche Umsätze Meta, TikTok, Twitter, YouTube und Snapchat mit jeder Minute, die wir dort verbringen und Daten teilen, generieren. Eine Stunde auf Twitter generiert Daten, die einen Wert von etwa 28 Cent haben. Meta vermarktet die getrackten Daten eines Nutzers für etwa 200 Euro im Jahr. Twitter, TikTok und…

Abschaffung der Cookies von Drittanbietern: Sinnvollere Beziehungen

Der Schlüssel einer erfolgreichen Customer Experience sind Daten. Je mehr Informationen ein Unternehmen über seine potenziellen Kunden und Kundinnen sammeln kann, desto individueller kann dieses Erlebnis gestaltet werden. Allerdings zählen die durchschnittlichen Website 97 % bis 98 % anonyme Besucher und angesichts der neuen Online-Datenschutzgesetze, die Cookies von Drittanbietern verbieten, können Unternehmen sich ausschließlich auf…

Das Netzwerk als Wachstumsbremse

Global Network Report deckt hohen Bedarf an Netzwerkmodernisierung auf.   Die Ergebnisse der Umfrage »Global Network Report 2022« von NTT unter rund 1.300 IT-Entscheidungsträgern weltweit verdeutlichen, dass 70 % der Befragten der Meinung sind, dass sich der Reifegrad ihres Netzwerks negativ auf die Geschäftsabläufe auswirkt [1]. Die Einführung hybrider, dezentraler Arbeitsumgebungen mit zahlreichen vernetzten Geräten…

Datensicherheit: So können Behörden Vertrauen zurückgewinnen

Deutsche würden digitale Angebote von Ämtern und Behörden gerne nutzen, doch sorgen sie sich um ihre Daten, wie eine Studie zeigt [1]. Die Antwort ist eine Mischung aus Technologie und Kommunikation.   Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wünschen sich digitale Angebote von ihrer Behörde. Groß ist vor allem der Wunsch nach digitaler Ummeldung und die…

E-Mail-Security einfach gemacht – Auf Wolke sicher mit umfassender Cloud-Lösung

Immer mehr Unternehmen setzen auf die Cloud. Der Umzug dorthin bietet sich auch für E-Mail-Lösungen an. Denn komplizierte On-Premises-Installationen fallen weg, und zudem werden Kosten reduziert und transparenter. Doch in Cloud-Lösungen sollte, genauso wie bei On-Premises-Anwendungen, maximale Sicherheit herrschen, damit der interne und externe E-Mail-Verkehr geschützt ist. Sonst könnten früher oder später Gewitterwolken im Unternehmen auftreten.

Campusvernetzung: Digitaler Vorsprung durch private 5G-Netze

Netzwerke auf Basis der 5G-Technologie erlauben hohe Datenraten und eine sehr hohe Endgerätedichte. Gleichzeitig punkten sie mit Flexibilität bei Quality of Service, mit Verfügbarkeit und hoher Sicherheit. Unternehmen, welche die Leistungsfähigkeit der fünften Mobilfunkgeneration voll ausschöpfen möchten, können sich in Deutschland vergleichsweise einfach ein eigenes lokales Netz aufbauen. Dieser Artikel illustriert die wichtigsten Vorteile von…

Fünf Tipps, wie Versicherer – und andere Unternehmen – die Kundenabwanderung eindämmen

Ob für das Auto, die Wohnung oder ihre Gesundheit, die meisten Deutschen besitzen eine Vielzahl an Versicherungen. Potenzielle Kunden und Kundinnen werden von unterschiedlichsten Anbietern umworben. InsurTechs und Vergleichsportale machen es immer leichter, mit wenig Aufwand zum nächstgünstigeren Anbieter zu wechseln. Darüber hinaus müssen Vertreter dieser Branche eine immer heterogenere Zielgruppe vom eigenen Portfolio überzeugen,…